Azure Sphere-Anwendungsbibliotheken

Die Azure Sphere SDK-Anwendungsbibliotheken (Applibs) unterstützen gerätespezifische APIs für die Azure Sphere-Anwendungsentwicklung. Diese Header enthalten die Applibs-Funktionen und -Typen:

Header Beschreibung
applibs/adc.h Interagiert mit Analog-Digital-Konvertern (ADCs).
applibs/application.h Kommuniziert mit echtzeitfähigen Anwendungen und steuert sie.
applibs/applications.h Ruft Informationen zu allgemeinen Anwendungen ab.
applibs/certstore.h Installiert und verwaltet Zertifikate.
tlsutils/deviceauth.h Abrufen von Zertifikatpfaden.
tlsutils/deviceauth_curl.h Führt die gegenseitige Authentifizierung über TLS aus.
applibs/eventloop.h Überwacht und verteilt Ereignisse.
applibs/gpio.h Interagiert mit GPIOs (allgemeine Eingabe/Ausgabe).
applibs/i2c.h Interagiert mit Inter-Integrated Circuit (I2C)-Schnittstellen.
applibs/log.h Protokolliert Debugmeldungen, die angezeigt werden, wenn Sie eine Anwendung über das Azure Sphere SDK debuggen.
applibs/networking.h Interagiert mit dem Netzwerksubsystem, um den Netzwerkstatus abzufragen und die Netzwerkdienstkonfiguration abzurufen und festzulegen.
applibs/networking_curl.h Interagiert mit dem Netzwerksubsystem, um die gespeicherte Proxykonfiguration auf einen Curl-Handle anzuwenden.
applibs/powermanagement.h Verwaltet den Übergang zu dem geringstmöglichen Energiezustand für ein Gerät, das nicht ausgeschaltet ist.
applibs/pwm.h Interagiert mit Pulsbreitenmodulatoren (PWMs).
applibs/rtc.h Interagiert mit der Echtzeituhr (RTC).
applibs/spi.h Interagiert mit SPI-Geräten (Serial Peripheral Interface).
applibs/storage.h Interagiert mit dem Speicher auf dem Gerät, einschließlich schreibgeschütztem Speicher und änderbarem Speicher.
applibs/sysevent.h Interagiert mit Systemereignisbenachrichtigungen.
applibs/uart.h Öffnet einen universellen asynchronen Empfänger/Sender (UART) auf einem Gerät und interagiert mit diesem.
applibs/wificonfig.h Verwaltet Wi-Fi Netzwerkkonfigurationen auf einem Gerät.