Azure Maps-Dokumentation
Microsoft Azure Maps stellt Entwicklern aus allen Branchen leistungsstarke Geofunktionen zur Verfügung. Diese Geofunktionen enthalten umfassende aktuelle Kartendaten. Azure Maps ist für webbasierte und mobile Anwendungen verfügbar. Bei Azure Maps handelt es sich um verschiedene, mit der Azure One-API konforme REST-APIs. Nachfolgend finden Sie einen allgemeinen Überblick über die in Azure Maps enthaltenen Dienste für Karten, Suche, Routenplanung, Verkehrsinfo, Wetter, Zeitzonen, Geolocation, Geofencing, Kartendaten, Creator und räumliche Operationen. Die Web und Android SDKs ermöglichen eine einfache, flexible und portable Entwicklung für verschiedene Plattformen.
Info zu Azure Maps
Überblick
Konzept
video
Erste Schritte
Schnellstart
- Erstellen einer Webanwendung mithilfe von Azure Maps
- Erstellen einer Android-App mithilfe von Azure Maps
- Erstellen einer iOS-App mithilfe von Azure Maps
Konzept
Schrittanleitung
Entwickeln mit Creator
Konzept
Tutorial
Schrittanleitung
- Verwalten von Creator
- Implementieren des dynamischen Stils für Gebäudepläne
- Verwenden der Azure Maps-Schnellansicht für Zeichnungsfehler
- Verwenden des Moduls für Gebäudepläne
- Verwenden von Azure Digital Twins zum Aktualisieren eines Gebäudeplans
Referenz
Entwickeln mit Web SDK
Konzept
- Erste Schritte mit dem Webkarten-Steuerelement
- Azure Maps Web SDK-Codebeispiele
- Web SDK: unterstützte Browser
Tutorial
Schrittanleitung
- Verwenden des Azure Maps-Kartensteuerelements
- Verwenden des Zeichentools-Moduls
- Verwenden der Dienstmodule
- Verwenden des räumlichen IO-Moduls
- Web SDK: unterstützte Browser
Referenz
Entwickeln mit Android SDK
Tutorial
Schrittanleitung
- Erste Schritte mit dem Android-Kartensteuerelement
- Erstellen einer Datenquelle
- Hinzufügen einer Blasenebene
- Hinzufügen einer Symbolebene
- Hinzufügen einer Linienebene
- Hinzufügen einer Polygonebene
- Hinzufügen einer Wärmebildebene
- Clusterpunktdaten
- Verwenden von datengesteuerten Formatvorlagenausdrücken
Entwickeln mit dem iOS SDK
Schnellstart
Schrittanleitung
Entwickeln mit standortbasierten Diensten
Konzept
Tutorial
Schrittanleitung
- Suchen nach einer Adresse (Geocodierung)
- Bewährte Methoden für die Verwendung des Suchdiensts
- Bewährte Methoden für die Verwendung des Routendiensts
- Rendern von benutzerdefinierten Daten auf einer statischen Karte