Was ist Azure Boards?

Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018

Azure Boards ist ein eigenständiger Dienst innerhalb der Azure DevOps-Suite, mit dem Teams die Arbeit über den gesamten Softwareentwicklungsprozess planen, nachverfolgen und diskutieren können. Es bietet eine flexible, anpassbare Plattform für die Verwaltung von Arbeitselementen, z. B. Benutzerberichte, Fehler, Aufgaben und Probleme, sodass Sie den Fortschritt Ihres Arbeitselements während des gesamten Entwicklungslebenszyklus nachverfolgen können.

Azure Boards unterstützt agile Methoden, einschließlich Scrum und Kanban. Es bietet eine Reihe von Features und Integrationen, die Teams dabei helfen, mit Dashboards, Berichten und Benachrichtigungen zusammenzuarbeiten und organisiert zu bleiben.

Wenn Sie bereit sind, registrieren Sie sich, und laden Sie Ihre Teamkollegen ein. Weitere Informationen finden Sie weiter unten in diesem Artikel zu den Vorteilen der Verwendung von Azure Boards.

Verwenden Azure Boards Hubs

Sie können Die Arbeit in Azure Boards mithilfe von Standard- oder benutzerdefinierten Arbeitselementtypen und Standardsystemfeldern nachverfolgen und diese Arbeitselemente mit interaktiven Backlogs, Boards, Listen und Kalenderansichten verwalten. Sie können auf verschiedene Funktionen in jedem Hub in Azure Boards zugreifen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

Azure Boards Hub Functions
Arbeitselemente Greifen Sie auf Listen von Arbeitselementen basierend auf bestimmten Kriterien zu, z. B. auf die Ihnen zugewiesenen Elemente, die Sie befolgen, und arbeitsbezogene Elemente, die Sie angezeigt oder aktualisiert haben.
Boards Zeigen Sie Arbeitselemente als Karten an, und aktualisieren Sie ihre status per Drag-and-Drop, ähnlich wie physische Haftnotizen auf einem Whiteboard. Verwenden Sie dieses Feature, um Kanban-Praktiken zu implementieren und den Arbeitsablauf für ein Team zu visualisieren.
Rückstände Anzeigen, Planen, Bestellen und Organisieren von Arbeitselementen, einschließlich der Verwendung eines Product Backlogs zur Darstellung Ihres Projektplans und eines Portfoliobacklogs zum Gruppieren von Arbeiten unter Features und Epics.
Sprints Greifen Sie basierend auf einem bestimmten Sprint- oder Iterationspfad auf die gefilterte Ansicht der Arbeitselemente Ihres Teams zu. Weisen Sie einem Sprint per Drag-and-Drop aus dem Backlog Arbeit zu. Interagieren Sie mit einer Backlogliste oder Karte-basierten Taskboards, um Scrum-Methoden zu implementieren.
Abfragen Generieren Sie benutzerdefinierte Arbeitselementlisten, und führen Sie verschiedene Aufgaben aus, z. B. Zuordnen von Arbeiten, Durchführen von Massenupdates und Anzeigen von Beziehungen zwischen Arbeitselementen. Abfragen ermöglichen auch das Erstellen von status- und Trenddiagrammen, die Dashboards hinzugefügt werden können.
Lieferpläne Verwaltungsteams können Ergebnisse anzeigen und Abhängigkeiten über mehrere Teams hinweg in einer Kalenderansicht nachverfolgen. Bereitstellungspläne unterstützen Aufgaben wie das Anzeigen von bis zu 15 Teambacklogs, benutzerdefinierten Portfoliobacklogs und Epics sowie Arbeiten, die sich über mehrere Iterationen erstrecken. Benutzer können Backlogelemente zu einem Plan hinzufügen, den Rollupstatus von Features und Epics sowie Abhängigkeiten zwischen Arbeitselementen anzeigen.
Analytics-Ansichten Erstellen Sie hoch entwickelte Power BI-Berichte, die auf Azure Boards Daten (Arbeitselemente) basieren. Greifen Sie auf Die Standardansichten von Analytics zu, oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ansicht.

Screenshot: Hubs in Azure Boards Menü

Verbinden von Azure Boards mit GitHub

Stellen Sie Azure Boards mit GitHub-Repositorys her, um GitHub-Commits, Pull Requests und Issues mit Arbeitselementen zu verknüpfen. Verwenden Sie GitHub für die Softwareentwicklung und Azure Boards, um Arbeit zu planen und nachzuverfolgen. Öffnen Sie verknüpfte GitHub-Commits, Pull Requests oder Issues schnell aus dem Kanban-Board. Weitere Informationen finden Sie unter GitHub & Azure Boards.

Implementieren von Agile-, Scrum- und Kanban-Prozessen

Azure Boards unterstützt Softwareentwicklungsprozesse mit Standardprozessmodellen. Jeder Prozess enthält eine Reihe von Arbeitselementtypen mit einer natürlichen Hierarchie.

Basic bietet das einfachste Modell, das Die Arbeit über Probleme, Aufgaben und Epics nachverfolgt.

Konzeptionelles Bild von Grundlegenden Arbeitselementtypen

Agile unterstützt agile Planungsmethoden (erfahren Sie mehr über agile Methoden der Agile Alliance), einschließlich Scrum, und verfolgt Entwicklungs- und Testaktivitäten separat. Dieser Prozess funktioniert hervorragend, wenn Sie Benutzergeschichten und (optional) Fehler auf dem Kanban-Board nachverfolgen oder Fehler und Aufgaben auf dem Taskboard nachverfolgen möchten.

Agile-Arbeitselementtypen

Scrum verfolgt die Arbeit mithilfe von Product Backlog Items (PBIs) und Fehlern auf dem Kanban-Board nach oder wird auf einem Sprint-Taskboard angezeigt.

Dieser Prozess unterstützt die Scrum-Methodik, wie sie im Scrum-organization

Scrum-Arbeitsaufgabentypen

Die Integration von Capability Maturity Model (CMMI) unterstützt ein Framework zur Prozessverbesserung und eine überprüfbare Aufzeichnung von Entscheidungen. Mit diesem Prozess können Sie Anforderungen, Änderungsanforderungen, Risiken und Überprüfungen nachverfolgen. Dieser Prozess unterstützt formale Change Management-Aktivitäten.

CMMI-Arbeitsaufgabentypen

Konfigurieren von Dashboards und Power BI-Berichten

Dashboards bieten Teams benutzerdefinierte Ansichten für status Updates, Fortschrittsnachverfolgung und Trendanalyse. Teams können Informationen austauschen und Workflows mit flexiblen und maßgeschneiderten Dashboard Optionen verbessern.

Screenshot: Azure Boards, Dashboards

Verwenden Sie Power BI, um benutzerdefinierte Berichte basierend auf Analytics-Dienstabfragen für die quantitative Analyse von Projektdaten zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Dashboards, Diagrammen, Berichten, & Widgets und Was ist der Analytics-Dienst?.

Transparenz durch End-to-End-Rückverfolgbarkeit gewinnen

Mit Azure Boards profitieren Sie von der vollständigen Integration in die Azure DevOps-Plattform. Azure DevOps ist so konzipiert, dass es eine End-to-End-Rückverfolgbarkeit bietet und die Arbeit von den Anforderungen bis zur Bereitstellung nachverfolgt. Sie erhalten Einblicke in jeden Schritt der getroffenen Entscheidungen und der bereitgestellten Software. Zu den unterstützten Aufgaben zur Rückverfolgbarkeit gehören:

  • Erstellen eines Branchs aus einer Anforderung
  • Erstellen eines Pull Requests des aktualisierten Branchs
  • Überprüfen des Pull Requests mithilfe einer Buildpipeline
  • Erstellen und Ausführen von Inlinetests für Anforderungen
  • Führen Sie den Pull Request in der Standard zusammen, Standardbranch
  • Bereitstellen von Änderungen in der Produktion mit bereitstellungs status in Azure Boards
  • Überwachen und Melden der Rückverfolgbarkeit von Anforderungen

Weitere Informationen zu diesen Features finden Sie unter End-to-End-Rückverfolgbarkeit und Dienstübergreifende Integration und Zusammenarbeit übersicht.

Unterstützung unabhängiger, autonomer Teams

Ein Team in Azure Boards ist eine Gruppe von Projektmitgliedern, die in einem bestimmten Produktbereich arbeiten, der durch hierarchische Pfade namens Bereichspfade dargestellt wird. Definieren Sie Teams nach namen, mitgliedern und bereichspfaden und sind für die Konfiguration von Boards, Backlogs, Sprints und Delivery Plans in Azure Boards unerlässlich. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Teams und agilen Tools.

Konzeptionelles Bild von Teamtools

Azure Boards lässt sich mit beliebten Chattools wie Microsoft Teams und Slack über ChatOps integrieren. Es bietet auch Erweiterungen, die Ihren Projekten neue Funktionen hinzufügen und im Azure DevOps Marketplace zu finden sind. Diese Erweiterungen können bei der Planung und Nachverfolgung von Arbeitselementen, Sprints, Scrums und anderen Projektmanagementaufgaben sowie bei der Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern helfen.

Vorteile der Verwendung von Azure Boards

In der folgenden Tabelle sind einige der Vorteile der Verwendung von Azure Boards aufgeführt.

Vorteil Details
Beginnen Sie einfach, skalieren Sie beim Wachsen Azure Boards bietet vordefinierte Arbeitselementtypen für die Nachverfolgung von Features, User Storys, Bugs und Aufgaben, sodass Sie ganz einfach mit der Verwendung Ihres Produktbacklogs oder Kanban-Boards beginnen können. Es unterstützt verschiedene Agile-Methoden, sodass Sie die Methode implementieren können, die am besten zu Ihnen passt. Darüber hinaus können Sie Teams hinzufügen, wenn Ihre organization wächst, um ihnen die Autonomie zu geben, ihre Arbeit nach Ihren Anforderungen nachzuverfolgen.
Verwenden visueller, interaktiver Tools Visuelle Tools helfen Teams, Fortschritte mit Kanban-Boards, Produktbacklogs, integrierten Scrum Boards und Planungstools sowieBereitstellungsplänen schnell zu erkennen und zu teilen.
Einfache Anpassung Einfaches Konfigurieren und Anpassen von Kanban-Boards, Taskboards und Bereitstellungsplänen über die Benutzeroberfläche sowie Hinzufügen benutzerdefinierter Felder, Arbeitselementtypen und Portfoliobacklogs.
Verwenden von integrierten Social Media Tools und Kommunikation Arbeitselementformulare bieten integrierte Diskussionen, mit denen Sie Fragen, Notizen und Kommunikation erfassen können, während sie auftreten. Mit diesem Feature können Sie einen Verlauf darüber verwalten, was ein Team für ein bestimmtes Arbeitselement entscheidet. Sie können schnell ein Teammitglied oder ein gesamtes Team in das Gespräch by using @mentionseinbinden.
Erfassen von Informationen, großzügiger Cloudspeicher Arbeitselemente sind so konzipiert, dass sie alle Informationen nachverfolgen, die Sie nachverfolgen müssen. Sie können Rich Text bearbeiten, Inlinebilder per Drag and Drop verschieben und größere Anlagen hinzufügen. Sie können Anlagen bis zu 60 MB und bis zu 100 Anlagen hinzufügen. Außerdem können Sie Arbeitselemente innerhalb einer Hierarchie oder durch einfache verwandte Links verknüpfen. Jedes Arbeitselementformular verwaltet einen Verlauf der Änderungen, sodass Sie überprüfen können, was geändert wurde, wer die Änderung vorgenommen hat und wann.
Finden Sie schnell, was Sie benötigen, und werden Sie über Änderungen benachrichtigt. Azure Boards bietet benutzerfreundliche Tools, mit denen Sie schnell bestimmte Arbeitselemente finden können, wenn Ihr Projekt wächst. Sie können Arbeitselemente verfolgen, um Updates und Änderungen zu überwachen, Pivotansichten verwenden, um Ihnen zugewiesene Arbeitselemente anzuzeigen, die Abfrage-Engine verwenden, um Arbeitselemente basierend auf einem beliebigen Feld zu filtern, und die Ad-hoc-Suche mit schnellen Inlinefiltern verwenden. Sie können Ihre Warnungen auch für Arbeitselemente personalisieren, die Ihnen zugewiesen sind oder geändert wurden.
Überwachen von status und Fortschritt mit integrierten Dashboards und Analysen Mit Azure Boards erhalten Sie Zugriff auf viele Tools zum Generieren von Berichten, um die Nachverfolgung status und Trends zu unterstützen. Mithilfe konfigurierbarer Dashboards können Sie ein oder mehrere Widgets hinzufügen. Sie konfigurieren Widgets, um die gewünschten Informationen und Daten anzuzeigen, z. B. das folgende Bug Burndown-Widget. Zusammen mit Dashboards haben Sie Zugriff auf den Analytics-Dienst. Dieser Dienst ist für schnellen Lesezugriff und serverbasierte Aggregationen optimiert. Mithilfe von Analytics-Ansichten und Power BI können Sie hoch entwickelte Berichte zu den relevanten Projektdaten erstellen.
Integration in Office Projektmanager, die vertraute Tools verwenden möchten, können Arbeitselementabfragen in und aus Microsoft Office Excel importieren und exportieren oder Arbeitselemente mithilfe .csv Dateien importieren und exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Massenimport oder Aktualisieren von Arbeitselementen mithilfe von CSV-Dateien oder Massenhinzufügen oder Ändern von Arbeitselementen mit Excel
Erweitern der Funktionalität Sie können noch größere Funktionen erhalten, indem Sie Marketplace-Erweiterungen hinzufügen, von denen viele kostenlos sind. Eine Erweiterung ist eine installierbare Einheit, die Funktionen zu Visual Studio, Azure DevOps Services oder Visual Studio Code hinzufügt. Sie finden Erweiterungen in diesen Produkten oder auf der Registerkarte Azure DevOps im Visual Studio Marketplace. Außerdem können Sie mithilfe der REST-API eigene Erweiterungen oder Tools erstellen, die in Azure DevOps Services integriert werden können.
Abrufen von Updates über einen mobilen Browser Mit dem mobilen Browser können Sie über Änderungen informiert werden und auf Änderungen an Arbeitselementen reagieren.
Kostenloser Start Sie können kostenlos starten und bis zu fünf kostenlose Benutzer und unbegrenzte Stakeholder hinzufügen.

Weitere Informationen finden Sie im Schulungsmodul Was ist Azure Boards?