Erste Schritte als Beteiligter
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 - Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Stakeholder sind Benutzer mit kostenlosem, aber eingeschränktem Zugriff auf Azure DevOps-Features und -Funktionen. Mit dem Zugriff auf Stakeholder können Sie Arbeitselemente hinzufügen und ändern, Build- und Releasepipelines verwalten und Dashboards anzeigen. Sie können den Projektstatus überprüfen und einem Team Richtung, Feedback, Featureideen und Geschäftsausrichtung bereitstellen. Eine kurze Übersicht über die features, die für Stakeholder verfügbar sind, finden Sie unter Schnellübersicht zum Zugriff auf Interessenträger.
Hinweis
Für öffentliche Projekte ermöglicht der Zugriff auf Interessenträger benutzern einen besseren Zugriff auf Features. Weitere Informationen finden Sie unter Standardrollen und Zugriff für öffentliche Projekte. Informationen zum Arbeiten mit Pipelines finden Sie in den folgenden Artikeln: Erstellen Ihres GitHub-Repositorys und Erstellen von OSS-Repositorys.
Stakeholder sind Benutzer mit kostenlosem, aber eingeschränktem Zugriff auf Azure DevOps-Features und -Funktionen. Mit dem Stakeholderzugriff können Sie Arbeitselemente hinzufügen und ändern, Pipelines anzeigen und genehmigen und Dashboards anzeigen. Sie können den Projektstatus überprüfen und einem Team Richtung, Feedback, Featureideen und Geschäftsausrichtung bereitstellen.
Der Zugriff auf Interessenträger ist eine von mehreren unterstützten Zugriffsebenen, wie unter Schnellübersicht zum Zugriff von Stakeholdern beschrieben. Um als Stakeholder Zugriff zu erhalten, bitten Sie Den Besitzer oder Den Administrator ihrer Projektsammlung, Sie einem Projekt mit Stakeholderzugriff hinzuzufügen.
Der Zugriff auf Interessenträger ist eine von mehreren unterstützten Zugriffsebenen, wie unter Schnellübersicht zum Zugriff von Stakeholdern beschrieben. Um Zugriff als Stakeholder zu erhalten, bitten Sie Ihren Serveradministrator, Sie einer Sicherheitsgruppe hinzuzufügen, die Zugriff auf Stakeholder hat.
Hinweis
Azure Boards unterstützt mehrere agile Methoden wie Kanban und Scrum. Je nachdem, welche Methoden Ihr Team verwendet, sollten Sie sich mit anderen Tools vertraut machen, die Azure Boards unterstützt. In diesem Artikel geht es darum, sich mit Arbeitselementen und dem Kanban-Board vertraut zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwandte Artikel am Ende dieses Artikels.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
- Anmelden bei einem Projekt
- Verstehen, welche Arbeitselementtypen für Ihr Projekt verfügbar sind
- Öffnen Sie das Kanban-Board, und öffnen Sie ein Arbeitselement.
- Hinzufügen von Details, Tags oder Kommentaren zu einem Arbeitselement
- Anzeigen des Produktbacklogs
- Suchen Sie nach Ihnen zugewiesener Arbeit, oder fragen Sie andere Arbeitselemente ab.
- Verstehen, welche Features für Benutzer mit Zugriff auf Interessenträger verfügbar sind und welche nicht
Herstellen einer Verbindung mit dem Webportal eines Projekts
Sie müssen dem Azure DevOps-Projekt hinzugefügt worden sein und dem Stakeholder oder einer höheren Zugriffsebene gewährt worden sein.
Wählen Sie den Link aus, der in der E-Mail-Einladung angegeben ist, die Sie erhalten sollen. Oder öffnen Sie ein Browserfenster, und geben Sie die URL für das Webportal ein.
https://dev.azure.com/OrganizationName/ProjectName
http://ServerName:8080/tfs/DefaultCollection/ProjectName
Um beispielsweise eine Verbindung mit dem Server fabrikamPrime und dem Projekt Contoso herzustellen, geben Sie einhttp://FabrikamPrime:8080/tfs/DefaultCollection/Contoso
.Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein. Wenn Sie sich nicht anmelden können, bitten Sie den Organisationsbesitzer oder Projektadministrator, Sie als Mitglied des Projekts mit Stakeholderzugriff hinzuzufügen.
Grundlegendes zu Arbeitselementen und Arbeitselementtypen
Arbeitselemente unterstützen die Planung und Nachverfolgung von Arbeiten. Jedes Arbeitselement stellt ein Objekt dar, das im Arbeitselementdatenspeicher gespeichert ist. Jedes Arbeitselement basiert auf einem Arbeitselementtyp und wird einem Bezeichner zugewiesen, der innerhalb einer Organisation oder Projektsammlung eindeutig ist. Verschiedene Arbeitselemente werden verwendet, um verschiedene Arten von Arbeiten nachzuverfolgen, wie unter Informationen zu Arbeitselementen beschrieben. Die ihnen zur Verfügung stehenden Arbeitselementtypen basieren auf dem Prozess, der beim Erstellen Ihres Projekts verwendet wurde –Agile, Basic, Scrum oder CMMI, wie in den folgenden Abbildungen veranschaulicht.
Die folgende Abbildung zeigt die Arbeitselementhierarchie des Agile-Prozessbacklogs. Benutzergeschichten und Aufgaben werden verwendet, um Arbeit nachzuverfolgen, Fehler verfolgen Codedefekte nach, und Epics und Features werden verwendet, um Arbeit in größeren Szenarien zu gruppieren.
Jedes Team kann konfigurieren, wie Fehler auf derselben Ebene wie User Stories oder Tasks verwaltet werden, indem es die Einstellung Arbeiten mit Fehlern konfiguriert. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Arbeitselementtypen finden Sie unter Agile-Prozess.
Öffnen Sie Ihr Kanban-Board über das Webportal
Sie können mit der Anzeige von Arbeitselementen beginnen, sobald Sie eine Verbindung mit einem Projekt hergestellt haben.
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Projekt ausgewählt haben, und wählen Sie Boards>Boards aus. Wählen Sie dann das richtige Team aus dem Teamauswahlmenü aus.
Um das Board eines anderen Teams auszuwählen, öffnen Sie die Auswahl. Wählen Sie dann ein anderes Team aus, oder wählen Sie die
Alle Teamboards durchsuchen aus. Alternativ können Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld eingeben, um die Liste der Teambacklogs für das Projekt zu filtern.
Tipp
Wählen Sie das
Sternsymbol aus, um ein Teamboard zu einem Favoriten zu machen. Favoritenartefakte (
Favoritensymbol) werden oben in der Teamauswahlliste angezeigt.
Überprüfen Sie, ob Sie Stories für Agile, Issues for Basic, Backlog Items for Scrum oder Requirements for CMMI als Backlogebene ausgewählt haben.
Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Projekt ausgewählt haben, und wählen Sie Boards>Boards aus. Wählen Sie dann das richtige Team aus dem Teamauswahlmenü aus.
Um das Board eines anderen Teams auszuwählen, öffnen Sie die Auswahl. Wählen Sie dann ein anderes Team aus, oder wählen Sie die
Alle Teamboards durchsuchen aus. Alternativ können Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld eingeben, um die Liste der Teambacklogs für das Projekt zu filtern.
Tipp
Wählen Sie das
Sternsymbol aus, um ein Teamboard zu einem Favoriten zu machen. Favoritenartefakte (
Favoritensymbol) werden oben in der Teamauswahlliste angezeigt.
Überprüfen Sie, ob Sie Stories für Agile, Issues for Basic, Backlog Items for Scrum oder Requirements for CMMI als Backlogebene ausgewählt haben. Hier haben wir Backlog Items für den Scrum-Prozess ausgewählt.
Um Ihr Kanban-Board anzuzeigen, öffnen Sie Ihr Projekt über einen Webbrowser. Wählen SieArbeitsbackloggeschichten>> und dann Board aus.
Wenn "Arbeit" nicht angezeigt wird, wird die Bildschirmgröße möglicherweise reduziert. Wählen Sie das Symbol mit den drei Punkten (
) aus. Wählen Sie dannArbeitsbacklogs>>Board aus.
Um ein anderes Team auszuwählen, öffnen Sie die Projekt- und Teamauswahl. Wählen Sie ein anderes Team oder die Option Durchsuchen aus.
Ihr Kanban-Board wird angezeigt.
Hinzufügen von Arbeitsaufgaben
Über das Kanban-Board können Sie Arbeitselemente hinzufügen, öffnen und ändern. Um Arbeitselemente hinzuzufügen, öffnen Sie das Backlog, indem Sie den Link Backlog auswählen. Wählen Sie zum Hinzufügen eines Arbeitselements das Pluszeichen aus, geben Sie einen Titel ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Alternativ können Sie am Ende des Produktbacklogs Arbeitselemente hinzufügen. Öffnen Sie das Backlog, indem Sie den Link Backlog auswählen.
Über das Kanban-Board können Sie keine Arbeitselemente hinzufügen, aber Sie können sie öffnen und kommentieren. Um Arbeitselemente hinzuzufügen, öffnen Sie das Backlog, indem Sie den Link Backlog auswählen. Außerdem können Sie den Status eines Arbeitselements nicht aktualisieren, indem Sie in eine andere Spalte ziehen oder Karten innerhalb einer Spalte neu anordnen.
Aktualisieren des Status von Arbeitselementen
Wenn die Arbeit in einer Phase abgeschlossen ist, aktualisieren Sie den Status eines Elements, indem Sie es in eine nachgeschaltete Phase ziehen.
Hinweis
Damit Projektbeteiligte Karten in verschiedene Spalten ziehen und ablegen können, muss Azure DevOps Server Update 2020.1 installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter versionshinweise zu Azure DevOps Server 2020 Update 1 RC1, Boards.
Hinzufügen von Details zu einem Arbeitselement
Um einem Arbeitselement Informationen hinzuzufügen, öffnen Sie es, indem Sie auf den Titel doppelklicken oder ihn auswählen und dann die EINGABETASTE eingeben. Ändern Sie einen oder mehrere Feldwerte, fügen Sie eine Beschreibung hinzu, fügen Sie ein Tag hinzu, oder fügen Sie im Abschnitt Diskussion einen Kommentar hinzu. Sie können auch die Registerkarte Anlagen auswählen und eine Datei ziehen und ablegen oder hochladen, um sie für andere Personen zu freigeben.
Sie können arbeit nur einem Benutzer zuweisen, der dem Projekt hinzugefügt wurde.
Hinweis
Das Angezeigte Arbeitselementformular kann sich von den in den folgenden Abbildungen gezeigten unterscheiden. Die grundlegende Funktionalität ist identisch, es wurden jedoch Änderungen an verschiedenen Versionen von Azure DevOps vorgenommen.
Hier weisen wir beispielsweise raisa Pokrovskaya die Geschichte zu und fügen eine Diskussionsnotiz hinzu, wobei Raisa erwähnt wird. Wählen Sie Speichern & Schließen aus, wenn Sie fertig sind.
Feldbeschreibungen
Feld
Verwendung
Geben Sie eine höchstens 255 Zeichen lange Beschreibung ein. Sie können den Titel später jederzeit ändern.
Weisen Sie die Arbeitsaufgabe dem für die Bearbeitung zuständigen Teammitglied zu. Abhängig vom Kontext, in dem Sie arbeiten, werden im Dropdownmenü nur Teammitglieder oder Mitwirkende für das Projekt aufgelistet.
Hinweis
Sie können arbeit nur einem einzelnen Benutzer zuweisen. Wenn Sie arbeit mehreren Benutzern zuweisen müssen, fügen Sie für jeden Benutzer ein Arbeitselement hinzu, und unterscheiden Sie die zu erledigende Arbeit anhand des Titels und der Beschreibung. Das Feld Zugewiesen an akzeptiert nur Benutzerkonten, die einem Projekt oder Team hinzugefügt wurden.
Wenn das Arbeitselement erstellt wird, wird für den Zustand standardmäßig der erste Zustand im Workflow festgelegt. Wenn die Arbeit fortschreitet, aktualisieren Sie sie, um den aktuellen Status widerzuspiegeln.
Verwenden Sie zunächst die Standardeinstellung. Aktualisieren Sie sie, wenn Sie den Status nach Bedarf ändern. Jeder Zustand ist einem Standardgrund zugeordnet.
Wählen Sie den zum Produkt oder Team gehörenden Bereichspfad aus, oder lassen Sie dieses Feld leer, bis ein entsprechender Pfad bei einer Planungsbesprechung zugewiesen wird. Informationen zum Ändern der Dropdownliste der Bereiche finden Sie unter Definieren von Bereichspfaden und Zuweisen zu einem Team.
Wählen Sie den Sprint oder die Iteration aus, in der die Arbeit abgeschlossen werden soll, oder lassen Sie sie leer, und weisen Sie sie später während einer Planungsbesprechung zu. Informationen zum Ändern der Dropdownliste der Iterationen finden Sie unter Definieren von Iterationspfaden und Konfigurieren von Teamiterationen.
Stellen Sie genügend Details bereit, um ein gemeinsames Verständnis des Umfangs zu schaffen und die Schätzanstrengungen zu unterstützen. Konzentrieren Sie sich auf den Benutzer, was er erreichen möchte und warum. Beschreiben Sie nicht, wie das Produkt entwickelt wird. Stellen Sie ausreichende Informationen bereit, damit das Team Aufgaben und Testfälle schreiben kann, um das Element zu implementieren.
Geben Sie die Kriterien an, die erfüllt werden müssen, bevor das Arbeitselement geschlossen werden kann. Definieren Sie, was "Fertig" bedeutet, indem Sie die Kriterien beschreiben, die das Team verwenden soll, um zu überprüfen, ob das Backlogelement oder die Fehlerbehebung vollständig implementiert ist. Bevor die Arbeit beginnt, beschreiben Sie die Kriterien für die Kundenakzeptanz so klar wie möglich. Führen Sie Gespräche zwischen dem Team und Kunden, um die Akzeptanzkriterien zu bestimmen. Diese Kriterien tragen dazu bei, ein gemeinsames Verständnis innerhalb des Teams zu gewährleisten, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Außerdem bilden diese Informationen die Grundlage für die Abnahmeprüfung.
Eine subjektive Bewertung des Problems oder der Aufgabe, die sich auf das Unternehmen bezieht. Sie können folgende Werte angeben:
- 1: Das Produkt kann ohne die erfolgreiche Lösung des Arbeitselements nicht ausgeliefert werden, und es sollte so schnell wie möglich behandelt werden.
- 2: Das Produkt kann ohne die erfolgreiche Lösung des Arbeitselements nicht ausgeliefert werden, muss aber nicht sofort adressiert werden.
- 3: Die Auflösung des Arbeitselements ist basierend auf Ressourcen, Zeit und Risiko optional.
- 4: Die Auflösung des Arbeitselements ist nicht erforderlich.
Eine subjektive Bewertung des Problems oder der Aufgabe, die sich auf das Unternehmen bezieht. Sie können folgende Werte angeben:
- Architektur: Technische Dienste zum Implementieren von Geschäftsfeatures, die Lösung bereitstellen.
- Unternehmen: Dienste, die Kunden- oder Stakeholderanforderungen erfüllen, die direkt einen Kundennutzen zur Unterstützung des Unternehmens liefern (Standard).
Geben Sie eine relative Schätzung des Arbeitsaufwands an, der zum Abschließen eines Problems erforderlich ist. Die meisten Agile-Methoden empfehlen, Schätzungen für Backlogelemente basierend auf der relativen Arbeitsgröße festzulegen. Solche Methoden umfassen 2 (1, 2, 4, 8) und die Fibonacci-Sequenz (1, 2, 3, 5, 8 usw.). Verwenden Sie eine beliebige numerische Maßeinheit, die Ihr Team bevorzugt.
Die von Ihnen festgelegten Schätzungen werden verwendet, um die Teamgeschwindigkeit und die Vorhersage von Sprints zu berechnen.
Hinzufügen von Tags zu einem Arbeitselement
Tags sind nützlich, um Backlogs, Boards und Abfragen zu filtern. Als Projektbeteiligter können Sie einem Arbeitselement vorhandene Tags hinzufügen, sie können jedoch keine neuen Tags hinzufügen.
Öffnen Sie im Webportal ein Arbeitselement, und wählen Sie Tag hinzufügen aus, und geben Sie ein Schlüsselwort eines vorhandenen Tags ein. Oder wählen Sie aus der Liste von zuvor zugewiesenen Tags.
Tags, die in der Tagleiste angezeigt werden, sind dem Arbeitselement bereits zugewiesen. Um die Zuweisung eines Tags aufzuheben, wählen Sie das x im .
Hinweis
Standardmäßig erhalten alle Mitwirkenden und Projektbeteiligten öffentlicher Projekte Berechtigungen zum Hinzufügen neuer und vorhandener Tags. Projektbeteiligte in privaten Projekten können bereits definierte Tags hinzufügen, aber keine neuen Tags hinzufügen. Um Berechtigungen zum Erstellen neuer Tags zu erteilen oder einzuschränken, legen Sie die Berechtigung Tagdefinition erstellen auf Projektebene fest. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene.
Erfassen von Kommentaren im Abschnitt "Diskussion"
Verwenden Sie den Abschnitt Diskussion , um Kommentare hinzuzufügen und zu überprüfen, die zu der ausgeführten Arbeit gemacht wurden.
Die Symbolleiste des Rich-Text-Editors wird unterhalb des Texteingabebereichs angezeigt. Sie wird angezeigt, wenn Sie jedes Textfeld auswählen, das die Textformatierung unterstützt.
Hinweis
Es gibt kein Arbeitselementfeld "Diskussion ". Um Arbeitselemente mit Kommentaren abzufragen, die im Diskussionsbereich eingegeben wurden, filtern Sie nach dem Feld Verlauf. Der vollständige Inhalt des in das Textfeld Diskussion eingegebenen Texts wird dem Feld Verlauf hinzugefügt.
Erwähnen einer Person, einer Gruppe, eines Arbeitselements oder eines Pull Requests
Um ein Menü mit zuletzt verwendeten Einträgen zu öffnen, um jemanden zu erwähnen, einen Link zu einem Arbeitselement oder einen Link zu einem Pull Request zu erstellen, wählen Sie , oder
geben Sie ,
#
oder !
ein@
.
Geben Sie einen Namen oder eine Nummer ein, und die Menüliste filtert nach Ihrem Eintrag. Wählen Sie den Eintrag aus, den Sie hinzufügen möchten. Um eine Gruppe in die Diskussion zu bringen, geben Sie @
und den Gruppennamen ein, z. B. ein Team oder eine Sicherheitsgruppe.
Bearbeiten oder Löschen eines Kommentars
Um Ihre Diskussionskommentare zu bearbeiten oder zu löschen, wählen Sie Bearbeiten oder das
Aktionssymbol und dann Löschen aus.
Hinweis
Zum Bearbeiten und Löschen von Kommentaren ist Azure DevOps Server 2019 Update 1 oder höher erforderlich.
Wählen Sie nach dem Aktualisieren des Kommentars Aktualisieren aus. Um den Kommentar zu löschen, bestätigen Sie, dass Sie ihn löschen möchten.
Ein vollständiger Überwachungspfad aller bearbeiteten und gelöschten Kommentare wird auf der Registerkarte Verlauf des Arbeitselementformulars verwaltet.
Verwenden Sie das @mention-Steuerelement, um ein anderes Teammitglied über die Diskussion zu benachrichtigen. Geben Sie @
und ihren Namen ein. Um auf ein Arbeitselement zu verweisen, verwenden Sie das steuerelement #ID. Geben Sie ein #
, und eine Liste der Arbeitselemente, auf die Sie zuletzt verwiesen haben, wird angezeigt, aus der Sie auswählen können.
Um auf ein Arbeitselement zu verweisen, verwenden Sie das steuerelement #ID . Geben Sie ein #
, und eine Liste der Arbeitselemente, auf die Sie zuletzt verwiesen haben, wird angezeigt, aus der Sie auswählen können.
Sie können Kommentare nicht bearbeiten oder löschen, nachdem Sie sie eingegeben haben.
Wichtig
Für lokale Azure DevOps Server müssen Sie einen SMTP-Server konfigurieren, damit Teammitglieder Benachrichtigungen empfangen können.
Hinzufügen einer Reaktion auf einen Kommentar
Fügen Sie einem Kommentar eine oder mehrere Reaktionen hinzu, indem Sie in der oberen rechten Ecke eines Kommentars ein Smileysymbol auswählen. Oder wählen Sie aus den Symbolen am unteren Rand eines Kommentars neben vorhandenen Reaktionen aus. Um Ihre Reaktion zu entfernen, wählen Sie die Reaktion unten in Ihrem Kommentar aus. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für das Hinzufügen einer Reaktion und die Anzeige von Reaktionen auf einen Kommentar.
Speichern eines Kommentars ohne Speichern des Arbeitselements
Wenn Sie nur die Berechtigung haben, der Diskussion eines Arbeitselements hinzuzufügen, können Sie dies tun, indem Sie Kommentare speichern. Diese Berechtigung wird von Bereichspfadknoten und der Berechtigung Arbeitselementkommentare bearbeiten in diesem Knoten gesteuert. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Arbeitsnachverfolgungsberechtigungen, Erstellen untergeordneter Knoten, Ändern von Arbeitselementen unter einem Bereich oder Iterationspfad.
Nachdem Sie die Kommentare gespeichert haben, müssen Sie das Arbeitselement nicht mehr speichern.
Hinweis
Wenn Sie änderungen am Diskussionssteuerelement speichern, wird nur der Kommentar gespeichert. Es werden keine Für den Arbeitselementtyp definierten Arbeitselementregeln ausgeführt.
Überprüfen des Backlogs und der priorisierten Arbeit
Sie können das Produktbacklog überprüfen, um zu sehen, wie das Team die Arbeit priorisiert hat. Backlogelemente werden in prioritärer Reihenfolge angezeigt. Arbeitselementtypen können fehler enthalten, abhängig von den Einstellungen, die für das Team vorgenommen wurden.
Wählen Sie im Kanban-Board Als Backlog anzeigen aus.
Wählen Sie im Kanban-Board Als Backlog anzeigen aus.
Wählen Sie im Kanban-Board backlog aus.
Die Liste der Backlogelemente sollte in der Prioritätsreihenfolge aufgeführt werden. Sie können ein Backlogelement hinzufügen, das am Ende der Liste platziert wird. Mit dem Zugriff auf Interessenträger können Sie die Arbeit nicht neu priorisieren.
Um ein Arbeitselement anzuzeigen oder zu bearbeiten, wählen Sie es aus, und wählen Sie die EINGABETASTE aus.
Suchen Sie nach Ihnen zugewiesener Arbeit, oder fragen Sie andere Arbeitselemente ab.
Wählen Sie Boards>Work Items und dann Zugewiesen für mich aus.
Sie können sich auf relevante Elemente innerhalb eines Projekts konzentrieren, indem Sie einen der sieben Pivots verwenden, wie als nächstes beschrieben. Darüber hinaus können Sie jede Pivotansicht filtern und sortieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Hinzufügen von Arbeitselementen über die Seite Arbeitselemente.
Informationen zum Abfragen nach Arbeitselementen finden Sie unter Anzeigen, Ausführen oder E-Mail einer Arbeitselementabfrage.
Öffnen Sie Arbeitsabfragen>, und wählen Sie Mir zugewiesen aus , um die Liste der Ihnen zugewiesenen Arbeitselemente anzuzeigen.
Öffnen Sie alternativ die im Ordner "Freigegebene Abfragen" definierten Abfragen.
Außerdem können Sie neue Abfragen erstellen oder vorhandene Abfragen bearbeiten und im Ordner "Meine Abfragen" speichern.
Verwandte Artikel
Ein Vergleichsdiagramm des Zugriffs "Stakeholder" und "Basic" finden Sie in dieser Featurematrix. Siehe auch die folgenden Schnellstartanleitungen: