NMAKE Makefile-Inhalte und -Features
Eine Makefile enthält:
Ein Beispiel finden Sie unter Beispiel-Makefile.
NMAKE unterstützt andere Features, z. B. Wild Karte s, lange Dateinamen, Kommentare und Escapezeichen für Sonderzeichen.
Wild Karte s und NMAKE
NMAKE erweitert den Dateinamen wild Karte s (*
und ?
) in Abhängigkeitszeilen. Ein Wild Karte in einem Befehl angegeben wird, wird an den Befehl übergeben. NMAKE erweitert sie nicht.
Lange Dateinamen in einer Makefile
Schließen Sie lange Dateinamen in doppelte Anführungszeichen ein, wie folgt:
all : "VeryLongFileName.exe"
Kommentare in einer Makefile
Vorangehen eines Kommentars mit einem Nummernzeichen (#
). NMAKE ignoriert Text vom Nummernzeichen bis zum nächsten Neuzeilenzeichen.
Beispiele:
# Comment on line by itself
OPTIONS = /MAP # Comment on macro definition line
all.exe : one.obj two.obj # Comment on dependency line
link one.obj two.obj
# Comment in commands block
# copy *.obj \objects # Command turned into comment
copy one.exe \release
.obj.exe: # Comment on inference rule line
link $<
my.exe : my.obj ; link my.obj # Err: cannot comment this
# Error: # must be the first character
.obj.exe: ; link $< # Error: cannot comment this
Um ein Literalzahlenzeichen anzugeben, stellen Sie ihm ein Caretzeichen (^
) wie folgt voran:
DEF = ^#define #Macro for a C preprocessing directive
Sonderzeichen in einer Makefile
Wenn Sie ein NMAKE-Sonderzeichen als Literalzeichen verwenden möchten, platzieren Sie ein Caretzeichen (^
) vor ihr als Escapezeichen. NMAKE ignoriert Carets, die anderen Zeichen vorausgehen. Die Sonderzeichen sind:
: ; # ( ) $ ^ \ { } ! @ —
Ein Caret (^
) innerhalb einer an zitierten Zeichenfolge wird als Literal-Caretzeichen behandelt. Ein Caret am Ende einer Zeile fügt ein Literalneuzeilenzeichen in eine Zeichenfolge oder ein Makro ein.
In Makros wird ein umgekehrter Schrägstrich (\
) gefolgt von einem Zeilenumbruchzeichen durch ein Leerzeichen ersetzt.
Bei Befehlen ist ein Prozentsymbol (%
) ein Dateibezeichner. Um buchstäblich in einem Befehl darzustellen %
, geben Sie anstelle eines einzelnen Zeichens ein Doppeltes Prozentzeichen (%%
) an. In anderen Situationen interpretiert NMAKE ein einzelnes %
wortwörtlich, interpretiert aber immer ein Double %%
als single %
. Um ein Literal %%
darzustellen, geben Sie daher entweder drei Prozentzeichen oder %%%
vier Prozentzeichen an %%%%
.
Wenn Sie das Dollarzeichen ($
) als Literalzeichen in einem Befehl verwenden möchten, geben Sie zwei Dollarzeichen ($$
) an. Diese Methode kann auch in anderen Situationen verwendet werden, in denen ^$
dies funktioniert.