Befehlszeilenoptionen, die von einem Softwareinstallationspaket, einem Updatepaket oder einem Hotfixpaket unterstützt werden, das mit Microsoft Self-Extractor
In diesem Artikel werden die Befehlszeilenoptionen beschrieben, die von einem Softwareinstallationspaket, einem Updatepaket oder einem Hotfixpaket unterstützt werden, das mithilfe von Microsoft Self-Extractor erstellt wird.
Gilt für: Windows 10 - alle Editionen
Ursprüngliche KB-Nummer: 912203
Zusammenfassung
Ein Self-Extractor-Paket ist eine selbstextrahierende ausführbare Datei (.exe). Sie können die .exe Datei ausführen, um das Paket zu installieren. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die .exe Datei auszuführen:
- Doppelklicken Sie auf die .exe Datei.
- Führen Sie die .exe Datei über eine Befehlszeile aus.
Ausführen Self-Extractor Pakete über eine Befehlszeile
Wenn Sie die .exe Datei über eine Befehlszeile ausführen, stehen möglicherweise mehrere Optionen zur Verwendung im Paket zur Verfügung.
Hinweis
Möglicherweise sind nicht alle Schalter in allen Paketen verfügbar.
Verwenden Sie einen der folgenden Hilfeoptionen, um zu ermitteln, welche Switches im Paket verfügbar sind:
/?
/h
/help
In der folgenden Tabelle sind die Befehlszeilenoptionen aufgeführt, die von Microsoft Self-Extractor unterstützt werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
/extract:[path] |
Extrahiert den Inhalt des Pakets in den Pfadordner. Wenn kein Pfad angegeben ist, wird ein Dialogfeld " Durchsuchen " angezeigt. |
/log:[path to log file] |
Aktiviert die ausführliche Protokollierung für die Updateinstallation. Neben den Pfadinformationen muss der Dateiname eingeschlossen werden. Da mit dem Befehl kein Ordner erstellt wird, der nicht vorhanden ist, sollte nur ein vorhandener Ordnername angegeben werden. Neben dem angegebenen Dateinamen wird für jede ausgeführte .msi Datei eine separate Protokolldatei erstellt. |
/lang:lcid |
Legt die Benutzeroberfläche auf das angegebene Gebietsschema fest, wenn mehrere Gebietsschemas im Paket verfügbar sind. |
/quiet |
Führt das Paket im unbeaufsichtigten Modus aus. |
/passive |
Führt das Update ohne Interaktion des Benutzers aus. |
/norestart |
Verhindert die Aufforderung des Benutzers, wenn ein Neustart des Computers erforderlich ist. |
/forcerestart |
Erzwingt einen Neustart des Computers, sobald das Update abgeschlossen ist. |
/? , /h , /help |
Zeigt diese Hilfemeldung an. |