Hinzufügen von Azure-Speicher mithilfe von verbundenen Visual Studio-Diensten
Gilt für:Visual Studio
Visual Studio für Mac
Visual Studio Code
In Visual Studio können Sie über das Feature Verbundene Dienste eine Verbindung zwischen jedem der folgenden Elemente und Azure Storage herstellen:
- .NET Framework-Konsolen-App
- ASP.NET MVC (.NET Framework)
- ASP.NET Core
- .NET Core (einschließlich Konsolen-App, WPF, Windows Forms, Klassenbibliothek)
- .NET Core-Workerrolle
- Azure-Funktionen
- App für Universelle Windows-Plattform
- Xamarin
- Cordova
Mit der Funktion für verbundene Dienste werden die benötigten Verweise und der Verbindungscode zu Ihrem Projekt hinzugefügt und Ihre Konfigurationsdateien entsprechend geändert.
Hinweis
Dieses Thema gilt für Visual Studio unter Windows. Informationen zu Visual Studio für Mac finden Sie unter Verbundene Dienste in Visual Studio für Mac.
Voraussetzungen
- Visual Studio mit installierter Azure-Workload
- Ein Projekt eines unterstützten Typs
Herstellen einer Verbindung mit Azure Storage mithilfe des Features „Verbundene Dienste“
Öffnen Sie Ihr Projekt in Visual Studio.
Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Knoten Verbundene Dienste, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Verbundenen Dienst hinzufügen aus.
Klicken Sie auf der Registerkarte Verbundene Dienste auf das Pluszeichen (+) für Dienstabhängigkeiten.
Wählen Sie auf der Seite Abhängigkeit hinzufügen die Option Azure Storage aus.
Falls noch nicht geschehen, melden Sie sich bei Ihrem Azure-Konto an. Wenn Sie nicht über ein Azure-Konto verfügen, können Sie sich für eine kostenlose Testversionregistrieren.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Azure Storage konfigurieren ein vorhandenes Speicherkonto und dann Weiter aus.
Wenn Sie ein neues Speicherkonto erstellen müssen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Fahren Sie ansonsten mit Schritt 6 fort.
So erstellen Sie ein Speicherkonto:
Wählen Sie unten im Dialogfeld Speicherkonto erstellen aus.
Füllen Sie das Dialogfeld Azure Storage: Neu erstellen aus, und klicken Sie auf Erstellen.
Wenn das Dialogfeld Azure Storage erneut geöffnet wird, wird das neue Speicherkonto in der Liste angezeigt. Wählen Sie das neue Speicherkonto in der Liste und dann Weiter aus.
Geben Sie einen Namen für die Verbindungszeichenfolge ein, und wählen Sie aus, ob die Verbindungszeichenfolge in einer lokalen Geheimnisdatei oder in Azure Key Vault gespeichert werden soll.
Auf dem Bildschirm Zusammenfassung der Änderungen werden alle Änderungen angezeigt, die an Ihrem Projekt vorgenommen werden, wenn Sie den Vorgang abschließen. Wenn die Änderungen korrekt sind, wählen Sie Fertig stellen aus.
Der verbundene Speicherdienst wird unter dem Knoten Verbundene Dienste Ihres Projekts angezeigt.
Öffnen Sie Ihr Projekt in Visual Studio.
Drücken Sie STRG+Q (oder verwenden Sie die Schaltfläche Suchen in der Visual Studio IDE rechts neben der Hauptmenüleiste).
Geben Sie
Azure Storage
in Featuresuche ein, und wählen Sie Azure Storage – Projekt > Verbundene Dienste> Hinzufügen > Azure Storage.Wählen Sie auf der Seite Mit Abhängigkeit verbinden die Option Azure Storage aus, und klicken Sie dann auf Weiter.
Falls noch nicht geschehen, melden Sie sich bei Ihrem Azure-Konto an. Wenn Sie nicht über ein Azure-Konto verfügen, können Sie sich für eine kostenlose Testversionregistrieren.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Mit Azure Storage verbinden ein vorhandenes Speicherkonto und dann Weiter aus.
Wenn Sie ein neues Speicherkonto erstellen müssen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Fahren Sie andernfalls mit dem folgenden Schritt fort.
So erstellen Sie ein Speicherkonto:
Wählen Sie neben dem grünen Pluszeichen Neu erstellen aus.
Füllen Sie das Dialogfeld Azure Storage: Neu erstellen aus, und klicken Sie auf Erstellen.
Wenn das Dialogfeld Azure Storage erneut geöffnet wird, wird das neue Speicherkonto in der Liste angezeigt. Wählen Sie das neue Speicherkonto in der Liste und dann Weiter aus.
Geben Sie einen Namen für die Verbindungszeichenfolge ein, und wählen Sie aus, ob die Verbindungszeichenfolge in einer lokalen Geheimnisdatei oder in Azure Key Vault gespeichert werden soll.
Auf dem Bildschirm Zusammenfassung der Änderungen werden alle Änderungen angezeigt, die an Ihrem Projekt vorgenommen werden, wenn Sie den Vorgang abschließen. Wenn die Änderungen korrekt sind, wählen Sie Fertig stellen aus.
Der verbundene Speicherdienst wird unter dem Knoten Verbundene Dienste Ihres Projekts angezeigt.
Nächste Schritte
Azure Storage unterstützt Blobs und Warteschlangen sowie andere Features.
Wenn Sie mehr über die Arbeit mit Blobs erfahren möchten, können Sie mit dem Schnellstart für Blobspeicher fortfahren. Anstatt jedoch mit dem Anfang zu beginnen, können Sie unter Azure Blobs-Schnellstart (.NET) – Codebeispiele beginnen.
Um mehr über das Arbeiten mit Warteschlangen zu erfahren, beginnen Sie unter Schnellstart für Azure-Warteschlangen (.NET) – Codebeispiele.