Teilen über


Testumgebungsanleitung: Vorführung von DirectAccess mit OTP-Authentifizierung und RSA SecurID

Der Remotezugriff ist eine Serverrolle im Betriebssystemen Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012, die Remotebenutzern einen sicheren Zugriff auf interne Netzwerkressourcen über DirectAccess oder virtuellen privaten Netzwerken (VPNs) mit dem Routing- und RAS-Dienst (RRAS) ermöglicht. Diese Anleitung enthält schrittweise Anleitungen zum Erweitern der Testumgebungsanleitung zum Veranschaulichen von DirectAccess Single Server-Setup mit gemischtem IPv4 und IPv6, die eine OTP-Konfiguration (One-Time Password, Einmalkennwort) für den Remotezugriff veranschaulicht.

Warnung

Der Entwurf in dieser Testumgebungsanleitung umfasst Infrastrukturserver, z. B. einen Domänencontroller und eine Zertifizierungsstelle (Certification Authority, CA) mit ausgeführtem Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012. Die Verwendung dieser Testumgebungsanleitung zum Konfigurieren von Infrastrukturservern, auf denen andere Betriebssysteme ausgeführt werden, wurde nicht getestet, und Anweisungen zum Konfigurieren anderer Betriebssysteme sind in dieser Anleitung nicht enthalten.

Über diesen Leitfaden

Der Remotezugriff in Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 und Windows Server 2012 bietet Unterstützung für die Clientauthentifizierung mit OTP. Für die Zwecke dieser Testumgebung wird nur RSA SecurID verwendet, um OTP-Funktionalität mit Remotezugriff zu veranschaulichen. Andere RADIUS-basierte OTP-Lösungen werden ebenfalls unterstützt, sind im Umfang dieser Testumgebung aber nicht enthalten. Diese Anleitung enthält Anweisungen zum Konfigurieren und Veranschaulichen des Remotezugriffs mit sechs Servern und zwei Clientcomputern. Die vollständige Testumgebung für Remotezugriff mit OTP simuliert ein Intranet, das Internet sowie ein Heimnetzwerk und veranschaulicht die Remotezugriffsfunktionalität in verschiedenen Szenarien von Internetverbindungen.

Wichtig

Diese Testumgebung ist eine Machbarkeitsstudie mit der minimalen Anzahl an Computern. Die in dieser Anleitung beschriebene Konfiguration ist nur für Testzwecke geeignet und sollte nicht in einer Produktionsumgebung verwendet werden.