Datenschutzoptionen in Office 2016
Zusammenfassung: Erklärt, wie Sie die Weitergabe privater Informationen mit den Datenschutzeinstellungen in Office 2016 steuern können.
Über die Oberfläche Willkommen bei Office können Benutzer mehrere internetbasierte Dienste aktivieren oder deaktivieren, mit denen Office 2016-Anwendungen geschützt und verbessert werden können. Weitere Informationen zum Dialogfeld Willkommen bei Office finden Sie unterDatenschutz in Microsoft Office.
Informationen zum Planen von Datenschutzoptionen für Office
Beim ersten Starten von Office 2016 wird das Dialogfeld Willkommen bei Office angezeigt.
Bei Auswahl von Wichtige und empfohlene Updates für Office, Windows und andere Microsoft-Software installieren:
Empfohlene und wichtige Updates werden automatisch für das Betriebssystem und Office 2016-Anwendungen installiert. Benutzer werden über neue optionale Software benachrichtigt.
Anwendungen können eine Verbindung mit „support.office.com" herstellen, um nach aktualisierten Hilfeinhalten zu suchen und spezifische Hilfeinhalte für die installierten Office 2016-Anwendungen zu empfangen.
Anwendungen können regelmäßig kleine Dateien herunterladen, die die Ermittlung von Systemproblemen unterstützen und Benutzer auffordern, Fehlerberichte an Microsoft zu senden.
Benutzer können sich abhängig vom installierten SKU für das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (Customer Experience Improvement Program, CEIP) oder das Office-Programm für Personalisierung (Office Personalized Experience Program, OPEP) registrieren. Weitere Informationen zum OPEP finden Sie im Programm zur Verbesserung Ihrer persönlichen Erfahrung mit Microsoft Office.
Wenn Benutzer die Option Nur Updates installieren auswählen, werden empfohlene und wichtige Updates automatisch für das Betriebssystem und Office 2016-Anwendungen installiert. Benutzer werden über neue optionale Software informiert, es werden aber keine Datenschutzoptionen in Office 2016-Anwendungen geändert. Dies bedeutet, dass die Standarddatenschutzoptionen wirksam werden. Wenn Benutzer Keine Änderungen vornehmen auswählen, wird das automatische Aktualisieren im Windows Security Center nicht geändert, und die Datenschutzoptionen werden in Office 2016 nicht geändert. Die Standarddatenschutzoptionen werden wirksam.
Für Office 2016-Anwendungen werden die folgenden Standarddatenschutzoptionen verwendet:
Office 2016-Anwendungen stellen keine Verbindung mit support.office.com her, um aktualisierte Hilfeinhalte zu erhalten, und Office-Anwendungen werden auf den Computern der Benutzer nicht erkannt. Benutzer erhalten keine optimalen Ergebnisse, wenn sie nach Hilfe suchen.
Office 2016-Anwendungen laden keine kleinen Programme herunter, die die Diagnose von Problemen unterstützen, und es werden keine Informationen zu Fehlermeldungen an Microsoft gesendet.
Die Benutzer sind nicht beim Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit registriert.
Da Benutzer auf der Willkommen bei Office-Benutzeroberfläche mehrere internetbasierte Dienste aktivieren oder deaktivieren können, sollten Sie verhindern, dass das Dialogfeld angezeigt wird, und stattdessen diese Dienste einzeln konfigurieren. Wenn Sie das Dialogfeld unterdrücken, empfiehlt es sich, alle internetbasierten Dienste zu aktivieren. Dies können Sie durch Konfigurieren von Datenschutzoptionen tun.
Unterdrücken des Dialogfelds "Willkommen bei Office"
Sie können die Oberfläche Willkommen bei Office unterdrücken, indem Sie die Einstellung Dialogfeld „Empfohlene Einstellungen“ unterdrücken aktivieren. Diese Gruppenrichtlinieneinstellung befindet sich im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor unter „Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Office 2016\Verschiedene“. Diese Einstellung verhindert, dass das Dialogfeld Willkommen bei Office beim ersten Starten von Office 2016 angezeigt wird. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, bleibt das Feature zum automatischen Herunterladen von Updates unverändert, und die Datenschutzoptionen, die internetbasierte Dienste steuern, werden nicht aktiviert.
Wenn Sie die Oberfläche Willkommen bei Office unterdrücken, ohne bestimmte Datenschutzoptionen zu aktivieren, deaktivieren Sie mehrere Features, die Office 2016-Anwendungen verbessern, sodass Ihr Computer Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein könnte. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, empfehlen wir deshalb, dass Sie auch alle Datenschutzoptionen aktivieren, die unter Konfigurieren von Datenschutzoptionen in Office erläutert wurden.
Diese Einstellung ist in den meisten Organisationen aktiviert. Dazu gehören Organisationen mit einer äußerst restriktiven Sicherheitsumgebung oder einer Sicherheitsumgebung mit eingeschränktem Internetzugang.
Konfigurieren von Datenschutzoptionen in Office
Office 2016 bietet mehrere Einstellungen, mit denen Sie die Offenlegung privater Informationen steuern können. Diese Einstellungen werden häufig als Datenschutzoptionen bezeichnet. Sie können jede dieser Einstellungen aktivieren oder deaktivieren, um die Sicherheitsanforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen. Wenn Sie die Willkommensseite bei Office unterdrücken, wird empfohlen, dass Sie auch alle folgenden Gruppenrichtlinie-Einstellungen aktivieren:
Onlineinhaltoptionen: Diese Gruppenrichtlinieneinstellung befindet sich im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor unter „Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Office 2016\ Tools | Optionen | Allgemein | Dienstoptionen… \ Onlineinhalte.
Beschreibung: Diese Einstellung steuert, ob das Office 2016-Hilfesystem Hilfeinhalte von support.office.com herunterladen kann. Sie können eine von drei Optionen für diese Einstellung auswählen:
Niemals Onlineinhalte oder Einstiegspunkte anzeigen Das Hilfesystem stellt keine Verbindung mit support.office.com her, um Inhalte herunterzuladen. Dies ist die Standardeinstellung, wenn Sie die Willkommensseite bei Office unterdrücken oder wenn Benutzer Keine Änderungen vornehmen oder Nur Aktualisierungen installieren auswählen.
Nur Offlineinhalt soweit verfügbar durchsuchen: Das Hilfesystem stellt keine Verbindung mit „support.office.com" her, um Inhalte herunterzuladen.
Onlineinhalt soweit verfügbar durchsuchen: Das Hilfesystem stellt eine Verbindung mit support.office.com“ für Inhalte her, wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist.
Auswirkung: Wenn Sie diese Einstellung aktivieren und Onlineinhalt oder Einstiegspunkte nie anzeigen oder Nur Offlineinhalt soweit verfügbar durchsuchen auswählen, können Benutzer nicht über das Hilfesystem auf aktualisierte Hilfethemen zugreifen, und Sie können keine Vorlagen von „support.office.com" abrufen.
Richtlinien: Die meisten Organisationen aktivieren diese Einstellung und wählen Onlineinhalte durchsuchen aus, falls verfügbar. Dies ist die empfohlene Konfiguration für diese Einstellung. Organisationen mit einer stark restriktiven Sicherheitsumgebung oder einer Sicherheitsumgebung, die den Internetzugriff einschränkt, aktivieren diese Einstellung in der Regel, und wählen Sie Nie Onlineinhalte oder Einstiegspunkte anzeigen aus.
Automatisches Empfangen kleiner Updates zur Verbesserung der Zuverlässigkeit: Diese Gruppenrichtlinieneinstellung befindet sich im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor unter „Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Office 2016\ Datenschutz\Sicherheitscenter“.
Beschreibung: Mit dieser Einstellung wird gesteuert, ob Clientcomputer regelmäßig kleine Dateien herunterladen, mit denen Microsoft Systemprobleme diagnostizieren kann.
Auswirkungen: Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, sammelt Microsoft Informationen über bestimmte Fehler und die IP-Adresse des Computers. Es werden keine personenbezogenen Informationen an Microsoft übertragen, außer der IP-Adresse des Computers, der das Update anfordert.
Richtlinien: Die meisten Organisationen aktivieren diese Einstellung. Dies ist die empfohlene Konfiguration. Organisationen mit einer stark restriktiven Sicherheitsumgebung oder einer Sicherheitsumgebung, die den Internetzugriff einschränkt, deaktivieren diese Einstellung in der Regel.
Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit aktivieren: Diese Gruppenrichtlinieneinstellung befindet sich im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor unter „Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Office 2016\Datenschutz\Sicherheitscenter“.
Beschreibung: Diese Einstellung steuert, ob Benutzer am CEIP teilnehmen, um Office 2016 zu verbessern. Wenn Benutzer am CEIP teilnehmen, senden Office 2016-Anwendungen automatisch Informationen zur Verwendung der Anwendungen an Microsoft. Diese Informationen werden mit anderen CEIP-Daten kombiniert, um probleme Microsoft zu lösen und die Produkte und Features zu verbessern, die Kunden am häufigsten verwenden. CEIP erfasst keine Namen, Adressen oder andere identifizierbare Informationen von Benutzern, mit Ausnahme der IP-Adresse des Computers, der zum Senden der Daten verwendet wird.
Auswirkung: Wenn Sie dies Einstellung aktivieren, nehmen Benutzer am CEIP teil.
Richtlinien: Die meisten Organisationen aktivieren diese Einstellung. Dies ist die empfohlene Konfiguration. Organisationen mit einer stark restriktiven Sicherheitsumgebung oder einer Sicherheitsumgebung, die den Internetzugriff einschränkt, aktivieren diese Einstellung in der Regel nicht.
Korrekturhilfen verbessern Diese Gruppenrichtlinieneinstellung befindet sich im Gruppenrichtlinienobjekt-Editor unter „Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Microsoft Office 2016\Tools\Optionen\Rechtschreibung“.
Beschreibung: Diese Einstellung steuert, ob das Feature Zur Verbesserung der Korrekturhilfen Nutzungsdaten an Microsoft sendet. Das Feature Hilfe zur Verbesserung der Korrekturhilfen sammelt Daten darüber, wie Benutzer die Korrekturhilfen verwenden, z. B. Ergänzungen zum Benutzerwörterbuch, und sendet die Daten an Microsoft. Nach etwa sechs Monaten sendet das Feature keine Daten mehr an Microsoft und löscht die Datensammlungsdatei vom Computer des Benutzers. Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert, wenn Benutzer sich für die Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (Customer Experience Improvement Program, CEIP) entscheiden.
Wenn Ihre Organisation über Richtlinien verfügt, die die Verwendung externer Ressourcen steuern, z. B. das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, verstoßen Personen, die das Feature „Helfen Sie die Korrekturhilfen zu verbessern“ verwenden, möglicherweise gegen diese Richtlinien. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, sammelt das Feature „Helfen Sie die Korrekturhilfen zu verbessern“ keine Informationen zur Nutzung des Rechtschreibprüfungstools und übermittelt diese nicht an Microsoft. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, ist das Verhalten identisch mit dem Festlegen der Richtlinie auf „Aktiviert“.
Auswirkung: Wenn Sie dies Einstellung aktivieren, nehmen Benutzer am CEIP teil. Obwohl dieses Feature nicht absichtlich personenbezogene Informationen sammelt, können einige gesendete Inhalte Elemente enthalten, die als Rechtschreib- oder Grammatikfehler gekennzeichnet wurden, z. B. Eigennamen und Kontonummern. Alle Nummern wie Kontonummern, Straßenadressen und Telefonnummern werden jedoch in Nullen konvertiert, wenn die Daten erfasst werden. Microsoft verwendet diese Informationen nur, um die Effektivität der Office-Korrekturhilfen zu verbessern, nicht um Benutzer zu identifizieren.
Richtlinien: Die meisten Organisationen aktivieren diese Einstellung. Dies ist die empfohlene Konfiguration. Organisationen mit einer stark restriktiven Sicherheitsumgebung oder einer Sicherheitsumgebung, die den Internetzugriff einschränkt, aktivieren diese Einstellung in der Regel nicht.
Verwandte Datenschutzoptionen
Mehrere andere Einstellungen beziehen sich auf die Offenlegung des Datenschutzes in Office 2016-Anwendungen. Wenn Sie die Datenschutzoptionen ändern, weil Sie über eine spezielle Sicherheitsumgebung verfügen, sollten Sie die folgenden Einstellungen auswerten:
Dokumentmetadaten für kennwortgeschützte Dateien schützen: Diese Einstellung legt fest, ob Metadaten verschlüsselt werden, wenn Sie das Feature „Mit Kennwort verschlüsseln“ verwenden.
Dokumentmetadaten für Office Open XML-Dateien, deren Rechte verwaltet werden, schützen: Diese Einstellung legt fest, ob Metadaten verschlüsselt werden, wenn Sie das Feature „Berechtigung nach Personen einschränken“ verwenden.
Warnung anzeigen, bevor eine Datei, die Überarbeitungen oder Kommentare enthält, gedruckt, gespeichert oder versendet wird: Diese Einstellung legt fest, ob Benutzer bei Kommentaren oder nachverfolgten Änderungen gewarnt werden, bevor sie ein Dokument drucken, speichern oder senden.
Ausgeblendete Markups anzeigen: Diese Einstellung legt fest, ob alle nachverfolgten Änderungen sichtbar sind, wenn Sie ein Dokument öffnen.
Verhindern der Ausführung von Dokumentinspektoren Mit dieser Einstellung können Sie Dokumentprüfungsmodule deaktivieren. Dokumentprüfungsmodule, die seit Office 2007 in verschiedenen Office-Anwendungen verfügbar sind, ermöglichen es Benutzern, ausgeblendete und persönliche Informationen aus ihren Office-Dokumenten zu entfernen.