. Es scheint, dass die Netzwerkkarten bei jedem Neustart neu erkannt und neu nummeriert werden, was zu den beschriebenen Problemen führt. Hier sind einige Ansätze, die helfen könnten: 1. **Treiber- und Firmware-Updates**: Stellen Sie sicher, dass die neuesten Treiber und Firmware-Versionen für die Intel X550-T2 Netzwerkkarten installiert sind. Manchmal können solche Probleme durch veraltete Software verursacht werden. 2. **PCIe-Bus-Enumeration**: Es könnte hilfreich sein, die PCIe-Slots zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Karten korrekt erkannt werden. Manchmal kann das Problem durch eine fehlerhafte PCIe-Bus-Enumeration verursacht werden. 3. **Stromversorgung**: Da Sie auch Probleme mit der Stromversorgung der Grafikkarte erwähnt haben, könnte es sinnvoll sein, die gesamte Stromversorgung des Systems zu überprüfen. Eine unzureichende Stromversorgung könnte zu unerwartetem Verhalten der Hardware führen. 4. **Testsystem**: Da das Problem auf einem Testsystem mit einer älteren Windows-Version nicht auftritt, könnte es hilfreich sein, die Unterschiede zwischen den beiden Systemen genauer zu untersuchen. Möglicherweise gibt es Unterschiede in den installierten Treibern oder in den Windows-Updates. 5. **Statische IP-Einstellungen**: Als temporäre Lösung könnten Sie versuchen, die statischen IP-Einstellungen nach jedem Neustart automatisch neu zu konfigurieren, um den Verlust der Einstellungen zu umgehen. Ich hoffe, diese Ansätze helfen Ihnen weiter. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sinnvoll sein, sich direkt an den Intel-Support zu wenden oder in entsprechenden Foren nach ähnlichen Problemen und Lösungen zu suchen. : Microsoft Community : ComputerBase Forum : Intel Community
Win10: Netzwerkkarte ändert ID nach jedem neustart
Hallo Microsoft-Community,
wir haben ein "seltsames" Problem bei einem unserer Kunden:
Bei etwa jedem 2 Neustart ändert sich die Numerische ID (z. B. Karte #1) der eingebauten Netzwerkkarten.
Es sind 2x Intel X550-T2 verbaut.
Beispiel:
Normalerweise sind die Adapter von 2 Karten von 1 bis 4 nummeriert, aber nach einem Neustart hat dann Karte 1 die IDs 1-2 und Karte 2 die IDs 5 und 6.
Dadurch verlieren diese auch immer die Einstellungen wie statische IP.
Beide Karten sind davon betroffen.
Es handelt sich um einen SuperMicro SuperServer SYS-740GP-TNRT.
Installiert ist Windows 10 in der aktuellen Version.
Wir haben auch schon verschiedene Treiber des Chipsets etc. versucht - ohne Erfolg.
Es scheint außerdem einige Schwierigkeiten mit der Stromversorgung der Grafikkarte (RTX A4000) zu geben, aber ich weiß nicht ob das was mit dem hier zu tun hat - erwähnt für Kontext. Hier schaltet die Karte bei hoher Auslastung ab.
Wir vermuten es hat irgendwas mit der PCIe Bus Enumeration zu tun, dass aus irgendwelchen Gründen die Adapter bei Neustarts als "neue" Geräte erkannt werden. Es war aber bisher nicht möglich einen reproduzierbaren Ursprung des ganzen zu finden.
In einem "Testsystem" welches wir aufgesetzt haben, mit gleichem Rechner und Karten (aber etwas älterer Windows Version) treten diese Probleme nicht auf.
Auf dem Testrechner wurden auch noch keine Treiber nachinstalliert - alle die drauf sind kamen von Windows.
Danke.
Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.
1 Antwort
Sortieren nach: Am hilfreichsten
-
Anonym
2024-11-27T14:11:41+00:00