Nach Windows 11 Update 24H2 Dateizugriff sehr langsam

Anonym
2025-02-19T08:40:57+00:00

Nach dem Windows 11 Pro Update 24H2 läuft der Dateizugriff von einem Kalkulationsprogramm eines Drittanbieters innerhalb eines Peer to peer Netzes sehr langsam, obwohl vorher alles gut lief. Eine Windows Workstation mit Win11 Pro dient dabei als Dateiserver mit entsprechenden Freigaben. Es wurde eigentlich alles versucht, was in den Foren zu finden ist. Folgende Maßnahmen wurden bereits durchgeführt: Claenprogramme, Feste IP Adressen mit Gateway Zuordnungen, SMB 2 ist überall aktiviert, Anzahl der Clients auf einen reduziert und die Vernetzung direkt zum Datenserver über ein neuen HUB realisiert, Regedit hinsichtlich von LANMAN geändert. Das Kopieren von Dateien im Netz geht bis an die Grenze von 1 GBit, somit in Ordnung. Am Programm kann es nicht liegen, da bei Verlagerung der Daten auf einen NAS - Buffalo Linkstation DS 1200 alles in guter Geschwindigkeit funktioniert.

Windows – Windows-Client für IT-Spezialisten – Netzwerk – Netzwerkkonnektivität und Dateifreigabe

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

5 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2025-02-20T06:48:52+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    In Bezug auf das Problem nach dem Windows 11 Pro 24H2-Update, bei dem der Dateizugriff über das Peer-to-Peer-Netzwerk sehr langsam ist, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung:

    1. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Windows 11 Update: Das Windows 11 24H2-Update hat möglicherweise Kompatibilitätsprobleme mit der Netzwerkdateifreigabe oder dem SMB-Protokoll verursacht. Es wird empfohlen, nach entsprechenden Updates oder Patches zu suchen, insbesondere nach Änderungen in SMB 2 und SMB 3. Manchmal kann ein Windows-Update unerwartet bestimmte Netzwerkeinstellungen ändern, was zu Leistungseinbußen führt.
    2. SMB-Einstellungen erneut bewerten: Während SMB 2 aktiviert ist, überprüfen Sie, ob SMB 3 ebenfalls aktiviert ist, und stellen Sie sicher, dass Einstellungen wie die SMB-Signatur die Geschwindigkeit des Dateizugriffs nicht beeinträchtigt haben. Sie können die Registrierung erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass die SMB-Einstellungen mit den bewährten Methoden übereinstimmen.
    3. Optimierung von Netzwerktreibern: Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkadaptertreiber in Windows 11 auf dem neuesten Stand ist. Manchmal können Treiberkompatibilitätsprobleme nach dem Update die Netzwerkleistung beeinträchtigen. Erwägen Sie, ein Rollback auf die Treiberversion durchzuführen, die vor dem Update verwendet wurde, um zu sehen, ob die Geschwindigkeit verbessert wird.
    4. Überprüfen Sie die Firewall- und Netzwerksicherheitseinstellungen: Die Firewall- oder Netzwerksicherheitseinstellungen in Windows 11 haben sich nach dem Update möglicherweise geändert, wodurch möglicherweise die Geschwindigkeit der Dateifreigabe gedrosselt wird. Überprüfen Sie die Firewalleinstellungen, um sicherzustellen, dass sie keine Verzögerungen verursachen, insbesondere beim Zugriff auf lokale Netzwerkfreigaben.
    5. Optimieren Sie die Einstellungen für die Dateifreigabe: Stellen Sie auf dem Dateiserver (der Windows 11-Workstation) sicher, dass die Konfigurationen für die Dateifreigabe optimiert sind. Überprüfen Sie, ob die "Caching"-Einstellungen aktiviert sind und dass die maximale Anzahl gleichzeitiger Dateizugriffe ausreichend ist. Das Anpassen dieser Einstellungen kann zur Verbesserung der Leistung beitragen.
    6. Verwenden Sie Netzwerkanalysetools: Erwägen Sie die Verwendung von Netzwerkanalysetools wie Wireshark, um den Netzwerkverkehr zu erfassen und zu analysieren. Dies kann dazu beitragen, ungewöhnliche Verzögerungen oder Paketverluste zu identifizieren, die auf die Ursache des langsamen Dateizugriffs hinweisen können.
    7. Vergleich von NAS- und Dateiserver-Konfigurationen: Da das NAS (Buffalo Linkstation DS 1200) eine gute Leistung erbringt, deutet dies darauf hin, dass die Hardware nicht das Problem ist. Möglicherweise möchten Sie die NAS- und Windows 11-Dateiserverkonfigurationen vergleichen, um nach Protokollkompatibilitätsproblemen zwischen Windows 11 und dem NAS zu suchen, die den Leistungsunterschied erklären könnten.
    8. Versuchen Sie, die SMB-Signatur zu deaktivieren: In einigen Fällen kann sich die SMB-Signatur auf die Leistung auswirken. Sie können versuchen, die SMB-Signatur vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob dies zur Verbesserung der Dateizugriffsgeschwindigkeit beiträgt.
    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2025-02-24T14:50:52+00:00

    Wir haben Ihre Empfehlungen umgesetzt.

    • Die neusten Updates von Win11 sind installiert
    • SMB 2 ist aktiviert gewesen. SMB 3 nicht. SMB2 wurde deaktiviert, jedoch ohne Veränderungen an der Problematik. Aber das
      Kopieren innerhalb des Netzes funktioniert ja auch bis 1 GB einwandfrei.
    • Netzwerkkarten wurden temporär durch USB Netzwerkkarten ersetzt, auch hier keine Veränderungen.
    • Die Dateifreigabe wurde verändert. Das Caching wurde eingestellt und der Button für höhere Leistungen aktiviert. Auch damit
      ergaben Sie keine Verbesserungen.
    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2025-02-28T07:57:07+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Vielen Dank für das Update. Basierend auf Ihrer bisherigen Fehlerbehebung finden Sie hier einige zusätzliche Vorschläge:

    1. SMB-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass SMB1 deaktiviert und SMB3 vollständig aktiviert ist, um eine bessere Leistung zu erzielen. Verwenden Sie PowerShell, um Folgendes zu überprüfen und zu konfigurieren:

    Set-SmbServerConfiguration -EnableSMB1Protocol $false

    Set-SmbServerConfiguration -EnableSMB2Protocol $true -EnableSMB3Protocol $true

    1. Einstellungen für die Auslagerung von Netzwerkkarten: Versuchen Sie, die Auslagerungsfunktionen (TCP/UDP-Prüfsummenauslagerung) in den Einstellungen Ihres Netzwerkadapters zu deaktivieren, um zu sehen, ob dies hilfreich ist.
    2. Festplattenprüfung: Führen Sie chkdsk auf dem Dateiserver aus, um nach Festplattenfehlern zu suchen:

    chkdsk /f /r

    1. Netzwerklatenz: Führen Sie ping und tracert aus, um die Netzwerklatenz zum Dateiserver zu testen. Achten Sie auf Verzögerungen oder Paketverluste.
    2. Test auf anderen Computern: Überprüfen Sie, ob bei anderen Computern im Netzwerk das gleiche Problem beim Zugriff auf den Dateiserver auftritt.
    3. Gruppenrichtlinienüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass es keine restriktiven Gruppenrichtlinieneinstellungen gibt, die sich auf die SMB- oder Netzwerkleistung auswirken.
    4. Wireshark-Analyse: Wenn das Problem weiterhin besteht, erfassen Sie den Datenverkehr mit Wireshark, um nach Problemen auf Netzwerkebene zu suchen.

    Windows-Client für IT-Experten und Windows Server-Foren werden zu Microsoft Q&A verschoben

    Wir stellen auf Microsoft Q&A um, um eine optimierte Erfahrung zu ermöglichen. Ab dem 26. Februar können neue Fragen nur noch auf Microsoft Q&A gepostet werden. Bestehende Diskussionen bleiben hier bis zum 3. März zugänglich.

    Ab dem 3. März werden Kunden, die Unterstützung zu Answers suchen, automatisch zu Microsoft Q&A weitergeleitet.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2025-03-01T10:06:22+00:00

    Zu Punkt 1 erhalten wir folgendes zurück:

    0 Kommentare Keine Kommentare
  5. Anonym
    2025-03-01T10:08:50+00:00

    In den Windows Features zeigt sich folgendes:

    0 Kommentare Keine Kommentare