Hallo Sascha
Ja, es ist möglich, einen Azure Red Hat OpenShift (ARO)-Cluster um Workerknoten einer anderen Familie zu erweitern. Sie können zusätzliche Workerknoten hinzufügen, solange sie den Anforderungen und Konfigurationen von Azure und OpenShift entsprechen.
Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die neuen Workerknoten (D8s v3) mit den bestehenden Konfigurationen und Anforderungen Ihres Clusters kompatibel sind.
Cluster-Konfiguration: Sie können die Cluster-Konfiguration anpassen, um die neuen Workerknoten hinzuzufügen. Dies kann über das Azure-Portal oder die Azure CLI erfolgen.
Ressourcenlimits: Überprüfen Sie die Ressourcenlimits Ihres Azure-Abonnements, um sicherzustellen, dass genügend Kapazität für die neuen Knoten vorhanden ist.
SLA und Stabilität: Achten Sie darauf, dass die neuen Knoten die Service-Level-Agreements (SLA) und die Stabilität des Clusters nicht beeinträchtigen.
Falls Sie spezifische Anleitungen oder Unterstützung benötigen, können Sie die Dokumentation von Azure Red Hat OpenShift konsultieren oder sich an den Support wenden.
Das müsste eigentlich so passen.
VG Thomas