Zusammenhang zwischen Serial Port Baudrate und USB Übertragungsrate

Jonas 0 Zuverlässigkeitspunkte
2025-05-16T15:22:46.7733333+00:00

Hallo zusammen,

Ich arbeite momentan an einem Projekt, wo ich Daten zwischen einem Mikrokontroller (STM32) und meinem Laptop austausche. Auf dem STM32 arbeite ich direkt als USB_CDC Device, was heisst, dass ich keine Baudrate einstellen kann (oder ich hätte das übersehen). Für mich ergibt das auch Sinn, da der USB eine fixe Datenrate hat (bei mir USB Full-Speed).

Auf dem PC habe ich eine kleine Konsolen-Anwendung geschrieben mit C# (.NET 8.0) in der ich mit der SerialPort-Klasse arbeite. Dabei kann man die Baudrate des Ports einstellen. Wenn ich die Baudrate umstelle kann ich keine signifikanten Änderungen feststellen (kann aber auch an den kleinen Datenmengen liegen). Aber wie bereits erwähnt, sollte USB eine fixe Datenrate haben. Meine Vermutung: Daten werden vom USB-Stack empfangen und gebuffert und die Baudrate beschreibt nur die Geschwindigkeit, mit der aus dem Buffer ausgelesen wird. Kann das jemand bestätigten, oder erklären, was die Baudrate wirklich bewirkt?

Noch eine kleine zusätzliche Frage: Wenn ich die Baudrate im C# Programm anpasse, muss ich sie dann auch manuell im Gerätetreiber anpassen oder geht das automatisch intern?

Freundliche Grüsse
Jonas

C#
C#
Eine objektorientierte und typsichere Programmiersprache, die ihre Wurzeln in der C-Sprachenfamilie hat und die komponentenorientierte Programmierung unterstützt
23 Fragen
0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

Ihre Antwort

Fragesteller*innen können Antworten als akzeptierte Antworten markiert werden, wodurch Benutzer*innen wissen, dass diese Antwort das Problem gelöst hat.