-
Anonym
2020-06-07T23:31:30+00:00 Hi hast du es schon mit der registry probiert
- **HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft**Windows Defender gehen.
- Ist Windows Defender nicht vorhanden, dann:
- Rechtsklick auf Microsoft / Neuer Schlüssel mit dem Namen Windows Defender
- Der Eintrag Ist aber meist schon vorhanden
- Im rechten Fenster nun ein Rechtsklick /Neu DWORD-Wert (32-bit) mit dem Namen DisableAntiSpyware
Den Wert dann auf 0 setzen
Neustart
Ist doch easy
Wenn das nicht hilft, ist auch ganz Easy
Evt. noch helfen würde, braucht zwar auch ein wenig zeit, läuft aber dann ganz von alleine
Ein Inplace-Upgrade
Dabei bleiben dir alle Einstellungen, Daten unnd auch die Programme und Treiber bleiben
Schaden tuts nicht, es werden dann die meisten Fehler von Windows beseitigt
Dazu brauchst du das aktuelle Windows was aber auch kein Problem ist
Windows kannst du dir die aktuelle Version inklusiv aller Updates am einfachsten direkt runterladen
https://my.hidrive.com/api/sharelink/download?id=1mOxjZNA
Das ist die aktuellste Version als ISO mit allen Updates
Diese dann auf DVD brennen oder mit Rufus einen bootstickUSB erstellen
Oder am einfachsten, rechtsklick auf die ISO, mit Explorer öffnen oder bereitstellen machen
Dann erscheint die entpackte ISO als Laufwerk auf den Arbeitsplatz, bzw, Dieser PC,
Davon unter laufenden Windows die Setup.exe starten
voreingestellt ist das alle Programme Treiber Einstellungen und so erhalten bleiben!!!!
Windows wird dann nochmals installiert und die meisten Fehler dann beseitigt
Hoffentlich auch das Defender disaster beseitigt, was ich auch annehme
Schaden tut jedenfalls nicht, dauer halt ein wenig, es ist aber kein Benutzereingriff nötig, die Installation läuft ganz von alleine
Falls du damit Probleme hast poste es hier einfach
Es werden hier gerne alle weiterhelfen
Ja noch zum Abschluss, installiere dann kein anderes Antivirending ode so schmarn bringt nichts ausser das es das System unnötig ausbremmst und windowsprozessen gestört werden
Defender ist genau so gut wie andere Antivirensoftware nur ohne unnötigen Schnickschnack, stört aber keinen windowsprozess
mfg
Helmut
- **HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft**Windows Defender gehen.
Ein Microsoft Techniker hat mir bei einem hartnäckigen Updateproblem geholfen und beim Support mein AVIRA-Programm komplett deinstalliert. Nun möchte ich wieder den Defender aktivieren und bekomme die Meldung: "Ihr Viren- und Bedrohungsschutz wird von ihrer Organisation verwaltet. Es ist kein aktiver Antivirenanbieter vorhanden, sodass ihr Gerät anfällig ist!" Es bietet sich keine weitere Option an. Was nun?
Hallo NorbertVrany
Hört sich an als ob Avira noch werkelt und Defender verhindert
Wie fast immer bei Problemen könnten (sind bei gefühlten über 90%) fremde Virenscanner die Ursache der Übel sein
Wichtig, alle Avira Programme deinstallieren mit dem Hersteller-Programm von hier:
Nutze wenn beschrieben den abgesicherten Modus um die Reste zu entfernen
https://support.microsoft.com/de-de/help/12376/windows-10-start-your-pc-in-safe-mode
Neustart, jetzt sollte der Windows Defender sich selbst installieren
Defender ist, laut allen aktuellen Tests ähnlich gut wie andere Virenscanner, und hat da von von Microsoft, den Vorteil das er keine Probleme bei Updates macht während alle anderen Virenscanner die sonderbarsten Fehler produzieren.
Windows Updates manuell suchen lassen, öfters werden jetzt Updates gefunden welche vorher der Virenscanner behindert hat.
Bevor fremde Sicherheit versprechende Programme wieder installiert werden lies bitte:
https://ingoboettcher.wordpress.com/2020/04/28/die-endlose-diskussion-um-antivirensoftware/
Antiviren-Software: Wirkungslose Wächter
https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/so-schueren-virenscanner-unbegruendet-panik-15755688.html
Pragmatische Nutzer deinstallieren auch mit den Herstellertools, testen, und je nach Glauben an Anti-Viren-Werbung installieren Sie Ihre Virenprogramme wieder, bis zum nächsten Problem, oder freuen sich über in der Zukunft gespartes Geld.