Freigeben über


Azure OpenAI in Azure AI Foundry-Modellen

Azure OpenAI wird von einer Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Preispunkten unterstützt. Die Modellverfügbarkeit variiert je nach Region und Cloud. Die Verfügbarkeit des Azure Government-Modells finden Sie im Azure Government OpenAI-Dienst.

Modelle Beschreibung
codex-mini Fein abgestimmte Version von o4-mini.
GPT-4.1-Serie Neueste Modellversion von Azure OpenAI
Model-Router Ein Modell, das intelligent aus einer Reihe zugrunde liegender Chatmodelle auswählt, um auf eine bestimmte Eingabeaufforderung zu antworten.
Computerverwendungsvorschau Ein experimentelles Modell, das für die Verwendung mit dem Computerverwendungstool Antworten-API trainiert wurde.
GPT-4.5 Preview Das neueste GPT-Modell, das sich für verschiedene Text- und Bildaufgaben eignet.
O-Serienmodelle Reasoning-Modelle mit erweiterter Problemlösung und verbessertem Fokus und Funktionsumfang.
GPT-4o und GPT-4o mini und GPT-4 Turbo Die neuesten und leistungsstärksten Azure OpenAI-Modelle mit multimodalen Versionen, die sowohl Text als auch Bilder als Eingabe akzeptieren.
GPT-4 Eine Reihe von Modellen, die GPT-3.5 verbessern und natürliche Sprache sowie Code verstehen und generieren können.
GPT-3.5 Eine Reihe von Modellen, die GPT-3 verbessern und natürliche Sprache sowie Code verstehen und generieren können.
Einbettungen Eine Reihe von Modellen, die Text in numerische Vektorform konvertieren können, um die Textähnlichkeit zu erleichtern.
Bildgenerierung Eine Reihe von Modellen, die Originalbilder aus natürlicher Sprache generieren können.
Audio Eine Reihe von Modellen für Spracherkennung, Übersetzung und Text-zu-Sprache. GPT-4o-Audiomodelle unterstützen entweder Unterhaltungsinteraktionen mit niedriger Latenz, »Spracheingabe, Sprachausgabe« oder die Audiogenerierung.

GPT 4.1-Serie

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
gpt-4.1 (2025-04-14) Siehe die Tabelle "Modelle".
gpt-4.1-nano (2025-04-14) Siehe die Tabelle "Modelle".
gpt-4.1-mini (2025-04-14) Siehe die Tabelle "Modelle".

Fähigkeiten

Modell-ID Beschreibung Kontextfenster Max. Ausgabetoken Trainingsdaten (bis)
gpt-4.1 (2025-04-14) - Text- und Bildeingabe
- Textausgabe
– API für Chatabschlusse
– Antwort-API
-Streaming
- Aufrufen von Funktionen
Strukturierte Ausgaben (Chatvervollständigung)
- 1,047,576
- 128.000 (bereitgestellte verwaltete Bereitstellungen)
32,768 31. Mai 2024
gpt-4.1-nano (2025-04-14) - Text- und Bildeingabe
- Textausgabe
– API für Chatabschlusse
– Antwort-API
-Streaming
- Aufrufen von Funktionen
Strukturierte Ausgaben (Chatvervollständigung)
- 1,047,576
- 128.000 (bereitgestellte verwaltete Bereitstellungen)
32,768 31. Mai 2024
gpt-4.1-mini (2025-04-14) - Text- und Bildeingabe
- Textausgabe
– API für Chatabschlusse
– Antwort-API
-Streaming
- Aufrufen von Funktionen
Strukturierte Ausgaben (Chatvervollständigung)
- 1,047,576
- 128.000 (bereitgestellte verwaltete Bereitstellungen)
32,768 31. Mai 2024

Modell-Router

Ein Modell, das intelligent aus einer Reihe zugrunde liegender Chatmodelle auswählt, um auf eine bestimmte Eingabeaufforderung zu antworten.

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
model-router (2025-05-19) USA, Osten 2 (globaler Standard), „Schweden, Mitte“ (globaler Standard)

Fähigkeiten

Modell-ID Beschreibung Kontextfenster Max. Ausgabetoken Trainingsdaten (bis)
model-router (2025-05-19) Ein Modell, das intelligent aus einer Reihe zugrunde liegender Chatmodelle auswählt, um auf eine bestimmte Eingabeaufforderung zu antworten. 200,000* 32768 (GPT 4.1 Serie)
100 K (o4-mini)
31. Mai 2024

*Größere Kontextfenster sind mit einigen der zugrunde liegenden Modelle kompatibel, was bedeutet, dass ein API-Aufruf mit einem größeren Kontext nur erfolgreich ist, wenn die Aufforderung an das richtige Modell weitergeleitet wird, andernfalls schlägt der Aufruf fehl.

computer-use-preview

Ein experimentelles Modell, das für die Verwendung mit der Responses API als Computerwerkzeug trainiert wurde. Es kann in Verbindung mit Drittanbieterbibliotheken verwendet werden, um dem Modell die Steuerung von Maus- und Tastatureingaben zu ermöglichen, während Kontext aus Screenshots der aktuellen Umgebung abgerufen wird.

Achtung

Es wird nicht empfohlen, Vorschaumodelle in der Produktion zu verwenden. Wir werden alle Bereitstellungen von Vorschaumodellen entweder auf zukünftige Vorschauversionen oder auf die neueste stabile/GA-Version aktualisieren. Modelle, die als Vorschau bezeichnet wurden, entsprechen nicht dem standardmäßigen Azure OpenAI-Modelllebenszyklus.

Verfügbarkeit

Für den Zugriff auf die computer-use-preview Registrierung ist erforderlich, und der Zugriff wird basierend auf den Berechtigungskriterien von Microsoft gewährt. Kunden, die Zugriff auf andere Modelle mit eingeschränktem Zugriff haben, müssen weiterhin Zugriff für dieses Modell anfordern.

Anfordern des Zugriffs: computer-use-preview Anwendung mit eingeschränktem Zugriffsmodell

Nachdem der Zugriff gewährt wurde, müssen Sie eine Bereitstellung für das Modell erstellen.

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
computer-use-preview Siehe die Tabelle "Modelle".

Fähigkeiten

Modell-ID Beschreibung Kontextfenster Max. Ausgabetoken Trainingsdaten (bis)
computer-use-preview (2025-03-11) Spezialmodell zur Verwendung mit dem Computerverwendungstool Antworten-API

-Werkzeuge
– Streaming
-Text(Eingabe/Ausgabe)
- Bild(Eingabe)
8.192 1,024 Oktober 2023

GPT-4.5 Preview

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
gpt-4.5-preview Siehe die Tabelle "Modelle".

Fähigkeiten

Modell-ID Beschreibung Kontextfenster Max. Ausgabetoken Trainingsdaten (bis)
gpt-4.5-preview (2025-02-27)
GPT-4.5 Preview
GPT 4.1 ist der empfohlene Ersatz für dieses Modell. Hervorragende Leistung bei sehr unterschiedlichen Text- und Bildaufgaben
- Strukturierte Ausgaben
- Promptzwischenspeicherung
-Werkzeuge
- Streaming
- Text(Eingabe/Ausgabe)
- Bild(Eingabe)
128.000 16.384 Oktober 2023

Hinweis

Es wird erwartet, dass das Modell keine Fragen zu sich selbst beantworten kann. Wenn Sie den Wissensstichtag für die Trainingsdaten des Modells oder andere Details über das Modell erfahren möchten, sollten Sie die Modelldokumentation oben lesen.

Modelle der o-Serie

Die Azure OpenAI-Modelle der o*-Serie sind speziell für die Behandlung von Erläuterungen und Problemlösungsaufgaben mit erhöhtem Fokus und mehr Funktionalität konzipiert. Diese Modelle verbringen mehr Zeit damit, die Anforderung eines Benutzers zu verarbeiten und zu verstehen, sodass sie im Vergleich zu früheren Iterationen außergewöhnlich stark in Bereichen wie Wissenschaft, Codierung und Mathematik sind.

Modell-ID Beschreibung Maximale Anforderung (Token) Trainingsdaten (bis)
codex-mini (2025-05-16) Fein abgestimmte Version von o4-mini.
- Antwort-API
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- Funktionen/Tools
Vollständige Zusammenfassung der Funktionen
Eingabe: 200.000
Ausgabe: 100.000
31. Mai 2024
o3-pro (2025-06-10) - Antwort-API
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- Funktionen/Tools
Vollständige Zusammenfassung der Funktionen
Eingabe: 200.000
Ausgabe: 100.000
31. Mai 2024
o4-mini (2025-04-16) - NEUES Denkmodell, das erweiterte Denkfähigkeiten bietet.

– API für Chatabschlusse
- Antwort-API
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- Funktionen/Tools
Vollständige Zusammenfassung der Funktionen
Eingabe: 200.000
Ausgabe: 100.000
31. Mai 2024
o3 (2025-04-16) - NEUES Denkmodell, das erweiterte Denkfähigkeiten bietet.

– API für Chatabschlusse
- Antwort-API
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- Funktionen/Tools/Parallele Toolaufrufe
Vollständige Zusammenfassung der Funktionen
Eingabe: 200.000
Ausgabe: 100.000
31. Mai 2024
o3-mini (2025-01-31) - Erweiterte Vernunftfähigkeiten.
- Strukturierte Ausgaben
- Nur-Text-Verarbeitung
- Funktionen/Tools
Eingabe: 200.000
Ausgabe: 100.000
Oktober 2023
o1 (2024-12-17) - Erweiterte Vernunftfähigkeiten.
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- Funktionen/Tools
Eingabe: 200.000
Ausgabe: 100.000
Oktober 2023
o1-preview (2024-09-12) Ältere Vorschauversion Eingang: 128.000
Ausgabe: 32.768
Oktober 2023
o1-mini (2024-09-12) Eine schnellere und kostengünstigere Option in der o1-Serie, ideal für das Programmieren von Vorgängen, die höhere Geschwindigkeit und geringeren Ressourcenverbrauch erfordern.

Die globale Standardbereitstellung ist standardmäßig verfügbar.

(Regionale) Standardbereitstellungen sind derzeit nur für ausgewählte Kunden verfügbar, die im Rahmen des Releases o1-preview eingeschränkten Zugriff erhalten haben.
Eingang: 128.000
Ausgabe: 65.536
Oktober 2023

Verfügbarkeit

Weitere Informationen zu den erweiterten o-series Modellen finden Sie in den ersten Schritten mit Denkmodellen.

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
codex-mini USA, Osten 2 und Schweden, Mitte (globaler Standard)
o3-pro USA, Osten 2 und Schweden, Mitte (globaler Standard)
o4-mini Siehe die Tabelle "Modelle".
o3 Siehe die Tabelle "Modelle".
o3-mini Siehe die Tabelle "Modelle".
o1 Siehe die Tabelle "Modelle".
o1-preview Siehe die Tabelle "Modelle". Dieses Modell ist nur für Kunden verfügbar, denen der Zugriff im Rahmen des ursprünglichen eingeschränkten Zugriffs gewährt wurde.
o1-mini Siehe die Tabelle "Modelle".

GPT-4o und GPT-4 Turbo

GPT-4o integriert Text und Bilder in einem einzelnen Modell, sodass mehrere Datentypen gleichzeitig verarbeitet werden können. Dieser multimodale Ansatz verbessert die Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit bei Interaktionen zwischen Mensch und Computer. GPT-4o entspricht GPT-4 Turbo bei Text- und Codierungsaufgaben in englischer Sprache und bietet eine überlegene Leistung in anderen Sprachen und Visionsaufgaben, wobei neue Benchmarks für KI-Funktionen erreicht werden.

Wie greife ich auf die Modelle „GPT-4o2“ und „GPT-4o mini“ zu?

GPT-4o und GPT-4o mini sind für die Bereitstellung von Standard und Global-Standardmodellen verfügbar.

Sie müssen eine vorhandene Ressource in einer unterstützten Standard- oder globalen Standardregionerstellen oder verwenden, in der das Modell verfügbar ist.

Wenn Ihre Ressource erstellt wird, können Sie die GPT-4o-Modelle bereitstellen . Wenn Sie eine programmgesteuerte Bereitstellung durchführen, sind die Modellnamen :

  • gpt-4oVersion2024-11-20
  • gpt-4oVersion2024-08-06
  • gpt-4oVersion2024-05-13
  • gpt-4o-miniVersion2024-07-18

GPT-4 Turbo

GPT-4 Turbo ist ein großes multimodales Modell, das Text- oder Bildeingaben akzeptiert und Text generiert sowie schwierige Probleme mit höherer Genauigkeit als alle früheren Modelle von OpenAI lösen kann. Wie GPT-3.5 Turbo und ältere GPT-4-Modelle ist GPT-4 Turbo für Chats optimiert und eignet sich gut für gängige Vervollständigungsaufgaben.

GPT-4

GPT-4 ist der Vorgänger von GPT-4 Turbo. Sowohl für GPT-4- als auch für GPT-4 Turbo-Modelle lautet der Basismodellname gpt-4. Sie können zwischen den GPT-4- und Turbo-Modellen unterscheiden, indem Sie die Modellversion analysieren.

  • gpt-4Version0314
  • gpt-4Version0613
  • gpt-4-32kVersion0613

Sie können die Tokenkontextlänge sehen, die von jedem Modell in der Modellzusammenfassungstabelle unterstützt wird.

GPT-4- und GPT-4 Turbo-Modelle

  • Diese Modelle können nur mit der Chatvervollständigungs-API verwendet werden.

Sehen Sie sich Modellversionen an, um zu erfahren, wie Azure OpenAI Modellversionsupgrades verarbeitet und mit Modellen arbeitet , um zu erfahren, wie Sie die Modellversionseinstellungen Ihrer GPT-4-Bereitstellungen anzeigen und konfigurieren.

Modell-ID Beschreibung Maximale Anforderung (Token) Trainingsdaten (bis)
gpt-4o (2024-11-20)
GPT-4o (Omni)
Neuestes großes GA-Modell
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- JSON-Modus
– Paralleler Funktionsaufruf
– Höhere Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit
– Gleichheit mit englischen Text- und Programmieraufgaben im Vergleich zu GPT-4 Turbo mit Vision
- Überlegene Leistung in nicht englischen Sprachen und in Vision-Aufgaben.
- Verbesserte kreative Schreibfähigkeit
Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Oktober 2023
gpt-4o (2024-08-06)
GPT-4o (Omni)
- Strukturierte Ausgaben
– Text, Bildverarbeitung
- JSON-Modus
– Paralleler Funktionsaufruf
– Höhere Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit
– Gleichheit mit englischen Text- und Programmieraufgaben im Vergleich zu GPT-4 Turbo mit Vision
– Überlegene Leistung in nicht englischen Sprachen und in Visionsaufgaben
Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Oktober 2023
gpt-4o-mini (2024-07-18)
GPT-4o mini
Neuestes kleines GA-Modell
- Schnelles, kostengünstiges, leistungsfähiges Modell ideal zum Ersetzen von Modellen der GPT-3.5 Turbo-Serie
– Text, Bildverarbeitung
- JSON-Modus
- Paralleler Aufruf von Funktionen
Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Oktober 2023
gpt-4o (2024-05-13)
GPT-4o (Omni)
Text, Bildverarbeitung
- JSON-Modus
– Paralleler Funktionsaufruf
– Höhere Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit
– Gleichheit mit englischen Text- und Programmieraufgaben im Vergleich zu GPT-4 Turbo mit Vision
– Überlegene Leistung in nicht englischen Sprachen und in Visionsaufgaben
Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Oktober 2023
gpt-4 (Turbo-2024-04-09)
GPT-4 Turbo mit Vision
Neues GA-Modell
– Ersatz für alle vorherigen GPT-4-Vorschaumodelle (vision-preview, 1106-Preview, 0125-Preview)
- Die Verfügbarkeit von Features unterscheidet sich derzeit je nach Eingabemethode und Bereitstellungstyp.
Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Dez. 2023
gpt-4-32k (0613) Älteres GA-Modell
– Grundlegende Funktionsaufrufe mit Tools
32,768 September 2021
gpt-4 (0613) Älteres GA-Modell
– Grundlegende Funktionsaufrufe mit Tools
8.192 September 2021
gpt-4-32k(0314) Älteres GA-Modell
- Informationen zur Rente
32,768 September 2021
gpt-4 (0314) Älteres GA-Modell
- Informationen zur Rente
8.192 September 2021

Achtung

Es wird nicht empfohlen, Vorschaumodelle in der Produktion zu verwenden. Wir werden alle Bereitstellungen von Vorschaumodellen entweder auf zukünftige Vorschauversionen oder auf die neueste stabile/GA-Version aktualisieren. Modelle, die als Vorschau bezeichnet wurden, entsprechen nicht dem standardmäßigen Azure OpenAI-Modelllebenszyklus.

GPT-3.5

GPT-3.5-Modelle können natürliche Sprache oder Code verstehen und generieren. Das leistungsfähigste und kostengünstigste Modell in der GPT-3.5-Familie ist GPT-3.5 Turbo, das für den Chat optimiert wurde und auch für herkömmliche Vervollständigungsaufgaben gut geeignet ist. GPT-3.5 Turbo ist für die Verwendung mit der Chatvervollständigungs-API verfügbar. GPT-3.5 Turbo Instruct verfügt über ähnliche Funktionen wie text-davinci-003 und nutzt die Vervollständigungs-API anstelle der Chatvervollständigungs-API. Es wird empfohlen, GPT-3.5 Turbo und GPT-3.5 Turbo Instruct anstelle der älteren GPT-3.5- und GPT-3-Modelle zu verwenden.

Modell-ID Beschreibung Maximale Anforderung (Token) Trainingsdaten (bis)
gpt-35-turbo (0125) NEU Neuestes GA-Modell
- JSON-Modus
– Paralleler Funktionsaufruf
– reproduzierbare Ausgabe (Vorschau)
- Höhere Genauigkeit bei der Reaktion in angeforderten Formaten.
- Behebung eines Fehlers, der zu einem Textcodierungsproblem bei Nicht-Englisch-Funktionsaufrufen führte.
Eingabe: 16.385
Ausgabe: 4.096
September 2021
gpt-35-turbo (1106) Älteres GA-Modell
- JSON-Modus
– Paralleler Funktionsaufruf
- reproduzierbares Ergebnis (Vorschau)
Eingabe: 16.385
Ausgabe: 4.096
September 2021
gpt-35-turbo-instruct (0914) Nur Endpunkt für Fertigstellungen
- Ersatz für Legacy-Vervollständigungsmodelle
4.097 September 2021

Weitere Informationen zur Interaktion mit GPT-3.5 Turbo und der Chat-Abschluss-API finden Sie in unseren ausführlichen Anleitungen.

1 Dieses Modell akzeptiert Anforderungen > von 4.096 Token. Es wird nicht empfohlen, den Grenzwert von 4.096 Eingabetoken zu überschreiten, da die neuere Version des Modells auf 4.096 Token begrenzt ist. Wenn bei diesem Modell 4.096 Eingabetoken überschritten werden und Probleme auftreten, ist zu beachten, dass diese Konfiguration nicht offiziell unterstützt wird.

Einbettungen

text-embedding-3-large ist das neueste und leistungsfähigste Einbettungsmodell. Das Upgrade zwischen Einbettungsmodellen ist nicht möglich. Um von text-embedding-ada-002 zu text-embedding-3-large zu wechseln, müssen Sie neue Einbettungen generieren.

  • text-embedding-3-large
  • text-embedding-3-small
  • text-embedding-ada-002

Bei Tests berichtet OpenAI, dass sowohl die großen als auch die kleinen Einbettungsmodelle der dritten Generation eine bessere durchschnittliche mehrsprachige Abrufleistung mit dem MIRACL-Benchmark bieten und gleichzeitig die Leistung für englische Aufgaben mit dem MTEB-Benchmark beibehalten.

Bewertungsmaßstab text-embedding-ada-002 text-embedding-3-small text-embedding-3-large
MIRACL-Durchschnitt 31,4 44,0 54.9
MTEB-Durchschnitt 61.0 62,3 64,6

Die Einbettungsmodelle der dritten Generation unterstützen die Reduzierung der Einbettungsgröße über einen neuen dimensions-Parameter. In der Regel sind größere Einbettungen aus Compute-, Arbeitsspeicher- und Speicherperspektive teurer. Die Möglichkeit, die Anzahl der Dimensionen anzupassen, ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Gesamtkosten und die Leistung. Der Parameter dimensions wird nicht in allen Versionen der OpenAI 1.x-Python-Bibliothek unterstützt. Um diesen Parameter zu nutzen, empfehlen wir ein Upgrade auf die neueste Version: pip install openai --upgrade.

Bei den MTEB-Benchmarktests von OpenAI wurde festgestellt, dass die Leistung des Modells der dritten Generation auch dann noch geringfügig besser ist, wenn die Dimensionen auf weniger als 1.536 text-embeddings-ada-002 reduziert werden.

Bildgenerierungsmodelle

Die Bildgenerierungsmodelle generieren Bilder aus Textaufforderungen, die der Benutzer bereitstellt. GPT-image-1 befindet sich in der öffentlichen Vorschau mit eingeschränktem Zugriff. DALL-E 3 ist allgemein verfügbar für die Verwendung mit den REST-APIs. DALL-E 2 und DALL-E 3 mit Client-SDKs befinden sich in der Vorschau.

Verfügbarkeit

Für den Zugriff auf die gpt-image-1 Registrierung ist erforderlich, und der Zugriff wird basierend auf den Berechtigungskriterien von Microsoft gewährt. Kunden, die Zugriff auf andere Modelle mit eingeschränktem Zugriff haben, müssen weiterhin Zugriff für dieses Modell anfordern.

Anfordern des Zugriffs: gpt-image-1 Anwendung mit eingeschränktem Zugriffsmodell

Nachdem der Zugriff gewährt wurde, müssen Sie eine Bereitstellung für das Modell erstellen.

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
dall-e-3 Ost-USA
Australien (Osten)
Schweden, Mitte
gpt-image-1 USA, Westen 3 (globaler Standard)
Vereinigte Arabische Emirate Nord (Global Standard)

Modelle der Videogenerierung

Sora ist ein KI-Modell von OpenAI, das realistische und fantasievolle Videoszenen aus Textanweisungen erstellen kann. Sora ist als Public Preview verfügbar.

Regionale Verfügbarkeit

Modell Region
sora Ost-USA 2

Audiomodelle

Audiomodelle in Azure OpenAI sind über die realtime, completions und audio APIs verfügbar.

GPT-4o-Audiomodelle

Die GPT 4o-Audiomodelle sind Teil der GPT-4o-Modellfamilie und unterstützen Unterhaltungsinteraktionen mit latenzarmer Spracheingabe und Sprachausgabe oder Audiogenerierung.

Achtung

Es wird nicht empfohlen, Vorschaumodelle in der Produktion zu verwenden. Wir werden alle Bereitstellungen von Vorschaumodellen entweder auf zukünftige Vorschauversionen oder auf die neueste stabile/GA-Version aktualisieren. Modelle, die als Vorschau bezeichnet wurden, entsprechen nicht dem standardmäßigen Azure OpenAI-Modelllebenszyklus.

Details zu maximalen Anforderungstoken und Trainingsdaten sind in der folgenden Tabelle verfügbar.

Modell-ID Beschreibung Maximale Anforderung (Token) Trainingsdaten (bis)
gpt-4o-mini-audio-preview (2024-12-17)
GPT-4o-Audio
Audiomodell für die Audio- und Textgenerierung. Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Oktober 2023
gpt-4o-mini-realtime-preview (2024-12-17)
GPT-4o-Audio
Audiomodell für die Echtzeitaudioverarbeitung. Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Oktober 2023
gpt-4o-audio-preview (2024-12-17)
GPT-4o-Audio
Audiomodell für die Audio- und Textgenerierung. Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Oktober 2023
gpt-4o-realtime-preview (2024-12-17)
GPT-4o-Audio
Audiomodell für die Echtzeitaudioverarbeitung. Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Oktober 2023
gpt-4o-mini-realtime-preview (2024-12-17)
GPT-4o-Audio
Audiomodell für die Echtzeitaudioverarbeitung. Eingang: 128.000
Ausgabe: 4.096
Oktober 2023

Informationen zum Vergleichen der Verfügbarkeit von GPT-4o-Audiomodellen in allen Regionen finden Sie in der Modelltabelle.

Audio-API

Die Audiomodelle über die /audio-API können für Spracherkennung, -übersetzung und -synthese verwendet werden.

Sprach-zu-Text-Modelle

Modell-ID Beschreibung Maximale Anforderung (Größe der Audiodatei)
whisper Allgemeines Spracherkennungsmodell. 25 MB
gpt-4o-transcribe Sprache-zu-Text, unterstützt von GPT-4o. 25 MB
gpt-4o-mini-transcribe Sprache-zu-Text, unterstützt von GPT-4o mini. 25 MB

Sprachübersetzungsmodelle

Modell-ID Beschreibung Maximale Anforderung (Größe der Audiodatei)
whisper Allgemeines Spracherkennungsmodell. 25 MB

Text-zu-Sprache-Modelle (Vorschau)

Modell-ID Beschreibung
tts Die Sprachsynthese ist für Geschwindigkeit optimiert.
tts-hd Text-zu-Sprache, optimiert für Qualität.
gpt-4o-mini-tts Text-zu-Sprache-Modell unterstützt von GPT-4o mini.

Sie können die Stimme leiten, um in einem bestimmten Stil oder Tonfall zu sprechen.

Weitere Informationen finden Sie unter Regionale Verfügbarkeit von Audiomodellen in diesem Artikel.

Tabelle mit Modellzusammenfassung und Regionsverfügbarkeit

Modelle nach Bereitstellungstyp

Azure OpenAI bietet Kunden Auswahlmöglichkeiten bei der Hostingstruktur, die ihren Geschäfts- und Nutzungsmustern entspricht. Der Dienst bietet zwei Haupttypen der Bereitstellung:

  • Standard wird mit einer globalen Bereitstellungsoption angeboten, um den Datenverkehr global zu routen und einen höheren Durchsatz zu gewährleisten.
  • Bereitgestellt wird auch mit der Option für weltweite Bereitstellung angeboten, sodass Kunden bereitgestellte Durchsatzeinheiten in der globalen Azure-Infrastruktur kaufen und bereitstellen können.

Alle Bereitstellungen können dieselben Rückschlussvorgänge ausführen, Abrechnung, Skalierung und Leistung unterscheiden sich jedoch erheblich. Weitere Informationen zu Azure OpenAI-Bereitstellungstypen finden Sie in unserem Bereitstellungstypenhandbuch.

Verfügbarkeit des globalen Standardmodells

Region o3, 2025-04-16 o4-mini, 2025-04-16 gpt-image-1, 2025-04-15 gpt-4.1, 2025-04-14 gpt-4.1-nano, 2025-04-14 gpt-4.1-mini, 2025-04-14 Computerverwendungs-Vorschau, 2025-03-11 gpt-4.5-preview, 2025-02-27 o3-mini, 2025-01-31 o1, 2024-12-17 o1-preview, 2024-09-12 o1-mini, 2024-09-12 gpt-4o, 2024-05-13 gpt-4o, 2024-08-06 gpt-4o, 2024-11-20 gpt-4o-mini, 2024-07-18 gpt-4, Turbo-2024-04-09 Texteinbettung-3-klein, 1 Text-Embedding-3-Large, 1 text-embedding-ada-002, 2 gpt-4o-realtime-preview, 2024-12-17 gpt-4o-audio-preview, 2024-12-17 gpt-4o-mini-realtime-preview, 2024-12-17 gpt-4o-mini-audio-preview, 2024-12-17 gpt-4o-transcribe, 2025-03-20 gpt-4o-mini-tts, 2025-03-20 gpt-4o-mini-transcribe, 2025-03-20
australiaeast - - - - - - - - - - - - - - - - -
Südbrazilien - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kanada-Ost - - - - - - - - - - - - - - - -
eastus - - - - - - - - - - - - - -
Eastus2 -
francecentral - - - - - - - - - - - - - - - - -
Deutschland West-Zentral - - - - - - - - - - - - - - - -
Norditalien - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Japan Ost - - - - - - - - - - - - - - - -
koreacentral - - - - - - - - - - - - - - - -
Northcentralus - - - - - - - - - - - - - -
Norwegen Ost - - - - - - - - - - - - - - - - -
Polenzentral - - - - - - - - - - - - - - - -
Südafrika Nord - - - - - - - - - - - - - - - - -
southcentralus - - - - - - - - - - - - - -
Südindien - - - - - - - - - - - - - - - -
Spanienzentral - - - - - - - - - - - - - - - -
schwedencentral - - -
SchweizNord - - - - - - - - - - - - - - - -
uaenorth - - - - - - - - - - - - - - - -
uksouth - - - - - - - - - - - - - - - -
Westeuropa - - - - - - - - - - - - - - - - -
westus - - - - - - - - - - - - - - -
westus3 - - - - - - - - - - - - -

Hinweis

o1-mini ist derzeit für alle Kunden für die standardmäßige globale Bereitstellung verfügbar.

Ausgewählten Kunden wurde Zugriff auf (regionale) Standardbereitstellungen für o1-mini im Rahmen des Releases o1-preview mit eingeschränktem Zugriff gewährt. Derzeit wird der Zugriff auf (regionale) o1-mini-Standardbereitstellungen nicht erweitert.

Diese Tabelle enthält keine Feinabstimmung der regionalen Verfügbarkeitsinformationen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Optimierung.

Standardbereitstellungsmodelle (regional) nach Endpunkt

Chatvervollständigungen

Region o1-preview, 2024-09-12 o1-mini, 2024-09-12 gpt-4o, 2024-05-13 gpt-4o, 2024-08-06 gpt-4o, 2024-11-20 gpt-4o-mini, 2024-07-18 gpt-4, 0613 gpt-4, Turbo-2024-04-09 gpt-4-32k, 0613 gpt-35-Turbo, 1106 gpt-35-Turbo, 0125 gpt-35-turbo-16k, 0613
australiaeast - - - - - -
Kanada-Ost - - - - - -
eastus - -
Eastus2 - -
francecentral - - - - - -
Japan Ost - - - - - - - - -
Northcentralus - -
Norwegen Ost - - - - - - - - - - -
southcentralus - - - -
Südindien - - - - - - - - -
schwedencentral
SchweizNord - - - - - - -
uksouth - - - - - - - -
Westeuropa - - - - - - - - - - -
westus - - -
westus3 - - - -

Hinweis

o1-mini ist derzeit für alle Kunden für die standardmäßige globale Bereitstellung verfügbar.

Ausgewählten Kunden wurde Zugriff auf (regionale) Standardbereitstellungen für o1-mini im Rahmen des Releases o1-preview mit eingeschränktem Zugriff gewährt. Derzeit wird der Zugriff auf (regionale) o1-mini-Standardbereitstellungen nicht erweitert.

GPT-4- und GPT-4 Turbo-Modellverfügbarkeit

Kundenzugriff auswählen

Zusätzlich zu den oben genannten Regionen, die allen Azure OpenAI-Kunden zur Verfügung stehen, wurde einigen ausgewählten bereits bestehenden Kunden in zusätzlichen Regionen Zugriff auf Versionen von GPT-4 gewährt:

Modell Region
gpt-4 (0314)
gpt-4-32k (0314)
Ost-USA
Frankreich, Mitte
USA Süd Mitte
UK, Süden
gpt-4 (0613)
gpt-4-32k (0613)
Ost-USA
USA (Ost) 2
Japan, Osten
UK, Süden

GPT-3.5-Modelle

Sehen Sie sich Modellversionen an, um zu erfahren, wie Azure OpenAI Modellversionsupgrades verarbeitet und mit Modellen arbeitet , um zu erfahren, wie Sie die Modellversionseinstellungen Ihrer GPT-3.5 Turbo-Bereitstellungen anzeigen und konfigurieren.

Optimierung von Modellen

Hinweis

gpt-35-turbo – Die Feinabstimmung dieses Modells ist auf eine Teilmenge von Regionen beschränkt und ist nicht in allen Regionen, in denen das Basismodell verfügbar ist, verfügbar.

Die unterstützten Regionen für die Feinabstimmung können variieren, je nachdem, ob Sie Azure OpenAI-Modelle in einem Azure KI Foundry-Projekt oder außerhalb eines Projekts verwenden.

Modell-ID Standardschulungsregionen Globale Schulung (Vorschau) Maximale Anforderung (Token) Trainingsdaten (bis) Modalität
gpt-35-turbo (1106) USA, Osten 2
USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
Schweiz, Westen
- Eingabe: 16.385
Ausgabe: 4.096
September 2021 Text-zu-Text
gpt-35-turbo (0125) USA, Osten 2
USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
Schweiz, Westen
- 16.385 September 2021 Text-zu-Text
gpt-4o-mini (2024-07-18) USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
- Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Kontextlänge des Trainingsbeispiels: 65,536
Oktober 2023 Text-zu-Text
gpt-4o (2024-08-06) USA, Osten 2
USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
- Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Kontextlänge des Trainingsbeispiels: 65,536
Oktober 2023 Text und Vision zu Text
gpt-4.1 (2025-04-14) USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Kontextlänge des Trainingsbeispiels: 65,536
Mai 2024 Text und Vision zu Text
gpt-4.1-mini (2025-04-14) USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Kontextlänge des Trainingsbeispiels: 65,536
Mai 2024 Text-zu-Text
gpt-4.1-nano (2025-04-14) USA Nord Mitte
Schweden, Mitte
- Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Beispielkontextlänge für Schulungen: 32.768
Mai 2024 Text-zu-Text
o4-mini (2025-04-16) USA, Osten 2
Schweden, Mitte
- Eingang: 128.000
Ausgabe: 16.384
Kontextlänge des Trainingsbeispiels: 65,536
Mai 2024 Text-zu-Text

Hinweis

Globale Schulungen (in der öffentlichen Vorschau) bieten kostengünstigere Schulungen pro Token, bieten jedoch keine Datenresidenz. Es ist derzeit für Azure OpenAI-Ressourcen in den folgenden Regionen verfügbar, wobei weitere Regionen in Kürze verfügbar sind:

  • Australien (Osten)
  • Brasilien Süd
  • Ost-USA
  • USA, Osten 2
  • Frankreich, Mitte
  • Deutschland West Central
  • Italien Nord
  • Japan Ost (keine Unterstützung für Sehbehinderte)
  • Zentral-Korea
  • Nord-Mittel-USA
  • Norwegen, Osten
  • Polen Zentral
  • Südostasien
  • Südafrika Nord
  • Spanien, Mitte
  • Schweden, Mitte
  • Schweiz, Westen
  • Schweiz Nord
  • UK, Süden
  • Westen der USA
  • USA, Westen 3

Assistenten (Vorschau)

Für Assistants benötigen Sie eine Kombination aus einem unterstützten Modell und einer unterstützten Region. Für bestimmte Tools und Funktionen sind die neuesten Modelle erforderlich. Die folgenden Modelle sind in der Assistants-API, im SDK und in Azure KI Foundry verfügbar. Die folgende Tabelle ist für die Standardbereitstellung vorgesehen. Informationen zur Verfügbarkeit der provisionierten Durchsatzeinheit (PTU) finden Sie unter provisionierter Durchsatz. Die aufgeführten Modelle und Regionen können sowohl mit Assistenten v1 als auch v2 verwendet werden. Sie können globale Standardmodelle verwenden, wenn sie in den unten aufgeführten Regionen unterstützt werden.

Region gpt-4o, 2024-05-13 gpt-4o, 2024-08-06 gpt-4o-mini, 2024-07-18 gpt-4, 0613 gpt-4, 1106-Preview gpt-4, 0125-Preview gpt-4, Turbo-2024-04-09 gpt-4-32k, 0613 gpt-35-Turbo, 0613 gpt-35-Turbo, 1106 gpt-35-Turbo, 0125 gpt-35-turbo-16k, 0613
australiaeast - - - - -
eastus - - - -
Eastus2 - - - -
francecentral - - - - - -
Japan Ost - - - - - - - - -
Norwegen Ost - - - - - - - - - - -
Südindien - - - - - - - - -
schwedencentral - -
uksouth - - - - - -
westus - - - - -
westus3 - - - - - -

Modelldeaktivierung

Die neuesten Informationen zu Modellrenten finden Sie im Modellrentierungsleitfaden.

Nächste Schritte