Übersicht über die Disziplin „Kostenverwaltung“
Die Disziplin „Kostenverwaltung“ (Cost Management) ist eine der fünf Disziplinen von Cloud Governance innerhalb des CAF-Governancemodells (Cloud Adoption Framework). Für viele Kunden ist die Kontrolle ihrer Kosten bei der Einführung von Cloudtechnologien ein wichtiges Thema. Das Gleichgewicht zwischen Leistungsanforderungen, Einführungsrhythmus und Kosten der Clouddienste kann eine Herausforderung darstellen. Dies ist besonders relevant bei großen Unternehmenstransformationen, bei denen Cloudtechnologien implementiert werden. In diesem Abschnitt wird der Ansatz zur Entwicklung einer Disziplin „Kostenverwaltung“ als Teil einer Cloud Governance-Strategie beschrieben.
Hinweis
Die Disziplin „ Kostenverwaltung“ ersetzt nicht die bestehenden Geschäftsteams, Buchhaltungspraktiken und -verfahren, die an der finanziellen Verwaltung der IT-bezogenen Kosten in Ihrem Unternehmen beteiligt sind. Der Hauptzweck dieser Disziplin besteht darin, potenzielle Cloudrisiken im Zusammenhang mit IT-Ausgaben zu identifizieren und den Geschäfts- und IT-Teams, die für die Bereitstellung und Verwaltung von Cloudressourcen verantwortlich sind, eine Anleitung zur Risikominderung zu geben.
Die Hauptzielgruppe für diesen Leitfaden sind die Cloudarchitekten Ihrer Organisation und andere Mitglieder Ihres Cloudgovernanceteams. Die Entscheidungen, Richtlinien und Prozesse, die sich aus dieser Disziplin ergeben, sollten die Einbeziehung von und Diskussion mit relevanten Mitgliedern Ihrer Geschäfts- und IT-Teams beinhalten, insbesondere diejenigen Führungskräften, die für den Besitz, die Verwaltung und die Bezahlung von cloudbasierten Workloads verantwortlich sind.
Richtlinienanweisungen
Umsetzbare Richtlinienanweisungen und die daraus resultierenden Architekturanforderungen bilden die Grundlage für eine Disziplin „Kostenverwaltung“. Verwenden Sie die Beispielrichtlinienanweisungen als Ausgangspunkt für das Definieren Ihrer Cost Management-Richtlinien.
Achtung
Die Beispielrichtlinien basieren auf allgemeinen Kundenerfahrungen. Zur besseren Anpassung dieser Richtlinien an spezifische Anforderungen zur Cloud Governance führen Sie die folgenden Schritte aus, um Richtlinienanweisungen zu erstellen, die Ihre individuellen Geschäftsanforderungen erfüllen.
Entwickeln von Richtlinienanweisungen für Governance
Die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Definition von Governancerichtlinien zur Kostenkontrolle in Ihrer Umgebung.
![]() |
Vorlage zur Disziplin „Kostenverwaltung“: Laden Sie die Vorlage zur Dokumentation einer Disziplin vom Typ „Kostenverwaltung“ herunter. |
![]() |
Geschäftsrisiken: Machen Sie sich mit den Motiven und Risiken vertraut, die häufig mit der Disziplin „Kostenverwaltung“ verbunden sind. |
![]() |
Indikatoren und Metriken: Indikatoren, die Aufschluss darüber geben, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in die Disziplin „Kostenverwaltung“ zu investieren. |
![]() |
Prozesse zur Einhaltung von Richtlinien: Empfohlene Prozesse zur Unterstützung der Richtlinieneinhaltung in der Disziplin „Kostenverwaltung“. |
![]() |
Einsatzreife: Stimmen Sie die Einsatzreife der Cloudverwaltung mit den Phasen der Cloudeinführung ab. |
![]() |
Toolkette: Azure-Dienste, die zur Unterstützung der Disziplin „Kostenverwaltung“ implementiert werden können. |
Nächste Schritte
Beginnen Sie mit der Bewertung von Geschäftsrisiken in einem bestimmten Umfeld.