Freigeben über


Bereitstellen unterstützender Dienste

Jede Workload, die Sie in die Cloud migrieren, erfordert mehrere unterstützende Dienste.

Sie müssen replizierte oder mehrstufige Server in virtuelle Netzwerke platzieren, und viele Workloads benötigen Lastenausgleichsgeräte und eine Anwendungsbereitstellungslösung. Darüber hinaus gibt es Überlegungen zur Vorbereitung auf die Verwaltung von Workloads.

Wenn Sie Ihre Workloadarchitektur entworfen haben, haben Sie diese Dienste identifiziert. Bevor Sie mit der Migration von Ressourcen beginnen, stellen Sie die Dienste bereit, damit alles für die erfolgreiche Ausführung Ihrer Workload bereit ist.

In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie Ihre gemeinsamen Plattformlösungen vorbereitet haben, indem Sie Ihre Zielzonen für Migrationen vorbereiten und Ihre Workloadarchitektur abgeschlossen haben.

Plan zur Unterstützung der Dienstbereitstellung

Es ist manchmal unklar, wann die unterstützenden Dienste bereitgestellt werden. Einige Dienste, z. B. Azure Virtual Network, basieren auf dem Verbrauch. Andere Dienste, z. B. Azure-Anwendungsgateway, basieren auf der Laufzeit, auch wenn Sie sie nicht aktiv verwenden. Wenn sie eingeschaltet sind, entstehen Kosten.

Daher sollten Sie die folgenden Situationen planen:

  • Dienste, die frühzeitig bereitgestellt werden sollen
    • Kern-, kostenlose und verbrauchsbasierte Dienste wie virtuelle Netzwerke, Netzwerksicherheitsgruppen und Speicherkonten.
    • Dienste, die angehalten oder im Standbymodus platziert werden können. Pausieren Sie sie, bis sie bereit sind.
  • Aufheben der Bereitstellung nach der Verwendung
    • Dienste, die sofort für Testzwecke mit der Abrechnung beginnen. Deaktivieren oder entfernen Sie sie, wenn sie nicht gebraucht werden. Verwenden Sie die Infrastruktur als Code (IaC), um diese Ressourcen konsistent bereitzustellen.

Erforderliche Services

Während Ihre Workloadarchitektur eine endgültige Liste von Diensten bietet, können Sie die folgenden Optionen als Leitfaden verwenden, um Ihre unterstützenden Dienste zu identifizieren:

  • Ressourcenorganisation:
    • Ein Abonnement, das Ihre Arbeitslast unterstützt
    • Verschiedene Ressourcengruppen zum Organisieren Ihrer Ressourcen
  • Netzwerk:
    • Ein virtuelles Netzwerk mit Subnetzen, die Ihrem Netzwerkentwurf entsprechen
    • Netzwerksicherheitsgruppen, die den Subnetzen zugewiesen sind und nur auf den erforderlichen Datenverkehr beschränkt sind
    • Eine Peeringverbindung zu Ihrem virtuellen Hubnetzwerk
    • Alle erforderlichen benutzerdefinierten Routen zur Steuerung des Datenverkehrs, z. B. zum Senden des Datenverkehrs der Standardroute an ein Firewall-Gerät.
    • Alle Anwendungspräsentationsressourcen für Webanwendungen, z. B. Anwendungsgateway oder Azure Front Door
    • Lastverteiler für Workloads mit mehreren Knoten
  • Identität und Sicherheit:
    • Alle Schlüsseltresore zum Speichern von Zertifikaten oder Geheimnissen
  • Verwaltung:
    • Alle workload-spezifischen Azure Monitor Logs-Arbeitsbereiche
    • Alle workloadspezifischen Azure Site Recovery- und Azure Backup-Instanzen
    • Alle workloadspezifischen Azure Update Manager-Instanzen
    • Alle workloadspezifischen Warnungen

Lesen Sie auch " Vorbereiten auf die Verwaltung ", um die verwaltungsspezifischen Überlegungen zu verstehen.

Nächste Schritte