Exportieren und Löschen Ihrer Kundendaten aus LUIS in Cognitive Services
Wichtig
LUIS wird am 1. Oktober 2025 eingestellt, und ab dem 1. April 2023 können Sie keine neuen LUIS-Ressourcen erstellen. Es wird die Migration Ihrer LUIS-Anwendungen zu Conversational Language Understanding empfohlen, um fortgesetzte Produktunterstützung und mehrsprachige Funktionen zu erhalten.
Löschen Sie Kundendaten, um Datenschutz und Compliance zu gewährleisten.
Zusammenfassung der Features für Kundendatenanforderungen
Language Understanding Intelligent Service (LUIS) speichert zwar Kundeninhalte, damit der Dienst ausgeführt werden kann, aber der LUIS-Benutzer hat die vollständige Kontrolle darüber, welche Daten er abrufen, exportieren oder löschen will. Dies kann über das LUIS-Webportal oder die LUIS-Erstellungs-APIs (auch als LUIS-Programmierungs-APIs bezeichnet) erfolgen.
Hinweis
Dieser Artikel enthält eine ausführliche Vorgehensweise zum Löschen personenbezogener Daten vom Gerät oder aus dem Dienst, die Sie bei Ihren Pflichten gemäß der DSGVO unterstützen kann. Allgemeine Informationen zur DSGVO finden Sie im Abschnitt zur DSGVO im Microsoft Trust Center und im Abschnitt zur DSGVO im Service Trust Portal.
Kundeninhalte werden verschlüsselt im regionalen Microsoft Azure-Speicher gespeichert und umfassen Folgendes:
- Inhalte zum Benutzerkonto, die bei der Registrierung erfasst wurden
- Trainingsdaten, die zum Erstellen der Modelle erforderlich sind
- Protokollierte Benutzerabfragen, die für das aktive Lernen verwendet werden, um das Modell verbessern zu können
- Benutzer können die Abfrageprotokollierung deaktivieren, indem sie
&log=false
an die Anforderungen anfügen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Benutzer können die Abfrageprotokollierung deaktivieren, indem sie
Löschen von Kundendaten
LUIS-Benutzer haben die vollständige Kontrolle und können sämtliche Benutzerinhalte entweder über das LUIS-Webportal oder die LUIS-Erstellungs-APIs (auch als programmgesteuerte LUIS-APIs bezeichnet) löschen. In der folgenden Tabelle werden Links zu Hilfen für beide Möglichkeiten angezeigt.
Benutzerkonto | Anwendung | Beispieläußerung(en) | Abfragen von Endbenutzern | |
---|---|---|---|---|
Portal | Link | Link | Link | Äußerungen für das aktive Lernen Protokollierte Äußerungen |
APIs | Link | Link | Link | Link |
Exportieren von Kundendaten
LUIS-Benutzer haben zwar die vollständige Kontrolle und können die Daten im Portal abrufen, sie müssen sie jedoch über die LUIS-Erstellungs-APIs (auch als programmgesteuerte LUIS-APIs bezeichnet) exportieren. In der folgenden Tabelle sind Links aufgeführt, über die Sie Unterstützung beim Exportieren von Daten über die LUIS-Erstellungs-APIs (auch als LUIS-Programmierungs-APIs bezeichnet) erhalten.
Benutzerkonto | Anwendung | Äußerung(en) | Abfragen von Endbenutzern | |
---|---|---|---|---|
APIs | Link | Link | Link | Link |
Standorte für das aktive Lernen
Zur Aktivierung des aktiven Lernens werden die an den veröffentlichten LUIS-Endpunkten empfangenen protokollierten Äußerungen von Benutzern in den folgenden Azure-Regionen gespeichert:
Mit Ausnahme der Daten für das aktive Lernen (siehe unten) werden für LUIS die Methoden zur Datenspeicherung für regionale Dienste angewandt.
Hinweis
Seit dem 20. Januar 2021 werden die Portale luis.au und luis.eu in ein einzelnes LUIS-Portal konsolidiert. Wenn Sie eines dieser Portale verwendet haben, greifen Sie auf LUIS unter luis.ai zu.
Europa
Die Erstellungsressourcen für Europa (auch als Programmierungs-APIs bezeichnet) werden in der geografischen Azure-Region „Europa“ gehostet und unterstützen die Bereitstellung von Endpunkten in den folgenden Azure-Regionen:
- Europa
- Frankreich
- Vereinigtes Königreich
Bei der Bereitstellung in diesen Azure-Regionen werden die am Endpunkt von Endbenutzern Ihrer App eingegangenen Äußerungen für das aktive Lernen in der Azure-Region „Europa“ gespeichert.
Australien
Die Erstellungsressourcen für Australien (auch als Programmierungs-APIs bezeichnet) werden in der geografischen Azure-Region „Australien“ gehostet und unterstützen die Bereitstellung von Endpunkten in den folgenden Azure-Regionen:
- Australien
Bei der Bereitstellung in diesen Azure-Regionen werden die am Endpunkt von Endbenutzern Ihrer App eingegangenen Äußerungen für das aktive Lernen in der Azure-Region „Australien“ gespeichert.
USA
Die Erstellungsressourcen für die USA (auch als Programmierungs-APIs bezeichnet) werden in der geografischen Azure-Region „USA“ gehostet und unterstützen die Bereitstellung von Endpunkten in den folgenden Azure-Regionen:
- Azure-Regionen, die in den Erstellungsregionen Europa und Australien nicht unterstützt werden
Bei der Bereitstellung in diesen Azure-Regionen werden die am Endpunkt von Endbenutzern Ihrer App eingegangenen Äußerungen für das aktive Lernen in der Azure-Region „USA“ gespeichert.
Schweiz, Norden
Die Erstellungsressourcen für die Schweiz, Norden, (auch als Programmierungs-APIs bezeichnet) werden in der geografischen Azure-Region „Schweiz“ gehostet und unterstützen die Bereitstellung von Endpunkten in den folgenden Azure-Regionen:
- Schweiz
Bei der Bereitstellung in diesen Azure-Regionen werden die am Endpunkt von Endbenutzern Ihrer App eingegangenen Äußerungen für das aktive Lernen in der Azure-Region „Schweiz“ gespeichert.
Deaktivieren des aktiven Lernens
Unter Deaktivieren des aktiven Lernens erfahren Sie, wie Sie das aktive Lernen deaktivieren. Informationen zum Verwalten von gespeicherten Äußerungen finden Sie unter Löschen einer Äußerung.