Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Verwaltung von Kosten und Rechnungen ist eine der wichtigsten Komponenten Ihrer Clouderfahrung. Es hilft Ihnen, Ihre Ausgaben für die Cloud zu steuern und zu verstehen. Damit Sie Ihre Kosten und Rechnungen einfacher verwalten können, aktualisiert Microsoft Ihr Azure-Abrechnungskonto so, dass es erweiterte Kostenverwaltungs- und Abrechnungsfunktionen enthält. Dieser Artikel beschreibt die Aktualisierungen Ihres Abrechnungskontos und führt Sie durch die neuen Funktionen.
Von Bedeutung
Ihr Konto wird aktualisiert, wenn Sie eine E-Mail von Microsoft erhalten, die Sie über die Aktualisierungen Ihres Kontos informiert. Die Benachrichtigung wird 60 Tage vor der Aktualisierung Ihres Kontos gesendet.
Mehr Flexibilität mit Ihrem neuen Abrechnungskonto
Das folgende Diagramm vergleicht Ihr altes und das neue Abrechnungskonto:
Ihr neues Abrechnungskonto enthält ein oder mehrere Abrechnungsprofile, mit denen Sie Ihre Rechnungen und Zahlungsmethoden verwalten können. Jedes Abrechnungsprofil enthält mindestens einen Rechnungsabschnitt, mit dem Sie die Kosten auf der Rechnung des Abrechnungsprofils organisieren können.
Rollen für das Abrechnungskonto verfügen über die höchste Berechtigungsstufe. Diese Rollen sollten Benutzern zugewiesen werden, die Rechnungen einsehen und Kosten für Ihr gesamtes Konto nachverfolgen müssen, wie z.B. Finanz- oder IT-Manager in einer Organisation oder die Person, die das Konto registriert hat. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen und Aufgaben für ein Abrechnungskonto. Wenn Ihr Konto aktualisiert wird, erhält der Benutzer, der über eine Kontoadministratorrolle im alten Abrechnungskonto verfügt, eine Besitzerrolle für das neue Konto.
Abrechnungsprofile
Ein Abrechnungsprofil wird verwendet, um Ihre Rechnung und Zahlungsmethoden zu verwalten. Eine monatliche Rechnung wird zu Beginn des Monats für jedes Abrechnungsprofil in Ihrem Konto generiert. Die Rechnung enthält die entsprechenden Gebühren aus dem vorigen Monat für alle verbrauchsbasierten Abonnements, die dem Abrechnungsprofil zugeordnet sind.
Wenn Ihr Konto aktualisiert wird, wird automatisch ein Abrechnungsprofil für jedes Abonnement erstellt. Die Gebühren des Abonnements werden dem jeweiligen Abrechnungsprofil in Rechnung gestellt und auf der Rechnung angezeigt.
Rollen in den Abrechnungsprofilen verfügen über Berechtigungen zum Anzeigen und Verwalten von Rechnungen und Zahlungsmethoden. Diese Rollen sollten Benutzern zugewiesen werden, die Rechnungen wie Mitglieder des Buchhaltungsteams in einer Organisation bezahlen. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen und Aufgaben für ein Abrechnungsprofil.
Wenn Ihr Konto aktualisiert wird, erhalten für jedes Abonnement, für das Sie anderen Personen die Berechtigung zum Anzeigen von Rechnungen erteilt haben, Benutzer, die über eine Besitzer-, Mitwirkenden-, Leser- oder Abrechnungsleser-Rolle in Azure verfügen, die Leserrolle im jeweiligen Abrechnungsprofil.
Rechnungsabschnitte
Ein Rechnungsabschnitt wird verwendet, um die Kosten auf Ihrer Rechnung zu organisieren. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise eine einzelne Rechnung, möchten aber Kosten nach Abteilung, Team oder Projekt organisieren. In diesem Szenario verwenden Sie ein einzelnes Abrechnungsprofil, in dem Sie einen Rechnungsabschnitt für jede Abteilung, jedes Team oder Projekt erstellen.
Wenn Ihr Konto aktualisiert wird, wird für jedes Abrechnungsprofil ein Rechnungsabschnitt erstellt, und das zugehörige Abonnement wird dem Rechnungsabschnitt zugewiesen. Wenn Sie weitere Abonnements hinzufügen, können Sie weitere Abschnitte erstellen und die Abonnements den Rechnungsabschnitten zuweisen. Die Abschnitte werden auf der Rechnung im Abrechnungsprofil angezeigt. Sie zeigen den Verbrauch der einzelnen Abonnements, die Sie zugewiesen haben.
Die Rollen für den Rechnungsabschnitt verfügen über Berechtigungen zum Steuern, wer Azure-Abonnements erstellen darf. Die Rollen sollten Benutzern zugewiesen werden, die die Azure-Umgebung für Teams in einer Organisation einrichten, z. B. Technische Leads und technische Architekten. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen und Aufgaben für einen Rechnungsabschnitt.
Erweiterte Features in Ihrer neuen Benutzeroberfläche
Ihre neue Oberfläche umfasst die folgenden Kostenverwaltungs- und Abrechnungsfunktionen, die Ihnen die Verwaltung Ihrer Kosten und Rechnungen erleichtern:
Rechnungsverwaltung
Vorhersehbarerer monatlicher Abrechnungszeitraum – In Ihrem neuen Konto beginnt der Abrechnungszeitraum vom ersten Tag des Monats und endet am letzten Tag des Monats, unabhängig davon, wann Sie sich für die Nutzung von Azure registrieren. Eine Rechnung wird zu Beginn jedes Monats generiert und enthält alle verbrauchsbasierten Gebühren aus dem vorherigen Monat.
Erhalten Sie eine einzelne monatliche Rechnung für mehrere Abonnements – In Ihrem vorhandenen Konto erhalten Sie eine Rechnung für jedes Azure-Abonnement. Wenn Ihr Konto aktualisiert wird, wird das vorhandene Verhalten beibehalten, Aber Sie haben die Flexibilität, die Gebühren Ihrer Abonnements auf einer einzigen Rechnung zu konsolidieren. Nachdem Sie das Konto aktualisiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Gebühren auf einer einzigen Rechnung zu konsolidieren:
- Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
- Suchen Sie nach Kostenverwaltung + Abrechnung.
- Wählen Sie Azure-Abonnements auf der linken Seite des Bildschirms aus.
- In der Tabelle sind Azure-Abonnements aufgeführt, für die Sie bezahlen. In der Spalte "Abrechnungsprofil" finden Sie das Abrechnungsprofil, das für das Abonnement in Rechnung gestellt wird. Die Abonnementgebühren werden auf der Rechnung für das Abrechnungsprofil angezeigt. Um die Gebühren für alle Ihre Abonnements auf einer einzigen Rechnung zu konsolidieren, müssen Sie alle Ihre Abonnements mit einem einzigen Abrechnungsprofil verknüpfen.
- Wählen Sie ein Abrechnungsprofil aus, das Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie ein Abonnement aus, das nicht mit dem Abrechnungsprofil verknüpft ist, das Sie in Schritt 5 ausgewählt haben. Wählen Sie für das Abonnement die Auslassungspunkte (drei Punkte) aus. Wählen Sie Rechnungsabschnitt ändern aus.
- Wählen Sie das Abrechnungsprofil aus, das Sie in Schritt 5 ausgewählt haben.
- Wählen Sie Ändern aus.
- Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8 für alle anderen Abonnements.
Erhalten Sie eine einzelne monatliche Rechnung für Azure-Abonnements, Supportpläne und Azure Marketplace-Produkte – Sie erhalten eine monatliche Rechnung für alle Gebühren, einschließlich Nutzungsgebühren für Azure-Abonnements sowie Supportpläne und Azure Marketplace-Einkäufe.
Gruppenkosten auf der Rechnung basierend auf Ihren Anforderungen – Sie können Kosten auf Ihrer Rechnung nach Ihren Anforderungen gruppieren – nach Abteilungen, Projekten oder Teams.
Legen Sie eine optionale Bestellnummer auf der Rechnung fest – Um Ihre Rechnung Ihren internen Finanzsystemen zuzuordnen, legen Sie eine Bestellnummer fest. Verwalten und aktualisieren Sie sie jederzeit im Azure-Portal.
Zahlungsverwaltung
Bezahlen Sie Rechnungen sofort mit einer Kreditkarte – Es ist nicht erforderlich, auf die automatische Zahlung auf Ihre Kreditkarte zu warten. Sie können jede Kreditkarte verwenden, um eine fällige oder überfällige Rechnung im Azure-Portal zu bezahlen.
Verfolgen Sie alle zahlungen, die auf das Konto angewendet wurden – Alle auf Ihr Konto angewendeten Zahlungen anzeigen, einschließlich der verwendeten Zahlungsmethode, des bezahlten Betrags und des Zahlungsdatums im Azure-Portal.
Kostenmanagement
Planen Sie monatliche Exporte von Nutzungsdaten in ein Speicherkonto – Veröffentlichen Sie Ihre Kosten- und Nutzungsdaten automatisch täglich, wöchentlich oder monatlich auf einem Speicherkonto.
Konto- und Abonnementverwaltung
Weisen Sie mehreren Administratoren Abrechnungsberechtigungen zu – Geben Sie mehreren Benutzern Zugriff auf die Abrechnungsverwaltung für Ihr Konto. Erhalten Sie Flexibilität, indem Sie anderen Lese-, Schreib- oder beide Berechtigungen erteilen.
Erstellen Sie weitere Abonnements direkt im Azure-Portal – Erstellen Sie alle Ihre Abonnements mit einer einzigen Auswahl im Azure-Portal.
API-Unterstützung
Durchführen von Abrechnungs- und Kostenverwaltungsvorgängen über APIs, SDK und PowerShell – Verwenden Sie Kostenverwaltungs-, Abrechnungs- und Verbrauchs-APIs, um Abrechnungs- und Kostendaten in Ihre bevorzugten Datenanalysetools abzurufen.
Führen Sie alle Abonnementvorgänge über APIs, SDK und PowerShell aus – Verwenden Sie Azure-Abonnement-APIs, um die Verwaltung Ihrer Azure-Abonnements zu automatisieren, einschließlich Erstellen, Umbenennen und Kündigen eines Abonnements.
Bereiten Sie sich auf Ihr neues Erlebnis vor
Wir empfehlen Folgendes, um sich auf Ihre neue Erfahrung vorzubereiten:
Monatlicher Abrechnungszeitraum und unterschiedliches Rechnungsdatum
In der neuen Oberfläche wird Ihre Rechnung um den neunten Tag jedes Monats generiert und enthält alle Gebühren für Ihre verbrauchsbasierten Abonnements aus dem vorherigen Monat. Dieses Datum kann sich vom Datum unterscheiden, an dem Ihre Rechnung im alten Konto generiert wird. Wenn Sie Ihre Rechnungen für andere Personen freigeben, benachrichtigen Sie sie über die Änderung am Datum.
Rechnungen im ersten Monat nach der Migration
Am Tag der Kontoaktualisierung werden Ihre noch nicht in Rechnung gestellten Gebühren finalisiert. Sie erhalten die Rechnungen für diese Gebühren an dem Tag, an dem Sie normalerweise Ihre Rechnungen erhalten. Beispielsweise verfügt John über zwei Azure-Abonnements – Azure Sub 01 mit Abrechnungszyklus vom fünften Tag des Monats bis zum vierten Tag des nächsten Monats und Azure Sub 02 mit Abrechnungszyklus vom zehnten Tag eines Monats bis zum neunten Tag des nächsten Monats. John erhält Rechnungen für beide Azure-Abonnements in der Regel am Fünften des Monats. Wenn Johns Konto nun am 4. April aktualisiert wird, werden die Gebühren für Azure Sub 01 vom 5. März bis zum 4. April und die Gebühren für Azure Sub 02 vom 10. März bis zum 4. April abgeschlossen. John erhält zwei Rechnungen, eine für jeden Sub am 5. April. Nachdem das Konto aktualisiert wurde, basiert johns Abrechnungszyklus auf dem Kalendermonat und deckt alle Gebühren ab dem Anfang eines Kalendermonats bis zum Ende dieses Kalendermonats ab. Die Rechnung für die Gebühren des vorherigen Kalendermonats ist in den ersten Tagen jedes Monats verfügbar. Im obigen Beispiel erhält John also anfang Mai eine weitere Rechnung für den Abrechnungszeitraum vom 5. April bis zum 30. April.
Neue Abrechnungs- und Kostenverwaltungs-APIs
Wenn Sie Kostenverwaltungs- oder Abrechnungs-APIs verwenden, um Ihre Abrechnungs- oder Kostendaten abzufragen und zu aktualisieren, müssen Sie neue APIs verwenden. In der folgenden Tabelle sind die APIs aufgeführt, die nicht mit dem neuen Abrechnungskonto funktionieren, sowie die Änderungen, die Sie in Ihrem neuen Abrechnungskonto vornehmen müssen.
Programmierschnittstelle (API) | Änderungen |
---|---|
Abrechnungskonten – Liste | In der Abrechnungskonten - Listen-API verfügt Ihr altes Abrechnungskonto über agreementType MicrosoftOnlineServiceProgram, Ihr neues Abrechnungskonto hätte agreementType MicrosoftCustomerAgreement. Wenn Sie eine Abhängigkeit von agreementType verwenden, aktualisieren Sie sie. |
Rechnungen – Liste nach Abrechnungsabonnement | Diese API gibt nur Rechnungen zurück, die generiert wurden, bevor Ihr Konto aktualisiert wurde. Sie müssen die Invoices - List By Billing Account-API verwenden, um Rechnungen abzurufen, die in Ihrem neuen Abrechnungskonto generiert werden. |
Kostenverwaltungs-Updates nach Konto-Updates
Ihr aktualisiertes Azure-Abrechnungskonto für Ihren Microsoft-Kundenvertrag bietet Ihnen Zugriff auf neue und erweiterte Kostenverwaltungsfunktionen im Azure-Portal, die Sie nicht mit Ihrem Pay-as-you-go-Konto haben.
Neue Funktionen
Die folgenden neuen Funktionen sind mit Ihrem Azure-Abrechnungskonto verfügbar.
Neue Abrechnungsbereiche
Im Rahmen Ihres aktualisierten Kontos verfügen Sie über neue Bereiche in Cost Management + Billing. Neben der Unterstützung bei hierarchischer Organisation und Rechnungsstellung sind sie auch eine Möglichkeit, kombinierte Gebühren aus mehreren zugrunde liegenden Abonnements anzuzeigen. Weitere Informationen zu Abrechnungsbereichen finden Sie unter Microsoft-Kundenvereinbarungsbereiche.
Sie können auch auf Kostenverwaltungs-APIs zugreifen, um kombinierte Kostenansichten in höheren Bereichen zu erhalten. Alle Kostenverwaltungs-APIs, die den Abonnementbereich verwenden, sind weiterhin mit einigen geringfügigen Änderungen im Schema verfügbar. Weitere Informationen zu den APIs finden Sie unter Kostenverwaltungs-APIs und Azure-Verbrauchs-APIs.
Kostenzuteilung
Mit Ihrem aktualisierten Konto können Sie Kostenzuweisungsfunktionen verwenden, um Kosten von gemeinsamen Diensten in Ihrer Organisation zu verteilen. Weitere Informationen zum Zuordnen von Kosten finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Azure-Kostenzuordnungsregeln.
Power BI
Der Kostenverwaltungsconnector für Power BI Desktop hilft Ihnen beim Erstellen von benutzerdefinierten Visualisierungen und Berichten über Ihre Azure-Nutzung und -Ausgaben. Sie greifen auf Ihre Kosten- und Nutzungsdaten zu, nachdem Sie eine Verbindung mit Ihrem aktualisierten Konto hergestellt haben. Weitere Informationen zum Kostenverwaltungsconnector für Power BI Desktop finden Sie unter Erstellen visueller Elemente und Berichte mit dem Kostenverwaltungsconnector in Power BI Desktop.
Aktualisierte Funktionen
Die folgenden aktualisierten Funktionen sind mit Ihrem Azure-Abrechnungskonto verfügbar.
Kostenanalyse
Sie können Ihre Monatsverbrauchskosten weiterhin anzeigen und nachverfolgen, und jetzt können Sie Reservierungs- und Marketplace-Kaufkosten in der Kostenanalyse anzeigen.
Mit Ihrem aktualisierten Konto erhalten Sie eine einzige Rechnung für alle Azure-Gebühren. Sie verfügen jetzt auch über eine vereinfachte einzelne Monatskalenderansicht, um die Ansicht "Abrechnungszeiträume" zu ersetzen, die Sie zuvor hatten.
Wenn Ihr Abrechnungszeitraum beispielsweise für Ihr altes Konto vom 24. November bis zum 23. Dezember betrug, wird der Zeitraum nach dem Upgrade zum 1. November bis 30. November, 1. Dezember bis 31. Dezember usw.
Haushaltspläne
Sie können jetzt Budgets für das Abrechnungskonto erstellen, sodass Sie Kosten für Abonnements nachverfolgen können. Sie können auch mit Budgets über Ihre Ausgaben auf dem Laufenden bleiben. Weitere Informationen zu Budgets finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Budgets.
Exporte
Ihr neues Abrechnungskonto bietet verbesserte Exportfunktionen. Sie können z. B. Exporte für tatsächliche Kosten erstellen, die Einkäufe oder amortisierte Kosten enthalten (Reservierungskaufkosten verteilt über die Kauflaufzeit). Sie können auch einen Export für das Abrechnungskonto erstellen, um Nutzungs- und Gebührendaten für alle Abonnements im Abrechnungskonto abzurufen. Weitere Informationen zu Exporten finden Sie unter Erstellen und Verwalten exportierter Daten.
Hinweis
Exporte, die vor der Aktualisierung Ihres Kontos mit dem monatlichen Export des Kostentyps des letzten Monats erstellt wurden, exportieren Daten für den letzten Kalendermonat, nicht den letzten Abrechnungszeitraum.
Für einen Abrechnungszeitraum vom 23. Dezember bis zum 22. Januar hätte die exportierte CSV-Datei beispielsweise Kosten- und Nutzungsdaten für diesen Zeitraum. Nach der Aktualisierung enthält der Export Daten für den Kalendermonat. Beispiel: 1. Januar bis 31. Januar usw.
Zusatzinformation
In den folgenden Abschnitten finden Sie zusätzliche Informationen zu Ihrer neuen Oberfläche.
Keine Dienstausfallzeiten Azure-Dienste in Ihrem Abonnement werden ohne Unterbrechung weiter ausgeführt. Das einzige Update betrifft Ihre Abrechnungserfahrung. Es gibt keine Auswirkungen auf vorhandene Ressourcen, Ressourcengruppen oder Verwaltungsgruppen.
Keine Änderungen an Azure-Ressourcen Der Zugriff auf Azure-Ressourcen, die mithilfe der rollenbasierten Zugriffssteuerung (Azure RBAC) festgelegt wurden, ist vom Update nicht betroffen.
Vergangene Rechnungen sind in der neuen Oberfläche verfügbar Rechnungen, die vor der Aktualisierung Ihres Kontos generiert wurden, sind weiterhin im Azure-Portal verfügbar.
Rechnungen für Konten, die in der Mitte des Monats aktualisiert werden Wenn Ihr Konto in der Mitte des Monats aktualisiert wird, erhalten Sie eine Rechnung für die bis zum Aktualisierungstag angefallenen Gebühren. Sie erhalten eine weitere Rechnung für den Rest des Monats. Ihr Konto verfügt beispielsweise über ein Abonnement und wird am 15. September aktualisiert. Sie erhalten eine Rechnung für die bis zum 15. September angefallenen Gebühren. Sie erhalten eine weitere Rechnung für den Zeitraum zwischen dem 15. September und dem 30. September. Nach September erhalten Sie eine Rechnung pro Monat.
Problembehandlung
Sie erhalten eine E-Mail, um die Bedingungen des Microsoft-Kundenvertrags zu akzeptieren, aber der Link in der E-Mail funktioniert nicht
Nachdem Ihr Azure-Abrechnungskonto aktualisiert wurde, erhalten Sie eine E-Mail von Microsoft, um die Bedingungen des Microsoft-Kundenvertrags zu akzeptieren. Der Link in der E-Mail funktioniert möglicherweise aufgrund der folgenden Gründe nicht:
Sie haben Zugriff auf die Abrechnungsverwaltung über eine Ihrer anderen E-Mails.
Dies geschieht in der Regel, wenn Sie eine E-Mail erhalten, in der Sie aufgefordert werden, die Bedingungen des Microsoft-Kundenvertrags zu akzeptieren. Wenn Sie den Link auswählen, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:
You don't have permission to accept the agreement. This typically happens when you sign in with an email, which doesn’t have permission to accept the agreement. Check you’ve signed in with the correct email address. If you are still seeing the error, see Why I can't accept an agreement
. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit der E-Mail-Adresse angemeldet sind, die über die Berechtigung zum Durchführen der Abrechnungsverwaltung verfügt.Sie haben Zugriff auf die Rechnung über eine andere Identität.
Einige Kunden haben zwei Identitäten mit derselben E-Mail-Adresse: ein Geschäftskonto und ein Microsoft-Konto. In der Regel verfügt nur eine ihrer Identitäten über Berechtigungen zum Ausführen der Abrechnungsverwaltung. Wenn sie sich mit der Identität anmelden, die nicht über die Berechtigung verfügt, können sie die Bedingungen nicht akzeptieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie für die Anmeldung die richtige Identität verwenden.
Sie haben sich beim falschen Microsoft Entra-Mandanten angemeldet.
Ihr Abrechnungskonto ist einem Microsoft Entra-Mandanten zugeordnet. Wenn Sie bei einem falschen Mandanten angemeldet sind, können Sie die Bedingungen nicht akzeptieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie beim richtigen Microsoft Entra-Mandanten angemeldet sind. Wenn Sie nicht beim richtigen Mandanten angemeldet sind, wechseln Sie wie folgt den Mandanten im Azure-Portal:
Wählen Sie oben rechts auf der Seite Ihre E-Mail-Adresse aus.
Wählen Sie "Verzeichnis wechseln" aus.
Wählen Sie im Bereich Alle Verzeichnisse die Option Wechseln für ein Verzeichnis aus.
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Support.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Support , um Ihr Problem schnell zu beheben.
Verwandte Inhalte
Weitere Informationen zu Ihrem Abrechnungskonto finden Sie in den folgenden Artikeln.