Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Bereitstellung und Installation der DELL XE4 SFF Appliance für OT-Sensoren beschrieben, die Produktionslinien überwachen.
Appliance-Eigenschaft | Einzelheiten |
---|---|
Hardwareprofil | L500 |
Leistung | Maximale Bandbreite: 25 MBit/s Maximale Anzahl Geräte: 1.000 |
Physische Spezifikationen | Montage: Kleiner Formfaktor Ports: 1x1Gbps (integriert) und optionale Erweiterung PCIe-Karten für Kupfer- und SFP-Verbinder 1x RJ45 Monitoring Port |
Status | Unterstützt, verfügbar vorkonfiguriert |
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für das DELL XE4 SFF-Frontpanel:
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den DELL XE4 SFF-Rückbereich:
Die folgende Abbildung zeigt die Installation und Wartung des DELL XE4 SFF Staubfilters:
Hinweis
Damit diese Appliance ordnungsgemäß funktioniert, installieren Sie eine sekundäre NIC. Weitere Informationen finden Sie unter optionaler Porterweiterung.
Spezifikationen
Komponente | Technische Spezifikationen |
---|---|
Bauwesen | Kleiner Formfaktor |
Dimensionen | 1. Breite: 6,65 Zoll. (169,00 mm) 2. Tiefe: 11,84 Zoll. (300,80 mm) 3. Höhe: 14,45 Zoll. (367,00 mm) |
Gewicht | Gewicht (min): 14,13 lb (6,41 kg) Gewicht (max): 21,03 lb (9,54 kg) |
Prozessor | Intel Core der 12. Generation i5-12600 (6 Kerne/18 MB/12T/3,3GHz bis 4,8GHz/65W) |
Arbeitsspeicher | 8 GB (1x8GB) DDR4 Nicht-ECC-Speicher |
Lagerung | M.2 2280 512-GB PCIe NVMe Klasse 40 Solid State Drive |
Netzwerkcontroller | Integrierte 1x1Gbps |
Netzadapter | 300 W interne Stromversorgungseinheit (PSU), 92% Effiziente PSU, 80 Plus Platinum |
PWS | 300 W interne Stromversorgungseinheit (PSU), 92% Effizient, 80 Plus Platinum, V3, TCO9 |
Temperatur | 5°C bis 45°C (41°F bis 113°F) |
Staubfilter | Dell XE4 optionaler Staubfilter passt über die Vorderseite des Gehäuses und schützt interne Komponenten in Bereichen wie Werks-, Lager- und Einzelhandelsumgebungen, ohne den Luftfluss zu beeinträchtigen. |
Feuchtigkeit | 20 % bis 80 % (nicht kondensierend, Max.-Dew-Punkttemperatur = 26°C) |
Schwingung | 0,26 GRMS zufällig bei 5 Hz bis 350 Hz |
Erschütterung | Unten/Rechts halber Sinuspuls 40G, 2 ms |
EMC | Produktsicherheit, EMC und Umweltdatenblätter https://www.dell.com/learn/us/en/uscorp1/product-info-datasheets-safety-emc-environmental |
DELL XE4 SFF - Materialrechnung
Typ | Beschreibung | PN | Menge |
---|---|---|---|
Prozessor | Intel Core der 12. Generation i5-12600 (6 Kerne/18 MB/12T/3,3GHz bis 4,8GHz/65W) | 338-CCYL | 1 |
Arbeitsspeicher | 8 GB (1x8GB) DDR4 Nicht-ECC-Speicher | 370-AGFP | 1 |
Lagerung | M.2 2280 512 GB PCIe NVMe Klasse 40 Solid State Drive | 400-BMWH | 1 |
Lagerung | M.2 22x30 Wärmeleitpad | 412-AAQT | 1 |
Lagerung | M2X3.5 Schrauben für SSD/DDPE | 773-BBBC | 1 |
Sprecher | Interner Lautsprecher | 520-AARD | 1 |
Grafiken | Integrierte Intel-Grafik | 490-BBFG | 1 |
Optisches Laufwerk | Kein optisches Laufwerk | 429-ABKF | 1 |
Netzwerkadapter (NIC) | Keine zusätzliche Netzwerkkarte ausgewählt (integrierte NIC enthalten) | 555-BBJO | 1 |
Stromkabel | Netzkabel (UK/MY/SG/HK/Bangladesch/Brunei/Pakistan/Sri Lanka/Malediven) | 450-AANJ | 1 |
Dokumentation | ENDBENUTZER-Lizenzvertrag (MUI) OEM | 340-ABMB | 1 |
Tastatur | Dell Multimedia Keyboard-KB216 - UK (QWERTY) - Schwarz | 580-ADDF | 1 |
Maus | Dell Optical Mouse-MS116 - Schwarz | 570-ABJO | 1 |
Systemüberwachungsoptionen | Die Systemüberwachung wurde in dieser Konfiguration nicht ausgewählt. | 817-BBSI | 1 |
Zusätzliche Videoports | Keine zusätzlichen Videoports | 492-BCKH | 1 |
Add-In-Karten | Keine zusätzlichen Add-In-Karten | 382-BBHX | 1 |
Zusätzliche Speichergeräte – Medienleser | Kein Medienkartenleser | 385-BBCR | 1 |
Staubschutz | Staubfilter | 325-BDSX | 1 |
Chassis-Optionen | 300 W interne Stromversorgungseinheit (PSU), 92% Effizient, 80 Plus Platinum, V3, TCO9 | 329-BJVV | 1 |
Systemmanagement | In-Band Systemverwaltung | 631-ADFK | 1 |
EPEAT 2018 | EPEAT 2018 Registriert (Silber) | 379-BDTO | 1 |
ENERGY STAR | ENERGY STAR qualifiziert | 387-BBLW | 1 |
TPM-Sicherheit | Trusted Platform Module (Diskretes TPM aktiviert) | 329-BBJL | 1 |
Konsolidierungsgebühren - (nur EM-EMEA) | Konsolidierungsgebühr Desktop | 546-10007 | 1 |
Versandmaterial | OptiPlex OEM Small Form Factor Packaging und Etiketten | 328-BFCV | 1 |
Optische Software | CMS Software nicht enthalten | 632-BBBJ | 1 |
Prozessorbezeichnung | Intel Core i5 Prozessorbezeichnung | 340-CUEW | 1 |
Raid-Konnektivität | KEIN RAID | 817-BBBN | 1 |
Transport von ODM nach Region | Desktop BTO Standard-Lieferung | 800-BBIO | 1 |
Blende | OEM, MARKE, XE4SFF, RM7WS2MN-V2, NOM, AVIGILON | 325-BFBS | 1 |
Blende | OEM-Abzeichen Kleiner Formfaktor | 340-DBRM | 1 |
Blende | Client-ID-Modul-Infomod für keine Apps für OEM-Clientplattformprojekte | 750-ABLB | 1 |
OEMR XE4 Kleiner Formfaktor | OptiPlex XE4 OEM-Ready mit kleinem Formfaktor | 210-BDLO | 1 |
Festplattenkabel und Klammern | Keine Festplattenklammer, Dell OptiPlex | 575-BBKX | 1 |
Bestellinformationen | Dell-Bestellung | 799-AANV | 1 |
BIOS-Konfiguration – Standard | BIOS: NIC auf "Bei w/ PXE" festgelegt | 696-10356 | 1 |
BIOS-Konfiguration – Standard | BIOS Wake-On-Lan Set to Enabled-Same As Remote Wake up | 696-10362 | 1 |
BIOS-Konfiguration – Standard | BIOS-Einstellung für die obligatorische Aktivierungs-SKU | 696-10421 | 1 |
Bezeichnung | Regulatorische Bezeichnung XE4 OEM SFF EMEA | 389-EEGP | 1 |
Betriebssystem | Ubuntu Linux 20.04 | 605-BBNY | 1 |
Betriebssystemwiederherstellungsoptionen | Keine Medien | 620-AAOH | 1 |
Dell Services: Erweiterter Service | ProSupport und next Business Day Onsite Service Initial (emerging only), 15 Monate | 199-BINT | 1 |
Dell Services: Erweiterter Service | ProSupport und next Business Day Onsite Service Extension (Emerging only), 21 Monate | 199-BINU | 1 |
Dell-Dienste: Hardwareunterstützung | Garantie nur für Teile: 15 Monate | 709-BDHS | 1 |
Dell Services: GCP/OEM PM | Unterstützung des CSO OEM-Lösungsclientprogramms, EMEA | 683-17925 | 1 |
Optionale Porterweiterung
Damit diese Appliance ordnungsgemäß funktioniert, installieren Sie eines dieser sekundären NICs.
Optionale Module für die Porterweiterung sind:
Beschreibung | PN | Menge |
---|---|---|
Dell Intel Ethernet i350 Quad Port 1 GbE Base-T Adapter PCIe Volle Höhe | 540-BDLF | 1 |
Intel 1 GB Single Port PCIe-Netzwerkkarte (halbe Höhe) | 540-BBMO | 1 |
Intel X710 10-GbE-SFP+-Adapter mit zwei Anschlüssen | 540-BDQZ | 1 |
Einrichten des Dell XE4 BIOS
In diesem Verfahren wird beschrieben, wie Sie die BIOS-Konfiguration für eine unkonfigurierte Sensor-Appliance konfigurieren. Wenn eines der Schritte im BIOS fehlt, stellen Sie sicher, dass die Hardware den obigen Spezifikationen entspricht. Richten Sie das Dell XE4 BIOS ein, um eine optimale Leistung für Sensoren zu erzielen.
So konfigurieren Sie das Dell XE4 BIOS:
Einrichten des Startmodus
Wählen Sie "Systemeinrichtungsoptionen>Startkonfiguration" im Startmodus>aus.
Nur auf UEFI festlegen
Einrichten des Installationsstarts von USB/DVD (sofern zutreffend)
Auswählen von Systemsetupoptionen>Startkonfigurationsmenü>Startsequenz
Wählen Sie das Installationsdatenträgerlaufwerk als erste Option aus.
Einrichten eines Neustarts bei Power Loss
Auswählen von >>
Auf Neustart festlegen
Ruhezustand/Ruhezustand deaktivieren
Wählen Sie die Systemeinrichtungsoptionen>"Power Menu>Block Sleep" aus.
Aktivieren des Ruhezustands
Dell XE4-Softwaresetup
In diesem Verfahren wird beschrieben, wie Sie Defender für IoT-Software auf dem Dell XE4 installieren. Der Installationsvorgang dauert ungefähr 20 Minuten. Nach der Installation wird das System mehrmals neu gestartet.
So installieren Sie Defender für IoT-Software:
Schließen Sie den Bildschirm und die Tastatur an die Appliance an, und stellen Sie eine Verbindung mit der CLI her.
Verbinden Sie eine externe CD oder ein DiskOnKey-Gerät, die bzw. das die Software enthält, die Sie aus dem Azure-Portal heruntergeladen haben.
Schalten Sie die Appliance ein.
Installieren Sie anschließend Ihre Defender für IoT-Software. Weitere Informationen finden Sie unter Installation von Defender für IoT-Software.
Nächste Schritte
Informieren Sie sich genauer über die Systemanforderungen für physische Appliances oder virtuelle Geräte. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Appliances benötige ich?
Verwenden Sie dann eines der folgenden Verfahren, um den Vorgang fortzusetzen: