Informationen zu Benachrichtigungen
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 – Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Benachrichtigungen helfen Ihnen und Ihrem Team, über Aktivitäten in Ihren Projekten in Azure DevOps auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können benachrichtigt werden, wenn Änderungen an den folgenden Elementen auftreten:
- Arbeitselemente
- Code Reviews
- Pull Requests
- Quellcodeverwaltungsdateien
- Builds
Sie können beispielsweise benachrichtigt werden, wenn Sie oder Ihr Team einen Fehler beheben oder ein Arbeitselement zugewiesen wird.
Benachrichtigungen werden basierend auf dem Einrichten von Regeln oder Abonnements gesendet. Abonnements entstehen aus den folgenden Instanzen:
- Out-of-the-Box (OOB) oder Standard
- Erstellt von einem Administrator für ein Team oder eine Gruppe, der Sie angehören
- Erstellt von Ihnen
Benachrichtigungstypen
Es gibt vier Arten von Benachrichtigungen, die Sie in Azure DevOps verwalten können. Sehen Sie sich die folgende Tabelle mit den Benachrichtigungstypen und den erforderlichen Berechtigungen oder Rollen für die Verwaltung an.
Benachrichtigungstyp | Für die Verwaltung erforderliche Rolle |
---|---|
Persönliche Benachrichtigungen | User |
Teambenachrichtigungen | Teamadministrator oder Mitglied der Gruppe "Projektadministratoren" oder "Projektsammlungsadministratoren" |
Projektbenachrichtigungen | Mitglied der Gruppe "Projektadministratoren" oder der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren" |
Globale Benachrichtigungen | Mitglied der Gruppe "Project Collection Administrators" |
Persönliche Benachrichtigungen
Sie können Ihre persönlichen Benachrichtigungen wie folgt verwalten.
- Anzeigen Ihrer Benachrichtigungen
- Festlegen von Warnungen nur für Sie selbst
- Anzeigen und Bearbeiten aller Abonnements
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Abonnements
- Abmelden oder Abmelden eines Team- oder Projektabonnements
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer persönlichen Benachrichtigungen.
Benachrichtigungen auf Team- und Projektebene
Sie können ein Abonnement für die folgenden Kategorien erstellen und aus den folgenden Vorlagen auswählen.
Category | Vorlagenoptionen |
---|---|
Entwickeln |
|
Code (Git) |
|
Code (TFVC) |
|
Pipelines |
|
Arbeit |
|
Artifacts |
|
Erweiterungsverwaltung |
|
Release |
|
Hinweis
Sie können auch ein benutzerdefiniertes Benachrichtigungsabonnement für Pull Requests erstellen, die in einem Entwurfszustand erstellt oder aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefiniertes Benachrichtigungsabonnement für Pull Requests-Entwürfe.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Team-, Gruppen- und globalen Benachrichtigungen.
Globale Benachrichtigungen
Globale Benachrichtigungen gelten für alle Projekte , die für eine Organisation oder Sammlung definiert sind.
Standardabonnement
Auf der Registerkarte Standardabonnements werden alle verfügbaren globalen Standardabonnements aufgelistet. Der in einem Benachrichtigungsabonnement gibt an, dass das Abonnement ein Standardabonnement ist. Zeigen Sie alle Standardbenachrichtigungsabonnements an.
Mitglieder der Gruppe "Project Collection Administrators" verfügen über die Berechtigung, jedes Standardabonnement in dieser Ansicht zu aktivieren/zu deaktivieren. Jedes Mitglied der Gruppe Gültige Benutzer der Projektsammlung hat die Berechtigung, die Details des Standardabonnements anzuzeigen. Die Ansichts- und Aktivierungsoptionen sind im Kontextmenü (...
) verfügbar, das jedem einzelnen Abonnement zugeordnet ist.
Abonnenten
Der Abschnitt Abonnenten beginnt mit einem leeren Identitätssuchfeld. Geben Sie eine beliebige Gruppe, ein Team oder eine person ein, um die Liste der Abonnements anzuzeigen, die der angegebenen Identität zugeordnet sind.
Alle Benachrichtigungsabonnements für die ausgewählte Identität werden in dieser Ansicht aufgeführt. Verwaltungsoptionen sind über das Kontextmenü (...
) verfügbar, das jedem Abonnement zugeordnet ist. Die für das Abonnement gibt ein Standardabonnement an.
Statistik
Im Abschnitt Statistik werden die aktivsten Benachrichtigungsabonnements und die wichtigsten Ereignisinitiatoren (Gruppe, Team oder Einzelperson) angezeigt. Die Statistiken gelten nur für den aktuellen Tag und werden um 00:00 Uhr UTC zurückgesetzt. Ein Vorteil dieser Statistiken besteht darin, unbeabsichtigte Abonnements oder Ereignisinitiatoren mit hohem Volumen zu identifizieren.
Einstellungen
Verwalten Sie Einstellungen auf globaler Ebene, z. B. Übermittlungseinstellungen.
Der Abschnitt Einstellungen ermöglicht die Verwaltung auf Organisationsebene durch jedes Mitglied der Gruppe Projektsammlungsadministratoren . Alle Teams und Gruppen erben die Einstellung Standardübermittlungsoptionen . Diese Einstellung, Standardübermittlungsoption, wird nicht explizit auf Team- oder Gruppenebene festgelegt.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Team-, Gruppen- und globalen Benachrichtigungen.
Berechtigungen für Benachrichtigungen
Der Verwaltung von E-Mail-Benachrichtigungen oder Warnungen sind keine Benutzeroberflächenberechtigungen zugeordnet. Stattdessen können sie mit dem Befehlszeilentool TFSSecurity verwaltet werden.
- Standardmäßig können Mitglieder der Gruppe Mitwirkende auf Projektebene Warnungen für sich selbst abonnieren.
- Mitglieder der Gruppe Projektsammlungsadministratoren oder Benutzer mit der Berechtigung Informationen auf Sammlungsebene bearbeiten können Warnungen für andere Personen oder ein Team innerhalb dieser Sammlung festlegen.
- Mitglieder der Gruppe Projektadministratoren oder Benutzer, die über die Berechtigungen Informationen auf Projektebene bearbeiten verfügen, können In diesem Projekt Warnungen für andere Personen oder für ein Team festlegen.
Bevorzugte E-Mail-Adresse
Die bevorzugte E-Mail-Adresse für Ihr Organisationsprofil erhält standardmäßig Benachrichtigungen. Hierbei handelt es sich in der Regel um die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei Azure DevOps angemeldet haben. Sie können diese E-Mail-Adresse über die Profilseite Ihrer Organisationseinstellungen verwalten.
Hinweis
Ihre bevorzugte E-Mail-Adresse gilt für alle Ihre Organisationen und kann nicht organisationsbezogen geändert werden.
Integration in andere Dienste
Wenn Ihr Team einen externen Dienst für die Zusammenarbeit verwendet, z. B. Campfire oder Slack, können Sie Benachrichtigungen konfigurieren, die an diese Dienste gesendet werden sollen. Diese Dienste werden sofort unterstützt:
Sie können auch einen Drittanbieterdienst wie Zapier verwenden, um Benachrichtigungen an Hunderte von anderen Diensten zu senden. Erfahren Sie mehr über Zapier und Azure DevOps Services Integration.
Lokaler SMTP-Server
Hinweis
Konfigurieren Sie für lokale Azure DevOps Server einen SMTP-Server für Teammitglieder, um die Option Benachrichtigungen im Menü ihrer Organisation oder ihres Benutzerprofils anzuzeigen und Benachrichtigungen zu empfangen.