Festlegen von Berechtigungen für die Arbeitsnachverfolgung
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Um die Arbeitsnachverfolgung effektiv zu verwalten, können Sie den Zugriff auf verschiedene Features gewähren oder einschränken. Dazu weisen Sie Benutzern oder Gruppen bestimmte Berechtigungen für ein bestimmtes Objekt, ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Auflistung zu. Sie können auch benutzerdefinierte Regeln für Prozesse oder Projekte definieren, die für bestimmte Benutzer oder Gruppen gelten, um deren Aktionen entsprechend zu steuern. Für die meisten Features empfiehlt es sich, Benutzer zur Mitwirkendengruppe des Projekts hinzuzufügen, was umfassenden Zugriff gewährt und eine nahtlose und effiziente Arbeitsnachverfolgung gewährleistet.
Hinweis
- Für öffentliche Projekte bietet der Zugriff auf Interessenträger benutzern einen besseren Zugriff auf Funktionen zur Arbeitsnachverfolgung und vollen Zugriff auf Azure Pipelines. Weitere Informationen finden Sie unter Kurzreferenz zu Beteiligtenzugriff.
Voraussetzungen
- Zum Festlegen von Arbeitsnachverfolgungsberechtigungen müssen Sie Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein oder über explizite Berechtigungen zum Verwalten des Arbeitsbereichs verfügen, wie in diesem Artikel beschrieben.
- Zum Festlegen von Prozessberechtigungen müssen Sie Mitglied der Gruppe Projektsammlungsadministratoren sein oder über explizite Berechtigungen zum Bearbeiten eines Sammlungsprozesses verfügen.
Grundlegendes zu Rollen und Berechtigungsstufen für die Arbeitsnachverfolgung
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Berechtigungen zusammengefasst, die Sie auf Objekt-, Projekt- oder Auflistungsebene festlegen können. Die Rolle "Teamadministrator" bietet Zugriff auf das Hinzufügen und Ändern von Teamressourcen. Lesen Sie auch Standardberechtigungen für Boards, Backlogs, Sprints, Übermittlungspläne, Testverwaltung und Abfragen weiter in diesem Artikel.
Rollen- oder Berechtigungsstufe
Funktionsbereiche festgelegt
Rolle des Teamadministrators
Hinzufügen eines Teamadministrators
Berechtigungen auf Objektebene
Berechtigungen auf Projektebene
Berechtigungen auf Projektsammlungsebene
Enthält alle Berechtigungen, die Sie auf Sammlungsebene festlegen können.
- Erstellen, Löschen oder Bearbeiten eines Prozesses (Vererbungsprozessmodell)
- Feld aus Konto löschen (Vererbungsprozessmodell)
- Verwalten von Prozessberechtigungen (Vererbungsprozessmodell)
- Berechtigungen auf Sammlungsebene bearbeiten
Berechtigungen auf Projektsammlungsebene umfassen alle Berechtigungen, die Sie auf Sammlungsebene festlegen können.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Gruppen.
Standardberechtigungen für Boards, Backlogs und Sprints
Standardberechtigungen für Boards
Aufgabe
Leser
Mitwirkende
Teamadministrator*innen
Projektadministrator*innen
Anzeigen von Boards und Öffnen von Arbeitselementen
✔️
✔️
✔️
Hinzufügen von Arbeitselementen zu einem Board; Aktualisieren des Status per Drag & Drop
✔️
✔️
Neuanordnen von Arbeitselementen oder Zuweisen neuer übergeordneter Elemente per Drag & Drop; Aktualisieren eines Felds auf einer Karte
✔️
✔️
Hinzufügen von Arbeitselementen zu einem Board; Aktualisieren des Status, Neuanordnen oder Zuweisen neuer übergeordneter Elemente per Drag & Drop; Aktualisieren eines Felds auf einer Karte
✔️
✔️
Hinzufügen untergeordneter Elemente zu einer Checkliste
✔️
✔️
Zuweisen zu einem Sprint (aus Kartenfeld)
✔️
✔️
Konfigurieren von Boardeinstellungen
✔️
Backlogs-Standardberechtigungen
Aufgabe
Leser
Mitwirkende
Teamadministrator*innen
Projektadministrator*innen
Anzeigen von Backlogs und Öffnen von Arbeitselementen
✔️
✔️
✔️
Hinzufügen von Arbeitselementen zu einem Backlog
✔️
✔️
Verwenden von Features für die Massenbearbeitung
✔️
✔️
Hinzufügen untergeordneter Elemente zu einem Backlog Item; Priorisieren oder Neuanordnen eines Backlogs; Zuweisen übergeordneter Elemente über den Zuordnungsbereich; Zuweisen von Elementen zu einem Sprint mithilfe des Planungsbereichs
✔️
✔️
Hinzufügen untergeordneter Elemente zu einem Backlog Item; Priorisieren oder Neuanordnen eines Backlogs; Zuweisen übergeordneter Elemente über den Zuordnungsbereich; Zuweisen von Elementen zu einem Sprint per Drag & Drop
✔️
✔️
Konfigurieren von Teameinstellungen, Backlog-Ebenen, Fehleranzeige, freien Arbeitstagen
✔️
Sprints-Standardberechtigungen
Aufgabe
Leser
Mitwirkende
Teamadministrator*innenProjektadministrator*innen
Anzeigen von Sprint-Backlogs, Taskboards und offenen Arbeitselementen
✔️
✔️
✔️
Hinzufügen von Arbeitselementen zu einem Sprint-Backlog oder -Taskboard
✔️
✔️
Priorisieren/Neuanordnen eines Backlogs oder Taskboards für einen Sprint; Hinzufügen von untergeordneten Elementen zu einem Backlog Item; Neuzuweisen von Elementen zu einem Sprint mithilfe des Planungsbereichs
✔️
✔️
Anzeigen von Teamkapazität und Arbeitsdetails
✔️
✔️
Festlegen der Teamkapazität
✔️
✔️
Verwenden von Features für die Massenbearbeitung
✔️
✔️
Definieren von Team-Sprints
✔️
Erstellen untergeordneter Knoten, Ändern von Arbeitselementen unter einem Bereich oder Iterationspfad
Mithilfe von Bereichspfadberechtigungen können Sie den Zugriff zum Bearbeiten oder Ändern von Arbeitselementen, Testfällen oder Testplänen, die diesen Bereichen zugewiesen sind, gewähren oder einschränken. Sie können den Zugriff auf Benutzer oder Gruppen einschränken. Sie können auch Berechtigungen dafür festlegen, wer Bereiche oder Iterationen für das Projekt hinzufügen oder ändern kann.
Hinweis
Projektmitglieder mit Berechtigungen zum Erstellen oder Bearbeiten von Bereichspfaden oder Iterationspfaden können keine Teambereichspfade und Iterationspfade festlegen. Zum Konfigurieren von Teameinstellungen müssen Sie der Rolle "Teamadministrator" hinzugefügt oder Mitglied der Gruppe Projektadministratoren sein.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um bereiche und Iterationen für ein Projekt zu definieren.
Wählen Sie Projekteinstellungen>Projektkonfigurationsboards> und dann Bereiche oder Iterationen aus, um Bereichspfade oder Iterationspfade zu ändern.
Wählen Sie das Kontextmenü ... für den Knoten aus, den Sie verwalten möchten, und wählen Sie Sicherheit aus.
Wählen Sie die Gruppe oder das Projektmitglied aus, und ändern Sie dann die Berechtigungseinstellungen. Um einen Benutzer oder eine Gruppe hinzuzufügen, geben Sie dessen Namen in das Suchfeld ein.
Hier haben wir beispielsweise die Gruppe Zugriff nicht zulassen hinzugefügt, und Mitgliedern dieser Gruppe wurde die Möglichkeit zum Anzeigen, Ändern oder Bearbeiten von Arbeitselementen im Pfad des Bereichs "Kontoverwaltung " nicht zugelassen.
Sie können zwei explizite Autorisierungszustände für Berechtigungen angeben: Verweigern und Zulassen. Darüber hinaus können Berechtigungen in einem der drei anderen Zustände vorhanden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Berechtigungen, Zugriff und Sicherheitsgruppen.
(Optional) Wählen Sie den Schieberegler Vererbung aus, um die Vererbung zu deaktivieren. Beim Deaktivieren der Vererbung werden alle geerbten Berechtigungen als explizite Access Control Entries (ACEs) beibehalten.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Dialogfeld. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um bereiche und Iterationen für ein Projekt zu definieren.
Wählen Sie (1) Projekteinstellungen> (2) Projektkonfiguration> (3) Bereiche aus.
Wählen Sie das Kontextmenü ... für den Knoten aus, den Sie verwalten möchten, und wählen Sie Sicherheit aus.
Wählen Sie die Gruppe oder das Teammitglied aus, und ändern Sie dann die Berechtigungseinstellungen. Um einen Benutzer oder eine Gruppe hinzuzufügen, geben Sie dessen Namen in das Suchfeld ein.
Im folgenden Beispiel haben wir die Zugriffsgruppe "Nicht zulassen" hinzugefügt, und Mitgliedern dieser Gruppe wurde die Möglichkeit zum Anzeigen, Ändern oder Bearbeiten von Arbeitselementen im Pfad des Kundendienstbereichs nicht zugelassen.
Sie können zwei explizite Autorisierungszustände für Berechtigungen angeben: Verweigern und Zulassen. Berechtigungen können auch in einem der drei anderen Zustände vorhanden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Berechtigungen, Zugriff und Sicherheitsgruppen.
(Optional) Schalten Sie Vererbung auf Aus um, um die Vererbung zu deaktivieren. Beim Deaktivieren der Vererbung werden alle geerbten Berechtigungen als explizite Access Control Entries (ACEs) beibehalten.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Dialogfeld. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.
Wählen Sie im Webportal für das Projekt Einstellungen aus
.
Wenn Sie in einem Teamkontext arbeiten, zeigen Sie mit der Maus auf das
, und wählen Sie Projekteinstellungen aus.
Wählen Sie Arbeitsbereiche>aus.
Wählen Sie das Kontextmenü ... für den Knoten aus, den Sie verwalten möchten, und wählen Sie Sicherheit aus.
Standardberechtigungen für Arbeitselemente
Hinweis
Sie können den Arbeitselementtyp ändern oder Arbeitselemente in ein anderes Projekt innerhalb einer Projektsammlung verschieben. Diese Features erfordern, dass das Data Warehouse deaktiviert ist. Wenn das Data Warehouse deaktiviert ist, verwenden Sie den Analytics-Dienst, um Ihre Berichterstellungsanforderungen zu unterstützen. Weitere Informationen zum Deaktivieren des Data Warehouse finden Sie unter Deaktivieren des Data Warehouse und des Cube.
Aufgabe oder Berechtigung
Leser
Mitwirkende
Projektadministrator*innen
Arbeitselemente in diesem Knoten anzeigen (Bereichspfadberechtigung)
✔️
✔️
✔️
Arbeitselemente in diesem Knoten bearbeiten (Bereichspfadberechtigung)
✔️
✔️
Arbeitselementkommentare in diesem Knoten bearbeiten (Bereichspfadberechtigung)
✔️
✔️
Tagdefinition erstellen
✔️
✔️
Arbeitselementtyp ändern (Berechtigung auf Projektebene)
✔️
✔️
Arbeitselemente aus diesem Projekt verschieben (Berechtigung auf Projektebene)
✔️
✔️
E-Mail-Arbeitselemente
✔️
✔️
✔️
Anwenden einer Arbeitselementvorlage
✔️
✔️
Arbeitselemente löschen und wiederherstellen (Berechtigung auf Projektebene, Wiederherstellung aus dem Papierkorb)
✔️
✔️
Arbeitselemente endgültig löschen (Berechtigung auf Projektebene)
✔️
Bereitstellen von Feedback (über den Microsoft Feedback-Client)
✔️
✔️
✔️
✔️
Hinweis
Arbeitselemente unterliegen den für sie geltenden Regeln. Bedingte Regeln, die auf Benutzer- oder Gruppenzugehörigkeit basieren, werden für Ihren Webbrowser zwischengespeichert. Wenn Sie ein Arbeitselement nicht aktualisieren können, sind Sie möglicherweise auf eine dieser Regeln gestoßen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein aufgetretenes Problem nicht auf Sie zutrifft, finden Sie weitere Informationen unter Behandeln von Problemen bei der Zwischenspeicherung von Arbeitselementen. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln und Regelauswertung.
Verwenden benutzerdefinierter WAF-Regeln
Benutzerdefinierte Regeln steuern keine Berechtigungen, aber sie beeinflussen, ob ein Benutzer ein Arbeitselement ändern oder den Wert eines Arbeitselementfelds festlegen kann. Azure Boards unterstützt die folgenden Anpassungen der Arbeitsnachverfolgung, die Geschäftsworkflows unterstützen.
Anpassung | Beispiele |
---|---|
Wenden Sie Regeln für die Erstellung von Arbeitselementen, die Zustandsänderung und den angegebenen Zustand an. | - Ein Feld schreibgeschützt machen– Ein Feld erforderlich machen |
Wenden Sie Regeln an, wenn ein Feldwert leer ist, auf einen bestimmten Wert festgelegt oder in einen Wert geändert oder nicht geändert wird. | - Löschen des Werts eines Felds, wenn es leer ist oder bestimmte Kriterien erfüllt. Legen Sie einen vordefinierten Wert für das Feld fest, wenn es leer ist oder bestimmte Bedingungen erfüllt. Kopieren Sie den Wert eines Felds in ein anderes Feld . Ausblenden eines Felds basierend auf bestimmten Bedingungen oder Werten |
Wenden Sie Regeln an, die festlegen, in welchen Zustand ein Arbeitselement aus einem bestimmten Zustand verschoben werden kann. | - Neuzuweisen eines Arbeitselements basierend auf Zustandsänderungen – Geben Sie an, dass ein Arbeitselement nur von "Status A" zu "Zustand B" wechseln kann. Verwalten der Zustandsübergänge übergeordneter Arbeitselemente basierend auf den Zustandsänderungen der untergeordneten Arbeitselemente |
Wenden Sie Regeln basierend auf der Benutzer- oder Gruppenmitgliedschaft des Benutzers an, der ein Arbeitselement ändert. | Geben Sie Regeln an, die eine Gruppe daran hindern, ein Arbeitselement zu erstellen, in einen abgeschlossenen oder abgeschlossenen Zustand zu wechseln oder den Wert eines Felds zu ändern. |
Es gibt einige Einschränkungen für die Anwendung benutzerdefinierter Regeln auf Systemfelder. Beispielsweise können Sie keine Regeln angeben, die den Wert für Bereichspfad oder Iterationspfad festlegen oder löschen, da es sich um Systemfelder handelt. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln und Regelauswertung und Beispielregelszenarien.
Festlegen von Berechtigungen für Abfragen oder Abfrageordner
Sie können angeben, wer Abfrageordner oder Abfragen auf Objektebene hinzufügen oder bearbeiten kann. Um Berechtigungen für eine Abfrage oder einen Abfrageordner zu verwalten, müssen Sie der Ersteller der Abfrage oder des Ordners, Mitglied der Gruppe Projektadministratoren oder Projektsammlungsadministratoren sein oder expliziten Zugriff über das Dialogfeld Sicherheit des Objekts gewähren.
Dialogfeld "Abfrageordnerberechtigungen"
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von verwalteten Abfragen zum Auflisten, Aktualisieren oder Diagrammen von Arbeitselementen.
Standardberechtigungen für Abfragen
Tipp
Standardmäßig können Mitwirkende keine freigegebenen Abfragen erstellen und speichern. Projektadministrator*innen sollten einen Abfrageordner für jedes Team erstellen und den Teamadministrator*innen oder der Teamgruppe Abfrageberechtigungen zum Verwalten ihres Ordners erteilen. Sie benötigen die Berechtigungen Löschen, um eine freigegebene Abfrage oder einen freigegebenen Ordner umzubenennen oder zu verschieben, und die Berechtigungen Mitwirken für den Ordner, in den Sie die Abfrage verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Berechtigungen für Abfragen und Abfrageordner.
Aufgabe
Leser
Mitwirkende
Projektadministrator*innen
Anzeigen und Ausführen von verwalteten Abfragen, Anzeigen von Abfragediagrammen
✔️
✔️
✔️
Erstellen und Speichern von eigenen Abfragen (verwaltet), Abfragediagramme
✔️
✔️
Erstellen, Löschen und Speichern von freigegebenen Abfragen, Diagrammen, Ordnern
✔️
Adhoc-Suchvorgänge werden von einer semantischen Suchmaschine unterstützt.
Festlegen von Berechtigungen für Arbeitselementtags
Standardmäßig können alle Benutzer der Mitwirkende-Gruppe Tags zu Arbeitselementen erstellen und hinzufügen. Wenn Sie Berechtigungen für eine Gruppe oder einen Benutzer festlegen möchten, um diese Möglichkeit einzuschränken, können Sie die Option Tagdefinition erstellen auf Projektebene auf Verweigern festlegen. Wie dies geht, erfahren Sie unter Ändern der Berechtigungsebene für eine Gruppe auf Projektebene.
Verwalten von Berechtigungen für Übermittlungspläne
Übermittlungspläne sind ein Objekt innerhalb eines Projekts. Sie können Berechtigungen für jeden Plan verwalten, z. B. die Art und Weise, wie Sie Berechtigungen für freigegebene Abfragen oder Abfrageordner verwalten. Der Ersteller eines Übermittlungsplans und alle Mitglieder der Gruppen "Projektsammlungsadministratoren" und "Projektadministratoren" verfügen über Berechtigungen zum Bearbeiten, Verwalten und Löschen von Plänen.
Benutzer, denen Interessengruppen Zugriff für private Projekte gewährt werden, haben keinen Zugriff auf Bereitstellungspläne, während Benutzer, denen Interessengruppen Zugriff für öffentliche Projekte gewährt wurde, den gleichen Zugriff haben wie reguläre Mitwirkende, denen Basic-Zugriff gewährt wird. Ein Vergleichsdiagramm zwischen Stakeholder und grundlegendem Zugriff finden Sie in der Featurematrix.
Wenn Sie die Berechtigungen für einen Lieferplan zu bearbeiten möchten, müssen Sie der Ersteller bzw. die Erstellerin des Plans sein, der Gruppe der Projektadministrator*innen oder Projektsammlungsadministrator*innen angehören oder explizit die entsprechende Berechtigung über das Dialogfeld Sicherheit des Plans erhalten haben.
Öffnen SieDie Bereitstellungsplänefür Boards>.
Um einer Gruppe oder einem Benutzer bzw. einer Benutzerin Berechtigungen zum Verwalten oder Bearbeiten eines bestimmten Plans zu erteilen, wählen Sie
Weitere Optionen aus, um das Dialogfeld Sicherheit für den Plan zu öffnen.
Fügen Sie einen Benutzer bzw. eine Benutzerin, eine Teamgruppe oder eine andere Sicherheitsgruppe hinzu, für den bzw. für die Sie Berechtigungen erteilen oder den Zugriff einschränken möchten. Ausführliche Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene. Standardmäßig können Nichtadministratoren einen Plan nicht löschen oder bearbeiten.
Wenn der Benutzer bzw. die Benutzerin oder die Gruppe ausgewählt ist, legen Sie die gewünschte Berechtigung auf Zulassen fest. Wenn Verwalten auf Zulassen festgelegt ist, kann der Benutzer bzw. die Benutzerin Berechtigungen für den Plan verwalten.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Dialogfeld. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.
Öffnen SieBoards-Pläne>. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Teambereitstellungsplänen.
Um einer Gruppe oder einem Benutzer bzw. einer Benutzerin Berechtigungen zum Verwalten oder Bearbeiten eines bestimmten Plans zu erteilen, wählen das Aktionssymbol
aus, um das Dialogfeld Sicherheit für den Plan zu öffnen.
Fügen Sie einen Benutzer bzw. eine Benutzerin, eine Teamgruppe oder eine andere Sicherheitsgruppe hinzu, für den bzw. für die Sie Berechtigungen erteilen oder den Zugriff einschränken möchten. Ausführliche Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene. Nichtadministratoren können einen Plan standardmäßig nicht löschen oder bearbeiten.
Wenn der Benutzer bzw. die Benutzerin oder die Gruppe ausgewählt ist, legen Sie die gewünschte Berechtigung auf Zulassen fest. Wenn Verwalten auf Zulassen festgelegt ist, kann der Benutzer bzw. die Benutzerin Berechtigungen für den Plan verwalten.
Hier erhält beispielsweise Raisa die Berechtigung, den Plan zu bearbeiten:
Speichern Sie , wenn Sie fertig sind.
Wählen Sie Arbeitspläne>aus. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Teambereitstellungsplänen.
Um einer Gruppe oder einem Benutzer bzw. einer Benutzerin Berechtigungen zum Verwalten oder Bearbeiten eines bestimmten Plans zu erteilen, wählen das Aktionssymbol
aus, um das Dialogfeld Sicherheit für den Plan zu öffnen.
Fügen Sie einen Benutzer bzw. eine Benutzerin, eine Teamgruppe oder eine andere Sicherheitsgruppe hinzu, für den bzw. für die Sie Berechtigungen erteilen oder den Zugriff einschränken möchten. (Ausführliche Informationen finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene.) Nichtadministratoren können einen Plan standardmäßig nicht löschen oder bearbeiten.
Wenn der Benutzer bzw. die Benutzerin oder die Gruppe ausgewählt ist, legen Sie die gewünschte Berechtigung auf Zulassen fest.
Speichern Sie , wenn Sie fertig sind.
Standardberechtigungen für Übermittlungspläne
Aufgabe
Leser
Mitwirkende
Teamadministrator*innen
Projektadministrator*innen
Anzeigen von Übermittlungsplänen
✔️
✔️
✔️
Erstellen, Bearbeiten oder Löschen eines Übermittlungsplans: Mitwirkende können nur pläne bearbeiten oder löschen, die sie erstellen.
✔️
✔️
Verwalten von Berechtigungen für einen Übermittlungsplan: Mitwirkende können nur Berechtigungen für pläne verwalten, die sie erstellen.
✔️
✔️
Verschieben oder endgültigen Löschen von Arbeitselementen
Standardmäßig können Projektadministratoren und Mitwirkende den Arbeitselementtyp ändern und Arbeitselemente löschen, indem sie sie in den Papierkorb verschieben. Nur Projektadministratoren können Arbeitselemente und Testartefakte dauerhaft löschen. Projektadministratoren können anderen Teammitgliedern bei Bedarf Berechtigungen erteilen.
Beispielsweise können Sie als Projektadministrator einem Benutzer, einer Teamgruppe oder einer anderen gruppe, die Sie erstellt haben, diese Berechtigungen erteilen. Öffnen Sie die Seite Sicherheit für das Projekt, und wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, die Sie Berechtigungen erteilen möchten. Informationen zum Zugreifen auf Die Sicherheit auf Projektebene finden Sie unter Ändern von Berechtigungen auf Projektebene.
Hinweis
Die Berechtigung Arbeitselemente aus diesem Projekt verschieben erfordert das geerbte Prozessmodell für das Projekt.
Im folgenden Beispiel haben wir Mitgliedern, die der Teamadministratorrolle zugewiesen sind und zur Gruppe Team Admin gehören, Berechtigungen erteilt, Arbeitselemente in ein anderes Projekt zu verschieben und Arbeitselemente endgültig zu löschen.
Verwalten von Testplänen und Testsammlungen
Zusätzlich zu den Berechtigungen auf Projektebene, die im vorherigen Abschnitt festgelegt wurden, benötigen Teammitglieder Berechtigungen zum Verwalten von Testartefakten, die für einen Bereichspfad festgelegt sind.
Öffnen Sie die Seite Sicherheit für Bereichspfade , und wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, die Sie Berechtigungen erteilen möchten.
Legen Sie die Berechtigungen für "Testpläne verwalten" und "Testsammlungen verwalten" auf Zulassen fest.
Um vollen Zugriff auf den Featuresatz Test zu erhalten, muss Ihre Zugriffsebene auf Basic + Test Plans festgelegt werden. Benutzer*innen mit Basic-Zugriff und mit Berechtigungen zum endgültigen Löschen von Arbeitselementen sowie zum Verwalten von Testartefakten können nur verwaiste Testfälle löschen.
Standardberechtigungen für die Testverwaltung
Testpläne, Testsammlungen, Testfälle und andere Testartefakte sind spezifische Arbeitselementtypen, die manuelle und explorative Tests unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Testberechtigungen auf Projektebene.
Berechtigung
Level
Leser
Mitwirkende
Projektadministrator*innen
Testläufe anzeigen
Projektebene
✔️
✔️
✔️
Testläufe erstellen
Testläufe löschen
Projektebene
✔️
✔️
Testkonfigurationen verwalten
Testumgebungen verwalten
Projektebene
✔️
✔️
Tagdefinition erstellen
Arbeitselemente löschen und wiederherstellen
Projektebene
✔️
✔️
Arbeitselemente endgültig löschen
Projektebene
✔️
Arbeitselemente in diesem Knoten anzeigen
Bereichspfad
✔️
✔️
✔️
Arbeitselemente in diesem Knoten bearbeiten
Testpläne verwalten
Testsammlungen verwalten
Bereichspfad
✔️
✔️
Hinweis
Die Berechtigung Arbeitselementtyp ändern gilt nicht für testspezifische Arbeitselemente. Auch wenn Sie dieses Feature im Arbeitselementformular auswählen, ist das Ändern des Arbeitselementtyps nicht zulässig.
Bereichsberechtigungen für die webbasierte Testfallverwaltung und die Testausführungssteuerung auf die folgenden Aktionen.
Mit der Berechtigung "Testsammlungen verwalten " können Benutzer die folgenden Aufgaben ausführen:
- Erstellen und Ändern von Testsammlungen
- Hinzufügen oder Entfernen von Testfällen zu/aus Testsammlungen
- Ändern von Testkonfigurationen, die Testsammlungen zugeordnet sind
- Ändern der Hierarchie der Testsammlung durch Verschieben einer Testsammlung
Mit der Berechtigung "Testpläne verwalten " können Benutzer die folgenden Aufgaben ausführen:
- Erstellen und Ändern von Testplänen
- Hinzufügen oder Entfernen von Testsammlungen zu oder aus Testplänen
- Ändern der Testplaneigenschaften wie Build- und Testeinstellungen
Anpassen eines geerbten Prozesses
Standardmäßig können nur Administratoren der Projektsammlung Prozesse erstellen und bearbeiten. Diese Administratoren können jedoch Berechtigungen für andere Teammitglieder erteilen, indem Sie die Berechtigungen Prozess erstellen, Projekt löschen oder Projekt bearbeiten explizit auf Sammlungsebene für einen bestimmten Benutzer festlegen.
Um einen Prozess anzupassen, müssen Sie einem Benutzerkonto für den spezifischen Prozess die Berechtigungen zum Prozess bearbeiten erteilen.
Hinweis
Benutzer, die der Gruppe Project-Scoped Users hinzugefügt wurden, können nicht auf Prozesseinstellungen zugreifen, wenn das Feature Benutzersichtbarkeit und Zusammenarbeit auf bestimmte Projekte einschränken für die organization aktiviert ist. Weitere Informationen, einschließlich wichtiger sicherheitsbezogener Beschriftungen, finden Sie unter Verwalten Ihrer organization, Einschränken der Benutzertransparenz für Projekte und mehr.
Öffnen Sie das Kontextmenü (...) Kontextmenü für den geerbten Prozess, und wählen Sie Sicherheit aus. Informationen zum Öffnen dieser Seite finden Sie unter Anpassen eines Projekts mithilfe eines geerbten Prozesses.
Geben Sie den Benutzernamen ein, legen Sie die entsprechenden Berechtigungen auf Zulassen fest, und beenden Sie dann. Die Seite wird automatisch gespeichert.
Hinweis
Jeder Prozess ist eine sicherungsfähige Einheit und verfügt über einzelne Zugriffssteuerungslisten (ACLs), die das Erstellen, Bearbeiten und Löschen geerbter Prozesse steuern. Auf Sammlungsebene können Projektsammlungsadministratoren die geerbten Prozesse auswählen. Wenn Sie einen neuen geerbten Prozess erstellen, haben der Prozessersteller und die Projektsammlungsadministratoren die volle Kontrolle über den Prozess und können auch einzelne ACLs für andere Benutzer und Gruppen festlegen, um den Prozess zu bearbeiten und zu löschen.
Weitere Zugriffsoptionen für Arbeitselemente
Weitere Informationen zu Optionen zum Anpassen von Arbeitselementtypen zur Unterstützung von Einschränkungen finden Sie unter Einschränken des Zugriffs, Einschränken der Änderung von Arbeitselementen basierend auf einem Benutzer oder einer Gruppe.
Erteilen zusätzlicher Berechtigungen für Teammitglieder
Damit Teams autonom arbeiten können, sollten Sie ihnen Berechtigungen bereitstellen, die sie standardmäßig nicht besitzen. Zu den vorgeschlagenen Aufgaben gehört die Bereitstellung von folgenden Berechtigungen für Teamadministratoren oder Teamleiter:
- Erstellen und Bearbeiten von untergeordneten Knoten unter ihrem Standardbereichspfad
- Erstellen und Bearbeiten von untergeordneten Knoten unter einem vorhandenen Iterationsknoten
- Erstellen Sie freigegebene Abfragen und Ordner unter dem Ordner Freigegebene Abfragen.
Standardmäßig erben Teammitglieder die Berechtigungen, die Mitgliedern der Projektmitwirkendengruppe gewährt werden. Mitglieder dieser Gruppe können Quellcode hinzufügen und ändern, Testläufe erstellen und löschen und Arbeitsaufgaben erstellen und ändern. Sie können an einem Git-Projekt zusammenarbeiten oder mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten und die Arbeit an der Codebase (TFVC) des Teams einchecken.
Wenn Ihre lokale Bereitstellung Berichterstellung umfasst, fügen Sie diesen Ressourcen Benutzer hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Erteilen von Berechtigungen zum Anzeigen oder Erstellen von SQL Server Berichten.