Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken

Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2020 | Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018

Sie sollten die Datenbanken für Ihre Azure DevOps Server regelmäßig sichern, um das Risiko zu reduzieren, dass Produktivität oder Daten aufgrund von Gerätefehlern oder anderen unerwarteten Ereignissen verloren gehen. Der Assistent für geplante Sicherungen erleichtert das Sichern Ihrer Datenbanken, die Teil der Azure DevOps Server Datenebene sind und in SQL Server gespeichert werden. Alle informationen, die zum Wiederherstellen einer Azure DevOps Server Bereitstellung erforderlich sind, werden in diesen Datenbanken gespeichert. Es ist nicht erforderlich, Azure DevOps-Clientcomputer oder Anwendungsebenenserver zu sichern.

Einen vorkonfigurierten oder benutzerdefinierten Zeitplan auswählen

Einen vorkonfigurierten oder benutzerdefinierten Zeitplan auswählen

Eine Übersicht über Azure DevOps-Datenbanken finden Sie unter Grundlegendes zur Sicherung von Azure DevOps Server. Die folgenden Artikel enthalten Verfahren zum Sichern und Wiederherstellen von Azure DevOps Server Datenbanken.

Wiederherstellen von Daten auf demselben Server

Sie können Daten aus einer Sicherung auf denselben Server und eine Instanz von SQL Server für Azure DevOps Server wiederherstellen, von der diese Daten gesichert wurden. Sie können zum Beispiel eine Reihe von beschädigten Datenbanken in der letzten Version wiederherstellen, von der bekannt ist, dass sie unbeschädigt ist.

Informationen zum Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Server oder einer anderen Instanz von SQL Server finden Sie unter Wiederherstellen einer Bereitstellung auf neuer Hardware. Die Schritte zum Wiederherstellen von Daten auf demselben Server oder Servern variieren je nach installierter und konfigurierter Azure DevOps Server. Die Verfahren in diesem Artikel sind für eine mittelmäßig komplexe Bereitstellung von Azure DevOps Server strukturiert, wie die folgende Abbildung zeigt:

Diagramm mit einem Beispiel für eine moderate Topologie mit Datenbanken.

Wenn Ihre Topologie nicht vollständig mit diesem Beispiel übereinstimmt, müssen Sie die Schritte in diesem Verfahren möglicherweise anpassen. Wenn Sie z. B. über eine Bereitstellung verfügen, bei der alle Komponenten auf einem einzelnen physischen Server installiert sind, würden Sie alle Vorgänge auf diesem Server ausführen. Wenn Datenbanken für Projektsammlungen auf mehreren Servern bereitgestellt werden, führen Sie die Schritte aus, um jede Sammlungsdatenbank auf dem entsprechenden Server wiederherzustellen. Weitere Informationen zu den Komponenten, die auf jedem Server bereitgestellt werden können, finden Sie in den folgenden Artikeln:

Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Server

Sie können die Daten für die Bereitstellung von Azure DevOps Server auf einen anderen Server oder eine andere Instanz wiederherstellen, von der sie ursprünglich gespeichert wurde. Sie möchten z. B. den Server auf Datenebene aktualisieren oder Hardware auf dem ursprünglichen Server fehlgeschlagen sein. Um eine erfolgreiche Wiederherstellung von Daten in diesem Szenario sicherzustellen, sollten Sie markierte Transaktionen als Teil Ihrer Sicherungsstrategie konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Sichern Azure DevOps Server".

Zum Wiederherstellen von Daten auf einem anderen Server müssen Sie verschiedene Schritte ausführen als die, die Sie zum Wiederherstellen von Daten auf demselben Server ausführen. Weitere Informationen zum Wiederherstellen von Daten auf demselben Server oder Servern finden Sie unter "Wiederherstellen von Daten an demselben Speicherort". Informationen zum Wiederherstellen einer Bereitstellung mit einem einzelnen Server, nachdem die Hardware fehlschlägt, finden Sie unter Wiederherstellen einer einzelnen Serverbereitstellung auf neue Hardware. Wenn Ihre Bereitstellung SharePoint-Produkte verwendet, müssen Sie zusätzliche Schritte ausführen, um seine Datenbanken wie in den Verfahren in diesem Artikel beschrieben zu sichern und wiederherzustellen.

Die Schritte zum Wiederherstellen von Daten auf verschiedenen Servern oder Instanzen variieren, je nachdem, wie Azure DevOps Server installiert und konfiguriert wird. Die Verfahren in diesem Artikel gelten beispielsweise für das Wiederherstellen nur der Datenbanken für Azure DevOps Server in einer mittelmäßig komplexen Bereitstellung, wie die folgende Abbildung zeigt:

Diagramm einer moderaten komplexen Bereitstellung von Azure DevOps Server mit Datenbanken.

Ihre Topologie muss nicht mit diesem Beispiel übereinstimmen, um die Verfahren in diesem Artikel zu befolgen, aber Möglicherweise müssen Sie die Schritte anpassen. Wenn Ihre Bereitstellung beispielsweise alle Komponenten auf einem einzelnen physischen Server installiert hat, führen Sie alle Prozeduren auf dem Server aus, der Azure DevOps Server ausgeführt wird. Wenn Datenbanken für Projektsammlungen ursprünglich auf mehreren Servern bereitgestellt wurden, führen Sie die Schritte aus, um jede Datenbank auf dem server oder den von Ihnen angegebenen Servern wiederherzustellen. Sie müssen die Datenbanken nicht in derselben Konfiguration wie zuvor wiederherstellen, aber Sie müssen jede Datenbank wiederherstellen. Sie müssen auch die Datenbanken für SharePoint-Produkte, Microsoft Project Server und SQL Server Reporting Services in einigen Fällen wiederherstellen, z. B. wenn sie alle auf einem Server gehostet wurden, der fehlgeschlagen ist. Weitere Informationen zu den Komponenten, die auf jedem Server bereitgestellt werden können, finden Sie in den folgenden Artikeln:

Fragen und Antworten (Q & A)

F: Wo kann ich mehr über Sicherungen in Azure DevOps Server erfahren?

Eine: Weitere Informationen zu den Arten von Sicherungen finden Sie unter "Grundlegendes zu Azure DevOps Server Datenbanken, Bereitstellungstopologien und Sicherungen".

F: Gibt es Situationen, in denen ich das Tool für geplante Sicherungen nicht verwenden sollte?

Eine: Das Tool "Geplante Sicherungen" wurde entwickelt, um die Anforderungen der meisten Bereitstellungen zu erfüllen. Möglicherweise müssen Sie Sicherungen manuell konfigurieren, wenn für die Bereitstellung Sicherheitseinschränkungen gelten, die die Verwendung des Tools verhindern oder wenn andere Anforderungen zum Sichern von Datenbanken vorliegen (z. B. zu Überwachungszwecken). Weitere Informationen finden Sie unter Manuelles Sichern von Azure DevOps Server.

F: Ich habe Azure DevOps Server auf mehreren Servern bereitgestellt. Wie stelle ich es wieder her?

Eine: Die Schritte zum Wiederherstellen von Azure DevOps Server in einer Bereitstellung mit mehreren Servern sind im Wesentlichen identisch wie im Lernprogramm zum Wiederherstellen von Daten auf einem einzelnen Server beschrieben. Der Prozess, der im Artikel zur wiederherstellungsbasierte Verschiebung beschrieben wird, ist ebenfalls identisch.

F: Kann ich Azure DevOps Server verschieben?

Eine: Ja, Sie können Azure DevOps Server auf neue Hardware verschieben. Sie können seine Umgebung auch ändern, z. B. seine Domäne.

F: Datenebene? Anwendungsebene? Was ist darunter zu verstehen? Wo kann ich mehr zur Azure DevOps Server-Architektur erfahren?

Eine: Erfahren Sie mehr darüber, wie Azure DevOps Server in Azure DevOps Server Architektur funktioniert.

F: Kann ich die Datenbanken nicht manuell berühren?

A: Nein. Eine Änderung einer Azure DevOps Server-Datenbank kann die Vereinbarung zum Servicelevel ungültig machen, falls Sie sich nicht an die Prozedur zum manuellen Sichern der Datenbanken halten. Dies kann zu Datenverlust führen, ein Upgrade oder Patch von Azure DevOps Server verhindern oder andere schwerwiegende Probleme verursachen.