Häufig gestellte Fragen zu Azure Spring Apps
Hinweis
Azure Spring Apps ist der neue Name für den Azure Spring Cloud-Dienst. Obwohl der Dienst umbenannt wurde, wird der alte Name noch an einigen Stellen verwendet, solange wir Ressourcen wie Screenshots, Videos und Diagramme aktualisieren.
Dieser Artikel gilt für: ✔️ Basic-/Standard-Dienstebene ✔️ Enterprise-Dienstebene
In diesem Artikel finden Sie häufig gestellte Fragen zu Azure Spring Apps.
Allgemein
Vorteile von Azure Spring Apps
Azure Spring Apps bietet Spring-Entwicklern eine PaaS-Lösung (Platform-as-a-Service). Azure Spring Apps verwaltet Ihre Anwendungsinfrastruktur, damit Sie sich auf den Anwendungscode und die Geschäftslogik konzentrieren können. Zu den wichtigsten integrierten Features von Azure Spring Apps gehören unter anderem Eureka, Config Server, Dienstregistrierungsserver, VMware Tanzu® Build Service™, Blau/Grün-Bereitstellung und mehr. Mit diesem Dienst können Entwickler außerdem Ihre Anwendungen an andere Azure-Dienste wie Azure Cosmos DB, Azure Database for MySQL und Azure Cache for Redis binden.
Azure Spring Apps verbessert durch die Integration von Azure Monitor, Application Insights und Log Analytics die Anwendungsdiagnose für Entwickler und Operatoren.
Wie sicher ist Azure Spring Apps?
Sicherheit und Datenschutz haben für Azure- und Azure Spring Apps-Kunden höchste Priorität. Azure gewährleistet durch eine sichere Datenverschlüsselung, dass nur Kunden Zugriff auf Anwendungsdaten, Protokolle oder Konfigurationen haben.
- In Azure Spring Apps sind alle Dienstinstanzen voneinander isoliert.
- Azure Spring Apps bietet eine umfassende TLS/SSL- und Zertifikatverwaltung.
- Wichtige Sicherheitspatches für OpenJDK- und Spring-Runtimes werden schnellstmöglich auf Azure Spring Apps angewendet.
Wie hostet Azure Spring Apps meine Anwendungen?
Jede Dienstinstanz in Azure Spring Apps wird durch Azure Kubernetes Service mit mehreren Workerknoten gesichert. Azure Spring Apps übernimmt die Verwaltung des zugrundeliegenden Kubernetes-Clusters für Sie, einschließlich Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit, Kubernetes-Versionsupgrade usw.
Azure Spring Apps plant Ihre Anwendungen intelligent auf den zugrunde liegenden Kubernetes-Workerknoten. Um Hochverfügbarkeit zu gewährleisten, verteilt Azure Spring Apps Anwendungen mit 2 oder mehr Instanzen auf verschiedenen Knoten.
In welchen Regionen ist die Basic-/Standard-Dienstebene von Azure Spring Apps verfügbar?
„USA, Osten“, „USA, Osten 2“, „USA, Mitte“, „USA, Süden-Mitte“, „USA, Norden-Mitte“, „USA, Westen“, „USA, Westen 2“, „USA, Westen 3“, „Europa, Westen“, „Europa, Norden“, „Vereinigtes Königreich, Süden“, „Asien, Südosten“, „Australien, Osten“, „Kanada, Mitte“, „Kanada, Osten“, „VAE, Norden“, „Indien, Mitte“, „Südkorea, Mitte“, „Asien, Osten“, „Japan, Osten“, „Südafrika, Norden“, „Brasilien, Süden“, „Frankreich, Mitte“, „Deutschland, Westen-Mitte“, „Schweiz, Norden“, „China, Osten 2 (Mooncake)“, „China, Norden 2 (Mooncake)“ und „China, Norden 3 (Mooncake)“. Weitere Informationen
In welchen Regionen ist die Enterprise-Dienstebene von Azure Spring Apps verfügbar?
„USA, Osten“, „USA, Osten 2“, „USA, Mitte“, „USA, Süden-Mitte“, „USA, Norden-Mitte“, „USA, Westen“, „USA, Westen 2“, „USA, Westen 3“, „Europa, Westen“, „Europa, Norden“, „Vereinigtes Königreich, Süden“, „Asien, Südosten“, „Australien, Osten“, „Kanada, Mitte“, „Kanada, Osten“, „VAE, Norden“, „Indien, Mitte“, „Südkorea, Mitte“, „Asien, Osten“, „Japan, Osten“, „Südafrika, Norden“, „Brasilien, Süden“, „Frankreich, Mitte“, „Deutschland, Westen-Mitte“ und „Schweiz, Norden“.
Werden Kundendaten außerhalb der angegebenen Region gespeichert?
Azure Spring Apps ist ein regionaler Dienst. Alle Kundendaten in Azure Spring Apps werden in einer einzigen, festgelegten Region gespeichert. Weitere Informationen zu geografischen Räumen und Regionen finden Sie unter Data Residency in Azure.
Welche bekannten Einschränkungen gelten für Azure Spring Apps?
Für Azure Spring Apps gelten die folgenden bekannten Einschränkungen:
spring.application.name
wird durch den Anwendungsnamen überschrieben, der zum Erstellen der einzelnen Anwendungen verwendet wird.- Der Standardwert für
server.port
ist Port 1025. Wenn ein anderer Wert angewandt wird, wird er in den Wert geändert. Beachten Sie auch diese Einstellung, und geben Sie im Code keinen Serverport an. - Das Hochladen von Anwendungspaketen wird vom Azure-Portal, von Azure Resource Manager-Vorlagen und von Terraform nicht unterstützt. Sie können Anwendungspakete hochladen, indem Sie die Anwendung mit der Azure CLI, Azure DevOps, den Maven-Plug-Ins für Azure Spring Apps, dem Azure-Toolkit für IntelliJ und der Visual Studio Code-Erweiterung für Azure Spring Apps bereitstellen.
Welche Tarife sind verfügbar?
Welchen Tarif sollte ich verwenden, und welche Beschränkungen gelten für die einzelnen Tarife?
- Für Azure Spring Apps gibt es drei Tarife: Basic, Standard und Enterprise. Der Tarif „Basic“ ist für Entwicklungs- und Testzwecke und für den Einstieg in Azure Spring Apps vorgesehen. Der Tarif „Standard“ ist für anfallenden universellen Produktionsdatenverkehr optimiert. Der Enterprise-Tarif ist für Produktionsworkloads mit VMware Tanzu-Komponenten vorgesehen. Weitere Informationen zu Beschränkungen sowie einen Vergleich der Features beider Tarife finden Sie unter Azure Spring Apps – Preise.
Was ist der Unterschied zwischen Dienstbindung und Dienstconnector?
Wir entwickeln nicht aktiv zusätzliche Funktionen für Service Binding zu Gunsten der neuen Azure-weisen Lösung namens Service Connector. Auf der einen Seite bietet die neue Lösung konsistente Integrationserfahrung für App-Hostingdienste in Azure wie App Service. Andererseits deckt sie Ihre Anforderungen besser ab, indem sie mit der Unterstützung von mehr als 10 am häufigsten verwendeten Azure-Zieldiensten beginnt, einschließlich MySQL, SQL DB, Azure Cosmos DB, Postgres DB, Redis, Storage und mehr. Service Connector befindet sich derzeit in Public Preview. Wir laden Sie ein, die neue Benutzeroberfläche auszuprobieren.
Wie kann ich Feedback geben und Probleme melden?
Wenn bei der Azure Spring Apps Probleme auftreten, erstellen Sie eine Azure-Supportanfrage. Besuchen Sie Azure-Feedback, um eine Featureanforderung oder Feedback einzureichen.
Wie erhalte ich VMware Spring Runtime-Support (nur Enterprise-Dienstebene)?
Die Enterprise-Dienstebene verfügt über integrierten VMware Spring Runtime-Support, sodass Sie Supporttickets bei VMware erstellen können, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Problem in den Zuständigkeitsbereich des VMware Spring Runtime-Supports fällt. Weitere Informationen zum VMware Spring Runtime-Support selbst finden Sie unter VMware Spring Runtime. Informationen zum Registrieren und Verwenden dieses Supportdiensts finden Sie im Abschnitt „Support“ in den häufig gestellten Fragen zur Enterprise Dienstebene von VMware. Erstellen Sie bei anderen Problemen Supporttickets bei Microsoft.
Wichtig
Nachdem Sie eine Enterprise-Tarifinstanz erstellt haben, ist Ihre Berechtigung innerhalb von zehn Werktagen bereit. Wenn Ausnahmen auftreten, erstellen Sie ein Supportticket bei Microsoft, um Hilfe zu erhalten.
Entwicklung
Ich bin Spring-Entwickler, habe aber noch nicht mit Azure gearbeitet. Wie lerne ich am schnellsten, wie ich eine Anwendung in Azure Spring Apps entwickle?
Den schnellsten Einstieg in Azure Spring Apps bieten die Anweisungen in Schnellstart: Starten einer Anwendung in Azure Spring Apps über das Azure-Portal.
Wird Spring Boot 2.4.x unterstützt?
Wir haben ein Problem mit Spring Boot 2.4 identifiziert und arbeiten zurzeit gemeinsam mit der Spring-Community an dessen Behebung. Fügen Sie in der Zwischenzeit diese beiden Abhängigkeiten ein, um die TLS-Authentifizierung zwischen Ihren Apps und Eureka zu aktivieren.
<dependency>
<groupId>com.sun.jersey</groupId>
<artifactId>jersey-client</artifactId>
<version>1.19.4</version>
</dependency>
<dependency>
<groupId>com.sun.jersey.contribs</groupId>
<artifactId>jersey-apache-client4</artifactId>
<version>1.19.4</version>
</dependency>
Wo kann ich Spring-Anwendungsprotokolle und -Metriken einsehen?
Metriken finden Sie auf der Registerkarte „App Overview“ (App-Übersicht) sowie der Registerkarte Azure Monitor.
Azure Spring Apps unterstützt das Exportieren von Spring-Anwendungsprotokollen und -Metriken in Azure Storage, Event Hub und Log Analytics. Der Tabellenname im Log Analytics lautet AppPlatformLogsforSpring. Informationen zum Aktivieren dieser Protokollierung finden Sie unter Diagnosedienste.
Unterstützt Azure Spring Apps die verteilte Ablaufverfolgung?
Ja. Weitere Informationen finden Sie im Tutorial: Verwenden der verteilten Ablaufverfolgung mit Azure Spring Apps.
Welche Ressourcentypen werden von der Dienstbindung unterstützt?
Derzeit werden drei Dienste unterstützt:
- Azure Cosmos DB
- Azure Database for MySQL
- Azure Cache for Redis.
Kann ich persistente Volumes innerhalb meiner Anwendungen anzeigen, hinzufügen oder verschieben?
Ja.
Wie viele öffentliche IP-Ausgangsadressen hat eine Azure Spring Apps-Instanz?
Die Anzahl der öffentlichen IP-Ausgangsadressen kann je nach Ebene und anderen Faktoren variieren.
Azure Spring Apps-Instanztyp | Standardzahl öffentlicher IP-Ausgangsadressen |
---|---|
Instanzen im Basic-Tarif | 1 |
Instanzen in den Tarifen Standard/Enterprise | 2 |
VNET-Einschleusungsinstanzen | 1 |
Kann ich die Anzahl öffentlicher IP-Ausgangsadressen heraufsetzen?
Ja, Sie können ein Supportticket öffnen, um weitere öffentliche IP-Ausgangsadressen anzufordern.
Werden beim Löschen oder Verschieben einer Azure Spring Apps-Dienstinstanz auch die Erweiterungsressourcen gelöscht bzw. verschoben?
Dies hängt von der Logik der Ressourcenanbieter ab, denen die Erweiterungsressourcen gehören. Die Erweiterungsressourcen einer Microsoft.AppPlatform
-Instanz gehören nicht zum selben Namespace, sodass das Verhalten je nach Ressourcenanbieter variiert. Der Vorgang zum Löschen oder Verschieben wird z. B. nicht an die Ressourcen der Diagnoseeinstellungen weitergegeben. Wenn eine neue Azure Spring Apps-Instanz mit derselben Ressourcen-ID wie die gelöschte Instanz bereitgestellt oder die vorherige Azure Spring Apps-Instanz zurück verschoben wird, erweitern die vorherigen Ressourcen für Diagnoseeinstellungen diese weiterhin.
Sie können die Azure Spring Apps-Diagnoseeinstellungen mithilfe der Azure CLI löschen:
az monitor diagnostic-settings delete --name $DIAGNOSTIC_SETTINGS_NAME --resource $AZURE_SPRING_APPS_RESOURCE_ID
Java-Runtime und Betriebssystemversionen
Welche Versionen der Java-Runtime werden in Azure Spring Apps unterstützt?
Azure Spring Apps unterstützt Java LTS-Versionen mit den neuesten Builds. Zurzeit werden Java 8, Java 11 und Java 17 unterstützt.
Wie lange werden Java 8- und Java 11- und Java 17 LTS-Versionen unterstützt?
Weitere Informationen finden Sie unter Langfristiger Java-Support für Azure und Azure Stack.
Welche Außerkraftsetzungsrichtlinie gilt für ältere Java-Runtimeversionen?
Der öffentliche Hinweis wird 12 Monate vor dem Auslaufen einer alten Runtimeversion versendet. Sie haben 12 Monate Zeit, um zu einer höheren Version zu migrieren.
- Abonnementadministratoren erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn eine Java-Version eingestellt wird.
- Die Informationen zur Einstellung werden in der Dokumentation veröffentlicht.
Wie erhalte ich Support für Probleme auf der Ebene der Java-Runtime?
Weitere Informationen finden Sie unter Langfristiger Java-Support für Azure und Azure Stack.
Welches Betriebssystem wird zum Ausführen meiner Apps verwendet?
Es wird die neueste Version von Ubuntu LTS verwendet, derzeit ist Ubuntu 20.04 LTS (Focal Fossa) das Standardbetriebssystem.
Wie häufig werden Betriebssystem-Sicherheitspatches angewendet?
Für auf Azure Spring Apps anwendbare Sicherheitspatches erfolgt das Rollout in der Produktionsumgebung auf monatlicher Basis. Für kritische Sicherheitsupdates (CVE-Score >= 9), die auf Azure Spring Apps anwendbar sind, wird schnellstmöglich ein Rollout ausgeführt.
Bereitstellung
Unterstützt Azure Spring Apps Blau/Grün-Bereitstellungen?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer Stagingumgebung.
Kann ich auf Kubernetes zugreifen, um meine Anwendungscontainer zu bearbeiten?
Nein. Azure Spring Apps trennt den Entwickler von der zugrunde liegenden Architektur, sodass Sie sich auf den Anwendungscode und die Geschäftslogik konzentrieren können.
Unterstützt Azure Spring Apps das Erstellen von Containern aus einer Quelle?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Schnellstart: Bereitstellen Ihrer ersten Anwendung in Azure Spring Apps.
Unterstützt Azure Spring Apps die automatische Skalierung in App-Instanzen?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Autoskalierung für Anwendungen.
Wie überwacht Azure Spring Apps den Integritätsstatus meiner Anwendung?
Azure Spring Apps prüft Port 1025 kontinuierlich auf Kundenanwendungen. Diese Tests bestimmen, ob der Anwendungscontainer bereit ist, Datenverkehr zu akzeptieren, und ob Azure Spring Apps den Anwendungscontainer neu starten muss. Intern verwendet Azure Spring Apps Kubernetes Live- und Bereitschaftstests für die Statusüberwachung.
Hinweis
Aufgrund dieser Tests können Sie derzeit keine Anwendungen in Azure Spring Apps starten, ohne Port 1025 verfügbar zu machen.
Ob und wann wird meine Anwendung neu gestartet?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von App-Lebenszyklusereignissen mithilfe des Azure-Aktivitätsprotokolls und der Azure Service Health.
Wie lauten die bewährten Methoden für die Migration vorhandener Spring-Anwendungen zu Azure Spring Apps?
Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren von Spring-Anwendungen zu Azure Spring Apps.
.NET Core-Versionen
Welche .NET Core-Versionen werden unterstützt?
.NET Core 3.1 und höhere Versionen.
Wie lange wird .NET Core 3.1 unterstützt?
Bis zum 3. Dezember 2022. Weitere Informationen finden Sie in der .NET Core-Unterstützungsrichtlinie.
Problembehandlung
Was sind die Auswirkungen, wenn die Dienstregistrierung selten verfügbar ist?
In einigen seltenen Szenarien werden möglicherweise einige Fehler angezeigt, wie der folgende aus Ihren Anwendungsprotokollen:
RetryableEurekaHttpClient: Request execution failure with status code 401; retrying on another server if available
Dieses Problem wurde vom Spring-Framework bei sehr geringer Geschwindigkeit aufgrund von Netzwerkinstabilitäten oder anderen Netzwerkproblemen verursacht.
Es sollte keine Auswirkungen auf die Benutzererfahrung haben, denn der Eureka-Client verfügt über Heartbeat- und Wiederholungsrichtlinien, um dies zu behandeln. Sie könnten dies als einen vorübergehenden Fehler betrachten und ihn problemlos überspringen.
Wir werden diesen Teil verbessern und in Kürze verhindern, dass dieser Fehler in Anwendungen von Benutzern auftritt.
Nächste Schritte
Wenn Sie weitere Fragen haben, lesen Sie den Leitfaden zur Problembehandlung für Azure Spring Apps.