Freigeben über


Microsoft.ContainerService managedClusters/loadBalancers 2025-02-02-preview

Bicep-Ressourcendefinition

Der ressourcentyp "managedClusters/loadBalancers" kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage die folgende Bicep hinzu.

resource symbolicname 'Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers@2025-02-02-preview' = {
  parent: resourceSymbolicName
  name: 'string'
  properties: {
    allowServicePlacement: bool
    nodeSelector: {
      matchExpressions: [
        {
          key: 'string'
          operator: 'string'
          values: [
            'string'
          ]
        }
      ]
      matchLabels: [
        'string'
      ]
    }
    primaryAgentPoolName: 'string'
    serviceLabelSelector: {
      matchExpressions: [
        {
          key: 'string'
          operator: 'string'
          values: [
            'string'
          ]
        }
      ]
      matchLabels: [
        'string'
      ]
    }
    serviceNamespaceSelector: {
      matchExpressions: [
        {
          key: 'string'
          operator: 'string'
          values: [
            'string'
          ]
        }
      ]
      matchLabels: [
        'string'
      ]
    }
  }
}

Eigenschaftswerte

Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers

Name BESCHREIBUNG Wert
Name Der Ressourcenname Zeichenfolge

Zwänge:
Min. Länge = 1
Max. Länge = 12
Pattern = ^[a-z][a-z0-9]{0,11}$ (erforderlich)
Elternteil In Bicep können Sie die übergeordnete Ressource für eine untergeordnete Ressource angeben. Sie müssen diese Eigenschaft nur hinzufügen, wenn die untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource deklariert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Untergeordnete Ressource außerhalb der übergeordneten Ressource.
Symbolischer Name für Ressource des Typs: managedClusters
Eigenschaften Die Eigenschaften des Lastenausgleichs. LoadBalancer-Eigenschaften

LabelSelector (Englisch)

Name BESCHREIBUNG Wert
matchAusdrücke matchExpressions ist eine Liste der Bezeichnungsauswahlanforderungen. Die Anforderungen sind ANDed. LabelSelectorAnforderung[]
matchLabels matchLabels ist ein Array von {key=value}-Paaren. Ein einzelner {key=value} in der matchLabels-Zuordnung entspricht einem Element von matchExpressions, dessen Schlüsselfeld keyist, der Operator Inund das Wertearray nur valueenthält. Die Anforderungen sind ANDed. Zeichenfolge[]

LabelSelectorRequirement

Name BESCHREIBUNG Wert
Schlüssel key ist der Bezeichnungsschlüssel, auf den der Selektor angewendet wird. Schnur
Operator -Operator stellt die Beziehung eines Schlüssels zu einer Reihe von Werten dar. Gültige Operatoren sind In und NotIn "Existiert nicht"
"Existiert"
"In"
"Nichts drin"
Werte Werte sind ein Array von Zeichenfolgenwerten, das Wertearray muss nicht leer sein. Zeichenfolge[]

LoadBalancer-Eigenschaften

Name BESCHREIBUNG Wert
allowServicePlacement Gibt an, ob Dienste automatisch im Lastenausgleich platziert werden sollen. Wenn nicht angegeben, ist der Standardwert "true". Wenn dieser Wert manuell auf "false" festgelegt ist, werden sowohl das externe als auch das interne Lastenausgleichsmodul nicht für Dienste ausgewählt, es sei denn, sie zielen explizit darauf ab. Boolesch
nodeSelector (englisch) Knoten, die diesem Selektor entsprechen, sind mögliche Member dieses Lastenausgleichs. LabelSelector-
primaryAgentPoolName Pflichtfeld. Ein Zeichenfolgenwert, der die ID eines vorhandenen Agentpools angeben muss. Alle Knoten im angegebenen Pool werden diesem Lastenausgleich immer hinzugefügt. Dieser Agentpool muss mindestens einen Knoten und minCount>=1 für automatische Skalierungsvorgänge aufweisen. Ein Agentpool kann nur der primäre Pool für einen einzelnen Lastenausgleich sein. Zeichenfolge (erforderlich)
serviceLabelSelector Nur Dienste, die mit dieser Auswahl übereinstimmen müssen, können auf diesem Lastenausgleich platziert werden. LabelSelector-
serviceNamespaceSelector Dienste, die in Namespaces erstellt wurden, die mit der Auswahl übereinstimmen, können auf diesem Lastenausgleich platziert werden. LabelSelector-

ARM-Vorlagenressourcendefinition

Der ressourcentyp "managedClusters/loadBalancers" kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers-Ressource zu erstellen, fügen Sie der Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.

{
  "type": "Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers",
  "apiVersion": "2025-02-02-preview",
  "name": "string",
  "properties": {
    "allowServicePlacement": "bool",
    "nodeSelector": {
      "matchExpressions": [
        {
          "key": "string",
          "operator": "string",
          "values": [ "string" ]
        }
      ],
      "matchLabels": [ "string" ]
    },
    "primaryAgentPoolName": "string",
    "serviceLabelSelector": {
      "matchExpressions": [
        {
          "key": "string",
          "operator": "string",
          "values": [ "string" ]
        }
      ],
      "matchLabels": [ "string" ]
    },
    "serviceNamespaceSelector": {
      "matchExpressions": [
        {
          "key": "string",
          "operator": "string",
          "values": [ "string" ]
        }
      ],
      "matchLabels": [ "string" ]
    }
  }
}

Eigenschaftswerte

Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers

Name BESCHREIBUNG Wert
apiVersion (Englisch) Die API-Version '02.02.2025-Vorschau'
Name Der Ressourcenname Zeichenfolge

Zwänge:
Min. Länge = 1
Max. Länge = 12
Pattern = ^[a-z][a-z0-9]{0,11}$ (erforderlich)
Eigenschaften Die Eigenschaften des Lastenausgleichs. LoadBalancer-Eigenschaften
Typ Der Ressourcentyp 'Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers'

LabelSelector (Englisch)

Name BESCHREIBUNG Wert
matchAusdrücke matchExpressions ist eine Liste der Bezeichnungsauswahlanforderungen. Die Anforderungen sind ANDed. LabelSelectorAnforderung[]
matchLabels matchLabels ist ein Array von {key=value}-Paaren. Ein einzelner {key=value} in der matchLabels-Zuordnung entspricht einem Element von matchExpressions, dessen Schlüsselfeld keyist, der Operator Inund das Wertearray nur valueenthält. Die Anforderungen sind ANDed. Zeichenfolge[]

LabelSelectorRequirement

Name BESCHREIBUNG Wert
Schlüssel key ist der Bezeichnungsschlüssel, auf den der Selektor angewendet wird. Schnur
Operator -Operator stellt die Beziehung eines Schlüssels zu einer Reihe von Werten dar. Gültige Operatoren sind In und NotIn "Existiert nicht"
"Existiert"
"In"
"Nichts drin"
Werte Werte sind ein Array von Zeichenfolgenwerten, das Wertearray muss nicht leer sein. Zeichenfolge[]

LoadBalancer-Eigenschaften

Name BESCHREIBUNG Wert
allowServicePlacement Gibt an, ob Dienste automatisch im Lastenausgleich platziert werden sollen. Wenn nicht angegeben, ist der Standardwert "true". Wenn dieser Wert manuell auf "false" festgelegt ist, werden sowohl das externe als auch das interne Lastenausgleichsmodul nicht für Dienste ausgewählt, es sei denn, sie zielen explizit darauf ab. Boolesch
nodeSelector (englisch) Knoten, die diesem Selektor entsprechen, sind mögliche Member dieses Lastenausgleichs. LabelSelector-
primaryAgentPoolName Pflichtfeld. Ein Zeichenfolgenwert, der die ID eines vorhandenen Agentpools angeben muss. Alle Knoten im angegebenen Pool werden diesem Lastenausgleich immer hinzugefügt. Dieser Agentpool muss mindestens einen Knoten und minCount>=1 für automatische Skalierungsvorgänge aufweisen. Ein Agentpool kann nur der primäre Pool für einen einzelnen Lastenausgleich sein. Zeichenfolge (erforderlich)
serviceLabelSelector Nur Dienste, die mit dieser Auswahl übereinstimmen müssen, können auf diesem Lastenausgleich platziert werden. LabelSelector-
serviceNamespaceSelector Dienste, die in Namespaces erstellt wurden, die mit der Auswahl übereinstimmen, können auf diesem Lastenausgleich platziert werden. LabelSelector-

Verwendungsbeispiele

Terraform -Ressourcendefinition (AzAPI-Anbieter)

Der ressourcentyp "managedClusters/loadBalancers" kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:

  • Ressourcengruppen

Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.

Ressourcenformat

Um eine Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform hinzu.

resource "azapi_resource" "symbolicname" {
  type = "Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers@2025-02-02-preview"
  name = "string"
  parent_id = "string"
  body = {
    properties = {
      allowServicePlacement = bool
      nodeSelector = {
        matchExpressions = [
          {
            key = "string"
            operator = "string"
            values = [
              "string"
            ]
          }
        ]
        matchLabels = [
          "string"
        ]
      }
      primaryAgentPoolName = "string"
      serviceLabelSelector = {
        matchExpressions = [
          {
            key = "string"
            operator = "string"
            values = [
              "string"
            ]
          }
        ]
        matchLabels = [
          "string"
        ]
      }
      serviceNamespaceSelector = {
        matchExpressions = [
          {
            key = "string"
            operator = "string"
            values = [
              "string"
            ]
          }
        ]
        matchLabels = [
          "string"
        ]
      }
    }
  }
}

Eigenschaftswerte

Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers

Name BESCHREIBUNG Wert
Name Der Ressourcenname Zeichenfolge

Zwänge:
Min. Länge = 1
Max. Länge = 12
Pattern = ^[a-z][a-z0-9]{0,11}$ (erforderlich)
Eltern-ID Die ID der Ressource, die das übergeordnete Element für diese Ressource ist. ID für Ressource vom Typ: managedClusters
Eigenschaften Die Eigenschaften des Lastenausgleichs. LoadBalancer-Eigenschaften
Typ Der Ressourcentyp "Microsoft.ContainerService/managedClusters/loadBalancers@2025-02-02-preview"

LabelSelector (Englisch)

Name BESCHREIBUNG Wert
matchAusdrücke matchExpressions ist eine Liste der Bezeichnungsauswahlanforderungen. Die Anforderungen sind ANDed. LabelSelectorAnforderung[]
matchLabels matchLabels ist ein Array von {key=value}-Paaren. Ein einzelner {key=value} in der matchLabels-Zuordnung entspricht einem Element von matchExpressions, dessen Schlüsselfeld keyist, der Operator Inund das Wertearray nur valueenthält. Die Anforderungen sind ANDed. Zeichenfolge[]

LabelSelectorRequirement

Name BESCHREIBUNG Wert
Schlüssel key ist der Bezeichnungsschlüssel, auf den der Selektor angewendet wird. Schnur
Operator -Operator stellt die Beziehung eines Schlüssels zu einer Reihe von Werten dar. Gültige Operatoren sind In und NotIn "Existiert nicht"
"Existiert"
"In"
"Nichts drin"
Werte Werte sind ein Array von Zeichenfolgenwerten, das Wertearray muss nicht leer sein. Zeichenfolge[]

LoadBalancer-Eigenschaften

Name BESCHREIBUNG Wert
allowServicePlacement Gibt an, ob Dienste automatisch im Lastenausgleich platziert werden sollen. Wenn nicht angegeben, ist der Standardwert "true". Wenn dieser Wert manuell auf "false" festgelegt ist, werden sowohl das externe als auch das interne Lastenausgleichsmodul nicht für Dienste ausgewählt, es sei denn, sie zielen explizit darauf ab. Boolesch
nodeSelector (englisch) Knoten, die diesem Selektor entsprechen, sind mögliche Member dieses Lastenausgleichs. LabelSelector-
primaryAgentPoolName Pflichtfeld. Ein Zeichenfolgenwert, der die ID eines vorhandenen Agentpools angeben muss. Alle Knoten im angegebenen Pool werden diesem Lastenausgleich immer hinzugefügt. Dieser Agentpool muss mindestens einen Knoten und minCount>=1 für automatische Skalierungsvorgänge aufweisen. Ein Agentpool kann nur der primäre Pool für einen einzelnen Lastenausgleich sein. Zeichenfolge (erforderlich)
serviceLabelSelector Nur Dienste, die mit dieser Auswahl übereinstimmen müssen, können auf diesem Lastenausgleich platziert werden. LabelSelector-
serviceNamespaceSelector Dienste, die in Namespaces erstellt wurden, die mit der Auswahl übereinstimmen, können auf diesem Lastenausgleich platziert werden. LabelSelector-