Anleitungen zum Bereitstellen von Überwachungslösungen finden Sie unter Erstellen von Überwachungsressourcen mithilfe von Bicep.
Bicep-Ressourcendefinition
Der actionGroups-Ressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Um eine Microsoft.Insights/actionGroups-Ressource zu erstellen, fügen Sie Der Vorlage den folgenden Bicep hinzu.
resource symbolicname 'Microsoft.Insights/actionGroups@2024-10-01-preview' = {
identity: {
type: 'string'
userAssignedIdentities: {
{customized property}: {}
}
}
location: 'string'
name: 'string'
properties: {
armRoleReceivers: [
{
name: 'string'
roleId: 'string'
useCommonAlertSchema: bool
}
]
automationRunbookReceivers: [
{
automationAccountId: 'string'
isGlobalRunbook: bool
managedIdentity: 'string'
name: 'string'
runbookName: 'string'
serviceUri: 'string'
useCommonAlertSchema: bool
webhookResourceId: 'string'
}
]
azureAppPushReceivers: [
{
emailAddress: 'string'
name: 'string'
}
]
azureFunctionReceivers: [
{
functionAppResourceId: 'string'
functionName: 'string'
httpTriggerUrl: 'string'
managedIdentity: 'string'
name: 'string'
useCommonAlertSchema: bool
}
]
emailReceivers: [
{
emailAddress: 'string'
name: 'string'
useCommonAlertSchema: bool
}
]
enabled: bool
eventHubReceivers: [
{
eventHubName: 'string'
eventHubNameSpace: 'string'
managedIdentity: 'string'
name: 'string'
subscriptionId: 'string'
tenantId: 'string'
useCommonAlertSchema: bool
}
]
groupShortName: 'string'
incidentReceivers: [
{
connection: {
id: 'string'
name: 'string'
}
incidentManagementService: 'string'
mappings: {
{customized property}: 'string'
}
name: 'string'
}
]
itsmReceivers: [
{
connectionId: 'string'
name: 'string'
region: 'string'
ticketConfiguration: 'string'
workspaceId: 'string'
}
]
logicAppReceivers: [
{
callbackUrl: 'string'
managedIdentity: 'string'
name: 'string'
resourceId: 'string'
useCommonAlertSchema: bool
}
]
smsReceivers: [
{
countryCode: 'string'
name: 'string'
phoneNumber: 'string'
}
]
voiceReceivers: [
{
countryCode: 'string'
name: 'string'
phoneNumber: 'string'
}
]
webhookReceivers: [
{
identifierUri: 'string'
managedIdentity: 'string'
name: 'string'
objectId: 'string'
serviceUri: 'string'
tenantId: 'string'
useAadAuth: bool
useCommonAlertSchema: bool
}
]
}
tags: {
{customized property}: 'string'
}
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.Insights/actionGroups
Name |
Beschreibung |
Wert |
Identität |
Verwaltete Dienstidentität (vom System zugewiesene und/oder vom Benutzer zugewiesene Identitäten) |
ManagedServiceIdentity- |
Ort |
Ressourcenspeicherort |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Ressourcenname |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften |
Die Aktionsgruppeneigenschaften der Ressource. |
ActionGroup- |
Schilder |
Ressourcentags |
Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen |
Aktionsgruppe
Name |
Beschreibung |
Wert |
armRoleReceiver |
Die Liste der ARM-Rollenempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. Rollen sind Azure RBAC-Rollen und nur integrierte Rollen werden unterstützt. |
ArmRoleReceiver[] |
AutomatisierungRunbookReceiver |
Die Liste der AutomationRunbook-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AutomatisierungRunbookEmpfänger[] |
azureAppPushReceivers |
Die Liste der AzureAppPush-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AzureAppPushReceiver[] |
azureFunctionReceivers |
Die Liste der Azure-Funktionsempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AzureFunctionReceiver[] |
E-Mail-Empfänger |
Die Liste der E-Mail-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
EmailReceiver-[] |
ermöglichte |
Gibt an, ob diese Aktionsgruppe aktiviert ist. Wenn eine Aktionsgruppe nicht aktiviert ist, empfängt keiner seiner Empfänger Kommunikationen. |
bool (erforderlich) |
eventHub-Empfänger |
Die Liste der Ereignishubempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
EventHubReceiver-[] |
groupShortName |
Der kurze Name der Aktionsgruppe. Dies wird in SMS-Nachrichten verwendet. |
Schnur
Zwänge: Max. Länge = 12 (erforderlich) |
incidentReceivers |
Die Liste der Vorfallempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
IncidentReceiver-[] |
itsm-Empfänger |
Die Liste der ITSM-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
ItsmEmpfänger[] |
logicAppReceivers |
Die Liste der Logik-App-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
LogicAppReceiver-[] |
sms-Empfänger |
Die Liste der SMS-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
Sms-Empfänger[] |
voiceReceiver |
Die Liste der Sprachempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
VoiceReceiver-[] |
webhookEmpfänger |
Die Liste der Webhook-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
WebhookReceiver-[] |
ArmRoleReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Name |
Der Name des Arm-Rollenempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Rollen-ID |
Die Arm-Rollen-ID. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
AutomatisierungRunbookReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
automationAccountId |
Die Azure-Automatisierungskonto-ID, die dieses Runbook enthält und sich bei Azure-Ressourcen authentifiziert. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
isGlobalRunbook |
Gibt an, ob es sich bei dieser Instanz um ein globales Runbook handelt. |
bool (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Gibt den Namen des Webhooks an. |
Schnur |
runbookName |
Der Name für dieses Runbook. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
serviceUri |
Der URI, an den Webhooks gesendet werden sollen. |
Schnur |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
webhookResourceId |
Die Ressourcen-ID für Webhook, die mit diesem Runbook verknüpft ist. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
AzureAppPushReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
E-Mail-Adresse |
Die für die mobile Azure-App registrierte E-Mail-Adresse. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Mobilen Azure-App-Pushempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
AzureFunctionReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
functionAppResourceId |
Die Azure-Ressourcen-ID der Funktions-App. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Funktionsname |
Der Funktionsname in der Funktions-App. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
httpTriggerUrl |
Die HTTP-Trigger-URL, an die http-Anforderung gesendet wurde. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Azure-Funktionsempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
E-Mail-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
E-Mail-Adresse |
Die E-Mail-Adresse dieses Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des E-Mail-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
EventHub-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
EreignisHubName |
Der Name der spezifischen Event Hub-Warteschlange |
Zeichenfolge (erforderlich) |
eventHubNameSpace |
Der Event Hub-Namespace |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Ereignishubempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Abonnement-ID |
Die ID für das Abonnement, das diesen Event Hub enthält |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Mandanten-ID |
Die Mandanten-ID für das Abonnement, das diesen Event Hub enthält |
Schnur |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
IncidentReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Verbindung |
Die Vorfalldienstverbindung |
IncidentServiceConnection- (erforderlich) |
StörungsmanagementDienst |
Der Diensttyp "Vorfallverwaltung" |
"Icm" (erforderlich) |
Zuordnungen |
Feldzuordnungen für den Vorfalldienst |
IncidentReceiverMappings (erforderlich) |
Name |
Der Name des Vorfallempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
IncidentReceiverMappings
IncidentServiceConnection
Name |
Beschreibung |
Wert |
id |
GUID-Wert, der die Verbindungs-ID für den Vorfallverwaltungsdienst darstellt. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name der Verbindung. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
ItsmReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Verbindungs-ID |
Eindeutige Identifizierung der ITSM-Verbindung zwischen mehreren definierten im obigen Arbeitsbereich. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Itsm-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Region |
Region, in der sich der Arbeitsbereich befindet. Unterstützte Werte:'centralindia','japaneast','southeastasia','australiasoutheast','uksouth','westcentralus','canadacentral','eastus','westeurope' |
Zeichenfolge (erforderlich) |
ticketKonfiguration |
JSON-Blob für die Konfigurationen der ITSM-Aktion. Die Option "CreateMultipleWorkItems" ist ebenfalls Teil dieses Blobs. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Arbeitsbereichs-ID |
OMS LA-Instanzbezeichner. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
LogikAppEmpfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
callbackUrl |
Die Rückruf-URL, an die http-Anforderung gesendet wurde. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Logik-App-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Ressourcen-ID |
Die Azure-Ressourcen-ID des Logik-App-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
Verwaltete Dienstidentität
Name |
Beschreibung |
Wert |
Art |
Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). |
"Keine" 'SystemZugewiesen' "SystemAssigned,UserAssigned" "UserAssigned" (erforderlich) |
vom Benutzer zugewiesene Identitäten |
Die Gruppe der benutzerzuweisungen Identitäten, die der Ressource zugeordnet sind. Die Wörterbuchschlüssel "userAssignedIdentities" sind ARM-Ressourcen-IDs im Formular: '/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/{identityName}. Die Wörterbuchwerte können leere Objekte ({}) in Anforderungen sein. |
UserAssignedIdentities- |
SMS-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
Landesvorwahl |
Die Ländervorwahl des SMS-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des SMS-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Telefonnummer |
Die Telefonnummer des SMS-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
UserAssignedIdentities
UserAssignedIdentity
VoiceReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Landesvorwahl |
Die Ländervorwahl des Sprachempfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Sprachempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Telefonnummer |
Die Telefonnummer des Sprachempfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Webhook-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
identifierUri |
Gibt den Bezeichner-URI für die Aad-Authentifizierung an. |
Schnur |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Webhook-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Objekt-ID |
Gibt die Webhook-App-Objekt-ID für einead-Authentifizierung an. |
Schnur |
serviceUri |
Der URI, an den Webhooks gesendet werden sollen. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Mandanten-ID |
Gibt die Mandanten-ID für eine Aad-Authentifizierung an. |
Schnur |
useAadAuth |
Gibt an, ob die AAD-Authentifizierung verwendet wird. |
Bool |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
Verwendungsbeispiele
Von Azure verifizierte Module
Die folgenden Azure Verified Modules können verwendet werden, um diesen Ressourcentyp bereitzustellen.
Modul |
Beschreibung |
Aktionsgruppe |
AVM-Ressourcenmodul für Aktionsgruppe |
Azure-Schnellstartbeispiele
Die folgenden Azure-Schnellstartvorlagen Bicep-Beispiele für die Bereitstellung dieses Ressourcentyps enthalten.
ARM-Vorlagenressourcendefinition
Der actionGroups-Ressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Um eine Microsoft.Insights/actionGroups-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage den folgenden JSON-Code hinzu.
{
"type": "Microsoft.Insights/actionGroups",
"apiVersion": "2024-10-01-preview",
"name": "string",
"identity": {
"type": "string",
"userAssignedIdentities": {
"{customized property}": {
}
}
},
"location": "string",
"properties": {
"armRoleReceivers": [
{
"name": "string",
"roleId": "string",
"useCommonAlertSchema": "bool"
}
],
"automationRunbookReceivers": [
{
"automationAccountId": "string",
"isGlobalRunbook": "bool",
"managedIdentity": "string",
"name": "string",
"runbookName": "string",
"serviceUri": "string",
"useCommonAlertSchema": "bool",
"webhookResourceId": "string"
}
],
"azureAppPushReceivers": [
{
"emailAddress": "string",
"name": "string"
}
],
"azureFunctionReceivers": [
{
"functionAppResourceId": "string",
"functionName": "string",
"httpTriggerUrl": "string",
"managedIdentity": "string",
"name": "string",
"useCommonAlertSchema": "bool"
}
],
"emailReceivers": [
{
"emailAddress": "string",
"name": "string",
"useCommonAlertSchema": "bool"
}
],
"enabled": "bool",
"eventHubReceivers": [
{
"eventHubName": "string",
"eventHubNameSpace": "string",
"managedIdentity": "string",
"name": "string",
"subscriptionId": "string",
"tenantId": "string",
"useCommonAlertSchema": "bool"
}
],
"groupShortName": "string",
"incidentReceivers": [
{
"connection": {
"id": "string",
"name": "string"
},
"incidentManagementService": "string",
"mappings": {
"{customized property}": "string"
},
"name": "string"
}
],
"itsmReceivers": [
{
"connectionId": "string",
"name": "string",
"region": "string",
"ticketConfiguration": "string",
"workspaceId": "string"
}
],
"logicAppReceivers": [
{
"callbackUrl": "string",
"managedIdentity": "string",
"name": "string",
"resourceId": "string",
"useCommonAlertSchema": "bool"
}
],
"smsReceivers": [
{
"countryCode": "string",
"name": "string",
"phoneNumber": "string"
}
],
"voiceReceivers": [
{
"countryCode": "string",
"name": "string",
"phoneNumber": "string"
}
],
"webhookReceivers": [
{
"identifierUri": "string",
"managedIdentity": "string",
"name": "string",
"objectId": "string",
"serviceUri": "string",
"tenantId": "string",
"useAadAuth": "bool",
"useCommonAlertSchema": "bool"
}
]
},
"tags": {
"{customized property}": "string"
}
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.Insights/actionGroups
Name |
Beschreibung |
Wert |
apiVersion (Englisch) |
Die API-Version |
"2024-10-01-preview" |
Identität |
Verwaltete Dienstidentität (vom System zugewiesene und/oder vom Benutzer zugewiesene Identitäten) |
ManagedServiceIdentity- |
Ort |
Ressourcenspeicherort |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Ressourcenname |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften |
Die Aktionsgruppeneigenschaften der Ressource. |
ActionGroup- |
Schilder |
Ressourcentags |
Wörterbuch der Tagnamen und -werte. Siehe Tags in Vorlagen |
Art |
Der Ressourcentyp |
"Microsoft.Insights/actionGroups" |
Aktionsgruppe
Name |
Beschreibung |
Wert |
armRoleReceiver |
Die Liste der ARM-Rollenempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. Rollen sind Azure RBAC-Rollen und nur integrierte Rollen werden unterstützt. |
ArmRoleReceiver[] |
AutomatisierungRunbookReceiver |
Die Liste der AutomationRunbook-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AutomatisierungRunbookEmpfänger[] |
azureAppPushReceivers |
Die Liste der AzureAppPush-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AzureAppPushReceiver[] |
azureFunctionReceivers |
Die Liste der Azure-Funktionsempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AzureFunctionReceiver[] |
E-Mail-Empfänger |
Die Liste der E-Mail-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
EmailReceiver-[] |
ermöglichte |
Gibt an, ob diese Aktionsgruppe aktiviert ist. Wenn eine Aktionsgruppe nicht aktiviert ist, empfängt keiner seiner Empfänger Kommunikationen. |
bool (erforderlich) |
eventHub-Empfänger |
Die Liste der Ereignishubempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
EventHubReceiver-[] |
groupShortName |
Der kurze Name der Aktionsgruppe. Dies wird in SMS-Nachrichten verwendet. |
Schnur
Zwänge: Max. Länge = 12 (erforderlich) |
incidentReceivers |
Die Liste der Vorfallempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
IncidentReceiver-[] |
itsm-Empfänger |
Die Liste der ITSM-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
ItsmEmpfänger[] |
logicAppReceivers |
Die Liste der Logik-App-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
LogicAppReceiver-[] |
sms-Empfänger |
Die Liste der SMS-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
Sms-Empfänger[] |
voiceReceiver |
Die Liste der Sprachempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
VoiceReceiver-[] |
webhookEmpfänger |
Die Liste der Webhook-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
WebhookReceiver-[] |
ArmRoleReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Name |
Der Name des Arm-Rollenempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Rollen-ID |
Die Arm-Rollen-ID. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
AutomatisierungRunbookReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
automationAccountId |
Die Azure-Automatisierungskonto-ID, die dieses Runbook enthält und sich bei Azure-Ressourcen authentifiziert. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
isGlobalRunbook |
Gibt an, ob es sich bei dieser Instanz um ein globales Runbook handelt. |
bool (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Gibt den Namen des Webhooks an. |
Schnur |
runbookName |
Der Name für dieses Runbook. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
serviceUri |
Der URI, an den Webhooks gesendet werden sollen. |
Schnur |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
webhookResourceId |
Die Ressourcen-ID für Webhook, die mit diesem Runbook verknüpft ist. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
AzureAppPushReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
E-Mail-Adresse |
Die für die mobile Azure-App registrierte E-Mail-Adresse. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Mobilen Azure-App-Pushempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
AzureFunctionReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
functionAppResourceId |
Die Azure-Ressourcen-ID der Funktions-App. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Funktionsname |
Der Funktionsname in der Funktions-App. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
httpTriggerUrl |
Die HTTP-Trigger-URL, an die http-Anforderung gesendet wurde. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Azure-Funktionsempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
E-Mail-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
E-Mail-Adresse |
Die E-Mail-Adresse dieses Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des E-Mail-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
EventHub-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
EreignisHubName |
Der Name der spezifischen Event Hub-Warteschlange |
Zeichenfolge (erforderlich) |
eventHubNameSpace |
Der Event Hub-Namespace |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Ereignishubempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Abonnement-ID |
Die ID für das Abonnement, das diesen Event Hub enthält |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Mandanten-ID |
Die Mandanten-ID für das Abonnement, das diesen Event Hub enthält |
Schnur |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
IncidentReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Verbindung |
Die Vorfalldienstverbindung |
IncidentServiceConnection- (erforderlich) |
StörungsmanagementDienst |
Der Diensttyp "Vorfallverwaltung" |
"Icm" (erforderlich) |
Zuordnungen |
Feldzuordnungen für den Vorfalldienst |
IncidentReceiverMappings (erforderlich) |
Name |
Der Name des Vorfallempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
IncidentReceiverMappings
IncidentServiceConnection
Name |
Beschreibung |
Wert |
id |
GUID-Wert, der die Verbindungs-ID für den Vorfallverwaltungsdienst darstellt. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name der Verbindung. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
ItsmReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Verbindungs-ID |
Eindeutige Identifizierung der ITSM-Verbindung zwischen mehreren definierten im obigen Arbeitsbereich. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Itsm-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Region |
Region, in der sich der Arbeitsbereich befindet. Unterstützte Werte:'centralindia','japaneast','southeastasia','australiasoutheast','uksouth','westcentralus','canadacentral','eastus','westeurope' |
Zeichenfolge (erforderlich) |
ticketKonfiguration |
JSON-Blob für die Konfigurationen der ITSM-Aktion. Die Option "CreateMultipleWorkItems" ist ebenfalls Teil dieses Blobs. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Arbeitsbereichs-ID |
OMS LA-Instanzbezeichner. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
LogikAppEmpfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
callbackUrl |
Die Rückruf-URL, an die http-Anforderung gesendet wurde. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Logik-App-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Ressourcen-ID |
Die Azure-Ressourcen-ID des Logik-App-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
Verwaltete Dienstidentität
Name |
Beschreibung |
Wert |
Art |
Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). |
"Keine" 'SystemZugewiesen' "SystemAssigned,UserAssigned" "UserAssigned" (erforderlich) |
vom Benutzer zugewiesene Identitäten |
Die Gruppe der benutzerzuweisungen Identitäten, die der Ressource zugeordnet sind. Die Wörterbuchschlüssel "userAssignedIdentities" sind ARM-Ressourcen-IDs im Formular: '/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/{identityName}. Die Wörterbuchwerte können leere Objekte ({}) in Anforderungen sein. |
UserAssignedIdentities- |
SMS-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
Landesvorwahl |
Die Ländervorwahl des SMS-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des SMS-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Telefonnummer |
Die Telefonnummer des SMS-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
UserAssignedIdentities
UserAssignedIdentity
VoiceReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Landesvorwahl |
Die Ländervorwahl des Sprachempfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Sprachempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Telefonnummer |
Die Telefonnummer des Sprachempfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Webhook-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
identifierUri |
Gibt den Bezeichner-URI für die Aad-Authentifizierung an. |
Schnur |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Webhook-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Objekt-ID |
Gibt die Webhook-App-Objekt-ID für einead-Authentifizierung an. |
Schnur |
serviceUri |
Der URI, an den Webhooks gesendet werden sollen. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Mandanten-ID |
Gibt die Mandanten-ID für eine Aad-Authentifizierung an. |
Schnur |
useAadAuth |
Gibt an, ob die AAD-Authentifizierung verwendet wird. |
Bool |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
Verwendungsbeispiele
Azure-Schnellstartvorlagen
Die folgenden Azure-Schnellstartvorlagen diesen Ressourcentyp bereitstellen.
Schablone |
Beschreibung |
AKS-Cluster mit einem NAT-Gateway und einem Anwendungsgateway-
|
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie einen AKS-Cluster mit NAT-Gateway für ausgehende Verbindungen und ein Anwendungsgateway für eingehende Verbindungen bereitstellen. |
AKS-Cluster mit dem Application Gateway Ingress Controller-
|
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie einen AKS-Cluster mit Application Gateway, Application Gateway Ingress Controller, Azure Container Registry, Log Analytics und Key Vault bereitstellen. |
BrowserBox Azure Edition
|
Diese Vorlage stellt BrowserBox auf einem virtuellen Azure Ubuntu Server 22.04 LTS, Debian 11 oder RHEL 8.7 LVM bereit. |
Erstellen einer neuen Aktionsgruppe in Azure
|
Diese Vorlage erstellt eine neue Aktionsgruppe in Azure, diese Aktionsgruppe kann dann zum Konfigurieren von Warnungen in Azure verwendet werden. |
Erstellt eine Azure-Dienstbenachrichtigung
|
Diese Vorlage erstellt eine Azure-Dienstintegritätswarnung, die optional E-Mails an Dienstadministratoren und angegebene E-Mail-Adressen im Falle von Ausfallen des Azure-Diensts sendet. |
Bereitstellen einer Dienstintegritätswarnung
|
Mit dieser Vorlage können Sie eine einfache Warnung bereitstellen, die eine Aktionsgruppe verwendet, um E-Mail-Benachrichtigungen für alle Dienststatuseinträge im Azure-Aktivitätsprotokoll zu senden. |
Bereitstellen einer Warnung im Autoskalen-Aktivitätsprotokoll
|
Mit dieser Vorlage können Sie eine einfache Warnung bereitstellen, die eine Aktionsgruppe verwendet, um E-Mail-Benachrichtigungen für alle Autoscale-Datensätze im Azure-Aktivitätsprotokoll zu senden. |
Bereitstellen einer Benachrichtigung über fehlgeschlagene Autoskalenaktivitätsprotokolle
|
Mit dieser Vorlage können Sie eine einfache Warnung bereitstellen, die eine Aktionsgruppe zum Senden von E-Mail-Benachrichtigungen für fehlgeschlagene Autoskalen-Datensätze im Azure-Aktivitätsprotokoll verwendet. |
Bereitstellen von Application Insight und Erstellen einer Benachrichtigung darin
|
Mit dieser Vorlage können Sie Application Insight bereitstellen und Benachrichtigungen erstellen. |
Dynamische Webtesterstellung
|
Erstellen Sie eine beliebige Anzahl von App Insights-Webtests (Ping). |
Enterprise Governance-AppService, SQL DB, AD, OMS, Runbooks
|
Die Cloudakzeptanz für ein Unternehmen, klein oder groß, erfordert verantwortungsvolle und effiziente Governancemodelle, um einen Nutzen aus ihren Cloudbereitstellungen abzuleiten. CloudWise (ein Codename für die Lösung) ist eine zusammengesetzte Lösung, die von Azure Partner QuickStarts zur Verfügung steht, ist ein Einführungsaktivierer für Kunden, Systemintegratoren und Partner gleichermaßen, die eine selbstverwendbare, automatisierte Governance- und Betriebslösung bietet, die sich auf die Optimierung Ihrer Kosten, Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen, Verringerung des Geschäftsrisikos konzentriert. Die Lösung hebt die wichtigsten Governance-Säulen der Sichtbarkeit und Kontrolle hervor. |
skalierbare Umbraco CMS Web App-
|
Diese Vorlage bietet eine einfache Möglichkeit, umbraco CMS Web App in Azure App Service Web Apps bereitzustellen. |
Setupbenachrichtigungen für Sicherungswarnungen mithilfe von Azure Monitor
|
Mit dieser Vorlage können Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Ihre Wiederherstellungsdienste-Tresore mithilfe von Azure Monitor einrichten, indem Sie eine Warnungsverarbeitungsregel und eine Aktionsgruppe bereitstellen. |
Der actionGroups-Ressourcentyp kann mit Vorgängen bereitgestellt werden, die auf Folgendes abzielen:
Eine Liste der geänderten Eigenschaften in jeder API-Version finden Sie unter Änderungsprotokoll.
Um eine Microsoft.Insights/actionGroups-Ressource zu erstellen, fügen Sie Ihrer Vorlage die folgende Terraform hinzu.
resource "azapi_resource" "symbolicname" {
type = "Microsoft.Insights/actionGroups@2024-10-01-preview"
name = "string"
parent_id = "string"
identity {
type = "string"
identity_ids = [
"string"
]
}
location = "string"
tags = {
{customized property} = "string"
}
body = {
properties = {
armRoleReceivers = [
{
name = "string"
roleId = "string"
useCommonAlertSchema = bool
}
]
automationRunbookReceivers = [
{
automationAccountId = "string"
isGlobalRunbook = bool
managedIdentity = "string"
name = "string"
runbookName = "string"
serviceUri = "string"
useCommonAlertSchema = bool
webhookResourceId = "string"
}
]
azureAppPushReceivers = [
{
emailAddress = "string"
name = "string"
}
]
azureFunctionReceivers = [
{
functionAppResourceId = "string"
functionName = "string"
httpTriggerUrl = "string"
managedIdentity = "string"
name = "string"
useCommonAlertSchema = bool
}
]
emailReceivers = [
{
emailAddress = "string"
name = "string"
useCommonAlertSchema = bool
}
]
enabled = bool
eventHubReceivers = [
{
eventHubName = "string"
eventHubNameSpace = "string"
managedIdentity = "string"
name = "string"
subscriptionId = "string"
tenantId = "string"
useCommonAlertSchema = bool
}
]
groupShortName = "string"
incidentReceivers = [
{
connection = {
id = "string"
name = "string"
}
incidentManagementService = "string"
mappings = {
{customized property} = "string"
}
name = "string"
}
]
itsmReceivers = [
{
connectionId = "string"
name = "string"
region = "string"
ticketConfiguration = "string"
workspaceId = "string"
}
]
logicAppReceivers = [
{
callbackUrl = "string"
managedIdentity = "string"
name = "string"
resourceId = "string"
useCommonAlertSchema = bool
}
]
smsReceivers = [
{
countryCode = "string"
name = "string"
phoneNumber = "string"
}
]
voiceReceivers = [
{
countryCode = "string"
name = "string"
phoneNumber = "string"
}
]
webhookReceivers = [
{
identifierUri = "string"
managedIdentity = "string"
name = "string"
objectId = "string"
serviceUri = "string"
tenantId = "string"
useAadAuth = bool
useCommonAlertSchema = bool
}
]
}
}
}
Eigenschaftswerte
Microsoft.Insights/actionGroups
Name |
Beschreibung |
Wert |
Identität |
Verwaltete Dienstidentität (vom System zugewiesene und/oder vom Benutzer zugewiesene Identitäten) |
ManagedServiceIdentity- |
Ort |
Ressourcenspeicherort |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Ressourcenname |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Eigenschaften |
Die Aktionsgruppeneigenschaften der Ressource. |
ActionGroup- |
Schilder |
Ressourcentags |
Wörterbuch der Tagnamen und -werte. |
Art |
Der Ressourcentyp |
"Microsoft.Insights/actionGroups@2024-10-01-preview" |
Aktionsgruppe
Name |
Beschreibung |
Wert |
armRoleReceiver |
Die Liste der ARM-Rollenempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. Rollen sind Azure RBAC-Rollen und nur integrierte Rollen werden unterstützt. |
ArmRoleReceiver[] |
AutomatisierungRunbookReceiver |
Die Liste der AutomationRunbook-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AutomatisierungRunbookEmpfänger[] |
azureAppPushReceivers |
Die Liste der AzureAppPush-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AzureAppPushReceiver[] |
azureFunctionReceivers |
Die Liste der Azure-Funktionsempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
AzureFunctionReceiver[] |
E-Mail-Empfänger |
Die Liste der E-Mail-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
EmailReceiver-[] |
ermöglichte |
Gibt an, ob diese Aktionsgruppe aktiviert ist. Wenn eine Aktionsgruppe nicht aktiviert ist, empfängt keiner seiner Empfänger Kommunikationen. |
bool (erforderlich) |
eventHub-Empfänger |
Die Liste der Ereignishubempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
EventHubReceiver-[] |
groupShortName |
Der kurze Name der Aktionsgruppe. Dies wird in SMS-Nachrichten verwendet. |
Schnur
Zwänge: Max. Länge = 12 (erforderlich) |
incidentReceivers |
Die Liste der Vorfallempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
IncidentReceiver-[] |
itsm-Empfänger |
Die Liste der ITSM-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
ItsmEmpfänger[] |
logicAppReceivers |
Die Liste der Logik-App-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
LogicAppReceiver-[] |
sms-Empfänger |
Die Liste der SMS-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
Sms-Empfänger[] |
voiceReceiver |
Die Liste der Sprachempfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
VoiceReceiver-[] |
webhookEmpfänger |
Die Liste der Webhook-Empfänger, die Teil dieser Aktionsgruppe sind. |
WebhookReceiver-[] |
ArmRoleReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Name |
Der Name des Arm-Rollenempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Rollen-ID |
Die Arm-Rollen-ID. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
AutomatisierungRunbookReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
automationAccountId |
Die Azure-Automatisierungskonto-ID, die dieses Runbook enthält und sich bei Azure-Ressourcen authentifiziert. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
isGlobalRunbook |
Gibt an, ob es sich bei dieser Instanz um ein globales Runbook handelt. |
bool (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Gibt den Namen des Webhooks an. |
Schnur |
runbookName |
Der Name für dieses Runbook. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
serviceUri |
Der URI, an den Webhooks gesendet werden sollen. |
Schnur |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
webhookResourceId |
Die Ressourcen-ID für Webhook, die mit diesem Runbook verknüpft ist. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
AzureAppPushReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
E-Mail-Adresse |
Die für die mobile Azure-App registrierte E-Mail-Adresse. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Mobilen Azure-App-Pushempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
AzureFunctionReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
functionAppResourceId |
Die Azure-Ressourcen-ID der Funktions-App. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Funktionsname |
Der Funktionsname in der Funktions-App. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
httpTriggerUrl |
Die HTTP-Trigger-URL, an die http-Anforderung gesendet wurde. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Azure-Funktionsempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
E-Mail-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
E-Mail-Adresse |
Die E-Mail-Adresse dieses Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des E-Mail-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
EventHub-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
EreignisHubName |
Der Name der spezifischen Event Hub-Warteschlange |
Zeichenfolge (erforderlich) |
eventHubNameSpace |
Der Event Hub-Namespace |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Ereignishubempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Abonnement-ID |
Die ID für das Abonnement, das diesen Event Hub enthält |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Mandanten-ID |
Die Mandanten-ID für das Abonnement, das diesen Event Hub enthält |
Schnur |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
IncidentReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Verbindung |
Die Vorfalldienstverbindung |
IncidentServiceConnection- (erforderlich) |
StörungsmanagementDienst |
Der Diensttyp "Vorfallverwaltung" |
"Icm" (erforderlich) |
Zuordnungen |
Feldzuordnungen für den Vorfalldienst |
IncidentReceiverMappings (erforderlich) |
Name |
Der Name des Vorfallempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
IncidentReceiverMappings
IncidentServiceConnection
Name |
Beschreibung |
Wert |
id |
GUID-Wert, der die Verbindungs-ID für den Vorfallverwaltungsdienst darstellt. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name der Verbindung. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
ItsmReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Verbindungs-ID |
Eindeutige Identifizierung der ITSM-Verbindung zwischen mehreren definierten im obigen Arbeitsbereich. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Itsm-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Region |
Region, in der sich der Arbeitsbereich befindet. Unterstützte Werte:'centralindia','japaneast','southeastasia','australiasoutheast','uksouth','westcentralus','canadacentral','eastus','westeurope' |
Zeichenfolge (erforderlich) |
ticketKonfiguration |
JSON-Blob für die Konfigurationen der ITSM-Aktion. Die Option "CreateMultipleWorkItems" ist ebenfalls Teil dieses Blobs. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Arbeitsbereichs-ID |
OMS LA-Instanzbezeichner. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
LogikAppEmpfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
callbackUrl |
Die Rückruf-URL, an die http-Anforderung gesendet wurde. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Logik-App-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Ressourcen-ID |
Die Azure-Ressourcen-ID des Logik-App-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |
Verwaltete Dienstidentität
Name |
Beschreibung |
Wert |
Art |
Typ der verwalteten Dienstidentität (wobei systemAssigned- und UserAssigned-Typen zulässig sind). |
"Keine" 'SystemZugewiesen' "SystemAssigned,UserAssigned" "UserAssigned" (erforderlich) |
vom Benutzer zugewiesene Identitäten |
Die Gruppe der benutzerzuweisungen Identitäten, die der Ressource zugeordnet sind. Die Wörterbuchschlüssel "userAssignedIdentities" sind ARM-Ressourcen-IDs im Formular: '/subscriptions/{subscriptionId}/resourceGroups/{resourceGroupName}/providers/Microsoft.ManagedIdentity/userAssignedIdentities/{identityName}. Die Wörterbuchwerte können leere Objekte ({}) in Anforderungen sein. |
UserAssignedIdentities- |
SMS-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
Landesvorwahl |
Die Ländervorwahl des SMS-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des SMS-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Telefonnummer |
Die Telefonnummer des SMS-Empfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
UserAssignedIdentities
UserAssignedIdentity
VoiceReceiver
Name |
Beschreibung |
Wert |
Landesvorwahl |
Die Ländervorwahl des Sprachempfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Name |
Der Name des Sprachempfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Telefonnummer |
Die Telefonnummer des Sprachempfängers. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Webhook-Empfänger
Name |
Beschreibung |
Wert |
identifierUri |
Gibt den Bezeichner-URI für die Aad-Authentifizierung an. |
Schnur |
verwaltete Identität |
Die Prinzipal-ID der verwalteten Identität. Der Wert kann "None", "SystemAssigned" sein. |
Schnur |
Name |
Der Name des Webhook-Empfängers. Namen müssen für alle Empfänger innerhalb einer Aktionsgruppe eindeutig sein. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Objekt-ID |
Gibt die Webhook-App-Objekt-ID für einead-Authentifizierung an. |
Schnur |
serviceUri |
Der URI, an den Webhooks gesendet werden sollen. |
Zeichenfolge (erforderlich) |
Mandanten-ID |
Gibt die Mandanten-ID für eine Aad-Authentifizierung an. |
Schnur |
useAadAuth |
Gibt an, ob die AAD-Authentifizierung verwendet wird. |
Bool |
useCommonAlertSchema |
Gibt an, ob allgemeines Warnungsschema verwendet werden soll. |
Bool |