Häufige PowerShell-Befehle zum Erstellen und Verwalten virtueller Azure-Computer
Gilt für: ✔️ Linux-VMs ✔️ Windows-VMs ✔️ Flexible Skalierungsgruppen
In diesem Artikel werden einige Azure PowerShell-Befehle beschrieben, die Sie zum Erstellen und Verwalten virtueller Computer Ihres Azure-Abonnements verwenden können. Eine ausführlichere Hilfe mit speziellen Befehlszeilenswitches und -optionen erhalten Sie mit dem BefehlGet-Help.
Diese Variablen könnten hilfreich sein, wenn Sie mehr als einen der Befehle aus diesem Artikel ausführen:
- $location – Der Speicherort des virtuellen Computers. Sie können Get-AzLocation verwenden, um eine geografische Region zu suchen, die sich für Ihre Zwecke eignet.
- $myResourceGroup – Der Name der Ressourcengruppe, die den virtuellen Computer enthält.
- $myVM – Der Name des virtuellen Computers.
Erstellen einer VM (vereinfacht)
Aufgabe | Get-Help |
---|---|
Erstellen einer einfachen VM | New-AzVM -Name $myVM „New-AzVM“ beinhaltet eine Reihe von vereinfachten Parametern, wobei lediglich ein einziger Name erforderlich ist. Der Wert für „-Name“ wird als Name für alle Ressourcen verwendet, die zum Erstellen einer neuen VM erforderlich sind. Sie können weitere Werte angeben, erforderlich ist jedoch nur dieser. |
Erstellen eines virtuellen Computers aus einem benutzerdefinierten Image | New-AzVm -ResourceGroupName $myResourceGroup -Name $myVM ImageName "myImage" -Location $location Sie müssen bereits ein eigenes verwaltetes Image erstellt haben. Sie können ein Image auf mehreren identischen VMs verwenden. |
Erstellen einer VM-Konfiguration
Aufgabe | Get-Help |
---|---|
Erstellen einer VM-Konfiguration | $vm = New-AzVMConfig -VMName $myVM -VMSize "Standard_D1_v1" Die VM-Konfiguration wird verwendet, um Einstellungen für die VM zu definieren oder zu aktualisieren. Die Konfiguration wird mit dem Namen der VM und ihrer Größe initialisiert. |
Hinzufügen von Konfigurationseinstellungen | $vm = Set-AzVMOperatingSystem -VM $vm -Windows -ComputerName $myVM -Credential $cred -ProvisionVMAgent -EnableAutoUpdate Betriebssystemeinstellungen einschließlich der Anmeldeinformationen werden dem Konfigurationsobjekt hinzugefügt, das Sie zuvor mit „New-AzVMConfig“ erstellt haben. |
Hinzufügen einer Netzwerkschnittstelle | $vm = Add-AzVMNetworkInterface -VM $vm -Id $nic.Id Eine VM muss über eine Netzwerkschnittstelle für die Kommunikation in einem virtuellen Netzwerk verfügen. Sie können auch Get-AzNetworkInterface verwenden, um ein vorhandenes Netzwerkschnittstellenobjekt abzurufen. |
Angeben eines Plattformimage | $vm = Set-AzVMSourceImage -VM $vm -PublisherName "publisher_name" -Offer "publisher_offer" -Skus "product_sku" -Version "latest" Imageinformationen werden dem Konfigurationsobjekt hinzugefügt, das Sie zuvor mit „New-AzVMConfig“ erstellt haben. Das von diesem Befehl zurückgegebene Objekt wird nur verwendet, wenn Sie für den Betriebssystem-Datenträger die Verwendung eines Plattformimage festlegen. |
Erstellen einer VM | New-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -Location $location -VM $vm Alle Ressourcen werden in einer Ressourcengruppe erstellt. Führen Sie vor dem Ausführen dieses Befehls „New-AzVMConfig“, „Set-AzVMOperatingSystem“, „Set-AzVMSourceImage“, „Add-AzVMNetworkInterface“ und „Set-AzVMOSDisk“ aus. |
Aktualisieren einer VM | Update-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -VM $vm Rufen Sie die aktuelle VM-Konfiguration ab, indem Sie „Get-AzVM“ verwenden, ändern Sie die Konfigurationseinstellungen auf dem VM-Objekt, und führen Sie dann diesen Befehl aus. |
Abrufen von Informationen zu virtuellen Computern
Aufgabe | Get-Help |
---|---|
Auflisten der VMs eines Abonnements | Get-AzVM |
Auflisten der VMs einer Ressourcengruppe | Get-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup Verwenden Sie zum Abrufen einer Liste mit Ressourcengruppen Ihres Abonnements den Befehl Get-AzResourceGroup. |
Abrufen von Informationen zu einem virtuellen Computer | Get-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -Name $myVM |
Verwalten von VMs
Aufgabe | Get-Help |
---|---|
Starten eines virtuellen Computers | Start-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -Name $myVM |
Anhalten eines virtuellen Computers | Stop-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -Name $myVM |
Neustarten einer ausgeführten VM | Restart-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -Name $myVM |
Löschen einer VM | Remove-AzVM -ResourceGroupName $myResourceGroup -Name $myVM |
Nächste Schritte
- Die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines virtuellen Computers finden Sie unter Erstellen einer Windows-VM mit dem Resource Manager und PowerShell.