Warnung
Die arabische, indonesische und russische Version dieses Examens wird am 28. Februar 2023 eingestellt.
Der Microsoft Security Operations Analyst arbeitet mit Projektbeteiligten im Unternehmen zusammen, um IT-Systeme des Unternehmens zu schützen. Ihr Ziel ist es, Risiken für das Unternehmen zu verringern, indem sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell abwehren, Empfehlungen zur Verbesserung der Bedrohungsschutzmethoden aussprechen und Verstöße gegen die Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten.
Zu den Zuständigkeiten gehören das Verwalten und Überwachen von sowie das Reagieren auf Bedrohungen durch den Einsatz einer Vielzahl von Sicherheitslösungen in ihrer Umgebung. Zu den Aufgaben dieser Rolle gehört in erster Linie das Untersuchen, Reagieren und Suchen nach Bedrohungen mithilfe von Microsoft Sentinel, Microsoft Defender for Cloud, Microsoft 365 Defender und Sicherheitsprodukten von Drittanbietern. Da die Security Operations Analysts die operative Ausgabe dieser Tools nutzt, sind sie auch wichtige Projektbeteiligte beim Konfigurieren und Bereitstellen dieser Technologien.
Kandidat*innen für diese Rolle sollten mit Angriffsvektoren, Cyberbedrohungen, Incidentverwaltung und der Kusto-Abfragesprache (KQL) vertraut sein. Die Kandidat*innen sollten auch mit Microsoft 365- und Azure-Diensten vertraut sein.
Wenn Sie dieses Zertifizierungsexamen bestehen, kann dies bei einer ACE-Hochschule angerechnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter ACE-Leistungspunkt für Zertifizierungsprüfungen.
Wichtig
Die englischsprachige Version dieses Examens wird am 7. Februar 2023 aktualisiert. Lesen Sie den über das Feld „Tipp“ verlinkten Kursleitfaden, um Details zu bevorstehenden Änderungen zu erfahren. Wenn eine lokalisierte Version dieses Examens verfügbar ist, wird es ungefähr acht Wochen nach diesem Datum aktualisiert. Microsoft unternimmt zwar große Anstrengungen, um die lokalisierten Versionen gemäß Ankündigung zu aktualisieren, aber es kann vorkommen, dass die Aktualisierung der lokalisierten Versionen eines Examens nicht nach diesem Zeitplan erfolgen kann.
Notwendige Punktzahl: 700. Weitere Informationen zur Examensbewertung