Hinzufügen oder Entfernen von Sprachpaketen nach der Bereitstellung von Office 2016
Zusammenfassung: Identifizieren Sie installierte Sprachen, und fügen Sie Office 2016-Sprachpakete hinzu oder entfernen Sie sie, indem Sie eine vorhandene Installation ändern oder sie als separate Produkte bereitstellen.
Sie können Sprachpakete für eine vorhandene Office 2016-Installation hinzufügen oder entfernen. In diesem Artikel werden die beiden Methoden beschrieben, die Sie zum Ausführen dieser Aufgaben verwenden können, und wie Sie eine Liste der installierten Sprachen anzeigen.
Wichtig
In diesem Artikel werden Methoden zum Bereitstellen und Verwalten von Sprachpaketen für Versionen von Office 2016 beschrieben, die die für Unternehmen über die Volumenlizenzierung verfügbare Windows Installer (MSI)-Installationstechnologie verwenden. Wenn Sie über ein Office-Abonnement verfügen und Microsoft 365-Apps bereitstellen, das die Klick-und-Los-Installationstechnologie verwendet, lesen Sie Übersicht über die Bereitstellung von Sprachen in Microsoft 365-Apps.
Übersicht
Mit Office 2016-Sprachpaketen können Office-Anwendungen Menüs, Dialogfelder, Hilfethemen und anderen Text in der Benutzeroberfläche in mehreren Sprachen anzeigen. Obwohl die am häufigsten bereitgestellten Sprachen für Office 2016 gleichzeitig mit der Veröffentlichung des Produkts veröffentlicht werden, werden im Laufe der Zeit viele andere Office 2016-Sprachpakete veröffentlicht. Das Office 2016 Multi-Language Pack, das alle verfügbaren Sprachpakete enthält, wird erst veröffentlicht, nachdem alle einzelnen Sprachpakete veröffentlicht wurden. Wenn Sie ihre mehrsprachige Organisation jedoch auf Office 2016 aktualisieren, bevor alle Sprachpakete veröffentlicht werden, können Sie jederzeit zusätzliche Sprachen hinzufügen oder entfernen. Das Office Multilanguage Pack und die Korrekturhilfen für Office 2016 sind über Microsoft Volumenlizenzprogramme verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Sprachpaketen, Sprachschnittstellenpaketen und Korrekturhilfen für Volumenlizenzversionen von Office.
Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie Sprachen nach der Bereitstellung von Office 2016 hinzufügen können:
Ändern einer vorhandenen Installation. Wenn Sie diese empfohlene Methode verwenden, wird eine Sprache als weiteres Feature behandelt, das einer Bereitstellung von Office 2016 hinzugefügt werden kann. Diese Methode umfasst das Kombinieren der Sprachressourcen mit der Quelle des ursprünglich installierten Office 2016-Produkts, das Ändern der Config.xml-Datei, um die entsprechenden Sprachen hinzuzufügen, und das erneute Ausführen von Setup.exe aus der Office 2016-Installationsquelle. Diese Methode installiert nur die erforderlichen Sprachteile für die Produkte, die auf dem Computer des Benutzers installiert sind. Wenn Sie z. B. japanisch zu einer grundlegenden Installation von Office 2016 hinzufügen, die Visio 2016 nicht enthält, werden die Visio 2016-Ressourcen für Japanisch nicht installiert.
Wenn auf dem Computer jedoch sowohl Office 2016 als auch Visio 2016 installiert sind, müssen Sie die japanischen Ressourcen für jedes Produkt über zwei separate Vorgänge hinzufügen, da es zwei separate Installationsquellen gibt: eine für Office 2016 und die andere für Visio 2016.
Stellen Sie Sprachpakete als separate Produkte bereit. Bei dieser Methode wird die Setupdatei des Sprachpakets so ausgeführt, dass das vollständige Sprachpaket auf dem Computer installiert ist, anstatt eine vorhandene Installation von Office 2016 zu ändern. Die Bereitstellung von Sprachpaketen ist geeignet, wenn Sie sprachen nach einer Bereitstellung von Office 2016 hinzufügen möchten, aber nicht wissen, welche Office 2016-Produkte derzeit auf den Computern der Benutzer installiert sind. Um diese Methode verwenden zu können, muss mindestens ein Office 2016-Produkt auf dem Computer installiert sein.
Hinweis
Sprachspezifische Elemente für Project 2016 und Visio 2016 werden separat installiert. Sie müssen das Language Pack-Setup für diese Produkte erneut ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von Sprachpaketen weiter unten in diesem Artikel.
Bevor Sie beginnen
Bestimmen Sie, welche Sprachen zu Beginn der Bereitstellung verwendet werden. Wenn Sie die Konfigurationen von Benutzern nach der ersten Bereitstellung ändern und zusätzliche Sprachen als Teil Ihrer Anpassungen einschließen, müssen Sie zuerst alle Office 2016-Sprachpakete kopieren, die Sie auf dem Netzwerkinstallationspunkt bereitstellen möchten, der die Office-Produktdateien enthält. Beispiel: \\server\share\Office2016. Eine statische Liste der Produkte, die in der Installationsquelle enthalten sind, wird nur während der ersten Erstellung einer MSP-Anpassungsdatei erstellt. Wenn Sie der Installationsquelle später weitere Sprachen hinzufügen, wird die vorhandene MSP-Datei nicht aktualisiert, um diese Änderung widerzuspiegeln. Die Behandlung dieses Problems umfasst die folgenden Schritte:
Erstellen Sie mithilfe des Office-Anpassungstools (OCT) eine neue Anpassungsdatei.
Importieren Sie Ihre vorhandene MSP-Anpassungsdatei mithilfe der datei-| Importbefehl im OCT.
Nehmen Sie alle gewünschten zusätzlichen Anpassungen vor, und speichern Sie dann die MSP-Datei.
Nachdem Sie die Installationsquelle mit zusätzlichen Sprachen aktualisiert haben, stellen Sie die neue MSP-Datei für Benutzer bereit.
Fehler beim Erstellen und Bereitstellen einer neuen MSP-Datei können zu unerwartetem Verhalten führen, da die Änderungen an einer vorhandenen MSP-Anpassungsdatei nicht für die hinzugefügten Sprachen gelten. Wenn Sie keine neue MSP-Datei erstellen und die vorhandene MSP-Datei in diese Datei importieren, wird Ihre Bereitstellung möglicherweise ordnungsgemäß in Ihrem Lab getestet. Benutzern wird die neue Sprache jedoch möglicherweise nicht in ihren Office 2016-Anwendungen angezeigt, oder es wird nur eine Teilmenge der Sprachfeatures angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter So importieren Sie eine MSP-Anpassungsdatei, um einer vorhandenen Installation Sprachen hinzuzufügen , und Ändern der Benutzerkonfigurationen nach der Installation von Office 2013. (Obwohl diese Artikel für frühere Versionen von Office gelten, gelten die Informationen auch für Office 2016.)
Informationen zum Erstellen eines Netzwerkinstallationspunkts mit mehreren Sprachen finden Sie unter Anpassen der Spracheinrichtung und -einstellungen für Office 2016.
Identifizieren installierter Sprachen
Sie können eine Liste der Sprachen anzeigen, die für Office 2016 entweder während der Erstinstallation oder während einer separaten Installation eines Sprachpakets installiert werden, unter dem folgenden Registrierungsschlüssel, der die LCID für jede aktivierte Sprache anzeigt:
HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources\EnabledLanguages
Sie können die Sprache der Benutzeroberfläche (UI) und Fallbacksprachen unter dem folgenden Registrierungsschlüssel anzeigen:
HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources
Obwohl alle Anwendungen in Office 2016 einen freigegebenen Satz von Registrierungsdaten verwenden, um ihre Benutzeroberflächensprache zu bestimmen, werden sie nicht unbedingt alle in derselben Benutzeroberflächensprache angezeigt. Anwendungen in Office 2016 werden in der Regel mit der Benutzeroberflächensprache angezeigt, die im UILanguage-Wert dieses Registrierungsschlüssels angegeben ist. Es gibt jedoch Situationen, in denen dies möglicherweise nicht der Fall ist. Bei einigen Bereitstellungen können beispielsweise Word 2016 und Excel 2016 auf Französisch installiert sein, aber eine andere Office-Anwendung, die in einer anderen Sprache installiert ist. In diesem Fall untersucht die andere Anwendung die UIFallback-Liste in diesem Registrierungsschlüssel und verwendet die erste Sprache, die mit der installierten Konfiguration funktioniert.
So identifizieren Sie installierte Sprachen
Öffnen Sie die Registrierung.
Erweitern Sie den Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources\EnabledLanguages.
Die LCID für die Sprache wird angezeigt. Informationen zum Identifizieren der Sprache finden Sie unter Sprachbezeichner.
Um die Benutzeroberflächensprache anzuzeigen, zeigen Sie die folgenden Registrierungsschlüsselwerte an, und verweisen Sie auf Sprachbezeichner.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources\HelpLanguage
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources\UILanguage
Um die Fallbacksprachen anzuzeigen, zeigen Sie den Registrierungsschlüsselwert für HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Common\LanguageResources\UIFallbackan. Informationen zum Identifizieren der Sprache finden Sie unter Sprachbezeichner und OptionState ID-Werte in Office 2016.
Ändern einer vorhandenen Installation
Die empfohlene Methode zum Hinzufügen von Sprachen zu einer vorhandenen Installation von Office 2016 besteht darin, setup erneut auszuführen und die vorhandene Office-Installation zu ändern. Da Sie nur die ursprüngliche Installation ändern, wird unter Software in Systemsteuerung kein neuer Eintrag angezeigt.
Sie können die Sprache der Shell-Benutzeroberfläche (Shell-Benutzeroberfläche) nicht ersetzen, die während der Erstinstallation installiert wurde. Die Shell-Benutzeroberfläche enthält Kernelemente von Office, die beim Betriebssystem registriert werden, z. B. Dateinamenerweiterungen, QuickInfos und Kontextmenüelemente.
Wenn Sie eine mehrsprachige Installation aktualisieren, können Sie angeben, dass die neue Sprache mit dem auf dem lokalen Computer festgelegten Benutzergebietsschema übereinstimmt. Wenn Ihre Organisation beispielsweise sowohl englischsprachige als auch russischsprachige Benutzer umfasst, können Sie zuerst Englisch für alle Benutzer bereitstellen. Wenn das Russisch-Sprachpaket später verfügbar wird, können Sie Config.xml die folgende Zeile hinzufügen:
<AddLanguage Id="match" />
In diesem Fall werden russische Sprachelemente auf jedem Computer installiert, auf dem das Benutzergebietsschema auf Russisch festgelegt ist. Benutzer mit einem englischen Benutzergebietsschema sind nicht betroffen.
So stellen Sie nach der Installation von Office zusätzliche Sprachen bereit
Kopieren Sie die Dateien und Ordner in den neuen Sprachpaketen vom Quellmedium auf den ursprünglichen Netzwerkinstallationspunkt. Wenn Sie aufgefordert werden, Setupdateien zu überschreiben, wählen Sie Nein aus.
Jedes Sprachpaket enthält sprachspezifische Elemente für jedes Produkt in Office 2016. Setup installiert jedoch sprachspezifische Elemente nur für das Office-Produkt, das Sie aktualisieren.
Suchen Sie im Hauptproduktordner für das Produkt, das Sie aktualisieren, die datei Config.xml.
Wenn Sie z. B. einer Installation von Office Professional Plus 2016 Sprachen hinzufügen, finden Sie die Datei „Config.xml" im Ordner „ ProPlus.WW ".
Öffnen Sie Config.xml in einem Text-Editor, z. B. Editor.
Suchen Sie das <AddLanguage-Element> . Heben Sie die Auskommentierung der Zeile auf, indem Sie die !-- öffnen <und schließen --> Tags löschen.
Legen Sie den Wert des Id-Attributs auf das Sprachtag fest, das der Sprache entspricht, die Sie installieren möchten. Sie können mehrere Sprachen angeben, indem Sie zusätzliche <AddLanguage-Elemente> und -Attribute einschließen.
Wenn Sie beispielsweise das Sprachpaket Russisch hinzufügen möchten, sollte die Zeile dem folgenden Beispiel ähneln:
<AddLanguage Id="ru-ru" />
Wenn Sie mehr als eine Sprache in Config.xml hinzufügen, müssen Sie eine Sprache als Sprache für die Shellbenutzeroberfläche angeben. Zum Beispiel:
<AddLanguage Id="ru-ru" ShellTransform="yes" /> <AddLanguage Id="en-us" />
Sie müssen eine ShellUI-Sprache angeben, auch wenn das Setup die ShellUI-Sprache, die für die Erstinstallation festgelegt wurde, nicht ändert.
Speichern Sie die Datei Config.xml. Führen Sie Setup.exe aus, und geben Sie den Pfad der geänderten Config.xml-Datei an.
Sie müssen einen vollqualifizierten Pfad verwenden. Beispiel: \\server\share\Office2016\setup.exe /config \\server\share\Office2016\ProPlus.WW\Config.xml
Dabei ist Office2016 der Stamm des Netzwerkinstallationspfads.
Da das Setup sprachpakete auch als separate Produkte erkennt, stellen Sie sicher, dass Sie die Config.xml-Datei für das Office-Produkt angeben, das Sie aktualisieren, und nicht das Sprachpaket.
Informationen zum Bereitstellen dieser Sprachen für neue Office 2016-Installationen finden Sie unter Angeben, welche Sprachen installiert und vorhandene MSP-Anpassungsdateien in eine neue MSP-Anpassungsdatei importiert werden sollen. Eine statische Liste der in der Installationsquelle enthaltenen Produkte wird nur während der ersten Erstellung einer Anpassungsdatei erstellt. Wenn Sie der Installationsquelle später weitere Sprachen hinzufügen, wird die vorhandene Anpassungsdatei nicht aktualisiert, um diese Änderung widerzuspiegeln. Weitere Informationen finden Sie unter So importieren Sie eine MSP-Anpassungsdatei, um einer vorhandenen Installation Sprachen hinzuzufügen. (Obwohl dieser Artikel sich auf eine frühere Version von Office bezieht, gelten die Informationen auch für Office 2016.)
Bereitstellen von Sprachpaketen
Wenn Sie mehrere Office 2016-Produkte in Ihrer Organisation bereitgestellt haben und Sie weitere Sprachunterstützung hinzufügen müssen, können Sie Sprachpakete als separate Produkte bereitstellen. In diesem Fall installiert setup sprachspezifische Elemente für jedes Produkt in Office 2016. Unabhängig davon, welche Produkte Benutzer installiert haben, können Benutzer auf die zusätzlichen Sprachversionen zugreifen.
Damit diese Bereitstellungsmethode funktioniert, muss mindestens ein Office 2016-Produkt auf dem Computer installiert sein, auf dem Sie die Bereitstellung durchführen.
Wenn Sie Language Packs separat bereitstellen, müssen Sie den Speicherplatz berücksichtigen, der auf den Computern der Benutzer erforderlich ist. Die Sprachpaketanforderungen reichen von 800 MB bis 1,5 GB Festplattenspeicher, der benötigt wird.
Sprachspezifische Elemente für Project 2016 und Visio 2016 werden separat installiert. In jedem Sprachpaket ist der Hauptproduktordner für Project 2016 PMUI. Ll-cc. Der Hauptproduktordner für Visio 2016 ist VisMUI. Ll-cc.
Sie müssen diese Schritte für jede Sprache ausführen, die Sie installieren möchten.
So stellen Sie Sprachpakete bereit
Kopieren Sie alle Dateien und Ordner im neuen Sprachpaket von den Quellmedien an einen Speicherort im Netzwerk. Wenn Sie ein Office 2016 Multi-Language Pack verwenden, können Sie nur die Dateien und Ordner für die Sprachen kopieren, die Sie installieren möchten. Wenn Sie aufgefordert werden, Setupdateien zu überschreiben, wählen Sie Nein aus.
Suchen Sie im Kernproduktordner für das Language Pack, das Sie installieren, die datei Config.xml.
Wenn Sie beispielsweise das Russisch-Sprachpaket installieren, suchen Sie die datei Config.xml im Ordner OMUI.ru-ru.
Führen Sie das Language Pack-Setup über den Stamm des Netzwerkinstallationspunkts für office 2016 Multi-Language Pack oder Office 2016 Language Pack aus, und geben Sie den Pfad der Config.xml-Datei in der Befehlszeile an. Zum Beispiel:
\\server\share\Office2016\LP\Setup.exe /Config\\server\share\Office2016\LP\RU\OMUI.ru-ru\Config.xml
Dabei ist Office2016\LP der Stamm des Netzwerkinstallationspunkts für die Sprachpakete und RU der Name des Sprachordners.
Informationen zum Bereitstellen dieser Sprachen für neue Office 2016-Installationen finden Sie unter Angeben, welche Sprachen installiert und vorhandene MSP-Anpassungsdateien in eine neue MSP-Anpassungsdatei importiert werden sollen. Eine statische Liste der in der Installationsquelle enthaltenen Produkte wird nur während der ersten Erstellung einer Anpassungsdatei erstellt. Wenn Sie der Installationsquelle später weitere Sprachen hinzufügen, wird die vorhandene Anpassungsdatei nicht aktualisiert, um diese Änderung widerzuspiegeln. Weitere Informationen finden Sie unter So importieren Sie eine MSP-Anpassungsdatei, um einer vorhandenen Installation Sprachen hinzuzufügen. (Obwohl dieser Artikel sich auf eine frühere Version von Office bezieht, gelten die Informationen auch für Office 2016.)
Entfernen von Sprachpaketen
Wenn die Office 2016-Sprachpakete als separate Produkte bereitgestellt wurden, können sie mithilfe von Windows Software entfernt werden.
Wenn die Office 2016-Sprachpakete mit Office 2016 und nicht als separate Produkte bereitgestellt wurden, ähnelt das Verfahren zum Entfernen der Sprachpakete der Bereitstellung. Verwenden Sie anstelle des <AddLanguage-Tags> das <Tag RemoveLanguage> .
Sie müssen diese Schritte für jede Sprache ausführen, die Sie entfernen möchten.
So entfernen Sie Sprachpakete
Wenn die Sprache mit dem Office-Produkt (nicht als separates Produkt) bereitgestellt wurde, suchen Sie die Config.xml-Datei im Hauptproduktordner für das Produkt, das Sie aktualisieren.
Wenn Sie beispielsweise Sprachen aus einer Installation von Office Professional Plus 2016 entfernen, suchen Sie die datei Config.xml im Ordner ProPlus.WW.
Öffnen Sie Config.xml in einem Text-Editor, z. B. Editor.
Suchen Sie das Display-Element<>. Heben Sie die Auskommentierung der Zeile auf, indem Sie die !-- öffnen <und schließen --> Tags löschen.
Legen Sie den Wert der Ebene auf "basic" oder "none" fest, CompletionNotice auf "yes", SuppressModal auf "yes" und AcceptEula auf "yes".
Die Zeile sollte dem folgenden Beispiel ähneln:
<Display Level="basic" CompletionNotice="yes" SuppressModal="yes" AcceptEula="yes" />
Suchen Sie das <AddLanguage-Element> . Wenn es sich in der Datei befindet, kommentieren Sie die Zeile aus, indem Sie !-- öffnen <und --> Tags um das Element schließen.
Die Zeile sollte dem folgenden Beispiel ähneln:
<!-- <AddLanguage Id="ru-ru" /> -->
Fügen Sie das <RemoveLanguage-Element> hinzu.
Legen Sie den Wert des Id-Attributs auf das Sprachtag fest, das der Sprache entspricht, die Sie entfernen möchten.
Um beispielsweise das Sprachpaket Russisch zu entfernen, sollte die Zeile dem folgenden Beispiel ähneln:
<RemoveLanguage Id="ru-ru" />
Speichern Sie die Datei Config.xml.
Wenn Sie die Config.xml-Datei im Kernproduktordner bearbeitet haben, führen Sie Setup.exe aus, und geben Sie den Pfad der geänderten Config.xml-Datei an.
Sie müssen einen vollqualifizierten Pfad verwenden. Zum Beispiel:
\\server\share\Office2016\Setup.exe /Config\\server\share\Office2016\ProPlus.WW\Config.xml
Dabei ist Office2016 der Stamm des Netzwerkinstallationspfads.
\\server\share\Office2016\LP\Setup.exe /Config\\server\share\Office2016\LP\RU\OMUI.ru-ru\Config.xml
Dabei ist Office2016\LP der Stamm des Netzwerkinstallationspunkts für die Sprachpakete und RU der Name des Sprachordners.
Sie müssen die vorherigen Schritte für jede Sprache ausführen, die Sie entfernen möchten.
Verwandte Themen
Sprachbezeichner und OptionState ID-Werte in Office 2016
Anpassen des Setups und der Einstellungen von Sprachen für Office 2016