HtmlHelperPartialExtensions.RenderPartial Methode
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Überlädt
RenderPartial(IHtmlHelper, String) |
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht. |
RenderPartial(IHtmlHelper, String, ViewDataDictionary) |
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht. |
RenderPartial(IHtmlHelper, String, Object) |
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht. |
RenderPartial(IHtmlHelper, String, Object, ViewDataDictionary) |
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht. |
RenderPartial(IHtmlHelper, String)
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht.
public:
[System::Runtime::CompilerServices::Extension]
static void RenderPartial(Microsoft::AspNetCore::Mvc::Rendering::IHtmlHelper ^ htmlHelper, System::String ^ partialViewName);
public static void RenderPartial (this Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper htmlHelper, string partialViewName);
static member RenderPartial : Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper * string -> unit
<Extension()>
Public Sub RenderPartial (htmlHelper As IHtmlHelper, partialViewName As String)
Parameter
- htmlHelper
- IHtmlHelper
Die IHtmlHelper Instanz, die diese Methode erweitert.
- partialViewName
- String
Der Name oder Pfad der Teilansicht, die zum Erstellen des HTML-Markups verwendet wird. Dieser Wert darf nicht null
sein.
Hinweise
In diesem Zusammenhang bedeutet "renders", dass die Methode die Ausgabe mit Writer.
Gilt für
RenderPartial(IHtmlHelper, String, ViewDataDictionary)
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht.
public:
[System::Runtime::CompilerServices::Extension]
static void RenderPartial(Microsoft::AspNetCore::Mvc::Rendering::IHtmlHelper ^ htmlHelper, System::String ^ partialViewName, Microsoft::AspNetCore::Mvc::ViewFeatures::ViewDataDictionary ^ viewData);
public static void RenderPartial (this Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper htmlHelper, string partialViewName, Microsoft.AspNetCore.Mvc.ViewFeatures.ViewDataDictionary viewData);
static member RenderPartial : Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper * string * Microsoft.AspNetCore.Mvc.ViewFeatures.ViewDataDictionary -> unit
<Extension()>
Public Sub RenderPartial (htmlHelper As IHtmlHelper, partialViewName As String, viewData As ViewDataDictionary)
Parameter
- htmlHelper
- IHtmlHelper
Die IHtmlHelper Instanz, die diese Methode erweitert.
- partialViewName
- String
Der Name oder Pfad der Teilansicht, die zum Erstellen des HTML-Markups verwendet wird. Dieser Wert darf nicht null
sein.
- viewData
- ViewDataDictionary
A ViewDataDictionary , um in die Teilansicht zu übergeben.
Hinweise
In diesem Zusammenhang bedeutet "renders", dass die Methode die Ausgabe mit Writer.
Gilt für
RenderPartial(IHtmlHelper, String, Object)
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht.
public:
[System::Runtime::CompilerServices::Extension]
static void RenderPartial(Microsoft::AspNetCore::Mvc::Rendering::IHtmlHelper ^ htmlHelper, System::String ^ partialViewName, System::Object ^ model);
public static void RenderPartial (this Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper htmlHelper, string partialViewName, object model);
static member RenderPartial : Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper * string * obj -> unit
<Extension()>
Public Sub RenderPartial (htmlHelper As IHtmlHelper, partialViewName As String, model As Object)
Parameter
- htmlHelper
- IHtmlHelper
Die IHtmlHelper Instanz, die diese Methode erweitert.
- partialViewName
- String
Der Name oder Pfad der Teilansicht, die zum Erstellen des HTML-Markups verwendet wird. Dieser Wert darf nicht null
sein.
- model
- Object
Ein Modell, das an die Teilansicht übergeben werden soll.
Hinweise
In diesem Zusammenhang bedeutet "renders", dass die Methode die Ausgabe mit Writer.
Gilt für
RenderPartial(IHtmlHelper, String, Object, ViewDataDictionary)
Rendert HTML-Markup für die angegebene Teilansicht.
public:
[System::Runtime::CompilerServices::Extension]
static void RenderPartial(Microsoft::AspNetCore::Mvc::Rendering::IHtmlHelper ^ htmlHelper, System::String ^ partialViewName, System::Object ^ model, Microsoft::AspNetCore::Mvc::ViewFeatures::ViewDataDictionary ^ viewData);
public static void RenderPartial (this Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper htmlHelper, string partialViewName, object model, Microsoft.AspNetCore.Mvc.ViewFeatures.ViewDataDictionary viewData);
static member RenderPartial : Microsoft.AspNetCore.Mvc.Rendering.IHtmlHelper * string * obj * Microsoft.AspNetCore.Mvc.ViewFeatures.ViewDataDictionary -> unit
<Extension()>
Public Sub RenderPartial (htmlHelper As IHtmlHelper, partialViewName As String, model As Object, viewData As ViewDataDictionary)
Parameter
- htmlHelper
- IHtmlHelper
Die IHtmlHelper Instanz, die diese Methode erweitert.
- partialViewName
- String
Der Name oder Pfad der Teilansicht, die zum Erstellen des HTML-Markups verwendet wird. Dieser Wert darf nicht null
sein.
- model
- Object
Ein Modell, das an die Teilansicht übergeben werden soll.
- viewData
- ViewDataDictionary
A ViewDataDictionary , um in die Teilansicht zu übergeben.
Hinweise
In diesem Zusammenhang bedeutet "renders", dass die Methode die Ausgabe mit Writer.