WebBrowser.ScriptErrorsSuppressed Eigenschaft

Definition

Ruft einen Wert ab, mit dem angegeben wird, ob der WebBrowser Dialogfelder anzeigt, z. B. Skriptfehlermeldungen, oder legt diesen Wert fest.

public:
 property bool ScriptErrorsSuppressed { bool get(); void set(bool value); };
public bool ScriptErrorsSuppressed { get; set; }
member this.ScriptErrorsSuppressed : bool with get, set
Public Property ScriptErrorsSuppressed As Boolean

Eigenschaftswert

Boolean

true, wenn das Steuerelement die entsprechenden Dialogfelder nicht anzeigt, andernfalls false. Der Standardwert ist false.

Ausnahmen

Diese WebBrowser-Instanz ist nicht mehr gültig.

Ein Verweis auf eine Implementierung der IWebBrowser2-Schnittstelle konnte nicht aus dem zugrunde liegenden ActiveX-Steuerelement WebBrowser abgerufen werden.

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Skriptfehler unterdrückt werden, ohne andere Dialogfelder zu unterdrücken. Im Beispiel wird die ScriptErrorsSuppressed Eigenschaft so festgelegt false , dass Dialogfelder angezeigt werden. Ein Handler für das HtmlWindow.Error Ereignis unterdrückt den Fehler. Auf dieses Ereignis kann nur zugegriffen werden, wenn das Laden eines Dokuments abgeschlossen ist, sodass der Handler in einem DocumentCompleted Ereignishandler angefügt wird.

// Hides script errors without hiding other dialog boxes.
private void SuppressScriptErrorsOnly(WebBrowser browser)
{
    // Ensure that ScriptErrorsSuppressed is set to false.
    browser.ScriptErrorsSuppressed = false;

    // Handle DocumentCompleted to gain access to the Document object.
    browser.DocumentCompleted +=
        new WebBrowserDocumentCompletedEventHandler(
            browser_DocumentCompleted);
}

private void browser_DocumentCompleted(object sender, 
    WebBrowserDocumentCompletedEventArgs e)
{
    ((WebBrowser)sender).Document.Window.Error += 
        new HtmlElementErrorEventHandler(Window_Error);
}

private void Window_Error(object sender, 
    HtmlElementErrorEventArgs e)
{
    // Ignore the error and suppress the error dialog box. 
    e.Handled = true;
}
' Hides script errors without hiding other dialog boxes.
Private Sub SuppressScriptErrorsOnly(ByVal browser As WebBrowser)

    ' Ensure that ScriptErrorsSuppressed is set to false.
    browser.ScriptErrorsSuppressed = False

    ' Handle DocumentCompleted to gain access to the Document object.
    AddHandler browser.DocumentCompleted, _
        AddressOf browser_DocumentCompleted

End Sub

Private Sub browser_DocumentCompleted(ByVal sender As Object, _
ByVal e As WebBrowserDocumentCompletedEventArgs)

    AddHandler CType(sender, WebBrowser).Document.Window.Error, _
        AddressOf Window_Error

End Sub

Private Sub Window_Error(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As HtmlElementErrorEventArgs)

    ' Ignore the error and suppress the error dialog box. 
    e.Handled = True

End Sub

Hinweise

Legen Sie diese Eigenschaft fest, um Webseiten zu false debuggen, die WebBrowser Sie im Steuerelement anzeigen. Dies ist nützlich, wenn Sie das Steuerelement zum Hinzufügen webbasierter Steuerelemente und Skriptcode zu Ihrer Anwendung verwenden. Es ist weniger nützlich, wenn Sie das Steuerelement als generischen Browser verwenden. Wenn Sie das Debuggen Ihrer Anwendung abgeschlossen haben, legen Sie diese Eigenschaft fest, um true Skriptfehler zu unterdrücken.

Hinweis

Wenn ScriptErrorsSuppressed dieses Steuerelement festgelegt trueist, blendet das WebBrowser Steuerelement alle Dialogfelder aus, die aus dem zugrunde liegenden ActiveX-Steuerelement stammen, nicht nur Skriptfehler. Gelegentlich müssen Sie skriptfehler beim Anzeigen von Dialogfeldern wie z. B. für Browsersicherheitseinstellungen und Benutzeranmeldung unterdrücken. Legen Sie in diesem Fall Skriptfehler in einem Handler für das Ereignis fest ScriptErrorsSuppressed false und unterdrücken sie sie HtmlWindow.Error . Weitere Informationen finden Sie im Codebeispiel in diesem Thema.

Gilt für

Siehe auch