Freigeben über


Benennungsrichtlinien

Das Befolgen eines konsistenten Satzes von Benennungskonventionen bei der Entwicklung eines Frameworks kann wesentlich zur Benutzerfreundlichkeit des Frameworks beitragen. Das Framework kann von vielen Entwicklern in weit getrennten Projekten verwendet werden. Über die Konsistenz der Form hinaus müssen die Namen von Frameworkelementen leicht verständlich sein und die Funktion der einzelnen Elemente vermitteln.

Ziel dieses Kapitels ist es, einen konsistenten Satz von Benennungskonventionen bereitzustellen, die zu Namen führen, die für Entwickler unmittelbar sinnvoll sind.

Die Einführung dieser Benennungskonventionen als allgemeine Codeentwicklungsrichtlinien führt zu einer konsistenteren Benennung im gesamten Code. Sie müssen sie jedoch nur auf APIs anwenden, die öffentlich verfügbar gemacht werden (öffentliche oder geschützte Typen und Member und explizit implementierte Schnittstellen).

In diesem Abschnitt

Konventionen für die Groß-/Kleinschreibung
Allgemeine Benennungskonventionen
Namen von Assemblys und DLLs
Namen von Namespaces
Namen von Klassen, Strukturen und Schnittstellen
Namen von Typmembern
Benennungsparameter
Benennen von Ressourcen
© Teile 2005, 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von Pearson Education, Inc., aus dem Buch Framework Design Guidelines: Conventions, Idioms, and Patterns for Reusable .NET Libraries, 2nd Edition von Krzysztof Cwalina und Brad Abrams, veröffentlicht am 22. Oktober 2008 von Addison-Wesley Professional als Teil der Microsoft Windows Development Series.

Siehe auch