Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Mehrwertsteuer (MwSt.) ist eine indirekte Steuer auf den Verbrauch von Waren und Dienstleistungen. Die Mehrwertsteuer wird auf jeder Stufe der Lieferkette erhoben, wo die Wertschöpfung von der Erstproduktion bis zum Verkaufsort erfolgt.
Einrichten der Mehrwertsteuer
In der folgenden Tabelle sind Artikel aufgeführt, die Ihnen den Einstieg in die Mehrwertsteuer in Business Central erleichtern können.
Artikel | Description |
---|---|
Mehrwertsteuer einrichten | Dieser Artikel bietet Informationen, um zu helfen, die MwSt. für Verkäufe und Einkäufe korrekt zu berechnen, zu buchen und zu melden. |
Einrichtung der Buchungsgruppe | Dieser Artikel bietet eine Übersicht der MwSt. und anderen Buchungsgruppen, die Sie verwenden können, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden, wenn Sie Transaktionen buchen. |
Nicht abziehbare MwSt. einrichten | Dieser Artikel enthält Informationen darüber, wie Sie die nicht abzugsfähige Mehrwertsteuer in Bezug auf Prozentsätze und Konten richtig einrichten. |
Nicht realisierte Mehrwertsteuer einrichten | Wenn Sie Einnahmen- und Ausgabenrechnung verwenden, bietet dieser Artikel Hilfestellung dazu, wie Sie die Behandlung von unrealisierter MwSt. für Verkäufe und Einkäufe angeben. |
MwSt.-Abrechnung einrichten | Dieser Artikel bietet Informationen, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Sie eine MwSt.-Abrechnungsvorlage und die Namen der MwSt.-Abrechnungen festlegen, um den sich ändernden Anforderungen der Steuerbehörden gerecht zu werden. |
Verwenden von Mehrwertsteuer-Funktionen
In der folgenden Tabelle sind Artikel aufgeführt, die Ihnen helfen können, mit der Verwendung von MwSt.-Funktionen in Business Central zu beginnen.
Artikel | Description |
---|---|
Mit MwSt.im Verkauf und Einkauf arbeiten | Dieser Artikel beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, mit der Mehrwertsteuer zu arbeiten, indem Sie eine manuelle oder automatische Einrichtung verwenden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie länder-/regionsspezifische Vorschriften erfüllen. |
MwSt.-Berichte | Dieser Artikel bietet Informationen über integrierte Berichte für die Mehrwertsteuer. |
MwSt.-Berichte an die Steuerbehörden übermitteln | In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Berichte erstellen, die die MwSt. aus Verkäufen in einer Periode oder aus Verkäufen und Einkäufen darstellt, und den Bericht dann an eine Steuerbehörde übermitteln. |
Nicht abziehbare MwSt. verwenden | In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die nicht abziehbare MwSt. verwenden und melden. |
EU-Drittanbieter-Einkaufstransaktionen einrichten | In diesem Artikel wird behandelt, wie mit Fällen umgegangen wird, in denen der Dritthandel innerhalb der Europäischen Union (EU) mehrere EU-Länder betrifft. Wenn Sie z. B. eine Kaufrechnung von einem Kunden in einem EU-Land/einer EU-Region erhalten und die Produkte in ein/e andere/s versenden, ohne dass das Wohnsitzland betreten wird. |
Änderungen des Mehrwertsteuersatzes verwalten | Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Funktion zur Änderung des MwSt.-Satzes verwenden, um die MwSt.-Sätze auf der Grundlage der lokalen Gesetzgebung zu ändern. |
USt-IdNr validieren | Dieser Artikel erläutert, wie Sie Umsatzsteuer-Identifikationsnummern für Ihre Kontakte, Debitoren und Kreditoren basierend auf dem VIES-Mehrwertsteuernummer-Validierungsdienst der Europäischen Union validieren. |
Mehrere Umsatzsteuer-Identifikationsnummern | Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mehrere Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (als einen alternativen Mehrwertsteuersatz) für Debitoren einrichten, die in verschiedenen Ländern/Regionen tätig sind. |
Informationen zum Thema
Finanzen
Arbeiten mit Business Central
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier