Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Business Central 2025 Veröffentlichungszyklus 1 und später.
Dieser Artikel bietet eine Liste der Key Performance Indicators (KPIs), die im semantischen Modell für den Power BI-Nachhaltigkeitsbericht enthalten sind. Sehen Sie sich die Liste der KPIs an, um mehr darüber zu erfahren, wie sie Ihnen helfen können, Ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen.
Jede KPI sowie wie sie berechnet wird und welche Daten in die Berechnungen einfließen werden beschrieben.
Emissionsgebührentabelle
Kennzahlen zur Emissionsgebühr
CH4-Kohlenstoffäquivalent
Formel
Eine Summe des Kohlenstoffäquivalentfaktors, wobei die EmissionsartCH4 ist.
Datenquellen
- Emissionsgebühren
CO2-Kohlenstoffäquivalent
Formel
Eine Summe des Kohlenstoffäquivalentfaktors, wobei die EmissionsartCO2 ist.
Datenquellen
- Emissionsgebühren
N2O-Kohlenstoffäquivalent
Formel
Eine Summe des Kohlenstoffäquivalentfaktors, wobei die EmissionsartN2O ist.
Datenquellen
- Emissionsgebühren
CO2e-Ziel
Formel
Eine Berechnung aller Kohlenstoffäquivalentfaktoren und ihrer Ziele wird als eine Zahl dargestellt.
Datenquellen
- Emissionsgebühren
- Nachhaltigkeitsziele
Tabelle „Mitarbeiter Abwesenheit“
Mitarbeiter Abwesenheit – Kennzahlen
Mitarbeiter Abwesenheiten
Formel
Eine Summe der Mitarbeiter Abwesenheitsanzahl – Menge.
Datenquellen
- Mitarbeiter Abwesenheit
Mitarbeiter Abwesenheiten (%)
Formel
Eine Berechnung der Mitarbeiterabwesenheiten multipliziert mit den aktiven Mitarbeitern und geteilt durch die Arbeitstage, um den Prozentsatz der Abwesenheitsstunden zu berechnen.
Datenquellen
- Mitarbeiter
- Mitarbeiter Abwesenheit
Mitarbeiterposten-Tabelle
Mitarbeiterposten-Kennzahlen
Summe der Mitarbeiter
Formel
Summe des Feldes Betrag aus den Mitarbeiterposten.
Datenquellen
- Mitarbeiterposten
Mitarbeiterqualifikationen-Tabelle
Mitarbeiterqualifikationen-Kennzahlen
Mitarbeiter Qualifikationen
Formel
Eine Zählung der verschiedenen Qualifikationen pro Mitarbeiter.
Datenquellen
- Mitarbeiter Qualifikationen
Mitarbeiter-Tabelle
Mitarbeiter-Kennzahlen
- Aktive Mitarbeiter
- Alter
- Altersverteilung
- Weibliche Mitarbeitende (%)
- Männliche Mitarbeitende (%)
- Anz. von Mitarbeitern
- Anz. von weiblichen Mitarbeitenden
- Anz. von männlichen Mitarbeitenden
- Anz. Der sonstigen Mitarbeiter
- Andere Mitarbeitende (%)
Aktive Mitarbeiter
Formel
Ein Filter für die Mitarbeiteranzahl, bei dem der Status von MitarbeiterAktiv ist.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Alter
Formel
Eine berechnete Spalte für den Mitarbeiter, um das Alter des Mitarbeiters auf der Grundlage seines Geburtsdatums zu bestimmen.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Altersverteilung
Formel
Eine berechnete Spalte zum Gruppieren von Mitarbeitern in eine von drei verschiedenen Altersverteilungen.
[!HINWEIS]
Die Altersverteilung wird direkt in Power BI definiert. Die Gruppierung ist unter 30, zwischen 30 und 50 und dann über 50. Sie können die Verteilungen nicht ändern.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Weibliche Mitarbeitende (%)
Formel
Die Anzahl weibliche Mitarbeitende geteilt durch die Mitarbeiteranzahl.
Anz. von weiblichen Mitarbeitenden / Mitarbeiteranzahl
Datenquellen
- Mitarbeiter
Männliche Mitarbeitende (%)
Formel
Die Anzahl männliche Mitarbeitende geteilt durch die Mitarbeiteranzahl.
Anz. von männlichen Mitarbeitenden / Mitarbeiteranzahl
Datenquellen
- Mitarbeiter
Anz. von Mitarbeitern
Formel
Die Anzahl der Mitarbeiter.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Anz. von weiblichen Mitarbeitenden
Formel
Ein Filter für die Mitarbeiteranzahl, wobei MitarbeitendengeschlechtWeiblich ist.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Anz. von männlichen Mitarbeitenden
Formel
Ein Filter für die Mitarbeiteranzahl, wobei MitarbeitendengeschlechtMännlich ist.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Anz. Der sonstigen Mitarbeiter
Formel
Ein Filter für die Mitarbeiteranzahl, wobei Mitarbeitendengeschlecht nicht Männlich oder Weiblich ist.
Datenquellen
- Mitarbeiter
Sonstige Mitarbeiter (%)
Formel
Die Anzahl andere Mitarbeitende geteilt durch die Mitarbeiteranzahl.
Anz. Der sonstigen Mitarbeiter / Mitarbeiteranzahl
Datenquellen
- Mitarbeiter
Zuständigkeitseinheit-Tabelle
Zuständigkeitseinheit-Kennzahlen
Kapazität der Anlage
Formel
Misst die Wasserkapazität der Anlage (Zuständigkeitseinheit). Die Kennzahl basiert beim Filtern auf dem Monat in Zeitraum.
Datenquellen
- -Zuständigkeitseinheit
Nachhaltigkeitsziele-Tabelle
Nachhaltigkeitsziele-Kennzahlen
- Aktueller CO2-Wert
- CO2-Ziel
- CO2 realisiert (%)
- Aktueller CH4-Wert
- CH4-Ziel
- CH4 realisiert (%)
- Aktueller N2O-Wert
- N2O-Ziel
- N2O realisiert (%)
- Aktueller Abfallwert
- Abfallziel
- Abfall realisiert (%)
- Aktueller Wasserwert
- Wasser-Ziel
- Wasser realisiert (%)
- Aktueller CO2e-Wert
- CO2e realisiert (%)
Aktueller CO2-Wert
Formel
Eine Summe der CO2-Emissionen basierend auf dem Start- und Enddatum der ausgewählten Scorecards.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CO2-Ziel
Formel
Summe des Zielwerts für CO2.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsziele
CO2 realisiert (%)
Formel
Der aktuelle CH4-Wert dividiert durch die CH4-Emissionen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Aktueller CH4-Wert
Formel
Eine Summe der CH4-Emissionen basierend auf dem Start- und Enddatum der ausgewählten Scorecards.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CH4-Ziel
Formel
Summe des Zielwerts für CH4.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsziele
CH4 realisiert (%)
Formel
Der aktuelle CH4-Wert dividiert durch die CH4-Emissionen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Aktueller N2O-Wert
Formel
Eine Summe der N2O-Emissionen basierend auf dem Start- und Enddatum der ausgewählten Scorecards.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
N2O-Ziel
Formel
Eine Summe des Zielwerts für N2O aus den Nachhaltigkeitszielen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsziele
N2O realisiert (%)
Formel
Der aktuelle N2O-Wert dividiert durch die N2O-Emissionen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Aktueller Abfallwert
Formel
Eine Summe der Abfallintensität basierend auf dem Start- und Enddatum der ausgewählten Scorecards.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Abfallziel
Formel
Eine Summe des Zielwerts für Abfall.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsziele
Abfall realisiert (%)
Formel
Der aktuelle Abfallwert dividiert durch die Abfallemissionen.
Aktueller Abfallwert / Abfall-Ziel
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Aktueller Wasserwert
Formel
Eine Summe der Wasserintensität basierend auf dem Start- und Enddatum der ausgewählten Scorecards.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Wasserziel
Formel
Eine Summe des Zielwerts für Wasser.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsziele
Wasser realisiert (%)
Formel
Der aktuelle Wasserwert dividiert durch die Wasseremissionen.
Aktueller Wasserwert / Wasserziel
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Aktueller CO2e-Wert
Formel
Eine Summe der CO2e-Emissionen basierend auf dem Start- und Enddatum der ausgewählten Scorecards.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CO2e realisiert (%)
Formel
Der aktuelle CO2e-Wert dividiert durch die CO2e-Emissionen.
Aktueller CO2e-Wert / CO2e-Ziel
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeitsposten-Tabelle
Nachhaltigkeitsposten-Kennzahlen
CO2-Emissionen
Formel
Eine Summe von CO2 aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
CO2-Emissionsbilanz
Formel
Berechnet die gesamten CO2-Emissionen über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo bis Datum CO2-Emissionen
Formel
Berechnet die kumulierten CO2-Emissionen bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Es werden alle Datumsfilter entfernt und anschließend erneut ein Filter angewendet, sodass nur noch Daten bis einschließlich des neuesten Datums in die Auswahl einbezogen werden, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
CO2-Ausgangswert
Formel
Eine Summe der CO2-Emissionen basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CO2 gegenüber Ausgangswert (%)
Formel
Der aktuelle CO2-Wert dividiert durch den CO2-Ausgangswert.
Aktueller CO2-Wert / CO2-Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CH4-Emissionen
Formel
Eine Summe von CH4 aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo bis Datum CH4-Emissionen
Formel
Berechnet die kumulierten CH4-Emissionen bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Es werden alle Datumsfilter entfernt und anschließend erneut ein Filter angewendet, sodass nur noch Daten bis einschließlich des neuesten Datums in die Auswahl einbezogen werden, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
CH4-Emissionsbilanz
Formel
Berechnet die gesamten CH4-Emissionen über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
CH4-Ausgangswert
Formel
Eine Summe der CH4-Emissionen basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CH4 gegenüber Ausgangswert (%)
Formel
Der aktuelle CH4-Wert dividiert durch den CH4-Ausgangswert.
Aktueller CH4-Wert / CH4-Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
N2O-Emissionen
Formel
Eine Summe von N2O aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo bis Datum N2O-Emissionen
Formel
Berechnet die kumulierten N2O-Emissionen bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Es werden alle Datumsfilter entfernt und anschließend erneut ein Filter angewendet, sodass nur noch Daten bis einschließlich des neuesten Datums in die Auswahl einbezogen werden, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
N2O-Emissionsbilanz
Formel
Berechnet die gesamten N2O-Emissionen über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
N2O-Ausgangswert
Formel
Eine Summe der N2O-Emissionen basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
N2O gegenüber Ausgangswert (%)
Formel
Der aktuelle N2O-Wert dividiert durch den N2O-Ausgangswert
Aktueller N2O-Wert / N2O-Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CO2e-Emissionen
Formel
Eine Summe von CO2e aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
CO2e-Emissionen (exkl. Gutschriften)
Formel
Verwendet die vorhandenen CO2e-Emissionen und filtert die Belege, bei denen der Belegtyp nicht THG-Gutschrift ist.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo bis Datum CO2e-Emissionen
Formel
Berechnet die kumulierten CO2e-Emissionen bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Es werden alle Datumsfilter entfernt und anschließend erneut ein Filter angewendet, sodass nur noch Daten bis einschließlich des neuesten Datums in die Auswahl einbezogen werden, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo CO2e-Emissionen
Formel
Berechnet die gesamten CO2e-Emissionen über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
CO2e-Ausgangswert
Formel
Eine Summe der CO2e-Emissionen basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
CO2e gegenüber Ausgangswert (%)
Formel
Der aktuelle CO2e-Wert dividiert durch den CO2e-Ausgangswert.
Aktueller CO2e-Wert / CO2e-Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
- Nachhaltigkeitsziele
Ins Wasser abgegeben
Formel
Eine Summe von Ins Wasser abgegeben aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo für „Ins Wasser abgegeben“
Formel
Berechnet den gesamten Wert Ins Wasser abgegeben über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Saldo bis Datum für „Ins Wasser abgegeben“
Formel
Berechnet Ins Wasser abgegeben kumulativ bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Es werden alle Datumsfilter entfernt und anschließend erneut ein Filter angewendet, sodass nur noch Daten bis einschließlich des neuesten Datums in die Auswahl einbezogen werden, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ins Wasser abgegeben DOD
Formel
Berechnet die Differenz zwischen Ins Wasser abgegeben und Ins Wasser abgegeben PD. Es berechnet die Änderung von Ins Wasser abgegeben direkt in der Messgröße als Ins Wasser abgegeben PD - Ins Wasser abgegeben
Änderung von „Ins Wasser abgegeben“ / Ins Wasser abgegeben PD
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ins Wasser abgegeben PD
Formel
Berechnet Ins Wasser abgegeben für den Vortag.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ins Wasser abgegeben PY
Formel
Berechnet Ins Wasser abgegeben für das Vorjahr.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ins Wasser abgegeben YOY
Formel
Berechnet die Differenz zwischen Ins Wasser abgegeben und Ins Wasser abgegeben PY. Es berechnet die Änderung von Ins Wasser abgegeben direkt in der Messgröße als Ins Wasser abgegeben PY - Ins Wasser abgegeben
Änderung von „Ins Wasser abgegeben“ / Ins Wasser abgegeben PY
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ausgangswert für „Ins Wasser abgegeben“
Formel
Eine Summe von Ins Wasser abgegeben basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ins Wasser abgegeben vs. Ausgangswert (%)
Formel
Ins Wasser abgegeben geteilt durch den Ausgangswert.
Ins Wasser abgegeben / Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensität
Formel
Summe von Wasserintensität aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensitätsbilanz bis Datum
Formel
Berechnet die kumulierte Wasserintensität bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Er entfernt alle Datumsfilter und wendet dann erneut einen Filter an, um nur Datumsangaben bis einschließlich dem letzten Datum in die Auswahl einzubeziehen, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensitätsbilanz
Formel
Berechnet die gesamte Wasserintensität über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensität DOD
Formel
Berechnet die Differenz zwischen der Wasserintensität und der Wasserintensität PD. Es berechnet die Wasserintensitätsänderung direkt in der Kennzahl als Wasserintensität PD - Wasserintensität
Änderung der Wasserintensität / Wasserintensität PD
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensität PD
Formel
Berechnet die Wasserintensität für den Vortag.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensität PY
Formel
Berechnet die Wasserintensität für das Vorjahr.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensität YOY
Formel
Berechnet die Differenz zwischen der Wasserintensität und der Wasserintensität PY. Es berechnet die Wasserintensitätsänderung direkt in der Kennzahl als Wasserintensität PY - Wasserintensität
Änderung der Wasserintensität / Wasserintensität PY
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ausgangswert für Wasserintensität
Formel
Eine Summe von Wasserintensität basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasserintensität gegenüber Ausgangswert (%)
Formel
Die Wasserintensität geteilt durch den Ausgangswert.
Wasserintensität / Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Wasser verfügbar
Formel
Wird als Anlagenkapazität minus Wasserintensität berechnet.
Anlagenkapazität - Wasserintensität
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensität
Formel
Eine Summe von Abfallintensität aus dem Nachhaltigkeitsposten.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensitätssaldo bis Datum
Formel
Berechnet die kumulierte Abfallintensität bis zum letzten Datum im aktuellen Filter. Er entfernt alle Datumsfilter und wendet dann erneut einen Filter an, um nur Datumsangaben bis einschließlich dem letzten Datum in die Auswahl einzubeziehen, was einen laufenden Saldo bis zum angegebenen Datum ergibt.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Bilanz der Abfallintensität
Formel
Berechnet die gesamte Abfallintensität über alle Daten hinweg und ignoriert Filter in der Tabelle „Datum“. Durch Entfernen der datumsbasierten Filterung stellt dieses Measure den vollständigen Wert vom Anfang bis zum Ende des Datasets bereit.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensität DOD
Formel
Berechnet die Differenz zwischen der Abfallintensität und der Abfallintensität PD. Es berechnet die Änderung der Abfallintensität direkt in der Kennzahl als Abfallintensität PD - Abfallintensität
Änderung der Abfallintensität / Abfallintensität PD
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensität PD
Formel
Berechnet die Abfallintensität für den Vortag.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensität PY
Formel
Berechnet die Abfallintensität für das Vorjahr.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensität YOY
Formel
Berechnet die Differenz zwischen der Abfallintensität und der Abfallintensität PY. Es berechnet die Änderung der Abfallintensität direkt in der Kennzahl als Abfallintensität PY - Abfallintensität
Änderung der Abfallintensität / Abfallintensität PY
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Ausgangswert für Abfallintensität
Formel
Eine Summe von Abfallintensität basierend auf dem Ausgangswert-Start- und -Enddatum der ausgewählten Scorecards, um einen Ausgangswert-Wert zu bestimmen.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Abfallintensität gegenüber Ausgangswert (%)
Formel
Die Abfallintensität geteilt durch den Ausgangswert.
Abfallintensität / Ausgangswert
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Gekaufte Kohlenstoffgutschriften
Formel
Verwendet die vorhandenen CO2e-Emissionen und filtert die Belege, bei denen der Belegtyp THG-Gutschrift ist.
Datenquellen
- Nachhaltigkeitsposten
Informationen zum Thema
Nachhaltigkeitsübersicht (Power BI-Bericht)
Nachhaltigkeitsmanagement – Überblick
Nachhaltigkeitsberichte und -analysen in Business Central