Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Postleitzahlen im richtigen Format importieren und manuell erstellen.
Mit dem Importvorgang können Sie die Postleitzahlen für ein bestimmtes Land bzw. eine bestimmte Region aktualisieren. Postleitzahlen können auch manuell erstellt werden.
Postleitzahlen importieren
Sie können die Seite Postleitzahlen importieren verwenden, um neue Postleitzahlen in Dynamics 365 Finance zu importieren. Wenn Sie die Codes importieren, werden die vorhandenen Postleitzahlen durch das neue Format ersetzt, und alle neuen Codes werden hinzugefügt.
Für einige Länder/Regionen müssen Sie zum Importieren von Codes das Datenverwaltungs-Framework verwenden, während für andere Länder/Regionen nur eine Hochladedatei erforderlich ist. In Belgien, den Niederlanden und Schweden ist zum Hochladen eine Datei erforderlich.
Schein
- Für Belgien enthält die offizielle Webseite der belgischen Post eine offizielle Liste der Postleitzahlen und der entsprechenden Städtenamen. Der Import unterstützt das HTML-Dateiformat.
- Für die Niederlande stellt eine Drittorganisation die Datei mit den Postleitzahlen bereit. Nach Abschluss des Imports werden alle Postleitzahlen im Format (NNNN AA) angezeigt.
- Für Schweden stellt Postnummerservice.se zwei Dateitypen bereit: schwedische Postleitzahlen und schwedische Adressen. Der Import unterstützt das Textdateiformat für beide Typen.
Postleitzahlen manuell erstellen
Anstatt Postleitzahlen zu importieren, können Sie die Seite Adresseinstellungen verwenden, um manuell neue Postleitzahlen hinzuzufügen.