Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit dieser Funktion kann Ihr Unternehmen die kanadischen harmonisierten Mehrwertsteuervorschriften (HST) einhalten. Der HST unterstützt Unternehmen des öffentlichen Sektors bei der Einhaltung der kanadischen Steuerrichtlinien. Die HST wird von einigen kanadischen Provinzen verwendet und ist eine Kombination aus der Steuer auf Waren und Dienstleistungen und der Provinzmehrwertsteuer. Teile der HST können von öffentlichen Stellen zurückgefordert werden, wenn die Steuer an Kreditoren gezahlt wurde, je nach Absicht des Kaufs. Die Absicht wird durch die Finanzdimensionswerte und das Hauptkonto in einer Transaktionszeile eines Einkaufsdokuments (z. B. eine Bestellanforderung, eine Bestellung oder eine Kreditorenrechnung) festgelegt. Hinweis: Diese Funktion gilt nicht für die Kreditorenrechnungserfassung.
Aktivieren der HST-Funktion
- Gehen Sie zu Hauptbuch > Hauptbuch einrichten >Hauptbuchparameter > Mehrwertsteuergruppe.
- Setzen Sie die Option Kanadische harmonisierte Mehrwertsteuerregeln anwenden auf Ja, um diese Funktion zu aktivieren.
Die Dimensionen für HST-Regeln festlegen
- Gehen Sie zu Steuern > Indirekte Steuern > Mehrwertsteuer und wählen Sie dann Harmonisierte Mehrwertsteuerdimensionen aus.
- Wählen und priorisieren Sie auf der Seite Harmonisierte Mehrwertsteuerdimensionen die Finanzdimensionen (ggf. zusammen mit dem Hauptkonto), die Sie für die HST verwenden möchten. Die Finanzdimensionen in den Kontostrukturen sind mit dem Kontenplan verknüpft. Anhand der Priorität von Dimensionen kann festgelegt werden, welche Steuer erhoben wird, wenn mehrere Möglichkeiten vorhanden sind.
Hinweis
Es sind nur die Finanzdimensionen verfügbar, die in der aktuellen juristischen Person verwendet werden.
HST-Regeln einrichten
Nachdem Sie Dimensionen für HST definiert haben, richten Sie geltende Sachkontodimensionsregeln ein. HST-Regeln weisen Steuercodes basierend auf den Kontoverteilungen einer Belegzeile zu. Dies liegt daran, dass je nach Zweck des Kaufs möglicherweise unterschiedliche Steuercodes angewendet werden.
- Gehen Sie zu Steuern > Indirekte Steuern > Mehrwertsteuer und wählen Sie dann Harmonisierte Mehrwertsteuerregeln aus.
- Auf der Seite Harmonisierte Mehrwertsteuerregeln werden die Dimensionen, die Sie für die HST ausgewählt haben, in der Reihenfolge ihrer Priorität von links nach rechts angezeigt. Die verbleibenden Spalten sind für Mehrwertsteuercodes, die dieser Dimensionskombination zugeordnet sind.
- Wählen Sie im Aktionsbereich Neu aus, um einen neuen Datensatz zu erstellen.
- Definieren Sie die Dimensionswerte.
Bemerkungen:
- Keine zwei Zeilen können identische Einstellungen haben.
- Sie können vorhandene Regeln löschen oder ändern.
- Sie können ein Segment leer lassen. Es fungiert dann als „Platzhalter“. Eine vollständig leere Zeile gilt für alle Kontokombinationen, auf die keine speziellere Regel angewendet wurde. Sie können eine Zeile mit allen leeren Finanzdimensionen hinzufügen, wenn Mehrwertsteuercodes vorhanden sind, die gelten sollen, wenn keine Regeln zutreffen.
- Wählen Sie bis zu fünf Mehrwertsteuercodes aus, die auf die Dimensionen angewendet werden können, die für die HST ausgewählt wurden. Hinweis: Damit sie angewendet werden können, müssen die hier festgelegten Mehrwertsteuercodes sowohl in der HST-Regel als auch in der Mehrwertsteuergruppe und der Artikel-Mehrwertsteuergruppe vorhanden sein, die in den Zeilen des Transaktionsdokuments ausgewählt wurden.
- Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Bemerkungen:
- Nachdem Sie Regeln für HST definiert haben, können Sie die bereits vorhandenen Dimensionen für HST nicht mehr ändern. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie zunächst alle Regeln und Mehrwertsteuercodes aus dem Formular Harmonisierte Mehrwertsteuerregeln entfernen.
- Für eine Regel können mehrere Steuercodes gelten.
- Für eine Kontoverteilung gilt nur eine Regel.
- Mehrere Regeln können für eine Position in einem Transaktionsdokument gelten, das mehrere Verteilungen aufweist.
So werden Regeln angewendet
Die Reihenfolge, in der Regeln angewendet werden, ist etwas komplex. Die folgende Grafik veranschaulicht das Prinzip:
Die für die Dimensionszeile ausgewählten Mehrwertsteuercodes sind folgende, wenn die Transaktion eine Mehrwertsteuergruppe und eine Artikel-Mehrwertsteuergruppe verwendet, wobei alle Steuercodes enthalten sind.
Finanzdimensionen | Mehrwertsteuercodes |
---|---|
Fonds 101, alle Abteilungen außer 111 und 121 | Steuer1 |
Fonds 101, Abteilung 111 | Steuer1, Steuer2, Steuer3 |
Fonds 101, Abteilung 121 | Steuer2, Steuer3 |
Fonds 303, alle Abteilungen außer 141 | Steuer1, Steuer2, Steuer3 |
Fonds 303, Abteilung 141 | Steuer1 |