Freigeben über


Auflösung einer Stücklistenversion

In diesem Artikel wird beschrieben ein, das Produktprogrammplanungsszenario Auflösung einer Stückliste (BOM)- Version betrifft.

Eine Bedarfsauflösung einer Stücklistenversion erstellt einen Bedarf für jeden Stücklistenpositionsartikel an einem bestimmten Standort (und ggf. in einem bestimmten Lager). In einer standortspezifischen Stückliste kann ein bestimmtes Lager für jede Stücklistenposition definiert werden. Zudem bestimmen die Dimensionseinstellungen des Artikels für jede Stücklistenposition, ob das Lager erforderlich ist. Der resultierende Bedarf für jeden Stücklistenpositionsartikel wird dann Ausgangspunkt für weitere Bedarfsauflösungen. Für dieses Produktprogrammplanungsszenario müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Standortdimension ist obligatorisch und muss in die Bedarfsbuchung eingegeben werden.
  • Die Standortdimension ist einheitlich. Aus diesem Grund handelt es sich bei dem Standort für geringen Bedarf um den Standort, der auch in der anfänglichen Bedarfsbuchung enthalten ist.

In der folgenden Illustration ist der Ablauf der Bedarfsauflösung für die Produktprogrammplanung dargestellt. Bedarfsauflösung – Verwenden einer Stücklistenversion.

Zusätzliche Ressourcen