Einen Intercompany-Auftrag zur internen Verwendung erstellen
In der Regel wird ein Intercompany-Auftrag automatisch anhand einer Intercompany-Bestellung angelegt. Sie können einen Intercompany-Auftrag auch manuell erstellen, der dann eine Intercompany-Bestellung in der juristischen Person des Intercompany-Debitors generiert.
Intercompany-Auftrag manuell erstellen
Führen Sie diese Schritte unter „Juristische Person B“ aus, wie in der Abbildung dargestellt.
Wechseln Sie zu Debitoren > Aufträge > Alle Aufträge.
Wählen Sie im Aktionsbereich die Option Auftrag aus, um einen Auftrag zu erstellen.
Wählen Sie auf der Seite Auftrag erstellen ein Debitorenkonto aus. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Intercompany im Inforegister Allgemein aktiviert ist. Damit wird angegeben, dass der ausgewählte Debitor ein Intercompany-Debitor ist.
Geben Sie Daten ein, oder ändern Sie vorhandene Angaben, und wählen Sie OK aus. Füllen Sie die Auftragspositionen dann wie gewohnt aus.
Der Wert des Felds Lieferadresse wird aus dem Kopf des Intercompany-Auftrags in den Kopf der Intercompany-Bestellung kopiert. Der Wert des Felds Artikelnummer, einschließlich Produktdimensionen, und die Werte der Felder Lieferdatum und Währungscode werden aus den Intercompany-Auftragspositionen in die Intercompany-Bestellpositionen kopiert.
Wählen Sie im Auftragskopf Intercompany aus, um die zugehörige Intercompany-Bestellung anzuzeigen.
Wählen Sie in den Auftragspositionen Intercompany aus, um Informationen zum Intercompany-Handel anzuzeigen.
Tipp
Sie können Intercompany-Verkaufsaufträge auf der Seite Intercompany-Aufträge anzeigen.
Notiz
Wenn Sie mit „Intercompany“ arbeiten, wird empfohlen, dass Sie das Kontrollkästchen Auftrag nach Rechnungsstellung löschen auf der Seite Debitorenparameter deaktivieren. Andernfalls wird die zugehörige Bestellung gelöscht. Außerdem wird empfohlen, dass Sie das Kontrollkästchen Bestellung nach Rechnungsstellung löschen auf der Seite Kreditorenparameter deaktivieren.