Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel beschreibt die Funktion zur Konsolidierung von Lieferungen in einem Hub bei der Lieferung von Waren aus unterschiedlichen Lagerorten an einen Kunden oder bei der Lieferung von mehreren Kreditoren an einen Lagerort.
Die Konsolidierung von Lieferungen in einem Hub kann bei der Lieferung von Waren aus unterschiedlichen Lagerorten an einen Kunden oder bei der Lieferung von mehreren Kreditoren an einen Lagerort hilfreich sein.
Erstellen von Ladungen
Bevor Sie die Hub-Konsolidierung verwenden können, müssen Sie die Option In Transitplanung auf der Seite Transportverwaltungsparameter aktivieren. Außerdem müssen Sie die Hubs für die Konsolidierung erstellen.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel für die Hub-Konsolidierung. In diesem Fall gehen die Aufträge von verschiedenen Lagerorten an denselben Debitor. Die grundlegenden Ladungen werden ganz normal auf Basis von Aufträgen über die Seite Workbench für ausgehende Ladungsplanung erstellt.
Um zwei Ladungen vor der Auslieferung in einem Hub zu konsolidieren, wählen Sie auf der Seite Workbench für eingehende Ladungsplanung im Feld Transport die Option Hubkonsolidierung. Bei der Auswahl des richtigen Hubs für jede Ladung nutzen die Ladungen den Hub als Abladeziel. Im Abschnitt Angebot und Nachfrage auf der Seite Workbench für ausgehende Ladungsplanung gibt es außerdem zwei Transportanforderungspositionen. Sie können diese zwei Positionen dann zu einer neuen Ladung hinzufügen. Die neue Ladung umfasst beide Auftragspositionen und den Hub als Abholadresse sowie Debitor A als Abladeziel. Die drei Ladungen können dann wie jede andere Ladung geroutet werden. Sie können jeden Spediteur auswählen, den das System für eine Ladung vorschlägt.
Eine ähnliche Methode können Sie zur Konsolidierung von Ladungen für mehrere Umlagerungsaufträge nutzen. In diesem Fall ist Kunde A im obigen Diagramm ein Lagerort.
Alternativ können Sie Ladungen für mehrere Aufträge, in denen Ladungen von unterschiedlichen Kreditoren an den selben Lagerort geliefert werden, konsolidieren. In diesem Fall würden Sie auf der Seite Workbench für eingehende Ladungsplanung statt auf der Seite Workbench für ausgehende Ladungsplanung arbeiten.
Sie können mehrere Konsolidierungs-Hubs nutzen und in mehreren Hubs für mehrere Ladungen aus verschiedenen Lagerorten konsolidieren. Nachdem Sie die grundlegenden Ladungen erstellt und die Option zur Hub-Konsolidierung verwendet haben, erstellen Sie über die konsolidierten Transportanforderungsposition neue Ladungen. Dann routen Sie die Ladungen.