Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Entra-ID unterstützt das SAML 2.0-Webbrowser-Profil für einmaliges Abmelden. Damit die einmalige Abmeldung ordnungsgemäß funktioniert, muss die LogoutURL für die Anwendung während der Anwendungsregistrierung explizit mit der Microsoft Entra-ID registriert werden.
Wenn die App dem Azure App-Katalog hinzugefügt wird, kann dieser Wert standardmäßig festgelegt werden. Andernfalls muss der Wert durch die Person bestimmt und festgelegt werden, die die App zu ihrem Microsoft Entra-Mandanten hinzufügt. Die Microsoft Entra-ID verwendet logoutURL , um Benutzer umzuleiten, nachdem sie abgemeldet wurden. Microsoft Entra-ID unterstützt Umleitungsbindung (HTTP GET) und keine HTTP POST-Bindung.
Das folgende Diagramm zeigt den Workflow des Einmaligen Abmeldevorgangs von Microsoft Entra.
LogoutRequest
Der Clouddienst sendet eine LogoutRequest
Nachricht an die Microsoft Entra-ID, um anzugeben, dass eine Sitzung beendet wurde. Der folgende Auszug zeigt ein Beispielelement LogoutRequest
.
<samlp:LogoutRequest xmlns="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:metadata" ID="idaa6ebe6839094fe4abc4ebd5281ec780" Version="2.0" IssueInstant="2013-03-28T07:10:49.6004822Z" xmlns:samlp="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:protocol">
<Issuer xmlns="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:assertion">https://www.workaad.com</Issuer>
<NameID xmlns="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:assertion"> Uz2Pqz1X7pxe4XLWxV9KJQ+n59d573SepSAkuYKSde8=</NameID>
</samlp:LogoutRequest>
Das LogoutRequest
an Microsoft Entra-ID gesendete Element erfordert die folgenden Attribute:
-
ID
– Gibt die Abmeldeanforderung an. Der Wert sollteID
nicht mit einer Zahl beginnen. Die typische Vorgehensweise besteht darin, die ID an die Zeichenfolgendarstellung einer GUID anzufügen. -
Version
- Legen Sie den Wert dieses Elements auf 2,0 fest. Dieser Wert ist erforderlich. -
IssueInstant
- Dies ist eineDateTime
Zeichenfolge mit einem UTC-Wert (Coordinate Universal Time) und einem Roundtripformat ("o"). Die Microsoft Entra-ID erwartet einen Wert dieses Typs, erzwingt ihn jedoch nicht.
Pro Abschnitt 3.7 der SAML 2.0-Kernspezifikation können neben Ihrer Anwendung mehrere Teilnehmer (andere Anwendungen) in einer Sitzung vorhanden sein. Wenn einer der anderen Teilnehmer eine LogoutRequest
an die Microsoft Identity Platform (die Sitzungsautorität) sendet, sendet er eine LogoutRequest
Rücksendenachricht an alle Sitzungsteilnehmer, mit Ausnahme des Teilnehmers, der die erste LogoutRequest
Gesendet hat. Wenn ein anderer Teilnehmer gleichzeitig eine Abmeldung initiiert hat, gibt es ein Rennen, um zu sehen, welches LogoutRequest
die Microsoft Identity Platform zuerst erreicht. Daher sollte eine Anwendung immer darauf vorbereitet sein, eine LogoutRequest
.
Emittent
Das Issuer
Element in einem LogoutRequest
Muss genau mit einem der ServicePrincipalNames im Clouddienst in Microsoft Entra ID übereinstimmen. In der Regel wird dies auf den App-ID-URI festgelegt, der während der Anwendungsregistrierung angegeben wird.
NameID
Der Wert des NameID
Elements muss exakt mit dem NameID
Benutzer übereinstimmen, der abgemeldet wird.
Hinweis
Während der SAML-Abmeldeanforderung wird der NameID
Wert nicht von der Microsoft Entra-ID berücksichtigt.
Wenn eine einzelne Benutzersitzung aktiv ist, wählt Die Microsoft Entra-ID diese Sitzung automatisch aus, und die SAML-Abmeldung wird fortgesetzt.
Wenn mehrere Benutzersitzungen aktiv sind, wird die Microsoft Entra-ID die aktiven Sitzungen für die Benutzerauswahl aufzählen. Nach der Benutzerauswahl wird die SAML-Abmeldung fortgesetzt.
LogoutResponse
Die Microsoft Entra-ID sendet eine LogoutResponse
Antwort auf ein LogoutRequest
Element. Der folgende Auszug zeigt ein Beispiel LogoutResponse
.
<samlp:LogoutResponse ID="_f0961a83-d071-4be5-a18c-9ae7b22987a4" Version="2.0" IssueInstant="2013-03-18T08:49:24.405Z" InResponseTo="iddce91f96e56747b5ace6d2e2aa9d4f8c" xmlns:samlp="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:protocol">
<Issuer xmlns="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:assertion">https://login.microsoftonline.com/aaaabbbb-0000-cccc-1111-dddd2222eeee/</Issuer>
<samlp:Status>
<samlp:StatusCode Value="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:status:Success" />
</samlp:Status>
</samlp:LogoutResponse>
Die Microsoft Entra-ID legt die Werte ID
, Version
und IssueInstant
im LogoutResponse
-Element fest. Außerdem wird das InResponseTo
Element auf den Wert des ID
Attributs der LogoutRequest
Antwort festgelegt.
Emittent
Microsoft Entra ID legt diesen Wert auf https://login.microsoftonline.com/<TenantIdGUID>/
den Ort fest, an dem <TenantIdGUID> die Mandanten-ID des Microsoft Entra-Mandanten ist.
Um das Ausstellerelement korrekt zu identifizieren, verwenden Sie den Wert https://login.microsoftonline.com/<TenantIdGUID>/
wie im Beispiel LogoutResponse dargestellt. Dieses URL-Format identifiziert den Microsoft Entra-Mandanten als Aussteller, der die für die Ausgabe der Antwort zuständige Behörde darstellt.
Der Status
Die Microsoft Entra-ID verwendet das StatusCode
Element im Status
Element, um den Erfolg oder Fehler der Abmeldung anzugeben. Wenn der Abmeldeversuch fehlschlägt, kann das StatusCode
Element auch benutzerdefinierte Fehlermeldungen enthalten.