Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Diese Dokumentation enthält einen detaillierten Vergleich der Verfügbarkeit von Connectors zwischen Azure Data Factory (ADF) und Data Factory in Fabric. Connectors spielen eine zentrale Rolle bei der Datenintegration und ermöglichen den reibungslosen Datenfluss zwischen verschiedenen Datenquellen und Zielen. Zum Planen Ihrer Datenworkflows müssen Sie unbedingt die Kontinuität der Connectors zwischen diesen beiden Plattformen verstehen.
Übersicht über Connectors
Mit Data Factory in Microsoft Fabric sorgen Datenpipelines für Konnektivität zu einer umfangreichen Reihe von Datenquellen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Connectors, die in Azure Data Factory und Data Factory in Fabric zur Verfügung stehen.
Connectortyp | ADF (Quelle/Senke) | Fabric Data Factory (Quelle/Senke) |
---|---|---|
Azure und Fabric | ||
Blob Storage | ✓/✓ | ✓/✓ |
Cognitive Search-Index | -/✓ | N |
Cosmos DB – SQL-API | ✓/✓ | ✓/✓ |
Cosmos DB – MongoDB-API | ✓/✓ | N |
Azure Data Explorer | ✓/✓ | ✓/✓ |
ADLS Gen1 | ✓/✓ | ✓/✓ |
ADLS Gen2 | ✓/✓ | ✓/✓ |
Database for MariaDB | ✓/- | N |
Database for MySQL | ✓/✓ | N |
Databricks Delta Lake | ✓/✓ | N |
Azure File Storage | ✓/✓ | N |
Database for PostgreSQL | ✓/✓ | ✓/✓ |
Azure Cosmos DB for PostgreSQL | ✓/✓ | N |
Azure Table Storage | ✓/✓ | ✓/✓ |
SQL-Datenbank | ✓/✓ | ✓/✓ |
SQL-Datenbank MI | ✓/✓ | ✓/✓ |
Synapse Analytics | ✓/✓ | ✓/✓ |
Fabric Lakehouse | ✓/✓ | ✓/✓ |
Fabric DW | N | ✓/✓ |
Fabric KQL | N | ✓/✓ |
Datenbank und DW | ||
Amazon Redshift | ✓/- | ✓/- |
DB2 | ✓/- | N |
Drill | ✓/- | N |
Google Big Query | ✓/- | N |
Greenplum | ✓/- | N |
HBase | ✓/- | N |
Hive | ✓/- | N |
Impala | ✓/- | N |
Informix | ✓/✓ | N |
MariaDB | ✓/- | N |
Microsoft Access | ✓/✓ | N |
MySQL | ✓/- | N |
Netezza | ✓/- | N |
Oracle | ✓/✓ | N |
Amazon RDS für Oracle | ✓/- | N |
Phoenix | ✓/- | N |
PostgreSQL | ✓/- | ✓/- |
Presto | ✓/- | N |
SAP BW Open Hub | ✓/- | N |
SAP BW MDX | ✓/- | N |
SAP HANA | ✓/✓ | N |
SAP-Tabelle | ✓/- | N |
Snowflake | ✓/✓ | ✓/✓ |
Amazon RDS für SQL Server | ✓/- | ✓/- |
SQL Server | ✓/✓ | ✓/✓ |
Spark | ✓/- | N |
Sybase | ✓/- | N |
Teradata | ✓/- | N |
Vertica | ✓/- | N |
File Storage | ||
Amazon S3 | ✓/- | ✓/- |
Amazon S3 Compatible | ✓/- | ✓/- |
Dateisystem | ✓/✓ | N |
FTP | ✓/- | ✓/- |
Google Cloud Storage | ✓/- | ✓/- |
HDFS | ✓/- | N |
Oracle Cloud Storage | ✓/- | N |
SFTP | ✓/✓ | ✓/✓ |
Dateiformate | ||
AVRO | ✓/✓ | ✓/✓ |
Binary | ✓/✓ | ✓/✓ |
Durch Trennzeichen getrennter Text | ✓/✓ | ✓/✓ |
Excel | ✓/- | ✓/- |
JSON | ✓/✓ | ✓/✓ |
ORC | ✓/✓ | ✓/✓ |
Parquet | ✓/✓ | ✓/✓ |
XML | ✓/- | ✓/- |
NoSQL | ||
Cassandra | ✓/- | N |
Couchbase | ✓/- | N |
MongoDB | ✓/✓ | ✓/✓ |
MongoDB Atlas | ✓/✓ | ✓/✓ |
Dienste und Apps | ||
Amazon MWS | ✓/- | N |
Concur | ✓/- | N |
Dataverse | ✓/✓ | ✓/✓ |
Dynamics 365 | ✓/✓ | N |
Dynamics AX | ✓/- | N |
Dynamics CRM | ✓/✓ | ✓/✓ |
Google AdWords | ✓/- | N |
HubSpot | ✓/- | N |
Jira | ✓/- | N |
Magento | ✓/- | N |
Marketo | ✓/- | N |
Microsoft 365 | ✓/- | ✓/- |
Oracle Eloqua | ✓/- | N |
Oracle Responsys | ✓/- | N |
Zoho | ✓/- | N |
Oracle Service Cloud | ✓/- | N |
PayPal | ✓/- | N |
QuickBooks. | ✓/- | N |
Salesforce | ✓/✓ | N |
SF Service Cloud | ✓/✓ | N |
SF Marketing Cloud | ✓/- | N |
SAP C4C | ✓/✓ | N |
SAP ECC | ✓/- | N |
ServiceNow | ✓/- | N |
SharePoint Online- Liste |
✓/- | ✓/- |
Shopify | ✓/- | N |
Quadrat | ✓/- | N |
Webtabelle | ✓/- | N |
Xero | ✓/- | N |
Allgemein | ||
HTTP | ✓/- | ✓/- |
OData | ✓/- | ✓/- |
ODBC | ✓/✓ | N |
REST | ✓/✓ | ✓/✓ |
Zusammenfassung
Informationen zur Verwendung der in Data Factory in Fabric verfügbaren Connectors finden Sie unter Übersicht über Connectors.