Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Szenario wurde Dataflow Gen2 und ein Datengateway für virtuelle Netzwerke verwendet, um 2 GB Parquet-Daten zu laden, die in Azure Data Lake Storage (ADLS) Gen2 in einer Lakehouse-Tabelle in Microsoft Fabric gespeichert sind. Wir haben die Beispieldaten „NYC Taxi – Green“ für die Parquet-Daten verwendet.
Die im folgenden Beispiel verwendeten Preise sind hypothetisch und stellen nicht die tatsächlichen genauen Preise dar. Diese Beispiele sollen nur zeigen, wie Sie die Kosten für Data Factory-Projekte in Microsoft Fabric schätzen, planen und verwalten können. Da die Preise für Fabric-Kapazitäten in jeder Region unterschiedlich sind, verwenden wir nutzungsbasierte Preise für eine Fabric-Kapazität in USA, Westen 2 (einer typischen Azure-Region) in Höhe von 0,18 $ pro CU und Stunde. Weitere Preisoptionen für Fabric-Kapazitäten finden Sie unter Microsoft Fabric – Preise.
Konfiguration
Um dieses Szenario zu realisieren, müssen Sie einen Dataflow mit den folgenden Schritten erstellen:
- Initialisieren von Dataflow: Abrufen von 2 GB Parquet-Daten aus ADLS Gen2-Speicherkonto.
- Richten Sie das Datengateway für virtuelle Netzwerke mit einer Instanz und 30 Minuten TTL ein.
- Konfigurieren Sie Power Query.
- Konfigurieren Sie Lakehouse als Datenausgabeziel.
Kostenschätzung mithilfe der Fabric-Metrik-App
Beim Ausführen eines Datenflusses zum Laden von Daten über das Datengateway für virtuelle Netzwerke ist der Gesamtverbrauch in zwei Hauptkomponenten unterteilt: die Datenflussaktualisierung und die Uptime des Datengateways für virtuelle Netzwerke. Die Gebühren für das Datengateway für virtuelle Netzwerke basieren auf der Uptime, die sowohl die Ausführungszeit für Workloads als auch die TTL umfasst, wenn das Gateway aktiv ist.
Der Ladevorgang nahm fast 2 Minuten in Anspruch, mit 970,6228 CU-Sekunden für die Aktualisierung von Dataflow Gen2 und mit 7480,6466 CU-Sekunden für die Uptime des Datengateways für virtuelle Netzwerke.
Hinweis
Obwohl die tatsächliche Ausführungsdauer als Metrik gemeldet wird, ist sie für die Berechnung der effektiven CU-Stunden mit der Fabric-Metrik-App nicht relevant, da die ebenfalls gemeldete CU-Sekunden-Metrik die Dauer bereits berücksichtigt.
Metrik | Computeverbrauch |
---|---|
Dataflow Gen2-Aktualisierung | 970,6228 CU-Sekunden |
Uptime des Datengateways für virtuelle Netzwerke | 7480,6466 CU Sekunden |
Gesamtkosten für die Ausführung bei 0,18 USD pro CU-Stunde = (970,6228 + 7480,6466) / (60 * 60) CU-Stunden * (0,18 USD pro CU-Stunde) ~= 0,42 USD