Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Fabric bietet Grenzwerte, auch als Kontingente bezeichnet, die die maximale Anzahl von Fabric Capacity Units (CUs) für jede der Kapazitäten in Ihrem Abonnement bestimmen. Kontingente hängen vom Azure-Abonnementtyp ab. Ihnen entstehen keine Kosten für Quoten, es werden nur Ihre Kapazitäten berechnet.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihre Kontingente mithilfe des Azure-Portals und der ARM-APIs (Azure Resource Manager) anzeigen und erhöhen.
Voraussetzungen
Um Ihr Fabric-Kontingent anzuzeigen, benötigen Sie ein Azure-Konto mit der Rolle "Mitwirkender" oder eine andere Rolle, die den Zugriff auf Mitwirkende umfasst.
Um Ihr Fabric-Kontingent zu verwalten, benötigen Sie die berechtigungen, die im Kontingentanforderungsoperator aufgeführt sind.
Registrieren Sie den Microsoft.Fabric-Ressourcenanbieter mithilfe der Anweisungen des Azure-Ressourcenanbieters, bevor Sie Ihre erste Kapazität bereitstellen oder wenn Ihr Kontingent 0 ist.
Anzeigen des Fabric-CU-Kontingents
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr Fabric-Kontingent mithilfe des Azure-Portals und der ARM-APIs anzeigen.
Anmelden beim Azure-Portal
Suchen Sie nach Kontingente, und wählen Sie Kontingente aus.
Wählen Sie auf der ÜbersichtsseiteMicrosoft Fabric aus.
Um Ihre Nutzungsdatensätze nach Abonnement anzuzeigen, wählen Sie die folgenden Filter aus:
- Anbieter - Microsoft Fabric.
- Abonnement: Wählen Sie das Abonnement aus, für das der Verbrauch angezeigt werden soll.
- Region – Wählen Sie die Region aus, für die die Nutzung angezeigt werden soll.
- Verwendung - Alle anzeigen.
Anfordern einer Kontingenterhöhung
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Fabric-Kontingenterhöhung mithilfe des Azure-Portals und der ARM-APIs anfordern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Kontingenterhöhung mithilfe des Azure-Portals anzufordern. Nachdem Sie Ihre Anforderung übermittelt haben, wird sie überprüft und innerhalb von Minuten benachrichtigt, ob sie erfolgreich war oder nicht. Sie können den Status Ihrer Anforderung in Azure oder in Ihren Protokollen anzeigen. Wenn Ihre Anfrage nicht erfolgreich ist, können Sie eine Supportanfrage öffnen.
Anmelden beim Azure-Portal
Suchen Sie nach Kontingente, und wählen Sie Kontingente aus.
Wählen Sie auf der ÜbersichtsseiteMicrosoft Fabric aus.
Wählen Sie "Neue Kontingentanforderung" aus.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um Ihr Kontingent zu erhöhen:
- Geben Sie einen neuen Grenzwert ein
- Anpassen des Verbrauchs in %
Tipp
Informationen zum Hinzufügen von Kontingenten zur Favoritenliste finden Sie unter "Favoriten verwalten".
Wählen Sie "Absenden" aus.
Supportanfrage zur Kontingenterhöhung erstellen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Supportanfrage für eine Erhöhung Ihres Kontingents zu erstellen:
Wechseln Sie zur Seite "Neue Supportanfrage" im Azure-Portal, indem Sie die Schritte in "Supportanfrage öffnen" ausführen.
Gehen Sie auf der Registerkarte "Problembeschreibung " auf der Seite " Neue Supportanfrage " wie folgt vor:
- Problemtyp : Wählen Sie Dienst - und Abonnementbeschränkungen (Kontingente) für den Problemtyp und Ihr Abonnement aus dem Dropdownmenü aus.
- Kontingenttyp: Geben Sie Fabric ein, und wählen Sie Microsoft Fabric aus.
Wählen Sie Weiteraus.
Wählen Sie auf der Registerkarte Zusätzliche Details unter Problemdetailsdie Option Details eingeben aus, um weitere Informationen einzugeben.
Geben Sie im Fenster KontingentdetailsIhre neuen Grenzwerte an.
Wählen Sie Speichern aus.
Geben Sie die verbleibenden Details Ihrer Kontingentanforderung ein.
Wählen Sie "Weiter" aus: "Überprüfen + erstellen", und wählen Sie nach dem Überprüfen der Anforderungsdetails " Erstellen" aus, um die Anforderung zu übermitteln.