Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure- und Fabric-Ereignisse unterstützen ereignisgesteuerte Szenarien wie Echtzeitwarnungen und Auslösen von Downstreamaktionen. Herausgeber wie Azure Storage oder Fabric Workspaces senden Ereignisse, die von Verbrauchern wie Activator oder Eventstreams empfangen werden, damit Sie Ereignisse überwachen und darauf reagieren können, indem Sie Aktionen oder Workflows auslösen.
Hinweis
In diesem Artikel beziehen sich Fabric-Ereignisse sowohl auf Ereignisse, die in Fabric generiert wurden, als auch auf Azure-Ereignisse.
Wenn Sie eine Fabric-Kapazität verwenden, werden Ihre Verbrauchsgebühren im Azure-Portal unter Ihrem Abonnement unter Microsoft Cost Management angezeigt. Informationen zu Ihrer Fabric-Abrechnung finden Sie unter Grundlegendes zu Ihrer Azure-Rechnung auf einer Fabric-Kapazität.
Vorgangstypen
Die Verwendung von Azure- und Fabric-Ereignissen wird durch zwei Vorgangstypen definiert, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden. Die Tabelle enthält Informationen zu Azure- und Fabric-Ereignisvorgängen, die in der Fabric-Kapazitätsmetriken-App und deren Fabric-Verbrauchsraten angezeigt werden. Weitere Informationen zur App finden Sie unter Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App.
Vorgang in der Kapazitätsmetriken-App | Beschreibung | Maßeinheit für Vorgänge | Fabric-Verbrauchsrate |
---|---|---|---|
Event-Operationen | Veröffentlichen, Zustellen und Filtern von Vorgängen | Pro EreignisvorgangHinweis 1 | 0,000011111 CU-Stunden |
Ereignislistener | Uptime des Ereignislisteners | Pro Stunde | 0,0222 CU-Stunden |
- Hinweis 1. Ereignisse werden in 64-KB-Blöcken gezählt. Wenn die Größe des Ereignisses beispielsweise 100 KB beträgt, wird dieses Ereignis als zwei Ereignisvorgänge gezählt.
Ereignisverwaltung
Ereignisvorgänge stellen Vorgänge für Veröffentlichung, Filterung und Zustellung von Ereignissen dar. Für Azure- und Fabric-Ereignisse, die in Fabric generiert werden, tritt die Gebühr für den Veröffentlichungsvorgang erst ein, wenn ein Consumer für diese Ereignisse eingerichtet wurde. Die Veröffentlichungsvorgänge werden der Kapazität des Herausgebers in Rechnung gestellt, während die Filter- und Zustellungsvorgänge der Kapazität des Verbrauchers in Rechnung gestellt werden.
Wenn z. B. ein Fabric Activator zum Ausführen einer Aktion für ein Arbeitsbereichselement-Ereignis erstellt wird, werden die Veröffentlichungsvorgänge der Kapazität des Quellarbeitsbereichs in Rechnung gestellt, und die Filter- und Zustellungsvorgänge der Kapazität des Activators.
Die folgenden Vorgänge sind die verschiedenen Arten von Ereignisvorgängen:
- Veröffentlichungsvorgänge: werden für jedes Ereignis in Rechnung gestellt, das von der Quelle veröffentlicht wird. Der Veröffentlichungsvorgang für dasselbe Ereignis wird nur einmal in Rechnung gestellt, auch wenn mehrere Verbraucher für dasselbe Ereignis vorhanden sind.
- Filtervorgänge: Für jede Filterberechnung, die auf das Datenfeld im Ereignis angewendet wird, fallen Gebühren an. Filtervorgänge für die Kopfzeile des Ereignisses sind kostenlos.
- Wenn eine Filterkonfiguration für die Kopfzeile und das Datenfeld vorhanden ist, kann ein einzelnes Ereignis sowohl mit dem Filter für die Kopfzeile als auch mit dem Filter für das Datenfeld übereinstimmen. In diesem Fall ist der Filtervorgang ebenfalls kostenlos.
- Übermittlungsvorgänge: Diese werden für jeden Übermittlungsversuch eines Ereignisses in Rechnung gestellt. Wenn das Ziel vorübergehend nicht verfügbar ist oder ein vorübergehender Fehler auftritt, wird das Ereignis mit einem exponentiellen Back-Off-Mechanismus wiederholt. Jeder Versuch, die Veranstaltung durchzuführen, wird bei der Abrechnung gezählt.
Ereignislistener
Diese Verbrauchseinheit tritt ein, wenn ein Consumer für Azure- und Fabric-Ereignisse erstellt wird und der Kapazität dem Consumer in Rechnung gestellt wird. Wenn beispielsweise ein Activator-Trigger erstellt wird, um auf ein Ereignis zu reagieren, wird diese Verbrauchseinheit während des Vorhandenseins dieses Triggers pro Stunde in Rechnung gestellt.
Azure- und Fabric-Ereignisvorgänge in der Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App
Die Microsoft Fabric-Kapazitätsmetriken-App wurde entwickelt, um Überwachungsfunktionen für Microsoft Fabric-Kapazitäten bereitzustellen. Mithilfe der App können Sie Ihren Kapazitätsverbrauch überwachen und fundierte Entscheidungen über die Nutzung Ihrer Kapazitätsressourcen treffen. Beispielsweise kann die App Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, wann Ihre Kapazität hochskaliert oder wann die Autoskalierung eingeschaltet werden sollte.
In der App zeigen die Ereignisvorgänge die Metadaten des Herausgebers für die Veröffentlichungsoperationen und die Metadaten des Verbrauchers für die Zustellungs- und Filtervorgänge an. Wenn beispielsweise eine Eventstreamquelle erstellt wird, um ein Ereignis zu verbrauchen, zeigen die Ereignisvorgänge für die Zustellung und Filterung sowie der Ereignislistenervorgang die Metadaten des Eventstreamartefakts an.
Hinweis
Wenn ein Activatortrigger erstellt wird, um eine Aktion für ein Ereignis auszuführen, zeigen die Ereignisvorgänge für die Zustellung und Filterung sowie der Ereignislistenervorgang die Metadaten des Activatorartefakts im Elementtyp „ReflexProject“ an.
Darstellung von Nicht-Artefakten
In einigen Fällen können der Herausgeber oder der Consumer Nicht-Artefakte sein. Für Arbeitsbereichsereignisse beispielsweise ist der Herausgeber der Arbeitsbereich. In diesen Fällen zeigt der Veröffentlichungsvorgang:
- Elementtyp im Format von
FabricEvents-"<event category>
, und für Arbeitsbereichselement-Ereignisse ist der ElementtypFabricEvents-WorkspaceItemEvents
. - Die Werte für den Arbeitsbereich,den Elementnamen und die Consumeridentität lauten „Fabric Events Publisher“.
Änderungen an der Workload-Verbrauchsrate von Microsoft Fabric
Verbrauchsraten können sich jederzeit ändern. Microsoft unternimmt angemessene Anstrengungen, um eine Benachrichtigung per E-Mail oder über produktinterne Benachrichtigungen bereitzustellen. Änderungen gelten ab dem Datum, das in den Versionshinweisen von Microsoft oder im Microsoft Fabric-Blog angegeben ist. Wenn eine Änderung der Workload-Verbrauchsrate von Microsoft Fabric die für die Nutzung einer bestimmten Workload erforderlichen Kapazitätseinheiten (Capacity Units, CU) wesentlich erhöht, können Sie die für die gewählte Zahlungsmethode verfügbaren Stornierungsoptionen nutzen.