Freigeben über


Abrufen von Azure Blob Storage-Ereignissen in Echtzeit-Hub

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Azure Blob Storage-Ereignisse in Fabric Echtzeithub abrufen.

Ein Ereignis ist die kleinste Informationsmenge, die einen Vorgang oder Vorfall im System vollständig beschreibt. Azure Blob Storage-Ereignisse werden ausgelöst, wenn ein Client einen Blob erstellt, ersetzt, löscht usw. Mithilfe des Echtzeit-Hubs können Sie diese Ereignisse in kontinuierliche Datenströme konvertieren und transformieren, bevor Sie sie an verschiedene Ziele in Fabric weiterleiten.

Die folgenden Blob Storage-Ereignistypen werden unterstützt:

Ereignisname BESCHREIBUNG
Microsoft.Storage.BlobCreated Wird ausgelöst, wenn ein Blob erstellt oder ersetzt wird.
Microsoft.Storage.BlobDeleted Wird ausgelöst, wenn ein Blob gelöscht wird.
Microsoft.Storage.BlobRenamed Wird ausgelöst, wenn ein Blob umbenannt wird.
Microsoft.Storage.BlobTierChanged Wird ausgelöst, wenn die Blobzugriffsebene geändert wird.
Microsoft.Storage.DirectoryCreated Wird ausgelöst, wenn ein Verzeichnis erstellt wird.
Microsoft.Storage.DirectoryRenamed Wird ausgelöst, wenn ein Verzeichnis umbenannt wird.
Microsoft.Storage.AsyncOperationInitiated Wird ausgelöst, wenn ein Vorgang zum Verschieben oder Kopieren von Daten aus dem Archiv in die heißen oder kalten Ebenen initiiert wird.
Microsoft.Storage.DirectoryDeleted Wird ausgelöst, wenn ein Verzeichnis gelöscht wird.
Microsoft.Storage.BlobInventoryPolicyCompleted Wird ausgelöst, wenn die Bestandsaufnahme für eine Regel abgeschlossen ist, die eine Inventurrichtlinie definiert.
Microsoft.Storage.LifecyclePolicyCompleted Wird ausgelöst, wenn die von einer Lebenszyklusverwaltungsrichtlinie definierten Aktionen abgeschlossen sind.

Weitere Informationen zu verfügbaren Ereignistypen finden Sie unter Azure Blob Storage als Ereignisrasterquelle.

Hinweis

Das Verwenden von Fabric- und Azure-Ereignissen über Eventstream oder Fabric Activator wird nicht unterstützt, wenn sich die Kapazitätsregion des Eventstreams oder Aktivators in den folgenden Regionen befindet: Westindien, Israel Central, Korea Central, Katar Central, Singapur, UAE Central, Spanien Central, Brasilien Südost, Zentral-USA, Süd-Zentral-USA, West-USA 2, West-USA 3.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf einen Arbeitsbereich im Fabric-Kapazitätslizenzmodus (oder) im Testlizenzmodus mit der Berechtigungsstufe „Mitwirkender“ oder höher.
  • Ein Azure Blob Storage-Konto der Art StorageV2 (Allgemeiner Zweck v2), Block Blob Storage oder Blob Storage. Speicherkonten vom Typ „Universell V1“ werden nicht unterstützt.

Streams für Azure Blob Storage-Ereignisse erstellen

Sie können Streams für Azure Blob Storage-Ereignisse im Echtzeithub erstellen, indem Sie eine der folgenden Möglichkeiten verwenden:

Datenquellenseite

  1. Melden Sie sich bei Microsoft Fabric an.

  2. Wenn unten links auf der Seite Power BI angezeigt wird, wechseln Sie zur Fabric-Workload, indem Sie Power BI und dann Fabric auswählen.

    Screenshot: Wechseln zur Fabric-Workload

  3. Wählen Sie Echtzeit auf der linken Navigationsleiste aus.

    Screenshot: Starten von „Mit Datenquelle verbinden“

  4. Wählen Sie auf der Seite Echtzeit-Hub die Option +Datenquellen unter Verbinden mit im linken Navigationsmenü aus.

    Screenshot: Seite „Datenquellen“ im Echtzeit-Hub.

    Sie können auch über Alle Datenströme oder Meine Datenströme -Seiten zur Seite Datenquelle gelangen, indem Sie in der oberen rechten Ecke die Schaltfläche +Datenquelle verbinden auswählen.

    Screenshot, der die Schaltfläche

  1. Wählen Sie auf der Seite "Datenquellen " oben die Kategorie "Azure-Ereignisse" aus, und wählen Sie dann auf der Kachel "Azure Blob Storage-Ereignisse""Verbinden" aus.

    Screenshot der Auswahl von Azure Blob Storage-Ereignissen als Quelltyp auf der Seite „Datenquellen“.

    Verwenden Sie nun Anweisungen aus dem Abschnitt Konfigurieren und Erstellen eines Eventstreams.

Seite Azure-Ereignisse

  1. Wählen Sie im Echtzeithub Azure-Ereignisse im linken Navigationsmenü aus.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Azure Blob Storage, und wählen Sie die Verknüpfung + (plus) oder (Auslassungspunkte) und dann Eventstream erstellen aus.

    Screenshot der Seite „Azure-Ereignisse“ im Echtzeit-Hub.

    Verwenden Sie nun Anweisungen aus dem Abschnitt Konfigurieren und Erstellen eines Eventstreams.

Konfigurieren und Erstellen eines Eventstreams

  1. Wählen Sie auf der Seite Verbinden das Azure-Abonnement mit dem Speicherkonto aus.

  2. Wählen Sie das Azure Blob Storage-Konto aus, für das Sie Ereignisse empfangen möchten.

  3. Geben Sie im Abschnitt Stream-Details einen Namen für den Eventstream ein, den der Assistent erstellt, und wählen Sie den Arbeitsbereich aus, in dem Sie den Eventstream speichern möchten.

  4. Wählen Sie dann unten auf der Seite Weiter.

    Screenshot der Verbindungseinstellungen für ein Azure Blob Storage-Konto.

  5. Prüfen Sie auf der Seite Überprüfen und verbinden die Einstellungen, und wählen Sie Verbinden aus.

    Screenshot, der die Seite „Überprüfen + Verbinden“ zeigt.

  6. Wenn der Assistent erfolgreich beim Erstellen eines Datenstroms ist, öffnet der Assistent bei Auswahl von Eventstream öffnen auf der Seite Überprüfen und verbinden den Eventstream, den er für Sie erstellt hat. Um den Assistenten zu schließen, wählen Sie unten auf der Seite Fertig stellen aus.

    Screenshot der Seite „Überprüfen + Verbinden“ mit Verknüpfungen zum Öffnen des Eventstreams.

Datenstream-Details anzeigen

Wählen Sie "Meine Datenströme" im linken Navigationsmenü aus, und vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen erstellte Datenstrom angezeigt wird. Falls Sie es nicht sehen, aktualisieren Sie die Seite.

Screenshot mit der Seite „Alle Datenströme“ mit dem generierten Datenstrom.

Ausführliche Schritte finden Sie unter "Anzeigen von Details zu Datenströmen" im Fabric Real-Time-Hub.

Weitere Informationen zum Verbrauch von Datenströmen finden Sie in den folgenden Artikeln: