Freigeben über


Hinzufügen eines Azure Event Grid-Namespace zu einem Eventstream

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen Azure Event Grid-Namespace zu einem Eventstream hinzufügen.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf einen Arbeitsbereich im Fabric-Kapazitätslizenzmodus (oder) im Testlizenzmodus mit der Berechtigungsstufe „Mitwirkender“ oder höher.
  • Aktivieren Sie die verwaltete Identität im Event Grid-Namespace.
  • Aktivieren Sie MQTT und Routing im Event Grid-Namespace, wenn Sie Message Queuing Telemetry Transport (MQTT)-Daten empfangen möchten.
  • Erstellen Sie einen Eventstream , wenn Sie keinen haben.

Wenn der Ereignisstream entweder mit Vertraulichkeitsbezeichnungen "Vertraulich " oder " Streng vertraulich " gekennzeichnet ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, damit die verwaltete Identität des Event Grid-Namespace den entsprechenden Zugriff hat.

  • Wählen Sie "Einstellungen " (Zahnradsymbol) in der oberen rechten Ecke aus.

  • Wählen Sie im Abschnitt "Governance und Insights" das Verwaltungsportal aus.

    Screenshot der Auswahl des Links zum Verwaltungsportal im Abschnitt

  • Aktivieren Sie die folgende Mandanteneinstellung, um dem Dienstprinzipal Zugriff auf Fabric-APIs zum Erstellen von Arbeitsbereichen, Verbindungen oder Bereitstellungspipelines zu gewähren.

    • Erweitern Sie auf der Seite "Mandanteneinstellungen " im Abschnitt " Entwicklereinstellungen " die Option "Dienstprinzipal kann Fabric-API verwenden ".

    • Umschalten auf "Aktiviert".

    • Wenden Sie sich auf die gesamte Organisation an.

    • Wählen Sie , Anwenden Sieaus.

      Screenshot der Entwicklereinstellungen.

  • Aktivieren Sie diese Option, um auf alle anderen APIs zuzugreifen (standardmäßig für neue Mandanten aktiviert):

    • Erweitern Sie auf der Seite " Mandanteneinstellungen " im Abschnitt " Entwicklereinstellungen " die Option "Dienstprinzipale zulassen", um Profile zu erstellen und zu verwenden .
    • Umschalten auf "Aktiviert".
    • Wenden Sie sich auf die gesamte Organisation an.
    • Wählen Sie , Anwenden Sieaus.

Starten des Assistenten zum Auswählen einer Datenquelle

Wenn Sie Ihrem Eventstream noch keine Quelle hinzugefügt haben, wählen Sie die Kachel Externe Quelle verwenden aus.

Screenshot der Auswahl der Kachel „Externe Quelle verwenden“.

Wenn Sie die Quelle zu einem bereits veröffentlichten Eventstream hinzufügen, wechseln Sie zum Bearbeitungsmodus, wählen Sie im Band Quelle hinzufügen und dann Externe Quellen aus.

Screenshot: Auswahl des Menüs „Quelle zu externen Quellen hinzufügen“

Suchen Sie auf der Seite Datenquelle auswählen auf der Kachel Azure Event Grid-Namespace nach der Option Verbinden, und wählen Sie sie aus.

Screenshot der Auswahl von Azure Event Grid-Namespace als Quellentyp im Assistenten zum Abrufen von Ereignissen.

Konfigurieren des Azure Event Grid-Connectors

Führen Sie auf der Seite Verbindungseinstellungen konfigurieren die folgenden Schritte aus:

  1. Wählen Sie für Abonnement das Azure-Abonnement aus, das über den Event Grid-Namespace verfügt.

  2. Wählen Sie für den NamespacenamenIhren Event Grid-Namespace aus der Dropdownliste aus.

  3. Der Abschnitt Namespacethema hängt davon ab, ob Message Queuing Telemetry Transport (MQTT) aktiviert ist oder nicht.

    • Wenn MQTT für das Namespacethema nicht aktiviert ist, erstellen Sie ein neues Thema, oder wählen Sie ein vorhandenes Thema aus.

      Screenshot der Konfigurationseinstellungen für den Azure Event Grid-Namespace.

    • Wenn für den Namespace MQTT, ein Thema und Routing aktiviert sind:

      Screenshot der Konfigurationseinstellungen für den Azure Event Grid-Namespace, wenn MQTT und Routing aktiviert sind.

    • Wenn für den Namespace MQTT aktiviert ist, aber Routing nicht:

      Screenshot der Konfigurationseinstellungen für den Azure Event Grid-Namespace, wenn MQTT aktiviert ist, aber Routing nicht.

  4. Wenn Sie den Echtzeithub verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    1. Wählen Sie im Abschnitt Stream-Details rechts den Fabric-Arbeitsbereich aus, in dem Sie den Eventstream speichern möchten, den der Assistent erstellt.

    2. Geben Sie für den Eventstream-Namen einen Namen für den Eventstream ein. Der Assistent erstellt einen Eventstream mit dem ausgewählten Event Grid-Namespace als Quelle.

    3. Der Stream-Name wird automatisch generiert, indem sie -stream an den Namen des Eventstreams anhängen. Sie können diesen Datenstrom auf der Seite Alle Datenströme im Echtzeithub sehen, wenn der Assistent abgeschlossen ist.

      Screenshot des Abschnitts „Streamdetails“ für den Event Grid-Namespace.

  5. Wenn Sie den Eventstream-Editor verwenden, um einen Event Grid-Namespace als Quelle zu einem Eventstream hinzuzufügen, wählen Sie die Schaltfläche Bleistift unter Quellname aus, und geben Sie einen Quellnamen ein.

  6. Wählen Sie unten auf der Seite Weiter aus.

  7. Prüfen Sie auf der Seite Überprüfen und verbinden die Einstellungen, und wählen Sie Verbinden aus.

    Screenshot der Seite „Überprüfen und verbinden“ des Azure Event Grid-Connectors.

    Wenn für den Namespace sowohl MQTT als auch Routing aktiviert ist:

    Screenshot der Seite „Überprüfen und Verbinden“ für den Azure Event Grid-Namespace mit aktiviertem MQTT und Routing.

    Wenn für den Namespace MQTT aktiviert ist, aber Routing nicht:

    Screenshot der Seite „Überprüfen und Verbinden“ für den Azure Event Grid-Namespace mit aktiviertem MQTT, aber deaktiviertem Routing.

Hinweis

Die maximale Anzahl von Quellen und Zielen für einen Eventstream ist 11.

Aktualisierten Ereignisstream anzeigen

  1. Wählen Sie auf der Seite Überprüfen und Verbinden die Option Hinzufügen aus.

  2. Sie sehen, dass die Event Grid-Quelle ihrem Eventstream im Bearbeitungsmodus auf dem Kollaborationsbereich hinzugefügt wird. Um diesen neu hinzugefügten Azure Event Grid-Namespace zu implementieren, wählen Sie im Band Veröffentlichen aus.

    Screenshot des Editors mit ausgewählter Veröffentlichen-Taste.

  3. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, steht der Azure Event Grid-Namespace für die Visualisierung in der Live-Ansicht zur Verfügung. Wählen Sie die Kachel Event Grid-Namespace im Diagramm aus, um Details zur Quelle anzuzeigen.

Informationen zum Hinzufügen anderer Quellen zu einem Eventstream finden Sie im folgenden Artikel: Hinzufügen und Verwalten einer Ereignisquelle in einem Eventstream.