Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Marketplace-Integration mit PlayFab ermöglicht es Ihnen, Ihr Spiel mit verschiedenen digitalen Marketplaces zu verbinden, was eine nahtlose Käufe im Spiel und die Verteilung von Inhalten ermöglicht. Durch Aktivieren des Marketplace-Add-Ons im Game Manager können Sie Integrationen in verschiedene Marketplaces konfigurieren und verwalten.
Unterstützte Marketplaces
Steam
Integrieren Sie Ihr Spiel in Steam, um die umfangreiche Benutzerbasis und die stabile Infrastruktur für In-Game-Käufe zu nutzen. Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen im Game Manager, um Ihren PlayFab-Titel mit Steam zu verbinden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation zur Steam-Integration.
Apple
Verbinden Sie Ihr Spiel mit dem Apple-App Store, um In-App-Käufe für iOS-Benutzer zu ermöglichen. Führen Sie die Integrationsschritte im Game Manager aus, um eine reibungslose Verbindung zwischen PlayFab und dem Apple Marketplace sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation zur Integration von Apple App Store.
Integration in Google Play, um In-App-Käufe für Android-Benutzer anzubieten. Richten Sie die erforderlichen Konfigurationen im Game Manager ein, um Ihren PlayFab-Titel mit dem Marketplace von Google Play zu verknüpfen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation zur Google Play Store-Integration.
Durch die Integration in diese Marketplaces können Sie den Kaufprozess für Ihre Spieler optimieren und alle Transaktionen über die einheitliche Plattform von PlayFab verwalten.