Freigeben über


Teil 2: Verwenden des Game Managers

Bevor wir mit dem Programmieren beginnen, müssen wir Game Manager verstehen und einige Dinge einrichten.

Voraussetzungen

  1. Teil 1: Umgebungseinrichtung
  2. Ein PlayFab-Entwicklerkonto. Es ist kostenlos, sich dafür zu registrieren.

Schritt 1: Erstellen Ihres Studio

Nach einer erfolgreichen Anmeldung (oder Registrierung) können Sie jetzt Ihr brandneues Game Studio erstellen! Sobald Sie sich bei Game Manager anmelden, wird die Schaltfläche Neues Studio angezeigt. Nachdem Sie darauf geklickt haben, werden Sie aufgefordert, Ihrem Studio einen Namen zu geben. Sie können es wie Sie möchten. In diesem Beispiel haben wir es "New Game Studio" genannt.

Schaltfläche

Nachdem Ihr Studio erstellt wurde, wird es auf dem Bildschirm "Meine Studios" und "Titel " angezeigt, oder indem Sie in den Game Manager wechseln und sich anmelden.

Schritt 2: Erstellen des Titels

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Titel zu erstellen:

  • Suchen Sie in "Meine Studios" und "Titel" in Game Manager nach drei Punkten auf der rechten Seite der Schaltfläche "Konto aktualisieren" (wenn Sie bereits einen Plan gekauft und mit Ihrem angemeldeten Konto verknüpft haben, werden nur die drei Punkte angezeigt), und wählen Sie ihn aus.
  • Nach der Auswahl wird ein Menü mit verschiedenen Optionen geöffnet, und wählen Sie Neuer Titel aus.

Schaltfläche

  • Geben Sie die Informationen Ihres Titels ein, z. B. den Namen, die Website-URL und das Spiellogo, falls Sie bereits über eines verfügen. Wenn Dies nicht der Fall ist, können Sie sie später jederzeit hinzufügen.

Titelbildschirm erstellen

  • Klicken Sie auf Titel erstellen.
  • Nach der Erstellung wird Ihr Titel nun unter Ihrem zuvor erstellten Studio angezeigt. Es wird in einem "Karte" angezeigt, in dem Das Logo, der Name, der Plan und die ID Ihres Titels sowie eine Schaltfläche als Zahnradsymbol ⚙️ angezeigt werden, die Sie zu einigen anderen Titeleinstellungen führt.

Game Studio mit Titel

Schritt 3: Abrufen Ihrer Titel-ID und Ihres geheimen Schlüssels

Nachdem Sie ihr Studio und Ihren Titel erstellt haben, ist es an der Zeit, Ihre Titel-ID und Ihren geheimen Entwicklerschlüssel abzurufen. Beides wird verwendet, wenn Sie mit der Programmierung beginnen und als Verknüpfungspunkte in Ihrer Entwicklungsumgebung dienen, die auf den spezifischen Titel verweisen, auf dem Authentifizierung und Transaktionen ausgeführt werden.

Die einfachste Möglichkeit, die Titel-ID abzurufen, besteht darin, ihren Titel in Ihrem Studio-Bildschirm anzuzeigen. In der Karte, die Ihrem Titel entspricht. Unten rechts in diesem Karte sehen Sie das Tag "ID" gefolgt von einem 5-stelligen alphanumerischen Code. Dies ist Ihre ID.

Titel-ID

Fahren Sie mit dem Abrufen Ihres geheimen Entwicklerschlüssels fort:

  • Melden Sie sich bei Game Manager an.
  • Wählen Sie ihren Titel Karte auf dem Studio-Bildschirm aus. Dadurch wird die Übersichtsseite des Titels geöffnet.
  • Wählen Sie in der oberen linken Ecke neben dem Namen des Titels das Zahnradsymbol aus ⚙️.
  • Wählen Sie die Option Titeleinstellungen aus.

Titeleinstellungen

  • Wählen Sie die Navigationsleistenoption Geheime Schlüssel am oberen Rand des Bildschirms aus.

Navigationsleistenoption

  • Sie werden sehen, dass wir automatisch einen Standardschlüssel für Sie generiert haben. Dies ist Ihr geheimer Entwicklerschlüssel, den wir im nächsten Teil dieses Tutorials verwenden werden, um die Einstellungen für die Codierungsumgebung einzurichten.

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie so weit kommen! Sie sollten jetzt Ihr Studio und Ihren Titel eingerichtet und ordnungsgemäß konfiguriert sowie Ihre Titel-ID und Ihren geheimen Entwicklerschlüssel zur Hand haben (oder zumindest wissen, wo Sie ihn bei Bedarf erhalten können).

Schritt 4: Erstellen Ihres ersten Elements

Da es sich bei dem, was wir erstellen, um ein Bastelspiel handelt, müssen wir unsere Elemente im Game Manager erstellen, damit sie den Spielern sofort zur Verfügung stehen (und Ihnen, um mit dem Programmieren zu beginnen).

  • Melden Sie sich bei Game Manager an.
  • Wechseln Sie zur Seite Meine Studios und Titel, und wählen Sie Ihren Spieltitel aus, um die Dashboard anzuzeigen.
  • Wählen Sie im linken Navigationsmenü Engage>Wirtschaft aus.

Option

  • Wählen Sie auf der Seite Wirtschaft die Registerkarte Elemente und dann Neues Element aus. Sie können auch andere Registerkarten wie Währung, UGC, Pakete und Stores finden.

Schaltfläche

  • Nachdem Sie es ausgewählt haben, werden Sie zu einem Formular weitergeleitet, in dem Sie aufgefordert werden, die Details hinzuzufügen, die Ihr neues Element enthalten soll. Auf diesem Bildschirm können Sie auch einige Eigenschaften des Elements festlegen, z. B. Preise, Dateien, Bilder und Plattformen, auf dem das Element verfügbar ist.

Bildschirm

  • Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen und zusätzlichen Informationen hinzugefügt haben, die Sie Ihrem Element hinzufügen möchten, erhalten Sie am unteren Rand des Bildschirms Neues Element zwei verschiedene Optionen, um fortzufahren:

    1. Als Entwurf speichern: Dadurch wird ein Entwurfselement erstellt, das in Ihrem Spiel nicht verfügbar ist (nicht einmal durch Suche, Kauf usw.)

    2. Speichern und veröffentlichen: Dadurch wird Ihr Spiel sofort gespeichert und veröffentlicht, was bedeutet, dass es durchsuchbar, aktiv und käuflich ist.

Optionen zum Speichern neuer Elemente

Sobald Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, befindet sich das Element je nach Wahl entweder im Entwurfszustand oder veröffentlicht.

Notiz

Weitere Informationen zu Elementen, Inventaren und anderen Economy-Funktionen und -Begriffen finden Sie in unserer Economy V2-Dokumentation.

Schritt 5: Verwenden des Katalogs zum Anzeigen und Bearbeiten Ihrer Elemente

Wenn Sie auf der linken Navigationsleiste zu Engage> Wirtschaft zurückkehren (wie in Schritt 4), sehen Sie die gleiche Liste der oben erwähnten Optionen/Registerkarten. Die Seite wird standardmäßig auf die Registerkarte Elemente festgelegt, auf der Sie dann eine weitere Option zum Filtern der Elemente nach Veröffentlicht oder Entwurf erhalten, und es werden alle Elemente in der ausgewählten Kategorie angezeigt.

Elementlistenfilter

Da Sie nun alle Veröffentlichten oder Entwurfselemente an einem zentralen Ort anzeigen/auflisten können, können Sie sie einzeln bearbeiten oder in einem Massenvorgang löschen. Um sie zu löschen, wählen Sie die zu löschenden Aus, und drücken Sie die Schaltfläche Löschen .

Element löschen

Um ein Element zu bearbeiten, wählen Sie den Titel des Elements aus. Dadurch gelangen Sie zu einem Bildschirm, der mit dem zuvor erwähnten Bildschirm "Neues Element" identisch ist, mit allen Eigenschaften und benutzerdefinierten Feldern, die Sie dem Element beim Erstellen (oder seit der letzten Aktualisierung) hinzugefügt haben, und sie können sie anpassen und speichern, indem Sie zum Ende der Seite scrollen und die Schaltfläche Entwurf bearbeiten auswählen (direkt neben dem Entwurf bearbeiten). Item-Schaltfläche , es wird auch eine Schaltfläche Löschen geben, die eine andere Möglichkeit zum Löschen eines Elements ist).

Schaltfläche

Schritt 6 - (Tipp) Machen Sie einen Artikel kostenlos zum Kauf

Tipp

Dieser Schritt ist optional, da er eine der Möglichkeiten behandelt, die wir empfehlen, einen Artikel zum Kauf kostenlos zu machen. Mit der verwendeten Methode wird ein neuer "Kostenloser Artikel" erstellt, der als Preis mit einer Menge von 0 in dem Kostenlosen Artikel verwendet werden soll.

Notiz

Sie denken vielleicht, dass der Weg, einen Artikel frei zu machen, darin besteht, keinen Preis dafür zu setzen. Derzeit ist dies nicht der Fall, wenn Sie einen Artikel ohne den Preis erstellen, werden wir ihn als nicht kaufend betrachten.

Um einen "kostenlosen Artikel" zu erstellen, der als Preis für den kostenlosen Artikel verwendet werden kann, müssen Sie die gleichen Schritte ausführen, die Sie in Schritt 4 ausgeführt haben. Dies ist genau wie das Erstellen eines "regulären" Elements. Sie müssen sich nicht zu viele Gedanken über die Eigenschaften oder Werte machen, die Sie diesem Element hinzufügen, da es kein Element sein wird, das Sie in Ihrem Spiel so aktiv haben sollten, sein Zweck besteht darin, einfach als Preis festgelegt zu werden. Es ist auch nicht erforderlich, einen Preis dafür zu setzen.

Nachdem Sie zwei Elemente erstellt haben (der "Free Item" und der Artikel, den Sie kostenlos haben möchten), müssen Sie den kostenlosen Artikel bearbeiten, um einen Preis dafür festzulegen. Wählen Sie dazu in Ihrer Elementliste das gewünschte Element aus, und wählen Sie dessen Namen aus, genau wie in Schritt 5 beschrieben, um zum Bildschirm für die Elementbearbeitung zu gelangen. Wenn Sie bis zum Ende scrollen und den Bearbeitungsmodus aktivieren, befindet sich im Abschnitt "Preise" nun die Schaltfläche Neuen Preis hinzufügen .

Schaltfläche

Nachdem Sie auf Neuen Preis hinzufügen geklickt haben, wird ein Fenster mit einer Liste aller Aktuellen Artikel eingeblenkt, damit Sie eines als Preis auswählen können (Sie können auch nach "Elemente", "UGC-Elemente" und "Währungen" filtern) und auch nach einem bestimmten Text suchen. In unserem Fall gibt es nur ein weiteres Element, den "Freien Artikel" (es sei denn, Sie haben bereits mehrere Elemente erstellt).

Wenn Sie die Option "Hinzufügen" direkt neben Ihrem "Kostenlosen Artikel" auswählen, werden Sie aufgefordert, den gewünschten Betrag für "Freies Element" als Preis auszuwählen. Um diesen neuen Artikel als "free" festzulegen, müssen Sie diesen Wert (standardwert: 1) in null ändern.

Nachdem Sie die Einrichtung des Preises abgeschlossen haben, müssen Sie die Änderung speichern und veröffentlichen. Fertig! Dieser Artikel ist jetzt kostenlos erhältlich! Wir sehen uns an, wie Sie später einen Artikel (sogar einen kostenlosen) über C# und direkte API-Aufrufe erwerben können.

Schritte zum Hinzufügen eines kostenlosen Artikels als Preis

Schritt 7: Hinzufügen einer FriendlyId

Tipp

Dies ist ein weiterer optionaler Schritt, der das Bearbeiten eines vorhandenen Elements zum Hinzufügen einer FriendlyId behandelt. Auf diese Weise können Sie nach dem Element suchen, indem Sie diese FriendlyId anstelle der standardmäßig angegebenen langen alphanumerischen ID des Elements verwenden.

Um eine FriendlyId hinzuzufügen, müssen Sie zu Economy>Items wechseln und das gewünschte Element auswählen. Aktivieren Sie nach der Auswahl den Bearbeitungsmodus , damit Sie Änderungen am Element vornehmen können.

Im folgenden Screenshot sehen Sie das Feld FriendlyId (rot hervorgehoben). Hier können Sie einen benutzerfreundlicheren Namen oder eine ID für Ihren Artikel einfügen, der sofort mit diesem bestimmten Element verknüpft wird.

Benutzerfreundliche ID bearbeiten