Freigeben über


Betrugsprävention, Einlösung, Belegüberprüfung

Wichtig

Economy v2 ist jetzt allgemein verfügbar. Unterstützung und Feedback erhalten Sie im PlayFab-Forum.

Das Herz jeder Spielökonomie ist es, dass Spieler Spielgegenstände, Währungen und mehr mit virtuellen Währungen oder Real Word (RW) Geld kaufen können.

Betrugsvektoren

Spoofing, Proxys und Anforderungsduplizierung

Fordern Sie Techniken an, die verwendet werden, um den Eindruck zu geben, dass ein Spieler einen Kauf an einem anderen Ort als tatsächlich tätigen würde. Spieler, die ihre IP-Adresse spoofen, einen Proxy verwenden oder eine Anforderung duplizieren, sind gängige Szenarien.

Sie können Idempotente Transaktionen verwenden, um diese Betrugsvektoren zu bekämpfen.

Nicht überprüfte Store-API-Aufrufe

Nicht überprüfte Store-API-Aufrufe sind Aufrufe, die ohne gültigen Beleg an die Store-API gesendet werden. Diese Aufrufe können durch Spoofing des Belegs oder durch Duplizieren einer Anforderung erfolgen.

Die Bestätigungsüberprüfung ist ein Feature, das verwendet werden kann, um diesen Betrugsvektor zu bekämpfen.

Rückerstattungen nach der Einlösung

Ein Spieler kann einen Kauf tätigen, den Kauf einlösen und dann eine Rückerstattung beim Store anfordern.

Sie können mit dem Rückerstattungsprozess von PlayFab nach Rückerstattungen suchen.

Umgehungen von Piraterie, Cracking und Authentifizierung

Piraterie ist der Akt des Kopierens und Verteilens von Software ohne die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers. Cracking ist der Akt der Änderung von Software, um ihren Kopierschutz zu entfernen oder zu umgehen. Authentifizierungsumgehungen sind Techniken, die verwendet werden, um kontoregistrierung und -anmeldung zu vermeiden.

Sie können einen Piratenspieler über Antipiraterie-Techniken in einen zahlenden Kunden umwandeln.

Idempotente Transaktionen

PlayFab Economy v2-Transaktionen sind idempotent, was bedeutet, dass sie beliebig oft wiederholt werden können. Wenn die Transaktion bereits abgeschlossen wurde, wird die Transaktion ignoriert. Wenn ein Spieler versucht, einen Kauf zu tätigen und die Anforderung dupliziert wird, wird der Spieler nicht zweimal in Rechnung gestellt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Transaktionen zwar eine IdempotencyId erfordern, um die Idempotenz sicherzustellen, die Einlösungs-APIs jedoch etwas anders funktionieren. Einlösen-APIs sind ebenfalls idempotent, erfordern aber keine IdempotencyId. Sie gewähren ein Marketplace-Angebot nur einmal. Wenn Sie eine Einlösungsanforderung mit demselben Marketplace-Beleg aus einer zuvor erfolgreichen Anforderung senden, gewährt PlayFab beim zweiten Aufruf nichts.

Weitere Informationen zur Idempotenz finden Sie in unserer Bestandsübersicht.

Bestätigungsüberprüfung

Economy v2 unterstützt die folgenden Add-On-API-Endpunkte:

Rückerstattungen

  • Überprüfen auf Rückerstattungen
    • Um den Spieler basierend auf der Rückerstattung zu finden, suchen Sie nach dem items_redeemed Ereignis, und suchen Sie die Beleg-ID.

Tipp

Bewahren Sie eine lokale Kopie älterer Ereignisse auf, die über das Limit Ihres Insights-Aufbewahrungszeitraums hinausgeht.

Sie können Insights verwenden, um diesen Betrugsvektor zu erkennen und zu verhindern.

Antipiraterie

Techniken zur Bekämpfung von Piraterie und zur Umwandlung von Piraten in zahlende Kunden:

  • Richtige regionale Preise für alle Artikel und Editionen: Überteuerte Artikel oder Abonnements sind ein häufiger Grund für Piraterie. Sehen Sie sich an, welche Märkte der Microsoft Store unterstützt.
  • Möglichkeit, auf so vielen Plattformen wie möglich zu spielen, die von jedem Marketplace unterstützt werden: Das Bereitstellen eines Ports für eine beliebte Plattform kann dazu führen, dass Benutzer inoffizielle Ports erstellen. Die Bereitstellung einer Möglichkeit, offizielle kostenpflichtige Lizenzen zu inoffiziellen Spielclients hinzuzufügen, kann den Umsatz steigern und die Piraterie begrenzen.
  • Verwenden Sie die anonymen PlayFab-Anmeldemethoden mit der Möglichkeit, sich für weitere Features zu registrieren: PlayFab unterstützt die Authentifizierung ohne PlayFab-Konto und das anschließende Verknüpfen der Registrierung später. Viele Spieler werden sich nicht für ein Konto registrieren, sind aber bereit, anonym zu spielen. Die anonyme Anmeldung ist eine gute Möglichkeit, spieler dazu zu bringen, Ihr Spiel auszuprobieren und sie später in zahlende Kunden umzuwandeln.
  • Anreize für die Online-Kontoregistrierung & Verknüpfen: Features, die am besten mit einem Onlinekonto funktionieren, wie z. B. Cloudspeicherungen, Bestenlisten und plattformübergreifendes Spielen, können verwendet werden, um Spielern Anreize zu geben, sich für ein Konto zu registrieren.
  • Bereitstellen eines Kaufpfads für Piraten: Auch wenn ein Spieler einen inoffiziellen Spielclient verwendet, stellen Sie ihnen einen Link zur offiziellen Store-Seite bereit, damit sie eine Lizenz für das Spiel erwerben können. Einige Spieler wissen nicht, dass sie eine raubkopierte Kopie verwenden.
  • Verwenden Sie die PlayFab-Spielersegmentierung, um "niedrig vertrauenswürdige" Spielerpools zu trennen: PlayFab unterstützt die Spielersegmentierung, die verwendet werden kann, um Spieler in Pools mit "hoher Vertrauenswürdigheit" und "niedriger Vertrauen" zu trennen. Vertrauenssegmente werden verwendet, um den Zugriff auf Features einzuschränken, die wahrscheinlicher von Piraten missbraucht werden. Beispiele für solche Features sind plattformübergreifendes Spielen, Cloudspeicher und Bestenlisten.