Aktualisieren von allowedValue

Namespace: microsoft.graph

Wichtig

APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um zu bestimmen, ob eine API in Version 1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Versionsauswahl .

Aktualisiert die Eigenschaften eines allowedValue-Objekts .

Berechtigungen

Eine der folgenden Berechtigungen ist erforderlich, um diese API aufzurufen. Weitere Informationen, unter anderem zur Auswahl von Berechtigungen, finden Sie unter Berechtigungen.

Berechtigungstyp Berechtigungen (von der Berechtigung mit den wenigsten Rechten zu der mit den meisten Rechten)
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) CustomSecAttributeDefinition.ReadWrite.All
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt
Anwendung CustomSecAttributeDefinition.ReadWrite.All

Dem angemeldeten Benutzer muss auch die Verzeichnisrolle Attributdefinitionsadministrator zugewiesen werden. Standardmäßig verfügen der globale Administrator und andere Administratorrollen nicht über berechtigungen zum Lesen, Definieren oder Zuweisen benutzerdefinierter Sicherheitsattribute.

HTTP-Anforderung

PATCH /directory/customSecurityAttributeDefinitions/{customSecurityAttributeDefinitionId}/allowedValues/{allowedValueId}

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich.
Content-Type application/json. Erforderlich.

Anforderungstext

Geben Sie im Anforderungstext nur die Werte für die Eigenschaften an, die aktualisiert werden sollen. Vorhandene Eigenschaften, die nicht im Anforderungstext enthalten sind, behalten ihre vorherigen Werte oder werden basierend auf Änderungen an anderen Eigenschaftswerten neu berechnet.

In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften angegeben, die aktualisiert werden können.

Eigenschaft Typ Beschreibung
isActive Boolesch Gibt an, ob der vordefinierte Wert aktiv oder deaktiviert ist. Bei Festlegung auf falsekann dieser vordefinierte Wert keinem zusätzlichen unterstützten Verzeichnisobjekt zugewiesen werden. Optional.

Antwort

Wenn die Methode erfolgreich verläuft, wird der Antwortcode 204 No Content zurückgegeben.

Beispiele

Beispiel: Deaktivieren eines vordefinierten Werts

Im folgenden Beispiel wird ein vordefinierter Wert für eine benutzerdefinierte Sicherheitsattributedefinition deaktiviert.

  • Attributsatz: Engineering
  • Attribut: Project
  • Vordefinierter Wert: Alpine

Anforderung

PATCH https://graph.microsoft.com/beta/directory/customSecurityAttributeDefinitions/Engineering_Project/allowedValues/Alpine
Content-Type: application/json
Content-length: 80

{
    "isActive": "false"
}

Antwort

HTTP/1.1 204 No Content